
Weltklimarat warnt: Das Schlimmste kommt erst noch
In einem neuen 4.000 Seiten langen Bericht skizziert der Weltklimarat düstere Folgen, falls es nicht gelingt, die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Viele Millionen Menschen würden Hunger und Hitzewellen ausgesetzt sein. In Deutschland und Österreich könnte sogar Malaria ausbrechen, so der Weltklimarat.

Ein Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens hat nach Einschätzung des WeltklimaratesIPCC “irreversible Auswirkungen auf Menschen und ökologische Systeme”. Im Entwurf zu einem umfassenden IPCC-Bericht gehen die Experten davon aus, dass eine Erderwärmung um zwei Grad 420 Mio. Menschen zusätzlich dem Risiko von Hitzewellen aussetzt. Bis zum Jahr 2050 bestehe – je nach Umfang des Treibhausgasausstoßes – ein Hungerrisiko für bis zu 80 Mio. Menschen zusätzlich.
“Das Leben auf der Erde kann sich von einem drastischen Klimaumschwung erholen, indem es neue Arten hervorbringt und neue Ökosysteme schafft”, heißt es in dem Berichtsentwurf. “Menschen können das nicht.”
4.000 Seiten schildern Veränderungen
Der rund 4.000 Seiten lange Entwurf nennt Ernterückgänge durch zunehmende Hitze, Trinkwassermangel, Massenflucht wegen Dürren oder nach Überflutungen von Küstenstädten sowie ein fortschreitendes Artensterben als einige Folgen der Erderwärmung. Leidtragende seien insbesondere diejenigen Länder, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen hätten.
Aber auch Europa wird die Folgen nach Angaben der Experten zu spüren bekommen: Die dortigen Schäden durch Überflutungen würden sich bis zum Ende des Jahrhunderts auch bei einem hohen Maß an Anpassungsmaßnahmen deutlich erhöhen, prognostizieren die Berichtsautoren auf Grundlage internationaler Studien.
Die Zahl der Menschen in Europa mit einem hohen klimabedingten Sterberisiko wäre demnach bei einer Erderwärmung um drei Grad drei Mal so hoch wie bei einer Erwärmung um 1,5 Grad, insbesondere in Zentral- und Südeuropa. Außerdem dürfte Europa dem IPCC zufolge mit mehr Hilfe-Suchenden aus Afrika und zunehmend mit von Mücken übertragenen Krankheiten wie Malaria, Dengue oder Zika konfrontiert sein.
"Schwerwiegende Folgen" bei Erderwärmung von 2 Grad
Die Erde hat sich seit dem vorindustriellen Zeitalter bereits um 1,1 Grad erwärmt. Laut Pariser Abkommen soll die Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst aber 1,5 Grad beschränkt werden.
Bereits für eine Erwärmung um zwei Grad beschreibt der IPCC-Berichtsentwurf schwerwiegende globale Folgen für Mensch und Natur. Derzeit steuert die Erde aber sogar auf eine Erwärmung um rund drei Grad zu.
An dem Bericht der IPCC-Arbeitsgruppe II arbeiten mehr als 700 internationale Experten mit. Seine Endfassung soll nicht vor Februar und damit erst nach der UNO-Biodiversitätskonferenz im Oktober und der UNO-Klimakonferenz im November veröffentlicht werden.
Kommentare
Da die Situation so furchtbar dramatisch ist, wird uns der Weltklimarat sicher bald auch noch mitteilen, wie wir die Aktivität der Sonne regulieren können? Diese hat nämlich – welch eine Überraschung – auch ein „bisschen“ Einfluss auf die Temperatur auf der Erde und damit auf unser Klima. Wenn die Sonnenaktivität – wie es im Zuge der Sonnenzyklen immer wieder vorkommt – ansteigt, werden wir wohl kaum was dagegen machen können. Da wird es auch nicht viel helfen, wenn die Fridays for Future-Kids die Schule schwänzen und Luisa Neubauer heute etwas weniger oft um die Welt jettet als früher.
