
Wien wirbt mit fetter gehender Wampe - jetzt berichtet auch CNN: "Surreal"
Zumindest die Aufmerksamkeit ist den Werbern sicher: Jetzt berichtet auch der US-Sender CNN über Wiens seltsame neue Werbekampagne – “Belly”, die fette Wampe auf zwei Beinen, wird von den Amerikanern höflich als “surreal” bezeichnet.
Sind alle Wiener fett? Oder sind alle US-Touristen übergewichtig? Ist “Belly”, die jetzt für Wien werbende fette Wampe auf zwei Beinen eine Anspielung auf einen prominenten Mitbürger? Alles falsch, meint Michael Maria Morgenbesser von der Marketingagentur Jung von Matt Donau: Vielmehr solle der Spot mitteilen, dass “jeder in Wien Akzeptanz findet, sich jeder wohl fühlen kann – egal, wie er aussieht”.
Und Norbert Kettner, der Wiener Tourismusdirektor, meint: “Wien punktet als kosmopolitische Metropole, in der Vielfalt, unterschiedliche Lebensstile und gegenseitiger Respekt aktiv gelebt und als Stärke empfunden werden. Es wäre ein Fehler, diese Botschaft nicht auch im Tourismusmarketing einzusetzen. Mit ‘Belly‘ rücken wir den facettenreichen Genuss der Stadt in den Vordergrund und laden zur Auseinandersetzung mit dem Thema Body Positivity ein. Wien begünstigt das Zueinanderfinden von Leib und Seele – Leben und leben lassen ist in Wien kein Lippenbekenntnis, sondern gesellschaftliche Realität.”
US-News-Sender über neue Wien-Bewerbung: "Surreal"
Im aktuellen CNN-Beitrag wird auch erwähnt, dass Wien während der Pandemie-Zeit auf den 12. Platz im Ranking der lebenswertesten Städte international abstürzte (EIU Index 2022). Der nackte gewaltige Bauch soll jetzt wieder für ein “Comeback” Wiens als international begehrtes Reiseziel sorgen, berichtet CNN aktuell – die US-News-Experten halten die gehende Wampe jedenfalls für “surreal”.
Ob diese Kampagne tatsächlich gut ankommt, wird sich zeigen. Der Wien-Tourismus meint jedenfalls: “Wien bietet eine große Bühne für individuellen Genuss und ermutigt seine Besucher, ihren Aufenthalt in jedem Moment nach ihren persönlichen Vorlieben und in allen Facetten zu genießen.”
Kommentare
Vielleicht hätte eine hüpfende Maske authentischer und besser ausgedrückt, was Wien momentan “bieten kann”.
Als gebürtiger Wiener österreichischer Eltern und als jemand, der seine berufliche Tätigkeit sein ganzes Leben im Bereich der Dienstleistung absolviert hat, zu einem großen Teil in einem Metier, wo man so nahe wie kaum sonst wo an die Person herankommt und Gelegenheit hat mit Hinz und Kunz zu sprechen, dem Taxi und Mietwagengewerbe, kann ich mich mit aller Deutlichkeit als Experte für die wiener Mentalität oder besser gesagt, das goldene wiener Herz bezeichnen, und das aus allen Schichten unserer Gesellschaft. Dieses auf den ersten Blick leicht zu durchschauende goldene wiener Herz ist mehr tief als groß . Es ist, sagen wir so, komplizierter gestrickt als man es annehmen kann und mit einer Vielseitigkeit ausgestattet die, ausser ein Wiener, niemals jemand verstehen wird.
Ja wir sind offen und tollerant, aber wir sind nicht blöd und selbstzerstörerisch, den Alkoholkonsum einmal ausgenommen. Was ich an Gesprächen mit Fahrgästen herausgehört habe, wenn sie aus tiefster Seele ihren Lebensfrust vor dem “Opfer Psychologen” oder Weinstein Taxler herausgelassen haben, öffnet ein über Jahre gereiftes Bild, welches sicher alles Andere als eine grün-woke Struktur ablichtet, aber auch nicht den rechten Nazi verkörpert. Davon ist man Gott seit Dank weg, selbst wenn da und dort Äusserungen fallen, die zu denken geben. Aber ein durch die Politik zurechtgezimmertes Wunschplakat von Wien und seinen(urtümlichen) Einwohnern abzugeben, reicht keine dümmliche Werbekampagne. Aber dafür nimmt man ja “Fachleute”, die “studiert haben!!! Fragt sich bloß was? Eine Stadt deren Ursprung und Originalität man präsentieren möchte, lebt und steht mit ihren Bewohnern. Alles Andere ist synthetisch…
Der Michi als Humpty Dumpty?
Ist dass nicht der Michl vom Rathaus…. inkognito…
Die fetten Jahre für Wien sind vorbei,
ist die Botschaft.
