
WHO behauptet: Packung Zigaretten müsste 23 Euro kosten
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) müsste ein Packerl Tschick 23 Euro kosten, um den finanziellen Schaden auszugleichen, den Raucher im Gesundheitssystem anrichten. Doch hier die Entwarnung: Die Rechnung darf man getrost in der Pfeife rauchen.
Alle Jahre wieder im Sommerloch: Diesmal behauptet Rüdiger Krech, Direktor für Gesundheitsförderung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), was schon viele vor ihm gesagt haben und damit gescheitert sind. Um die Folgekosten abzufedern, die durch Raucher im Gesundheitssystem entstehen, müsste der Preis für eine Packung auf 23 Euro erhöht werden.
Die einfache Rechnung dahinter am Beispiel Deutschlands: Dort verursachen Raucher jährlich Folgekosten von 97 Milliarden Euro im Gesundheitssystem. Demgegenüber würde allerdings eine Tabaksteuereinnahme von “nur” 15 Milliarden Euro stehen. Die Differenz von 82 Milliarden Euro soll der Schaden sein, den Raucher anrichten und der durch die drastische Erhöhung der Zigaretten-Preise wettgemacht werden könnte.
Gegenstimme: "Raucher tragen Lasten ihres Verhaltens selbst"
Es ist die Rechnung eines Gesundheitspolitikers. Die von Wirtschaftswissenschaftlern sieht anders aus und klingt zugegeben bisweilen zynisch. Aber Raucher sterben statistisch gesehen zwischen fünf und zehn Jahre früher als Nichtraucher. Damit entlasten sie die Pensionskassen ganz enorm. Und, genauso wichtig: In der Regel sterben Raucher einige Jahre nach der Pensionierung. Sie haben also ein Leben lang voll in das System einbezahlt, vom dem sie anschließend aber deutlich weniger profitieren.
Noch drastischer: Natürlich sterben auch Nichtraucher. Zwar nicht am Tabakkonsum, aber oft an einer anderen Krankheit und dies umso so wahrscheinlicher, je älter sie werden. Auch diese Krankheiten kosten natürlich das Gesundheitssystem Milliarden an Euro. Doch im Gegensatz zum Raucher hat der Nichtraucher niemals eine Sonderabgabe wie die Tabaksteuer in die Sozialsysteme eingezahlt.
Man kann es also auch so sehen, wie der Wirtschaftswissenschaftler Berthold Wigger vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT): “Raucher tragen die Lasten ihres Rauchverhaltens selbst.”
Kommentare
Ich wäre für die Einführung einer Fettsteuer. 10% Übergewicht wären steuerfrei, darüberhinaus 10€/kg/Monat.
Ich rauche, saufe und vögle viel, letzteres meistens mit Frauen von militanten Nichtrauchern.
Aber den Bürgern wurden Corona Zwangs Impfungen vorgeschrieben die komplette harmlos und ungefähr sind. Jetzt schweigt die WHO von den Impfschäden und deren Kosten, die meisten davon werden sowieso abgewiesen.
Aber für die Kosten für Raucher und deren Krankenhaus Aufenthalt sich aufzuregen ist schon an Perversion nicht zu übertreffen‼️😡
Obwohl ich seit 40 Jahren zum Nichtraucher wurde ist das eine Sauerei. 💩🤮💩
Vielleicht sollte man einfach nur die WHO verbieten. Dann könnte man durch das eingesparte Geld nicht nur den Zigarettenpreis um 33% verbilligen, sondern sogar noch sämtliche Behandlungskosten, die durch die Raucherkrankheiten entstanden sind, ohne weitere Aufpreise behandeln.
Zigarettentabak in der Pfeife rauchen. Russen würden das nekulturny nennen. Und die Pfeife wäre rasch durchgebrannt. 23 Euro für eine Packung Zigaretten? In welchem Land? Für viele Raucher ist das ein Monatsverdienst. Dieselbe WHO schweigt zu massenhaften Einfuhren von Fentanyl, Kokain und Heroin. Dagegen zu sein, wäre wirtschaftsschädlich. Sagt die WHO.
Ein Mann kommt an die Grenze, fragt der Zöllner: “Und? Alkohol, Zigaretten, Rauschgift?” Der Mann: “Nein Danke, ich hätte lieber ein Cappuccino.”
