
Wer ist auf Facebook, Twitter & Instagram am besten? eXXpress bereits auf Platz 4!
Nächster Rekordwert für den neuen eXXpress: Nur zwei Jahre nach unserem Start ist exxpress.at im neuen Social-media-Ranking für diesen Mai unter den Top 4 aller privaten österreichischen Medienhäuser – für unsere Berichte und TV-News gab’s 470.000 Interaktionen in 31 Tagen!
Ihr neuer eXXpress zählt auf jedem Fall zu den großen Gewinnern des monatlichen Social-media-Rankings des bekannten Linzer Unternehmens Storyclash: Mehr als 470.000 Shares und Likes gab’s für unsere vielen top-aktuellen Beiträge auf unserer News-Seite alleine in diesem Mai. Diese Daten sind auch für die Werbewirtschaft hochinteressant: Diese hervorragenden Zahlen zeigen, dass der eXXpress tatsächlich bereits von tausenden Österreichern, Deutschen, Schweizern und Liechtensteinern täglich gelesen wird – und unsere Themen dann auch auf Facebook, Twitter und Instagram emotional diskutiert und aktiv kommentiert werden.
Das neueste Ergebnis ist wirklich großartig: Nach nur etwas mehr als zwei Jahren schafft es der eXXpress mit den Mai-Daten erstmals unter den Top 5 der großen, privat geführten österreichischen Medienhäuser, die mit ihren Produkten schon Jahrzehnte auf Facebook & Co. präsent sind.

Schwache Social-media-Zahlen bei mehreren Medien
Zu den großen Gewinnern im Mai sind auch die Krone (1,1 Millionen Interaktionen im Mai) und der Kurier (216.000) zu zählen, die ebenfalls ein Plus an Interaktionen ausweisen können. Der Standard bleibt stabil weit voran mit mehr als einer Million Likes & Shares, oe24 liegt nur knapp hinter dem Standard.
Sorgen sollten sich jedoch die Produzenten des Blogs zackzack (nur noch 9200 Interaktionen im ganzen Mai) und des Wiener Wochenblatts Falter (5150 Interaktionen im Mai) machen: Das umstrittene linkslastige Wochenmagazin liegt auf der Storyclash-Liste sogar hinter dem Kitzbüheler Anzeiger (5200 Interaktionen) und dem Gailtal Journal (6500 Interaktionen im Mai).
Ebenfalls auffallend: der starke Rückgang an Social-media-Interaktionen der Presse (nur noch 36.300) und des profil 12.900).
Kommentare
Gut wäre, wenn man einen Kommentar innerhalb von 15 min nach dem Absenden noch einmal korrigieren könnte.
Zustimmung, aber dann müssten die Kommentare gleich durchgehen, sonst macht das ja keinen Sinn mehr!
Mir würde ausreichen, falls es eine Beanstandung gibt, dass man die Stelle rot markiert sieht. Ich versuche meist, zu kürzen, so gut wie es geht, bevor ich poste. Dann versuche ich mich nochmal an das Österreichische anzupassen. Und dann erscheint nix. All die Mühe umsonst. Und ich darf rätseln, warum.
Gratuliere aufrichtig. Eine gewisse Zusammenarbeit mit Köppel würde mich freuen, er ist genial.
Hängt das verschwinden einzelner Beiträge (z.B. Corona Impfschäden vs. Johannes Rauch, vom 29.05.2023) und die Kanzlerfreundliche Berichterstattung von “eXXpress” mit dem Erfolg zusammen?
Die Staatlichen “Werbegelder” sind bei OE24 auch erst nach dessen Erfolgen geflossen.
Eure App ist für die Fische, stürzt andauernd ab.
OE24 und Heute rinnen Richtung Exxpres aus. Das wundert mich nicht. Außerdem wachsen die Bäume des Schmierblatts Kronenzeitung ebenfalls wegen dem “Exxpress nicht in den Himmel. Sehr gut.
Gratulation, weiter so! Aber was die Qualität der Forensoftware betrifft, ist immer noch Luft nach oben.
Also ich hab den ganzen vorinstallierten Müll, wie Facebook, Twitter , Instagram Samsung Apps und dergleichen mit Android App Control restlos aus dem Handy entfernt. Jetzt ist wieder mehr Platz für die echt wichtigen Dinge, wie den exxpress .
Auf jedeN !!! Fall. Nicht böse gemeint, aber ev sollte es eine Möglichkeit geben, Fehler – mit dem betr. Artikel im Anhang – schnell melden zu können
Der Erfolg gibt Euch recht. Ich möchte den exxpress nicht mehr missen, herzlichen Glückwunsch!
Bravo für den Erfolg. Die Blätter von Platz 1-3 werden wahrscheinlich noch an Glaubwürdigkeit verlieren, denn z.B. die Beiträge über die Krawalle in Favoriten kamen auffällig spät. Es sah aus als berichten sie nur darüber, weil andere (ehrlichere) Medien dies schon vorher getan haben.
Aus meiner Sicht wurde das auch erarbeitet.
Gerade wenn ich die Berichterstattung in seiner Objektivität zu Krone und Standard vergleiche, erkenne ich klar die positiven Unterschiede bei exxpress. Bei exxpress werden oft Berichte gebracht, die bei Standard und Krone entweder wegzensiert werden oder für Meinungsmache absichtlich verzerrt dargestellt werden.
Mir ist objektiver Journalismus lieber. Und wenn ein Journalist schon seine Meinung abgeben will, dann gehört das auch entsprechend gekennzeichnet.
platz 1 u 2 sind sicher ein fake, habe früher auch krone viel gelesen u geschrieben, mittlerweile ist die krone ins orchester der einheitsmedien gewechselt u größtenteils uninteressant, vom standard will ich gar net reden, der fellner sollte sich überlegen warum oe24 zurückfällt, vielleicht wegen seiner “höchst interessanten” themen wie klimapicker, klimawandel, usw.
Gratuliere!
Verbessert den Kommentarbereich und ihr überholt denSchtandart.at!