
Werte Union bricht auseinander: Nächster Vorsitzender tritt aus
Die konservative Vereinigung Werte Union steht vor dem Aus: Am Freitagabend verkündete mit dem Berliner Landesvorsitzenden Bernd Pfeiffer das nächste führende Mitglied seinen Austritt. Zuvor hatte sich bereits der bayerische Landesverband vollständig abgespalten.

“Ich habe heute meinen Rücktritt als Landesvorsitzender der Werte Union Berlin und als Beisitzer im Bundesvorstand sowie meinen Austritt aus der Werte Union erklärt”, verkündete Bernd Pfeiffer am Freitagabend auf Twitter. Er hatte sich genau wie die bayerische Landesvorsitzende der Werte Union, Juliane Ried, vor einigen Wochen um den Bundesvorsitz beworben – allerdings wählten die Mitglieder wie berichtet mit knapper Mehrheit den umstrittenen Publizisten Max Otte – seither herrscht Krisenstimmung in der CDU/CSU-nahen Vereinigung.
Ich habe heute meinen RÜCKTRITT als Landesvorsitzender der @WerteunionB und als Besitzer im Bundesvorstand sowie meinen AUSTRITT aus der @WerteUnion erklärt. pic.twitter.com/muUDovtsoD
— Bernd Pfeiffer (@BerndPfeiffer3) July 9, 2021
Ried hatte bereits kurz nach der Wahl angekündigt, nicht mit Otte arbeiten zu wollen, weil sie seinen Kurs nicht unterstütze. Die gesamte bayerische Werte Union spaltete sich daraufhin von der Bundesorganisation ab und gründete einen eigenständigen Verband unter dem Namen “Konservativer Aufbruch für Werte und Freiheit”. Man wolle sich auf diese Weise weiterhin für eine “notwendige politische Wende in der CSU” einsetzen.
Kommentare
Der letzte Sieg der Angela Merkel. Sie hat es nicht nur geschafft,
Europa zu spalten,
Deutschland zu spalten,
die CDU zu spalten,
und als Abschiedsgeschenk auch noch ganz cool und ohne Mühe die Werte Union zu spalten!
Wir werden die Angela vermissen …
Die CDU ist sowieso nicht zu retten. Konservative wählen AfD.