Darwin sie sind sicher ein Erzlinker und Klimahysteriker, wenn ich mir ihre Kommentare so durchlese, warum wollen sie den Menschen das Rauchen und Saufen verbieten und in weiterer Folge alles andere das für sie und ihre Sekte Blasphemie ist, wir verbieten ihnen ja auch nichts, was eh schwer sein würde denn sie dürften im Keller leben und Erz Abstinentler sein. Und keine Sorge dem Volk gehts gut, aber ihnen anschenend nicht, Ich würde einen Arztbesuch empfehlen.
Ja, mischt euch nur weiter in unsere Leben ein. Irgendwann werden wir, die wir uns nicht ständig gängeln lassen wollen, uns in eure Leben einmischen. Read my lips, ihr werdet es noch erleben.
Na super und wann wird der Liter Wein 80 Euro kosten ?
Euer Statistik ist zum ……!
ich glaube eher daß die Beimischungen ??? zur Zigarette oder Tabak extrem schädlich sind. Schaut euch Fotos an von Uralten Opas auf der Hausbank an die die obligatorische Pfeife nur zum Essen weggelegt haben.
Die WHO wird noch viel mehr Macht bekommen. Mit den Rauchern fängt es an, weil sie eine Minderheit sind. Diejenigen, die jetzt frohlocken, aber gerne ein Bier oder einen Schnaps trinken, sind schon als nächstes im Visier. Und später kommen Schnitzel und Co. an die Reihe! In zwanzig Jahren rauchen und trinken wir nicht mehr, dafür fressen wir Insekten. Schöne Neue Welt!
Risikosportarten – Schifahren, Radfahren, Berggehen/ Wandern, Klimakleber, …
Ich behaupte mal: Diese Gruppen verursachen höhere Systemkosten. So ein kleiner Hubiflug mit Bergrettern usw. usf. ist halt auch net gratis und da müssen wir recht viele runterholen.
DANN würde ich aufhören…
und Champagner und Kaviar 20.000 …diese Bastarde sollte man Umlegen es wird Zeit
Raucher tragen ihr Risiko selbst. Sie zahlen viel in die Staatskasse ein und sterben früher als andere. Sie entlasten damit die Pensionskassen.
Dahinter steht aber das politische System, das erziehen und verbieten will. Das ist eher der Grundgedanke.
Lasst die Leute doch rauchen,dann brauchen sie auch nicht bis 67 arbeiten,wenn sie schon mit 63 sterben, vielleicht auch schon früher, so gesehen müssten Nichtraucher länger arbeiten,damit sie den Ruhegenuss nicht erleben,wäre doch eine Studie wert,auf,auf liebes Institut für höhere Studien, vielleicht ist der Raucher der bessere Zahler im System,der Marlboro Mann hat doch auch schon längst den letzten Tschick ausgedrückt,und sein Beuschel herausgehustet,aber so eine Zigarette danach,die ist doch am schönsten,und Raucher sind die besseren Liebhaber,ausserdem ist ein Leben ohne Genuss sowieso nicht lebenswert,den Rollator kann sich die Krankenkasse in den… schieben,hab mir gerade eben eine Camel angezündet.
Ich bin gesünder als viele fette, faule Nichtraucher, die nur auf der Couch sitzen und Sozialleistung genießen. Also freue dich mal, dass ich mit meinen 50 noch fleißig arbeite, mir in der Pause eine gönne und mit meinen Abgaben die Bypass-Operationen der Verfressenen bezahle
Diese korrupten Nichtsnutze fällt auch nichts mehr besseres ein als den Bürger weiter auszunehmen.Diese Gangster.Ebend.
in NZ kostet jetzt schon ein Paket Flumpen 25 Dollar. Bis zum Jahr 2023 soll das ganze Land rauchfreie Zone werden
Raus aus der WHO.
Liechtenstein ist auch nicht in der WHO.
Keiner braucht diese Verbrecherorganisation!
Rauchen ist Out. Ich rauche seit 5 Jahren nicht mehr und es ist das beste was ich gemacht habe denn ich bekomme besser Luft meine Klamotten und meine Wohnung stinken auch nicht mehr nach kaltem Rauch. Und ich muss nicht ständig Tabak bei mir haben man ist wieder frei.
Trotzdem sollte es jedem selbst überlassen bleiben
Rauche auch seit 8 Jahren nicht mehr, rieche es aber immer noch gern, wenn sich jemand eine Zigarette anzündet…
Die WHO ist eine Bill Gates finanzierte und dominierte Organisation, die dabei ist sich selbst zu überhöhen und die noch dazu in schlechter Erinnerung aus der Corona Zeit geblieben ist.