Seit ca. 4,5 Mrd. Jahren gibt es einen ständigen Klimawandel. Da ich mich dafür verantwortlich fühle, möchte ich mich endlich von dieser Sünde freikaufen! Also: An wen muss ich wie viel überweisen, damit ich mich endlich wieder besser fühlen kann und der Planet vor dem Untergang gerettet ist?
Das Weltklima ändert sich, seit es existiert. Der menschenverursachte CO2-Ausstoß macht nur einen Bruchteil der CO2-Bilanz unseres Planeten aus. Vor 15 Jahren wurde prohezeit, dass in 10 Jahren die Meeresspiegel um 2 m steigen. Völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit (da von den Klimapanikmachern in den Mainstreammedien verschwiegen) liegt der Spiegelanstieg im Zentimeterbereich! Und selbst wenn wir die EU abschalten, verändert sich der Welt-CO2-Ausstoß um weniger als 10%, was zur Weltrettung (wenn CO2 wirklich für die Erderwärmung verantwortlich wäre) nicht ausreichen würde. Das Ganze ist ein Glaubenskrieg, bei dem eine Lobby (vll. Atomkraft?) die Grünbewegung vor ihren Karren spannt.
Wenn wir jetzt nicht mit voller Kraft gegen die globale Erdwärmung vorgehen, werden wir wirklich in einem Albtraum aufwachen. Die globale Erwärmung ist eine reale Gefahr, sie ist bereits spürbar, sie ist messbar und sie ist Realität! Niemandem ist geholfen, wenn diese Gefahr unterschätzt, verharmlost oder gar geleugnet wird.
Wir werden also den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid dramatisch reduzieren müssen, um die Klimaerwärmung zu stoppen – und idealerweise umzukehren (letzteres wird wahrscheinlich nicht mehr möglich sein). Ein Beispiel soll verdeutlichen, welche Auswirkung die Klimaerwärmung haben wird: In Bangladesch leben 165 Millionen Menschen. Ich wiederhole: 165 Millionen Menschen. Da Bangladesch nur knapp über dem Meeresspiegel liegt, wird bei einem Anstieg des Meeresspiegels von nur 40 Zentimetern rund ein Drittel des Landes überflutet werden.
Die Folgen wären katastrophal. Wohin sollen diese Menschen, mehrheitlich Muslime, “flüchten”? Ins hinduistische Indien? Jeder kann sich die gesellschaftlichen, kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen durch so eine Massenflucht ausrechnen!
Daher muss so schnell wie möglich gehandelt werden. Nun die gute Nachricht: Wir haben neue und sehr erstaunliche Technologien erfunden, die immer effizienter, wirtschaftlicher und effektiver werden. Diese gilt es nun einzusetzen. Weg vom Erdgas, weg vom Erdöl, weg von Kohle, weg von fossilen Energieträgern – hin zu Wasserstoff, hin zu erneuerbaren Energien, hin zu Kernreaktoren der neusten Generation – siehe Dual Fluid Reaktor. Wir müssen diesen Weg gehen – und wir werden davon profitieren, weil wir dann nicht mehr von fossilen Energieträgern abhängig sind (Österreich importiert jährlich Erdöl und Erdgas im Wert von rund 10 Milliarden Euro, also rund 100 Milliarden Euro in zehn Jahren).
Diese Umstellung wird viele neue Arbeitsplätze schaffen, siehe Produktion von Wasserstoff-Brennstoffzellen, siehe Produktion von Solarzellen, siehe Produktion von innovativen Batterien und so weiter und so fort. Hier gilt der Satz: Wir schaffen das! Aber nur dann, wenn wir unsere Geisteshaltung auch wirklich ändern und diese neuen Technologien unterstützen! Europa und Österreich würden besonders von diesen neuen Technologien profitieren, da wir das Geld, das wir bisher den saudischen Scheichs in den Rachen geworfen haben, in unsere eigene saubere und emissionsfreie Energieerzeugung investieren können.
