
Wegen Vielfaltskriterien: English Touring Opera entlässt weiße Musiker
In der kommenden Saison werden die Hälfte der Orchestermitglieder der English Touring Opera nicht mehr beschäftigt. Der kuriose Grund: Die Musiker entsprechen nicht den Vielfaltskriterien. Das mit 1,78 Millionen Pfund im Jahr vom Steuerzahler subventionierte Ensemble hat stattdessen zwölf neue Instrumentalisten engagiert.
Seit 1979 bringt das Ensemble Oper in die Regionen. Die English National Touring Opera beschäftigt im Orchester übrigens nur freischaffende Musiker. Nach Auskunft der Musikgewerkschaft arbeiten allerdings viele von denen, die jetzt fallen gelassen worden sind seit zwanzig Jahren oder mehr regelmäßig für das Ensemble, wie die FAZ berichtet.
Das Ensemble geht einen umstrittenen Weg. Den Orchestermitgliedern wurde von Dirktor James Conway kurzerhand mitgeteilt, dass die Vielfalt in Übereinstimmung mit den „bindenden Richtlinien“ des für die Verteilung des staatlichen Kulturetats zuständigen Arts Council priorisiert werde.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das ist jetzt kein Rassismus, nehme ich an. Oder?
Ich hoffe, dass dieses Opern-Ensemble ab sofort mindestens zur Hälfte Opern spielt, die von People of Colour komponiert/librettiert wurden.
Auf Anhieb fielen mir da als Beispiele ein… Ähm… Naja, ihr wisst schon!
Rassismus pur!
Wenn´s Weiße trifft kein Strafdelikt?
Skandalös!
Die mentale Dekadenz Westeuropas und der USA beschleunigt sich enorm! Da können sich China Russland und Japan nur freuen.
Apartheid? Rassismus? Aber dann sollen sie auch keinen Mozart oder Beethoven spielen.
Das ist Rassismus in Reinkultur!
Willkommen in der rassistischen Diktatur (vermutlich gegen Weiße)!