
Weltgrößter Kupferproduzent steigert Gewinn um mehr als 800 Prozent
Chilenischer Staatskonzern erwirtschaftete einen Erlös von 3,675 Milliarden US-Dollar. Das war fast zehnmal soviel wie im Vorjahreszeitraum.
Der eigenen Angaben zufolge weltgrößte Kupferproduzent Codelco hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2021 um 868 Prozent gesteigert. Der chilenische Staatskonzern erwirtschaftete einen Erlös von 3,675 Milliarden US-Dollar für den Fiskus südamerikanischen Landes, wie der Präsident des Direktoriums, Juan Benavides, am Freitag mitteilte. Das war fast zehnmal soviel wie im Vorjahreszeitraum und das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre.
Grund für den Gewinnsprung ist der zuletzt deutlich gestiegene Weltmarktpreis für Kupfer. Zudem erhöhte Codelco in den ersten sechs Monaten des Jahres seine Kupferproduktion um sieben Prozent auf 796 000 Tonnen. Das Staatsunternehmen ist mit einem Weltmarktanteil von acht Prozent nach eigenen Angaben der größte Kupferproduzent der Welt. Rund 13 Prozent der Exporte gehen nach Europa.
Kommentare
Inwieweit das chilenische Volk davon profitiert, kann ich nicht beurteilen. In Österreich spielt es mittlerweile keine Rolle ob sich ein Konzern in privater oder staatlicher Hand befindet. Hier findet sich immer wer, der Geld das ihm nicht gehört unter Wohlgesinnten verteilt oder außer Landes schafft.
Gut, dass es ein Staatskonzern ist – so streift sich nicht ein Privater ein, was der Gesellschaft gehört.