
Weitere OP: Sorge um Landeshauptmann Doskozil
Sorge um Hans Peter Doskozil: Der burgenländische Landeshauptmann muss sich einer weiteren Kehlkopf-Operation unterziehen. Er habe mit dem Luftholen Probleme, weswegen der Eingriff schon nächste Woche stattfinden wird.
Sorge um den burgenländischen Landeshauptmann: Seit mehr als vier Jahren quälen Hans Peter Doskozil (SPÖ) Probleme mit dem Kehlkopf. Heute gab er bekannt, dass er sich einer weiteren Operation unterziehen muss – die mittlerweile Fünfte.
Ärzte sprechen von Routineeingriff
Die Ärzte sprechen von einem Routineeingriff. Erstmals wurde Doskozil im Juli 2018 operiert. Da sich seine Stimme verschlechterte, stand im Oktober 2019 eine zweite Operation an. Damals erfolgte der Eingriff im hinteren Kehlkopfbereich. Im März 2020 wurde er im Universitätsklinikum Leipzig eine weiteres mal operiert, im Jänner 2021 folgte die vierte OP. “Ich war Anfang September zur Routinekontrolle in Leipzig. Festgestellt wurde, dass die Wucherung im hinteren Kehlkopfbereich zunehmend versteinert, dabei handelt es sich um ein Knorpelgebilde. Grundsätzlich wäre eine Versteinerung aus medizinischer Sicht eher gut”, sagte Doskozil heute vor der Presse. “Ich habe aber jetzt mit der Luft immer mehr Probleme, weil die Kehlkopfklappe im oberen Kehlkopfbereich zur Seite gedrückt wird”. Bei einer Erkältung könne sich das Problem, weniger Luft zu bekommen, noch verschlimmern – auch das spreche für den Eingriff.
"Singen will ich eh nicht mehr"
Der Eingriff wird am 18. Oktober statt finden, der Landeshauptmann wird danach für eine Zeit Ruhe und häusliche Pflege benötigen. Die Geschäfte wird in der Zwischenzeit SPÖ-Landesrat Leonhard Schneemann. Die schlimmsten Tage seien immer die ersten nach dem Eingriff, sagte Doskozil. Auch werde sich die Qualität seiner Stimme wahrscheinlich nicht verbessern. “Aber singen will ich eh nicht mehr”, merkte er mit einem Augenzwinkern an.
Kommentare
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
Unserer Meinung sind Sie das Beste was dem Burgenland passieren konnte!
Gesundheit und vor allem Gottes Segen.
Leider kann ich oder Gott sei Dank kann mich dieser Argumentation nicht anschließen. Dosko hat dem Ex-LHptm. Nissel einiges vorenthalten. Da ich immer noch zu den letzten aufrechten und Patrioten in der SPÖ ein Nahverhältnis pflege, wird mir immer noch viel Interessante zugetragen. Ihr sogenanntes Bestes, hätte mal in der Flüchtlingsfrage was Griffiges unternehmen müssen. Bürgermeister aus dem Burgenland beklagen sich über die Flüchtlingswelle. Außer, dass der Dosko Richtung Regierung, die nicht aus einer SPÖ-Koalition besteht, seine “Enrico Caruso-Stimme” erhebt und Vorwürfe denen macht, obwohl er selber mit dem Faymann 2015 an der Grenze stand, zeugt nur von Heuchelei und Peinlichkeit. Ich mach mir eher Sorgen um die vielen Kinder in der Ukraine, als um den Doskozil, denn alle oder sagen wir ausgenommen der letzten Sozi-Patrioten, sind mir sch…egal. Die hassen abgrundtief ihr Volk – siehe Deutschland – dort darf der Muezzin zum Gebet rufen. Dosko hat ein ausgezeichnetes Leben gehabt, seine Angetraute wird nicht im Winter frieren müssen und auch sonst kann sie das Wort ARMUT aus dem Wortschatz streichen. Das Volk soll sich um die Politik der inländerfeindlichen linken Politiker:innen große Sorgen machen, damit sie nicht bald eine Flüchtlingsfamilie bei sich aufnehmen müssen. Darum muss ich es sagen: der Doskozil ist mir so was von egal, wie sonst keiner bald in diesem Land!
Ich wünsche Ihnen alles Gute und baldige Besserung.
Nur nach vorne schauen und positiv denken.
Und die Politik , ihre Arbeit fürs Burgenland etwas zurückstellen.
Einfach nur Leben und die Zeit genießen.
Alles Gute.
Alles Gute für Herrn Doskozil !
Das tut mir sehr leid für ihn hoffentlich ist bald alles wieder überstanden ❤️
Ich wünsche Ihne alles Gute!
Freundschaft und viel Glück, Herr Landeshauptmann !
Das es immer die guten erwischen muss
Alles Gute für die anstehende OP.
Alles Gute, du schaffst das schon!