
Wie jetzt? Badeseen trotz Hitze-Panik heuer kälter als noch in den Vorjahren
Auf die Klimawandel-Warner ist offenbar auch kein Verlass mehr: Die von so vielen beschworene Hitze- und Dürre-Katastrophe hat dazu geführt, dass die großen und beliebten Seen im Salzkammergut heuer so kühl wie schon lange nicht mehr blieben. Ausgetrocknet sind sie auch nicht.
Waren das noch herrliche Zeiten für Badefreaks anno 2006: Damals waren so beliebte Seen wie der Obertrumer See (Flachgau) oder der Zeller See im Pinzgau richtig angenehm – nämlich um zwei Grad wärmer als heuer.
“Die aktuellen Wassertemperaturen entsprechen der Jahreszeit”, sagt Hard Huemer vom Hydrografischen Dienst des Landes. Alles im grünen Bereich also – trotz der seit Wochen getrommelten Hitzewellen und der Dürre-Perioden, die an Beschreibungen aus der Sahel-Zone erinnerten.
Im Gegenteil, die Seen sind sogar etwas zu kühl, wie der Fünfjahresvergleich verdeutlicht. Der Fuschlsee zum Beispiel, der seit 2018 in den Monaten Juni bis August eine Durchschnitts-Wassertemperatur von 21 Grad erreichte, hat dies in dieser Saison knapp nicht geschafft. Der See blieb kühler.
Achtung, die Badeseen kühlen jetzt immer weiter ab
Nicht einmal der Temperaturrekord aus diesem Sommer ist ein richtiger Rekord: Am 11. Juli wurden im Mattsee im Flachgau 27,8 Grad Wassertemperatur gemessen. Vor zwei Jahren erwärmte sich der See noch auf 29,8 Grad.
Doch woran liegt das, wenn nur ein paar hundert Kilometer Luftlinie entfernt Seen-Giganten wie der Neusiedler See, der Gardasee oder jüngst der Lago Maggiore laut Horror-Meldungen vor lauter Hitze regelrecht verdunsten?
Laut Experten lag es schlicht an regelmäßigen Abkühlungsphasen und kühlen Nächten. Die verstärken sich übrigens ab diesem Wochenenden. Empfehlung: Die letzten Tage am See ausnützen – bevor das Wasser eiskalt wird.
Ausnahme Neusiedler See: wärmer, aber im Normalbereich
Übrigens: Etwas anders verhält es sich am Neusiedler See, einem so genannten “Steppensee”. Er kann im Hochsommer bis zu 27 Grad warm werden, aktuell beträgt die Wassertemperatur 26 Grad. Die Verhältnisse haben sich in den beiden Augusthälften der Jahre 2022 und 2023 quasi umgekehrt.
Vergangenes Jahr war der See in der ersten Augusthälfte zwischen 23 und 25 Grad warm, in der zweiten zwischen 22 und 23 Grad warm. Heuer waren es bis zum 15. August zunächst nur zwischen 18 und 22 Grad, dafür in der zweiten Monatshälfte 22 bis 26 Grad. Alles im Normalbereich, und: Der Neusiedler See kühlt traditionell schnell wieder ab.
Kommentare
Anstatt mit den regionalen Wetterveränderungen zu agieren, um daraus lukrative Gewinne zu erzielen zB in der Landwirtschaft u. in anderen Bereichen, wird nur Panik geschürt und problem- anstatt lösungsorientiert zu handeln. Greenwashing und Abzocke ändert weder das Wetter noch das Klima.
Ich glaube wenn’s so weitergeht erfrieren wir alle noch 👙🤷♂️👙
Mir scheint, dass jeder das Klima als Grund verwendet um seine Ideologie zu rechtfertigen. Somit fordere ich Grenzschließungen wegen des Klimas und des aus dem Zuzug resultierenden Bevölkerungszuwachs.
Hab ich mir schon immer gedacht. Mehr Zuwanderer bedeutet klarerweise mehr Strombedarf (erinnere mich u.a. noch an die Heizstrahler in den offenen Zelten…), mehr Verkehr (etwa auch die getunten BMW-Dreckschleudern, die den ganzen Tag sinnlos in Wien auf und ab fahren…), mehr Konsum, mehr Müll, mehr CO2-Ausstoß etc. Spricht aber bisher in der Politik niemand an. Ist wohl zu heikel.
Die Vegetation ist heuer unglaublich und ich bete jeden Tag dass es nicht regnet. Ich muss 2 x die Woche den Rasen mähen. Die Sträucher, das Unkraut, alles wächst wie verrückt und ich komme im Garten gar nicht mehr nach, den Grünschnitt zu erledigen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals so extrem war wie heuer,.
Liebe Exxpress-Moderation. Demnächst werden Fake-News, Hass & Hetze unterbunden und wer das bestimmt, das sagt euch eure Behörde.
Soviel zur EU. Soviel zum freien, demokratischen Westen.
Andreas Jurca, es gilt die Unschuldsvrrmutung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/strafanzeige-gegen-verletzten-augsburger-afd-politiker-erstattet,TnqxyWv
Also wenn es keine „Vortäuschung“ ist, dann ist es eine Verleumdung.
Ich hoffe doch, dass die Polizei die Körperverletzer schnell findet. Damit wären dann gleich zwei Fälle geklärt und für die Staatsanwaltschaft…
Die Fetzenschädeln die sich Experten nennen betreiben nur Panikmache und die Medien für schlichte Gemüter geifern danach und wer es glaubt ist selber schuld!
