
Wie käuflich ist Messi? Saudis bieten für den Weltmeister 300 Millionen Euro – pro Jahr
Völlig irre, diese Dimension, und für viele Menschen gar nicht vorstellbar. Fußball-Weltmeister Lionel Messi soll von einem saudi-arabischen Verein ein Angebot auf dem Tisch liegen haben, demzufolge er 300 Millionen Euro kassieren sollte – pro Jahr! Das entspricht einem Monatsgehalt von 25 Millionen Euro.
Wie käuflich ist Weltmeister Lionel Messi? Diese Frage wird dann beantwortet sein, wenn der Argentinier bekannt gibt, ob er nun tatsächlich den Vertrag bei seinem Verein PSG verlängert, oder ob er dem finanziellen Wahnsinnsangebot erliegt. 300 Millionen Euro – das ist die Jahresgage, die der Verein Al Hilal zu zahlen bereit ist. Das berichtet „Mundo Deportivo“, und damit könnte der kleine Argentinier Cristiano Ronaldo nach Saudi Arabien folgen. Der hat bekanntlich beim Stadtrivalen Al-Nassr unterzeichnet.
Wird Messi auf das Angebot aus Saudi-Arabien eingehen?
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Der Klub aus Saudi-Arabien und seine Financiers bieten Messi freiwillig diese Summe an. Warum soll er das Angebot nicht annehmen?
Niemand hier muss auch nur einen Cent für seine Gage berappen. Im Unterschied zu den ORF-Zwangsgebühren …
Pro Tag: €821.917
Pro Std: €34.246
Pro Min: €570
Pro Sek: €9,50
Einfach.Krank.
Die Perversion des Kapitalismus, die Perversion unserer dekadenten Kultur hat damit einen weiteren Höhepunkt erreicht.
Bei Spitzenmanagern regen sich die Leute auf, wenn diese Leute viel Geld verdienen. Nur tragen diese Leute Verantwortung, während dieser Herr nichts anderes kann als Fußball spielen!
Da regt sich aber niemand auf! Eigenartig!