Und letztlich können wir den nachkommenden Generationen ins Auge sehen und sagen, wir haben alles getan, damit diese globale Klimaerwärmung mit ihren schrecklichen Folgen für Mensch, Tier, Pflanzen und Natur gestoppt wird.
Die Experten des Weltklimarates waren vermutlich noch nie in Israel.
Was in Israel möglich war und ist, wäre auf der ganzen Welt möglich
Es wird immer vergessen, dass es sowohl Eiszeiten als auch Erderwärmungen gab, wo der Planet mit Meer überflutet war (heute noch in großen Höhen durch Muschelkalk bewiesen) und das zu einem Zeitraum, als es noch gar keine Menschen gab!
Diese Panikmache ist nichts anderes als Geschäftemache, da stopfen sich wieder einige die Taschen voll, indoktrinieren die Jugend und katapultieren uns zurück ins vorige Jahrhundert mit der Technik? Eselkarren statt Autos?
“Das Leben auf der Erde kann sich von einem drastischen Klimaumschwung erholen, indem es neue Arten hervorbringt und neue Ökosysteme schafft”, heißt es in dem Berichtsentwurf. “Menschen können das nicht.”
So so! Was für ein Schwachsinn! Gerade der Homo Sapiens hat stets bewiesen, dass er durch Anpassung jeden Klimaumschwung meistern kann. Das haben sogar schon die Höhlenmenschen in der Eiszeit geschafft. Im Hochmittelalter war es deutlich wärmer als heute (Grönland bedeutet “grünes Land”, als es die Wikinger entdeckt haben.) Und im 21. Jhdt. soll der Mensch diese Fähigkeit verloren haben? Eher sehe ich die Bevölkerungsexplosion als das wahre Problem. Dieses ist aber ein afrikanisches und teilweise asiatisches, sicher aber kein europäisches Problem, es sei denn, wir fluten weiter unseren Kontinent mit Kulturfremden.
Stimmt vollkommen!
Jaja, am heißesten wird´s im Smartiesland. Und auch dort haben die bunten Smartiesesser keinen Einfluss aufs Klima.
Es gibt genügend Wissenschaftler, welche die Panikmache nicht teilen. Auch die IPCC Katastrophen-Simulationen entsprechen in keiner Weise der Realität. Nur wird dies in den Mainstream-Medien einfach nicht gebracht. Schließlich würde das der Agenda 2030 widersprechen und somit den Umbau zum planwirtschaftlichen, ökosozialistischen One-World-Phantasma konterkarieren.
So hat der Grüne See in der Steiermark vor Jahrzehnten im Sommer oft ausgesehen. Also?
….und so a Bledsinn – und das nach dem kältesten Frühling seit 35 Jahren. Schade dass ihr nicht bereit seid, selbst zu recherchieren – es gibt KEINEN menschengemachten Klimawandel.
Ich respektiere Ihre Meinung. Aber Ihre Aussage ist leider gänzlich unwahr, also falsch. Ich wiederhole: Ich respektiere Ihre Meinung, aber ich weiß, dass Ihre Aussage falsch und unwahr ist.
Die globale Klimaerwärmung ist real. Sie ist messbar, sie ist bereits spürbar, sie ist bereits da. Der Mensch hat mit dem Ausstoß von gespeichertem fossilem Kohlenstoff die Klimerwärmung initiiert. Der Klimwandel mit seiner globalen Erwärmung ist daher vom Menschen gemacht. Freilich wusste der Mensch zu Beginn der industriellen Revolution nicht, welche Folgen auf das globale Klima kommen, wenn man in Massen Kohle abbaut und später Erdöl und Erdgas aus den Tiefen der Erdkruste fördert. Doch die Folgen sind nun messbar, sichtbar, spürbar und wissenschaftlich auch bestätigt.
