
Wien wird gestrichen: Der Rekordmeister heißt nur mehr SK Rapid
Nun ist die Änderung offiziell: Der SK Rapid Wien streicht “Wien” aus seinem Vereinsnamen und heißt nun nach außen unter dem Namen “SK Rapid” zu finden.
Die korrekte Bezeichnung von Österreichs Fußball-Rekordmeister lautet SK Rapid – ohne “Wien” im Namen. Das bestätigte Mediendirektor Peter Klinglmüller. Unter diesem Namen ist Rapid auch im Vereinsregister und nun sukzessive in allen Bereichen des Vereinsauftritts nach außen zu finden. “Wir werden uns nie beschweren, wenn jemand ‚Wien‘ dazuschreibt, weil wir stolze Wiener sind. Es wird auch so bleiben, wir sind der Wiener Verein”, so Klinglmüller.
Rapid schießt sich damit dem internationalen Trend an, den Stadtnamen aus dem Klarnamen zu entfernen.
Den Namen "Rapid" im Jahr 1899 übernommen
Der SK Rapid wurde im Jahre 1897 als „1. Wiener Arbeiter-Fußball-Club“ ins Leben gerufen. Den Namen Rapid übernahm der Klub bereits am 8. Jänner 1899, die ursprünglich blau-roten Farben wurden sechs Jahre später durch die heutigen ersetzt.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wann wird bei Salzburg “RedBull“ gestrichen und durch Austria ersetzt ???
Austria Salzburg ist ein vollkommen anderer Verein, der mit RB Salzburg nichts zu tun hat und derzeit in der Regiaonalliga West spielt.
Kräht eh kein Hahn mehr nach dieser Mannschaft. Sogar der Zwangsgebührenfunk hat sich mit Sturm Graz einen neuen Liebling angeschafft.
PS: “Österreichischer” Rekordmeister ist diese Mannschaft nur, weil eine ganze Reihe von Meistertiteln in einer erweiterten Wienerliga ohne Beteiligung anderer österreichischer Vereine errungen wurde.
@Mar Da hast du dich um 20 Jahre geirrt. Die erste gesamtösterreichische Meisterschaft war die Staatsliga und die begann mit der Saison 1949/50. Der Rekordmeister ist Austria Wien mit den meisten Meistertiteln seit damals.
Ok jetzt hab ich mich um 5 Jahre geirrt…
Vielleicht sollte der Unsinn von Rekordmeister gestrichen werden. Seit 1965, wo die erste Meisterschaft mit allen Bundesländern gespielt wurde, war Rapid nicht so oft Meister. Red Bull Salzburg hält den ungebrochenen Rekord von 10 Meistertiteln in Folge.
Bei Rapid darf man eben alles zählen, was nicht von Mateschitz gekauft wurde.
Ein “internationaler Trend” kann das nicht sein, Bayern, Liverpool, Barcelona, Mailand usw. usw. vielleicht die Vorbereitung um einen Sponsor im Namen unterzubringen.
Rapid weiss es besser als Bayern, Liverpool, Barcelona, Mailand usw.! Die Erfolgsgeschichte gibt Rapid Recht! Ausserdem, wenn Rapid nicht das niedrigste Budget in der Bundeliga hätte, wären die schon wieder Meister!
Mit diesem Wien wollen immer weniger echte Österreicher was zu tun haben.
Dann spielt in der Kenia Liga. VERRÄTER.
Schämt euch. Wenn ihr mit Wien nichts mehr zu tun haben wollt , löst euch gleich auf.
Und wenn jetzt Rapid Wien gegen Rapid Bukarest spielt, spielt dann Rapid gegen Rapid.
Schämen sich auch schon 🤣🤣
Wien ist nicht mehr Wien