
Welle der Hilfsbereitschaft: Hier kann jeder für die Verteidiger der Ukraine spenden
Die ukrainische Hauptstadt Kiew steht seit Tagen unter Beschuss, Frauen und Kinder bangen um ihr Leben, Menschen versuchen zu fliehen. Es fehlt teils an essentiellen Dingen wie Grundnahrungsmitteln, Decken oder medizinischem Equipment für verwundete Soldaten. Der eXXpress hat alle wichtigen Adressen gesammelt, bei denen Ihre Spende für die ukrainischen Verteidiger entgegengenommen und weitergeleitet werden kann.
Geldspenden
Die österreichische Caritas unterstützt die Ukrainer vor Ort. Laut Homepage sind momentan nur Geldspenden hilfreich, da die Lage nach wie vor unübersichtlich ist. Auch Helfer vor Ort werden momentan nicht benötigt. Interessierte können entweder Geld online spenden oder ein Notquartier für Flüchtlinge zu Verfügung stellen.
Die Volkshilfe bittet ebenfalls um Geldspenden, um Lebensmittelpakete, Notunterkünfte und soziale Unterstützung gewährleisten zu können.
SOS Kinderdorf bereitet momentan ein Hilfspaket für 50.000 Menschen vor. Damit soll “Unterstützung bei Evakuierung und Notunterkünften, Transport in sichere Gebiete, Versorgung mit Nahrungsmitteln und Hygiene-Artikeln, Psychologische Soforthilfe nach Stress und Schock und auch die Aufnahme geflüchteter Familien in Österreich” gewährleistet werden. Geld spenden kann man direkt auf der Seite der NGO.
Auch der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) hilft vor Ort. Die Schweizer Organisation ist vor Ort und rettet aktiv Familien aus den Trümmern der umkämpften Gebiete. Hier kann man Spenden.
Bei CARE Österreich kann ebenfalls für die Ukrainer gespendet werden.
Das Rote Kreuz Österreich unterstützt die ukrainischen Partner finanziell und mit Sachspenden. Am Montag wurde “eine bilaterale Hilfslieferung im Wert von 500.000 Euro an das Ukrainische Rote Kreuz” gesendet. “Die Waren werden im Katastrophenhilfszentrum in Wien Inzersdorf zusammengestellt und von dort ausgeliefert. Nach einer Lieferung von 3.400 Decken per LKW am Montag werden Hygiene-Pakete zur Versorgung von 150.000 Menschen sowie weiteres Material für Notunterkünfte wie Schlafmatten oder Kunststoffplanen folgen. Dazu wird weiteres Geld zum Kauf von Hilfsgütern über das Internationale Rote Kreuz bereitgestellt und eine Lieferung zur Verstärkung der Wasserversorgung vor Ort vorbereitet.” Hier kann man sich finanziell an den Hilfsaktionen beteiligen.
Sachspenden
Generell nehmen die meisten ukrainischen Kirchengemeinden in Österreich Spenden jeder Art entgegen. Die ukrainisch-katholische Kirchengemeinde St.Barbara in der Postgasse 8-10 im 1. Wiener Gemeindebezirk nimmt jeden Tag ab 18 Uhr Sachspenden sowie Geldspenden an. Die zahlreichen Freiwilligen und der ukrainisch-katholische Pfarrer Taras Chagala kümmern sich auch um Ukrainer, die bis nach Wien geflohen sind. Besonders dringend benötigt: medizinisches Material.
Der Radiosender 88,6 fungiert auf seiner Homepage als Vermittler. Freiwillige Helfer werden österreichweit miteinander vernetzt und tagesaktuelle Sachspendenaufrufe aufgelistet. Hilfsbereite Menschen sammeln benötigte Sachgegenstände jeglicher Art und bringen sie an die polnisch-ukrainische Grenze.
Kommentare
Zum Krieg spielen reicht es immer. Von den 400 Millionen werden doch wohl ein paar Eu abfallen für die Bevölkerung. Immer auf die Tränendrüse drücken und den Bürger über Steuern ausquetschen. Der Staat, EU verdient doch Milliarden an den Steuern für gestiegene Energiepreise. Wenn sich der Rohölpreis verdoppelt, steigen die Steuereinnahmen auf das 3-4 fache in der Eu. Wer kümmert sich um die Migranten, welche mit dem Messer an der Zugtür rumfuchteln?
Putin ist in Den Haag anzuklagen und für den Schmerz und materiellen Schaden haftbar und zur Wiedergutmachung heranzuziehen. Gilt auch für Poroschenko. So was schreckt viele in Zukunft ab, erneut einen anderen Staat zu überfallen.
wo ich ich für die russen spenden ?
Am besten bei der FPÖ anrufen, die können dich sicher vermitteln.
Die österreichische Caritas unterstützt die Ukrainer vor Ort. Laut Homepage sind „momentan nur Geldspenden hilfreich”, da die Lage nach wie vor unübersichtlich ist. EIN WAHNSINN- gehts noch? Können sich die Menschen dort etwa mit dem Geld satt essen?
Die nächste humanitäre Katastrophe werden wir in Russland haben. Die normale Bevölkerung kann nichts dafür das sie einen verrückten Diktator haben.
Alle üblichen Verdächtigen sind in diesem Artikel aufgelistet.
fehlen, Licht ins Dunkel, Nachbar in Not, 4 Pfoten und Gut Aiderbichl!
Unsere marktregulierten Krisen sind an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Was anderes kann man von einer Spezies, die ihre Bedürfnisse nach wie vor am geistigen Level des Frühmittelalters befriedigt, meiner Meinung nach auch nicht erwarten.
Von der Corona-Panik nahtlos zur Ukraine-Panik wechseln
Das war ja klar !! Schön langsam beherrschen die Polit-Buben u.- Mädchen das Szenario der nächstfolgenden Schritte des göttlichen Klaus Schwab ! So , oder so ähnlich glaube ich es in einem Papier gelesen zu haben – hmmm, war es das Rockefeller-paper ?? 🙁
Danke für die o.a. Aufstellung !!! Damit ist für mich nun klar, an wen ich zeitlebens KEINEN Cent mehr spenden werde ! Verkehrte Welt , und heuchlerische noch dazu !! 🙁 🙁
Ja , sicher weil wir eh nur ueber 330 MILLIARDEN Euro Schulden haben …
👉👉👉👉👉👉👉🖕🖕🖕🖕🖕
Das ist ja Blasphemie
Ich hab es mir zweimal anschauen müssen. Meinen die das ernst? Für die flüchtenden Frauen und Kinder spende ich gerne aber keinen Cent für Waffen. Holt euch das Geld von der EU, die zahlen gerne oder von Proschenkos EU Milliarden.