
Wenige Minuten nach dem Start: AUA-Maschine nach New York muss umdrehen
Eigentlich hätte die Boeing 767-300 ER mehr als 200 Passagiere von Wien-Schwechat nach New York fliegen sollen, jedoch musste die AUA-Maschine nur wenige Minuten nach dem Start umkehren. Die Ursache ist aktuell unbekannt.
Das ist ärgerlich! Mehr als 200 Fluggäste wollten von Schwechat zum Big Apple. Um 17 Uhr startete die AUA-Maschine, doch anstatt in New York zu landen, kehrte sie wenige Minuten später wieder um und landete kurz vor 18 Uhr wieder in Wien-Schwechat. Ob es ein Problem mit der Maschine gab oder eine Person erkrankt ist, ist unbekannt. Wie die “Krone” berichtet, könnte es auch einen Vogelschlag gegeben haben.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mittlerweile ist bekannt, dass es eine Kollision mit einem Vogel war.
Man stelle sich vor, es hatten ganz wirre Klimakleber die Landebahn blockiert.
AUA !!!
Servicepost:
1.) Es war eine Kollission mit einem Vogel, Birdstrike genannt, da ist eine Sicherheitslandung vorgesehen.
2.) Nein, die 767 muß keinen Treibstoff ablassen, die kann mit dem MTOW auch wieder landen, das ist das Maximum Take off Weight, also das maximale Startgewicht.
Bei der Maschine ist sogar das Fuel Dump System nur eine Option.
Wie viele Tonnen Sprit wurden wieder in die Botanik abgelassen?
normalerweise kann die maschine auch vollgetankt landen. Es ist immer von der situation abhängig
Ich schätze, garnichts. Da wurde jedenfalls eine knappe Stunde lang Kerosin verflogen. Aus welchem Grund auch immer.
Das Ablassen von Kerosin ist nur nötig, wenn die Maschine beim Start schon knapp das maximale Startgewicht gehabt hat und der Unterschied zwischen Start- und Landegewicht sehr groß ist. Bei dem Typ ist der weniger als 10%.
Sowas passiert halt gelegentlich. Bei Transatlantikflügen ist es halt besonders heikel, weil es dann stundenlang keine Chance für Notlandungen gibt.
Zusammenprall mit Vogel ist die Ursache
Na Gott sei Dank!
Alles noch einmal gut gegangen.
Nichtbestätigten Quellen zu Folge, sollen es die Fluggäste, mit Humor genommen haben und an Stelle des üblichen Applauses, nach dem Aufsetzen auf der Rollbahn, das Lied von Udo J.
«Ich war noch niemals in New York.»
angestimmt haben. 😎
Einfach den Piloten fragen, wie so und warum.
Hausverstand 🛩
Das ist ärgerlich? Warum ist das nicht ein genau so großer Skandal und Blamage wie unlängst bei der deutschen Außenministerin? Die Maschine hat doch sicher ebenfalls Kerosin ablassen müssen um wieder landen zu können. Ok bei den Deutschen ging’s 2mal schief aber sonst?
wahrscheinlich ein kollabierter Pilot, der sich nicht impfen lassen wollte – das ist zwar nicht lustig, aber derzeit eine häufige Ursache bei Flugreisen
Piloten die sich nicht impfen gelassen haben und somit keine hörigen Befehlsbefolger sein wollten, arbeiten heute nicht mehr als Pilot, sind dafür aber kerngesund.
Deshalb wollten die Elite-Mitglieder beim letzten Davos-Treffen für ihre Privat-Flieger nur ungeimpfte Piloten haben !
Sieht man genau wo sie treibstoff ablassen mussten
im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel und im Marchfeld – Mahlzeit