Liebes exxpress Team. Ihr seit schlecht informiert, habe die Seen selbst getestet,die sind sooo heiss dass ich mir unseren billigen Strom sparen kann und täglich mein Essen darin koche.Habe heute mein suppenfleisch 3 Stunden im Gardasee gekocht,Strom sparen und in unseren top heißen Seen kochen aber mit Deckel!
Durchschnittstemperatur der Badeseen weltweit?
Die Fetzenschädeln die sich Experten schimpfen, betreiben nur Panikmache und die Medien für schlichte Gemüter geifern danach und wer es glaubt ist selber schuld !
Nein werte Redaktion, ich war nicht besorgt dass die Seen in Österreich zu warm werden. Ich war nur besorgt, dass mir in meiner Wohnung zu warm wird. Und diese Sorge hat sich leider als berechtigt herausgestellt.
Frage : in den vergangenen Jahren war es im Sommer in der Wohnung kühl?
In unserer nämlich nicht!
Ohne Worte 😉
Die Vegetation ist zur Zeit so üppig wie schon lange nicht mehr. Und das ist besonders wichtig für die CO2 Bilanz.
Jeder biegt sich die Zahlen zurecht, wie es ihm passt. Mit Hysterie kann man viel Geld verdienen, wie Corona bereits gezeigt hat. Widersprüchliche Angaben werden ignoriert. Da glaube ich aber dem Klimaexperten, und er hat diesen Titel zurecht, Bernd Fleischmann eher, weil er kein Geld für seine Arbeit erhält. Er verwendet die gleichen Formeln wie die Klimahysteriker, kommt aber zu anderen Ergebnissen. Die Klimaforscher sagen voraus, dass es 2050 zu 85% ein bis sechs Grad wärmer ist, zu 5% könnte es unter einem Grad mehr sein, zu 10% mehr als sechs Grad. Er wird von den Klimahysterikern dermassen angefeindet, dass ich denke, er hat recht.
Klimalockdown jetzt sofort – wo kommen wir da hin – die Zündler sollten es mal mit den Seen versuchen, dann wirds bestimmt wärmer – das Wasser
Kann ich nur bestätigen, auch der Wörthersee hat seine Temperatur wie immer um diese Zeit,herrlich.
War heute am Hallstätter See und habe Grüne Aktivisten beobachtet. Die haben tatsächlich Eiswürfeln ins Wasser geworfen. Wenn ich mich nicht irre war Leonorä ganz vorne dabei. Vielleicht war ihnen heute die Straße zu heiß zum ankleben? Für Klimaschutz machen die wirklich alles. Satire aus.
Das Wetter ändert sich ja ständig, abhängig von der Intensität der Sonnen aktivitäten. Da brauchen die Co2 Hysteriker nur den richtigen Zeitpunkt abzuwarten um die Welt der einfach Gestrickten Menschen in Panik zu versetzen.
Seit Millonen von Jahren gibt es abwechslungsweise Eiszeit und Warmzeit. Wir befinden uns auf dem Weg in die Warmzeit. Der Unterschied ist nur, dass es zur Panikmache geworden ist. (Wie auch schon bei Corona). Und um die Menschen immer mehr zu verängstigen werden überall auf der Welt Wälder in Brand gesteckt.
Richtig Hitzepanik !
Die Klimalüge!
Immer mehr seriöse Wissenschaftler distanzieren sich davon.
Die allermeisten Medien kommen ohne Hysterie, Panikmache und Angstparolen gar nicht mehr aus. Sie sind den Klimaschreiern für jede noch so dämliche Ansage dankbar, weil ohne Geschrei glauben diese Schreiberlinge arbeitslos zu werden. Das werden sie auch, weil niemand mehr auch nur ein Wort dieser Tastaturakrobaten glaubt und Abos kündigt, Sender gar nicht mehr einschaltet.
Ich sehe all dieses Geschrei mittlerweile völlig emotionslos, nehme zur Kenntnis, daß hauptsächlich geistig Minderbemittelte öffentlich auftreten und möglichst kuriose Lügen verbreiten. Ich ärgere mich nicht, habe keine Wut und vor allem absolut keine Angst. Die können am kleinen Zeh Seilspringen, mich berühren diese Menschen nicht mehr.
Gleiches gilt übrigens auch für die Politkasperl, die mir ebenfalls genau so lang wie breit sind. Die können und sollen ihre Dummheit hinausposaunen, ich kümmere mich genau überhaupt nicht darum. Und mir geht es ungewöhnlich gut, seit Jahren nie krank, ich schlafe gut und schau ausschließlich auf meine Familie und mich. Ja, aus der öffentlichen Diskussion und dem politischen Geschehen bin ich ausgeschieden. Am Karussell der Parteien, der sogenannten Eggschperten und der allwissenden Politberater fahre ich nicht mehr mit. Und das dauerhaft!
Und auch das ist den Zensoren einfach zu schnell.
ICH MACHE NICHT MEHR MIT! Verstanden?
Sehr guter Kommentar, auch ich mache es so keinen Kommentar mehr in Medien abgeben, Zensur hat mit mir keine Arbeit mehr, kein Interesse an Artikel zeigen mit kommentieren kommentieren kommentieren, so, bin wieder weg, wollte ihnen nur eine Antwort geben, ob sie erscheint werden wir gleich sehen, ansonsten macht mir das auch nichts mehr aus, ich stehe drüber……