
Wie im Katastrophenfilm: 16 Meter hohes Aquarium explodiert in Hotel
Es sind unfassbare Bilder, wie man sie sonst nur aus Hollywood kennt. Ein sechs Stockwerke (!) hohes Aquarium platzte in Berlin. 1500 Fische und Millionen Liter Wasser strömten in die Lobby des Hotels Radisson Blu.
Das Großaquarium nahe dem Berliner Dom ist nach Angaben der Polizei einfach geplatzt. Gegen 5.45 Uhr habe es ein sehr lautes Geräusch gegeben. Teile der Fassade des Hotels, in dem sich das Aquarium befand, seien auf die Straße geflogen.
1500 tropische Fische
Die Feuerwehr hatte in der Früh über Twitter gemeldet: “Das Aquarium ist beschädigt, Wasser tritt aus. Die Lage ist zurzeit nicht übersichtlich.” Die Feuerwehr sei mit 100 Einsatzkräften im Hotel DomAquarée im Einsatz.
Die Verkehrsinformationszentrale Berlin twitterte, die Karl-Liebknecht-Straße, an der das Hotel mit dem Aquarium liegt, sei gesperrt. “Es gibt extrem viel Wasser auf der Fahrbahn. Bisher ist die Ursache noch unklar.” Der Ort befindet sich ganz in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes mit dem Fernsehturm.
In dem Gebäudekomplex namens DomAquarée befindet sich das Großaquarium Sea Life und der sogenannte AquaDom mit 1500 tropischen Fischen, eine vielen Touristen bekannte Attraktion in Berlin. Wie es im DomAquarée-Internetauftritt heißt, ist der AquaDom das “größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt” und sei bis Sommer 2020 umfassend modernisiert worden.
Kommentare
Ein Aquarium das so kurz nach einer Aufwendigen Sanierung zerberstet, läßt auch eine Vermutung zu von Pfusch zu. Eine kleine Erhebung am auflagepunkt oder überstehen Metallische Arretierung für die Fixierung die auf einer Stelle ins/ ans Acrylglas drückt (unter Spannung eingesetzt) reicht aus. Aber für Versicherungsgründen wird es wohl bei einer Material Ermüdung bleiben.
Welche Behörde genehmigt so einen Blödsinn überhaupt? Offenbar war ein “geneigter” Sachverständiger hilfreich so ein Risiko überhaupt einzureichen.
Ich bin jetzt darauf gespannt, was die Sachschadensversicherung dazu sagt.
Zum Glück hat das niemend mit dem Leben bezahlt. Aber es gab wahrscheinlich nie frischeren Fisch im Hotelrestaurant.
Wen wundert es, im sh..h.le Berlin funktioniert nichts mehr.
Im Hotelrestaurant ist der Fisch jetzt sicher fangfrisch…
Oder Putins Rache für Sprengung von Nord-Stream?
Vermutlich eingefroren wegen sinnloser Energieeinsparmassnahmen.
Sabotage kann wahrscheinlich jetzt schon zu 100% ausgeschlossen werden. Mein ja nur.
Vielleicht ist das die nächste Stufe der Klimaterroristen.
Sowas hätte ich eher in Dubai vermutet …
Dieses unnötige Aquarium (zum Leidwesen der Fische) ist ein Symbol für die Dekadenz unserer Gesellschaft!
@Beate Heisl-Reiniger …. Absolut!
P.S. Ich probiere es nun mit einfachen (dafür überzeugten) Antworten, denn meine Kommentare werden nicht mehr freigeschaltet.
Ist so ein Aqua notwendig?????
Die Fische hätten es in ihrem natürl. Lebensraum besser gehabt.
die armen Fische mir blutet das Herz.
Die haben wohl die Heizung abgedreht um Energie zu sparen, bei den derzeitigen Temperaturen kann das ins Auge gehen.
Eine kleine Materialschwäche im Glas genügt.