
Wegen Teilnahme Russlands: Ukraine will OSZE-Treffen in Wien boykottieren
Jetzt wird der Krieg auch auf das diplomatische Parkett getragen. Weil Russland teilnehmen wird, wollen die Ukraine und auch Litauen der Parlamentarischen Versammlung der OSZE aus Protest fernbleiben. Die Versammlung wird Ende nächster Woche in Wien stattfinden.

Wegen der erwarteten Präsenz russischer Abgeordneter wird das ukrainische Parlament keine Vertreter zur Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung (PV) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) entsenden, die am 23. und 24. Februar in Wien tagen soll. Dies erklärte der Präsident des ukrainischen Parlaments Werchowna Rada, Ruslan Stefantschuk, am Dienstag auf Twitter. Die Position Kiews wurde zudem in einem Brief an PV-Präsidentin Margareta Cederfelt detailliert dargelegt.
“Wir haben erfahren, dass die österreichischen Behörden gewillt sind, Visa für Mitglieder der russischen Delegation auszustellen und deshalb russische Parlamentarier an der Wintertagung teilnehmen werden”, schrieb der ukrainische Delegationsleiter Mykyta Poturajew in einem der APA vorliegenden Brief an Cederfelt. Der Politiker erinnerte in seinem mit 13. Februar datierten Schreiben daran, dass die Tagung auf den Jahrestag der russischen Invasion gegen sein Land falle und alle russischen Delegationsmitglieder diese auch unterstützt hätten. Deshalb seien sie von der internationalen Staatengemeinschaft auch mit Sanktionen belegt worden.

Ukraine warnt: Russland werde bei OSZE-Treffen seine Kriegsverbrechen schönfärben
Poturajew wies darauf hin, dass die russische Delegation die Veranstaltung zur “Rechtfertigung der Aggression gegen die Ukraine” sowie zur “Schönfärberei von an Ukrainern verübten Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit” verwenden werde. “All das werde die Integrität der Parlamentarischen Versammlung untergraben und jene eindeutige Position kompromittieren, die sie in Bezug auf die russische Aggression seit 2014 gezeigt hat”, betonte er.
Im Fall der russischen Teilnahme an der Versammlung sei man daher nicht in der Lage teilzunehmen, erklärte der ukrainische Parlamentarier und erinnerte daran, dass auch Delegationen aus anderen OSZE-Staaten ebenso “starke Bedenken” in Bezug auf eine Teilnahme Russlands zum Ausdruck gebracht hätten. Litauen etwa kündigte gegenüber der APA an, die Tagung boykottieren zu wollen.
Kommentare
Wenn die Russen gegen Kiew vorstossen wird Selenskij der Erste sein ,der sich absetzt. Standesgemäss im Privatjet oder zumindestens einem 6m langen Ami Schlitten. Und mit ihm die halbe Staatskasse, prallvoll mit Eu-Spendengeld.
Dann sollen die bleiben wo sie sind 🤩
Da kann man nur hoffen, dass die Ukrainer Österreich fern bleiben! Ich kann den Anblick des Bettlers der Ukraine nicht mehr ertragen!
Hoffentlich bleibt uns der Anblick von Selensky erspart. Und die Kriegstreiber Bärboeck und Von der Leyen können gleich in die Ukraine auswandern und Selensky einziehen usw.
Oh nein, eine internationale Großveranstaltung ohne melodramatischen Auftritt des Fernsehclowns?! Wie furchtbar!
Oh nur Russland will seine Kriegsverbrechen schön färben ..ich glaube eher die Ukraine will ihre vertuschen.Wie heisst es so schön wer frei von Schuld werfe den ersten Stein.Wie war das doch gleich mit dem Maidan Putsch und die Unterdrückung der russischen Minderheiten im Donbas
Boykottieren? Ja, guter Plan! Bleibt zu Hause. Da kann der Bühnenkasperl noch so schmollen. Es handelt sich hierbei um eine Muss!bestimmung. Wir dürfen niemanden “ausladen”. Hoffentlich haben das der Hofburggreis und der Korruptilensky auch begriffen. Aber der grüne Wiedergewählte und seine grünschleimige Entourage werden sicher zur Besänftigung des größenwahnsinnigen Schauspielers ein paar Milliönchen extra rausrücken…
Man hat es in der Glaskugel gesehen, daß Russland alles schönreden wird. Und was möchte denn die Ukraine? Bestimmen was zu geschehen hat? Über uns bestimmen?
Dass die Ukraine dieses Treffen in Wien derartig instrumentalisiert ist keine Lösung. Miteinander reden ist die einzig vernünftige Alternative.