Es ist ein Fehler, diesem Subjekt Macht zu geben.
Und das passiert schon dadurch indem man ihr zuviel Aufmerksamkeit schenkt.
Dann müsste auch jeder Nichtprofisportler für Kosten, verursacht durch Verletzungen, Zusatzabgaben leisten. Das ist wohl viel höher als die Raucherkosten.
Die Who hat ja auch behauptet die Impfung wäre wirksam und schützt 🤡
Die Rechnung darf man getrost in der Pfeife rauchen?
Die ganze WHO kann man in der Pfeife rauchen!
In der WHO sitzen die größten Verbrecher,und Verbrecher gehören für immer weggespert
Die Ernte 23 haben jahrelang 23 Schilling gekostet.
Bist du alt und ranzig, rauche Ernte 23 :))
Bald kostens eh 23 Euro!
Drogen frei
Die Jungen sollen doch nicht extra was mitbekommen
Siehe USA
Jedenfalls hätte die WHO einen bedingungslosen Befürworter an ihrer Seite… nämlich das organisierte Verbrechen, die ihren – Zigaretten -Umsatz durch weit ” günstigere Schwarz- Markt -Preise ihrer illegalen Ware, pushen würden. Dies würde bedeuten: Die Gesundheitskosten blieben gleich aber die ( Steuer ) Einnahmen gingen zurück.
Selbiges für Alkohol, am besten Prohibition, weil unsere Neumenschen mögen den gar nicht!
@Scully, Sie irren, die trinken sehr wohl Alkohol und nicht wenig. Aber sie differenzieren, wenn es um ihre Vorteile geht, dann winken sie mit der R-Keule.
WHO ist eine korrupte Tintenburg geworden, aber eine gefährliche. MANOVA: im Gespräch: “die kommende Weltregierung” auf youtube ansehen. Es handelt sich um eine Sendung mit wirklich seriösen Teilnehmern. Das Gegrunze von Tschickpackerln ist nur ein Fliegendreck.
Ich könnte pro Tag 15 Schachteln Zigaretten rauchen, wär noch immer billiger als das was mich die Welttyrannei dieser niemals gewählten und größenwahnsinnigen Idioten kostet.
Zigaretten 23€’, dann aber auch Alkohol Preise entsprechend raufsetzen. Denn die Folgen durch zu viel Alkohol Konsum, ganz besonders auch im Strassenverkehr und als Verstärker bei den fast täglichen Gewalttaten, dürften weitaus höher sein.
Aber der Staat verdient ja so und so immer mit.
Den Alkoholeinfluss der Brüsseler Spitzen nicht übersehen! Wie der wohl deren Entscheidungen beeinflusst, wäre durchaus interessant!
Die Leute von der WHO behaupten recht viel in letzter Zeit.
Interessant ist, wenn man von den Leuten der WHO mal den beruflichen Werdegang genauer untersucht. Einige von den Leuten haben sehr enge Verbindungen zu Pharmafirmen….
Den Rest kann sich jeder selbst ausmalen.
Und Bladen?? Kaputte Knie..Kaputte Bandscheiben..Bluthochdruck…usw.
Stell da vor blad saufen und rauka traumhaft für das System 🥳🥳🥳🥳
Big Mac 25€, Haribo 20€, usw. Blablabla
McDonald oder Burgerking Fraß mindestens 250€ pro Giftmischung.
Ich bin Nichtraucherin. Aber, wenn sich dieser Oberwuzzi der WHO wegen der Gesundheitskosten aufpudelt, dann rege ich mich ueber die immensen Gesundheitskosten auf, welche WIR, die Steuerzahler, für die Gaeste aufbringen muessen, die keiner eingeladen hat. Die WHO steht mir bis obenhin, diese Marionette der USA und deren Kumpane.
Sie und Nicht Raucher wem wollen sie diesen Blödsinn erzählen.Als Nicht-Raucher ist es mir normal Wurscht den das Rauchen in den Lokalen ist ohnehin nicht mehr erlaubt,aber in den Haltestellen gehört auch ein Nicht-Raucher -Zone errichtet wie es überall schon normal ist.Sollen 40 Euro zahlen meinetwegen,23 sind immer noch zu wenig aber wie gesagt bei den Süßigkeiten müßte der Zuckergehalt halbiert werden.Bei Alk gehört der Wein pro Flasche auf 400 Euro angehoben,zumindest würden weniger angesoffene im Auto durch die Gegend Fahren.Man könnte es noch erweitern und wenn man mehr als 25 Body mass Index hat kriegt in New Zealand kein VISA.