Wir werden mit aller Kraft und mit der Kreativität des Menschen daran arbeiten müssen, um den Ausstoß der erderwärmenden Klimagase drastisch zu reduzieren. Und das werden wir mit den neuesten Technologien auch schaffen!
@Der Aufgeklärte: Ja, vielleicht wird es wärmer, momentan merkt man jedenfalls nicht viel davon. So lange ich mehr als das halbe Jahr heizen muss, kann es ruhig noch etwas wärmer werden.
Wir haben darauf keinen Einfluss. Das ist absolut lachhaft.
Wir haben einen Einfluss darauf, dass die Gewässer sauber sind, dass die Luft sauber ist. Das wurde in den letzten Jahrzehnten mit Erfolg gemacht.
Das Klima ändert sich einfach immer wieder. Derzeit sind wir noch in einer kleinen Eiszeit, die zu Ende geht. Momentan wird es noch nicht erkennbar wärmer – derzeit eher wieder kühler – aber diese kleine Eiszeit wird zu Ende gehen und es wird dann wärmer werden so wie vor ca. 800 Jahren.
Und wenn es 40 Grad haben sollte tagsüber, worin liegt das Problem? Sonne und Wärme bedeuten Energie, also kann man mit Technik abkühlen. Genauso wie man früher – allerdings nur heizen – konnte. In Sibirien können Sie keinen Tag im Freien überleben. Und bloßfüßig gehen könne Sie dort erst recht nicht.
Menschen in heißen Regionen werden halt Häuser bauen müssen. Das mussten wir immer schon in unserer Weltgegend. Die werden das genauso überleben wie wir falls es jemals überhaupt so heiß werden sollte. Das würde ihnen aber Wohlstand bringen, weil sie dann alle arbeiten müssen. So wie wir das hier immer schon müssen, wenn wir nicht im Winter erfrieren wollen.
CO2 ist kein Gift, das wird von den Pflanzen gebraucht. Es ist einfach nur absurd, was sich da gerade abspielt um weltweit Geld einzukassieren.
Es ist nur eine optimierte Version des Ablass im Mittelalter: Mensch ist sündig, mit Zahlungen können die Sünden wieder gutgemacht werden. Ich dachte eigentlich, dass solche Blödmachereien mit der Aufklärung abgeschafft worden wären.
Ein apokalyptisches Szenario nach dem anderen. In meiner Lebenszeit ist jetzt die Welt schon viermal untergegangen: Waldsterben, Ozonloch, angebliche Klimakatastrophe in 12 Jahren schon dreimal verschoben, jetzt Corona. Gibt es eigentlich jemand, der diesen Alarmismus noch ernst nimmt?
Ja, die jüngeren Leute. Meine Tante hatte um das Jahr 1940 zu studieren aufgehört, weil es ja fix war, dass der Komet kommt und alles zerstört wird. Sie hatte dann schnell aufholen müssen, was sie versäumt hatte.
Ich hatte daraus auch nciht gelernt, als es dann darum ging, dass alles untergeht in einer neuen Eiszeit. Keine Energie, keine Lebensmittel, also die reine Katastrophe und freilich unabwendbar, aber schuld ist die Umweltverschmutzung.
Die doppelseitigen Weltuntergangsbilder anlässlich Sauren Regens und Waldsterbens in den Illustrierten habe ich dann schon nicht mehr so stark geglaubt.
Meine Vorfahren haben zuletzt “den Kometen” überlebt, ich habe schon eine bittere Eiszeit, sauren Regen, Waldsterben, Ozonloch, Ende der fossilen Energiereserven und viele mehr angesagte Katastrophen überlebt von denen jeweils Manche sehr gut profitiert hatten. Das ist das Einzige, was dabei passiert ist. Die letzte wirkliche Katastrophe war die Sintflut.
Jede Generation scheint eine große Sehnsucht zu haben, sozusagen den Jüngsten Tag mitzuerleben und glaubt das daher immer gerne. Schuldig fühlt man sich auch gerne. Das hat die Kirche als Erste erkannt.