Der Boykott heißt auch die Nicht-Anerkennung der OSZE und ein Selbstausschluss bei einer enorm wichtigen Institution. Doch gerade in der jetzigen Situation wäre es für die Ukraine wichtig, an der Konferenz teilzunehmen, aber was will man schon von einem mittelmäßigen Schauspieler, der sich gerne als der Heilsbringer für ein äußerst korruptes Land sieht, verlangen.
Das geht ja garnicht ohne die zukünftige Mitte und Führung Europas oder gar der ganzen Welt. Wie sollen da sinnvolle Entscheidungen reifen können wenn der Selensky nicht bestimmen kann wo’s lang geht.
die Ukraine war schon vor dem Krieg
1. das Armenhaus Europas
2. das korrupteste Land Europas
wir brauchen euch nicht. bleibt zu Hause
die Ukraine glaubt sie wäre der Nabel der Welt. Niemand braucht euch.
ich hoffe, dass ihr so beleidigt seid und daher keine Geldspenden oder Waffen mehr von den bösen Staaten annehmen werdet, welche beim OSZE-Treffen anwesend sein werden.
Dann sollen´s hat zu Hause bleiben. Werden niemanden abgehen.
Ukraine will OSZE-Treffen in Wien boykottieren, wen juckts?
Leider nur ein Daumen rauf möglich, sonst 10000000000 und sofort…
Ich denke, es ist besser, wenn diese Ukrainer NICHT teilenehmen, denn diese Politiker aus der Ukraine verursachen nur Unruhe und kennen nur ein sehr beschränktes Vokabular, nämlich: FORDERN, SANKTIONEN, BESTRAFEN, WAFFEN, uswusf. Ein Wort blenden sie allerdings komplett aus und das nennt sich KORRUPTION. Daher, wie man so nett auf osterreichisch sagt: Ba, ba, und foits net.
Zum Glück bleiben die korrupten Ukrainer daheim.
Wir haben übrigens schon genug von denen, die in sündteuren Karossen kamen und sich auf unsere Kosten in Hotels verwöhnen lassen…
Kein Schaden wenn die mal wo nicht dabei sind .Ich kann deren Präsidenten schon nicht mehr sehen oder hören mit deinen ständigen Forderungen und Kritiken.
Wer nicht teilnehmen will, der bleibt wo er ist.
Andere Teilnehmer von einer Teilnahme abzuhalten, obwohl Verträge mit dem Gastland (Österreich) bestehen und Österreich verpflichtet ist, diesen Vertrag zu erfüllen ist verwerflich und wäre ein eigener Beratungsgegenstand in der OSZE.
Österreich hat(te) den Ruf eines neutralen Landes und international geachteten Verhandlungsortes, aber seitdem die Ukrainisierung der Verhaltensweisen einsetzt gehts damit steil bergab!
Es liegt an der Regierung das (sich) zu korrigieren.
Endlich eine sehr gute Nachricht von der Ukraine. Sollen sie zu Hause bleiben, anstatt der ewigen Betteltouren mit Fotoshootings zu veranstalten.
Sollen zuhause bleiben und der Armee helfen. Gehören eh nicht zur EU , knapp zu Europa. Das würden auch ein paar Sitz-Plätze weniger bedeuten, weniger Strom, weniger Buffet, weniger Hotelzimmer , weniger STUNK !! Bleibt’s daham…
Ständig diese Erpressungsversuche, wenn die Ukraine und Litauen nicht teilnehmen wollen, dann sollen sie einfach zuhause bleiben.
ja dann schleichts euch einfach! Glaubts ihr wirklich, euch braucht jemand! Der Größenwahn dieser korrupten Gruppe wird langsam pathologisch!!
Aber so lange die intelligenzbefreite Linke in Europa den Ukrainern in den A….. kriecht, führen sie sich so auf!!
Die Ukraine ist nicht an Diplomatie interessiert. Sie wird dort nicht abgehen.
Die Ukraine hat keine Bedenken wegen Schönfärberei von Kriegsverbrechen, sondern sie hat Angst, dass die Wahrheit ans Licht kommen könnte und sie jemand glaubt.
Aber keine Sorge, unsere Politiker sind wahrheitsresistent. Da besteht keine Gefahr, dass jemand das Hirn einschaltet.
Dann sollen eben endlich die Ukrainer und die Litauer wegbleiben. Es wird Zeit, dass sich andere von diesen korrupten Ländern dauernd erpressen lässt. Moskau ist die größte Stadt Europas. Welches Vorrecht soll denn die Ukraine (Kiew) haben? Ich weiß keines. Jahrelang haben sie die Ostukraine bombardiert. Sie könnten längst Frieden haben.
Soll er doch bitte mal zu Hause bleiben