
Wegen "One Love-"Entscheidung: Rewe stellt Vertrag mit DFB ruhend
Rewe stellt den Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ruhend. Das bestätigte Konzernchef Lionel Souque am Dienstag. Grund dafür ist die Diskussion um die “One Love-“Binde während der Weltmeisterschaft in Katar.
Die Debatte um die “One Love”-Binde während der Weltmeisterschaft in Katar nimmt immer größere Ausmaße an. Eigentlich wollten mehrere Kapitäne der Nationalmannschaften mit einer Regenbogen-Fahne auflaufen, die für Vielfalt und Toleranz stehen soll. Doch die Mannschaften machten einen Rückzieher. Grund dafür ist der Widerstand seitens der FIFA. Der Weltverband drohte mit Sanktionen, sofern die Kapitäne doch die “One Love”-Binde tragen sollten.
Auch der DFB (Deutsche Fußballbund) knickte ein. Am Montag teilte der Verband mit, dass Kapitän Manuel Neuer bei der WM entgegen der ursprünglichen Planung doch nicht mit der “One-Love”-Kapitänsbinde auflaufen werde. Deshalb hat sich Handelsriese Rewe dazu entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden. Das teilte Konzernchef Lionel Souque am Dienstag. mit. Rewe wolle sich in aller Deutlichkeit von der Haltung des Weltverbands FIFA und den Äußerungen von Präsident Gianni Infantino distanzieren und werde deshalb auf seine Werberechte aus dem bestehenden Vertrag mit dem DFB insbesondere im Kontext der Weltmeisterschaft verzichten.
Souque fügte hinzu: “Wir stehen ein für Diversität – und auch Fußball ist Diversität. Die skandalöse Haltung der FIFA ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan absolut nicht akzeptabel.”
Rewe verzichtet auf Werberechte
Rewe teilte dem DFB bereits im Oktober mit, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – damals noch ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der FIFA stelle der Konzern den Vertrag mit dem DFB aber ab sofort ruhend und verzichte auf Werberechte, hieß es in Köln. Dies habe das Unternehmen dem DFB bereits mitgeteilt.
Das bei Rewe derzeit erhältliche Sammelalbum werde ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trage das Unternehmen, kündigte der Handelsriese an. Die bisherigen Erträge des Albums werde Rewe nach Ablauf der Promotion vollständig spenden. Rewe ist in Österreich mit Billa, Billa Plus, Penny, Adeg und Bipa sowie Rewe Austria Touristik vertreten. Für Rewe arbeiten laut eigenen Angaben in 21 europäischen Ländern mehr als 380.000 Menschen.
Kommentare
Interessant finde ich den Widerstand von FIFA u.a. Will doch nicht die ganze Welt in das ach so glücklich machende “bunte” Lager? Zerbröckelt da etwa schon etwas im Hintergrund?
Also sie haben schon im Oktober angekündigt, den Vertrag nicht weiterzuführen. Jetzt haben sie einen PR-trächtigen Grund dafür entdeckt.
Das ist wohl alles.
REWE steht für Diversität und verkauft uns nur Dreck, im Gegensatz zu Hofer und Interspar.
Ich glaube nicht das Homosexuelle mit diesen Zirkus das um dieses Thema gemacht wird wirklich glücklich sind , in Wahrheit schadet es der Sache mehr als es bringt. Und von den vielen Selbstdarsteller wollen die sicher nicht Unterstützt werden , war schon der bärtige in Frauenkleider mehr als peinlich .
Also ich kenne keinen Homosexuellen, der sich wie im Fasching aufführt und jeden mit seinem Sexualleben behelligt.
Zu glauben der Regenbogentrara hätte etwas Vielfalt und Toleranz zu tun ist ein schwerer Irrtum! Im Regenbogen sind alle Fraben, er ist ein Symbol eines linksliberal gefärbten Globalismus. Von Bedeutung ist die regenbogenfarbene SDG Wheel (Sustainable Development Goals). Sie steht für hohe Ziele, die auf der ganzen Welt umgesetzt werden sollen.
Die Regenbogenideologie wird wie jede andere Form des Sozialismus an der Realität scheitern und Unheil anrichten.
Leider werde ich auch ab sofort meine Billa=Rewe Einkäufe auf Null herunterfahren!
Wahnsinn, das können Sie doch nicht machen.
Naja.
Dann werde ich eben die Zusammenarbeit mit Rewe einstellen …
Rewe war die Firma, die auf dem Maskentragen bestand. Seither kauf ich dort sowieso nicht mehr ein.
Dann halt nicht mehr bei REWE nd Tochter einkaufen, so einfach ist das !
Meine Sympathie und meinen Respekt haben Paare, die Leben weitergeben – und dafür auch persönliche Opfer bringen.
Vergesst REWE.
Wer besonders laut nach “Toleranz und Diversität” schreit, ist selbst am intolerantesten! Nur die eigene Meinung gilt, jeder andere wird fertig gemacht. Das grüne Gift sitzt anscheinend schon überall.
Nur mehr Gender, Schwulen, Diversdebatten in aller Munde und so auch gerade da, wo das maskuline eine Rolle spielt, im Männerfußball…
Wenn ich nur daran denke, das diese 22 Spieler auf dem Spielfeld sich vom Staat ,,in den Hintern intubieren” lassen müssen, sprich eine ,,Binde” tragen sollen, geht mir diese ,,Sportart” seitdem am ,,Hintern vorbei.
lächerlich.
Gut, dass sich somit weiß, dass ich möglichst einen Bogen um REWE (Billa, Bipa,..) machen muss. Ist ja das selbe bei IKEA auch, u.a. Überall wird dieser Sch…fetzen promoted und angehimmelt. Aber bitte ohne meine Einnahmen!
ICH habe meine Zusammenarbeit mit REWE schon vor 7 Monaten eingestellt und kaufe dort seither nicht mehr ein.
So ein Theater! Man sieht aber wieder einmal, dass hinter den Gender-LGBTQ-Diversitäts-, ethnischen Durchmischungs- und Gleichmacherei-Agenden letzlich auch viele große Konzerne dahinterstecken. Wir sollen (bald auch mit Gewalt?) umerzogen werden! Also seid schön brav, denn bald schon werden wohl auch Strafen folgen für unerwünschtes Denken, Glauben, Lieben und Handeln.
….gut auch ich stelle die Zusammenarbeit mit dem Krisenprofiteur REWE ein. Villa nein danke!