@”Darwin, wie recht Sie haben. Sie sind ein richtiger Ablehner von allen Genuessen. So muss ich doch annehmen, auch vom liebsten Genuss der Mehrheit der Menschheit, naemlich dem Paarungsakt. Vielleicht zuviel CO2-Ausstoss? Sie tun mir aber leid.
Ja Darwin und ihnen müsste man die Dinge die sie einnehmen verbieten.
So einen Schwachsinn hab ich noch nicht gelesen.
Sie gehören anscheinend zu der Spaß und Saufgesellschaft aber ehrlich ich habe es mit Absicht so geschrieben ,weil ich weis wie meine Landsleute reagieren wenn es ums Saufen und Rauchen geht,zeigt aber wie tief dieses Volk abgesackt ist oder besser gesagt niemals sich weiter entwickelt hat.Wie viele Länder auf der Erde haben Tschick Automaten ,richtig die deutschen noch und sonst niergens wo anders den kein Staat ist so kaputt das sie Gift fördern auch findet man nirgends in einen Lebensmittelgeschäft Alkohol dafür gibt es geschlossene Räume wo nur jemand rein darf der über 18 ist. In Österreich geht man in das geschäft und die Bierflaschen oder Weinflaschen stehen direkt beim eingang das Saufen sowie das Rauchen wird in Österreich angezüchtet auch von der Regierung geduldet.
Ehe man über Menschen urteilt die noch Spaß am Leben haben, sollte man rechtschreiben lernen.
Die vielen Rechtschreibfehler in ihrem Erguß lassen nicht auf große Intelligenz schließen.
Und ich meine, das kann die WHO sicher nicht bestimmen? Warum auch? Wieso soll denn alles so teuer werden? Wir können uns alle nichts mehr leisten, ob Schmalz oder etwas Tabak!
Gegen die harten Drogen machen sie nichts, aber Tabak verbieten!
Dahinter stehen linksgrün gedudelte Körnerbeisser die ihr Haschisch legalisieren und billig machen wollen, aber Zigaretten dafür teuer oder gleich ganz verbieten wollen.
Bin Nichtraucher aber man muss schnell WHO verlassen.
23,– €uro? Viel zu billig! Diese Raucher verstinken die Umwelt sogar im Freien
Nun, dann bin ich dafuer, dass der Alkohol, spez. der Veltliner, auch extrem verteuert wird. Was das Rauchen anbelangt, nun dann wird der BP, als Kettenraucher bekannt, sich zwar teurere Zigaretten leisten koennen, aber ich bestehe darauf, dass er aus seiner Privatschatulle die Räumlichkeiten der Hofburg renovieren laesst. Er hat sie ja auch verselcht. Denn, Ihnen, @Politikverachterin, sollte geläufig sein, daß die Hofburg ein Kulturgut ist und dem Volk von Oesterreich gehoert. Wir muessen diesen Gebaeudekomplex erhalten. Jener, der da in der Hofburg residiert, hat daher diese Räumlichkeiten im einwandfreien Zustand wieder zu übergeben, wenn er von dort verschwindet.
dann machen wir aber gleich weiter mit den Parfums! Da ist mir das Aroma einer Marlboro weitaus lieber als hinter eine “Duftschwade” eines Trutscherls zu geraten, die die Verwendung von Wasser und Seife wohl nur aus Filmen kennt und diese Defizite auf diesem Weg kaschieren möchte!
@kenianisches, danke fuer die Lacher, ich kann fast nicht schreiben. Sie erlauben 100 👍
Schauen wir mal was diese unnütze WHO kostet?!?!
Diese WHO bringt selber Viren in Umlauf, welche massiv die Nerven der Leute strapazieren und mit ihren Mathe-Künsten können sie sich mit der SPÖ zusammentun.
Zigaretten 23 Euro, Steak 500 Euro, Schokolade 100 Euro, Mehlwürmer und Raupen 1 Euro…..wenn es nach der WHO und dem WEF geht.
Und zum Schluss sind nur mehr die Heuschrecken Gratis, Mahlzeit
Hat die von Weltmacht besessene WHO eigentlich schon berechnet, wieviel uns , die vielen verheerenden Nebenwirkungen und Toten , der uns aufgezwängten , alle rettende, Corona Giftsprizte dem Gesundheitssystem schwer zur Last fallen.
Nein, denn die Spritze wird immernoch angepriesen.