Wunderschön reflektiert, wir akzeptieren alle Formen des Genuss … bis zu dem Zeitpunkt wenn wieder einmal Corona unter den Genusssüchtigen aufräumt, dann geht das Geschrei von vorne los. Wenn man eine Großstadt in ein polizeilich kontrolliertes Isolationslager verwandelt kann es wohl zu einem Imageverlust kommen. Belly Ludwig zeigt hier vor wie man Maßnahmen und Genusssucht unter einen Hut bringt, wahrscheinlich wurde der Spot auch noch über Steuergelder finanziert.
Ist in der Stadt vom Sigmund FREUD hier ein wandelndes Sinnbild für aufgeblasene KORRUPTION geschaffen worden?
Die dadurch angelockten Wamperten können dann bei uns vor den verschlossenen Türen pleite gegangener Gastronomie und kostenbedingt abgespeckter Supermarktregale abnehmen…kluger Plan!
Es wird versucht, immer mehr Abartigkeiten als “normal” darzustellen. Der Hype mit den schiachen Bladen in der Werbung überzeugt mich, die so beworbenen Produkte sicher nicht zu kaufen.
Mir gefällt das. Es ist absolut nichts weswegen man sich schämen oder betroffen fühlen muss (wie die Meisten hier). Es ist lustig, informativ und mit einer kleinen Geschichte verbunden. Es ist halt ein Bauch. Und es erfüllt seinen Zweck, indem schon darüber gesprochen wird. Was will man mehr? So geht Werbung!
Und nach diesem Spot läuft dann irgendetwas mit “Vital und gesund”, oder “fit, mach mit”. Wie krank sind die alle im Kopf?
Das ist nur selbstschädigend, jemand der den Bezug nicht kennt hält uns für stupfsinnig Fett und Kopflos (Hirnlos) sowas trifft auf unsere Politik zu aber nicht auf einen echten Wiener. Wir haben schon den Mundl und das deffiniert uns schon perfekt.
Habt ihr die Wampe nicht erkannt? Das ist doch der Ludwig😜
Ist das ernst gemeint? Man sollte diese Creative Directers fristlos entlassen für so viel Stumpfsinn 😉
… die diese Welt nicht braucht 📺
Vielleicht ist gemeint,das man in Wien auch auch ohne Arbeit fett werden kann?
Reine Geldverschwendung sonst nichts.
Dass “Belly” Ludwig diese Werbung goutiert ist wohl keine Überraschung 🙂
Weil er sich geschmeichelt fühlt. Da wurde wohl Photoshop eingesetzt um ihn schlanker darzustellen.
Ich bezweifle, dass diese Werbung Touristen anzieht. Mich würde sie abschrecken. Wieviel Steuergeld ist hier geflossen?
Stand da Bladimir, der Letzte, Modell?
….ein Hommage an Ludwig und Häupel. Das heißt im Fachjargon “angefüttert” . Somit ist diese Werbung unbezahlbar, bildet sie doch Zustände ab, die leider keine Staatsanwaltschaft zu interessieren scheinen?
Ist das nicht auch so eine grün-nahe Werbefirma?
Wenn ich der Ludwig wäre, würde ich mir übrigens ver@rscht vorkommen.
Ja. Arbeitet für Gewessler.
Seit Jahren beobachten wir den Trend der Adipositas. Warum stellt sich die Frage? Verdient denn die pharma noch nicht genug an uns oder brauchen wir einfach nur weitere Argumente um Lebenseinschränkende Maßnahmen zu rechtfertigen? Die Gesellschaft wird immer dümmer & immer fetter. Bravo.
Man ist ja schon einiges gewöhnt von diversen Werbefirmen aber nicht gewöhnt ist man an so viel Blödsinn, der jetzt zum Tragen kommt. Egal ob die neue Impfkampagne mit Zitaten berühmter Leute, die total fehlinterpretiert werden oder hier mit grässlich übertriebenen Körpern, das alles ist schlicht Schwachsinn und noch dazu mit Steuergeldern finanziert.
Hätte man nicht einfach den Ludwig abfilmen können?
JvMatt haben die Ludwig Wampe als Sujet erkoren. Diese Agentur versucht sich mit aller Gewalt als völlig vertrottelt zu präsentieren.
Die Botschaft ist: “In Wien sind alle willkommen!”?
Na, da haben NGO´s und Schlepperfirmen sicher Freude, daß die Stadt Wien ihnen hilft, das Migrationsgeschäft am Laufen zu halten.
Aber wer, außer diesen Subjekten will das noch?
Jung von Matt wird aber ordentlich von der Politik beauftragt und ich wunder mich immer wieder, dass die Branche sich als kreativ bezeichnet! Man greift sich nur an den Kopf und weint den verschwendeten Steuergeldern nach!
Das dürfte einigen Wiener PolitikerInnen sicher gut gefallen haben.
Der Bürgermeister Ludwig drängt sich anscheinend auf jedes Bild. Aber wo ist sein Adlatus Hacker? Sehe hier illegale Parteiwerbung auf Kosten der Steuerzahler!
Versteckte SPÖ-Parteiwerbung.
Ich persönlich verstehe Body Positivity eigentlich so, dass man die einzigartigen Unterschiede des eigenen Körpers akzeptieren und vielleicht auch mögen/lieben lernen soll. Zum Beispiel Körpergröße, Augen, Nase, Lippe etc. Etwas womit man geboren ist und ohne Operationen nicht ändern könnte. Natürlich soll keiner diskriminiert oder absichtlich schlechter behandelt werden, als jemand anderes. Aber es als normal darzustellen, wenn jemand extrem fettleibig ist finde ich nicht richtig. Weil es ja zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führt, wenn man extrem fettleibig oder eben auch extrem untergewichtig ist. Extreme sind nie gut. Es muss natürlich jeder für sich entscheiden ob er Probleme angeht oder nicht, aber man muss halt mit den Konsequenzen leben, die sich möglicherweise auch erst im höheren Alter bemerkbar machen. Body Positivity sollte keine Ausrede sein, seinen Körper nicht angemessen zu behandeln. So denke ich halt über das Thema.
Jö, da Schnitzel als Werbestar
Passt eh, Wien wird immer offener und authentischer. Das ist dasselbe als vor 40-45 Jahren 20 x am Tag die Humanic Werbung lief: “Fraaaaaaanz” nur komplette Verarsche die ich bis heute im Ohr habe und bis heute als Kunde für diese naiven Kasperl ausgefallen bin, sollen sich doch die Trottel denen das gefällt ihr Zeug dort kaufen.
In Wien gibt es fast keine Wiener mehr.
Nix im Kopf und den Anstand ha’ma gfressn.. Des is Wien!
Ist BGM Ludwig Modell gestanden?
Hauptdarsteller der Wienwerbung ist selbstverständlich ein typischer Türke.
Der Chef steht im Mittelpunkt… 🤣
Ist das nicht der Bürgermeister von und zu Wien 🤔
Frucade oder Eierlikör ?
Nichts Neues in der
Bundeshauptstadt.
Ich glaube, dass die Agentur die Zielgruppe amerikanischer Sozialhilfeempfänger über social-media ansprechen möchte.
Gute Idee, die kommen sicher.
Man darf gespannt sein, wann die ersten fettgefressenen Touristen mit nacktem Bauch und ohne Hose unsere Museen besuchen werden …
Da muss ich sofort an Bgm. LUDWIG denken.
Für die Scheisse wird unser Steuergeld verschwendet? Österreich ist echt nur mehr zum SCH….
Das Land Österreich nicht,aber viele Politiker. So viel Zeit muss sein ,zur Unterscheidung.
Damit wir uns richtig verstehen, hier geht es um Wien und nicht um „Österreich“. Aber die Wiener lassen sich das alles gefallen ( inclusive Maskenpflicht bis Jänner).
Ich finde diese Werbung sehr authentisch und auf den Punkt gebracht, da damit zugleich der Bürgermeister Wiens vorstellt wird, immer präsent ist und sich selbst vermarktet. Ob im Positiven oder nicht sei dahingestellt. Jedenfalls ist die Werbung der Stadt Wien endlich einmal wirklich ehrlich.
„Leben und leben lassen ist in Wien kein Lippenbekenntnis.“
Also so einen Schwachsinn sieht und liest man selten.
Anstatt einmal Werbung FÜR die Gesundheit zu machen (und damit meine ich NICHT irgendwelche Flüssigkeiten, die man sich spritzen lassen soll, sondern auf natürliche Weise mit gesunder Ernährung, Bewegung in frischer Luft etc.), gibt man mit diesem Schwachsinn vor, dass Dick-Sein völlig normal ist.
Ich erinnere an dieser Stelle auch daran, dass Wien die EINZIGE Stadt ist, in welcher der C-Virus offensichtlich am „gefährlichsten“ ist. Bei der Zugfahrt nach Wien wird der Virus dann genau an der Stadtgrenze so richtig aggressiv, dass alle zum Tragen der Maske aufgefordert werden.
Und laut unserem Bundeskanzler ist das Saufen und die Einnahme von Psychopharmaka völlig normal und sogar willkommen.
Hauptsache, diese unnötige Werbekampagne kostet wieder eine Lawine an Geld, während die Bevölkerung nicht mehr weiß, wie sie finanziell ihr Leben bestreiten soll.
Wien ist anders …
Ist das da Ludwig?
Dem BM gefällts sicher….
Leck mich fett, des is fett deppert. Marketingkampagne mit L_nz abgestimmt ? Manchmal kommt mir bei Werbung schon vor “hauptsach blöd” und wie man sieht, wird drüber g’red. Kosmopolitisch vielfältige Maskenfaschisten 😊
Unästhetisch, völlig in die (fehlende) Hose gegangen! Sie werden immer – wenn Kreativität wie hier mit Blödheit gleichgesetzt wird – immer kreativer !
Ganz ehrlich , welche Stadt wagt es schon , ihren lebenden Schnitzel-Bürgermeister als Werbestar in einem Video zu präsentieren !? Welche ?? 🙂 🙂 🙂 🙂
In Wien fühlen sich nur die SOZIAL SCHMAROTZER WOHL sonst niemand….
Sind alle Wiener fett? Nein! Ich kenne aber zwei echt fette Infektophobe!