
Wiens tägliches Verkehrsdesaster: Defekte U-Bahn-Züge sorgen erneut für Verspätungen
Die U-Bahn-Misere der Wiener Linien reißt nicht ab. Wieder sorgten heute schadhafte Züge für Verspätungen im Morgenverkehr. Die ständigen Störungen werden zur echten Belastungsprobe für Berufstätige – und die Verantwortlichen reagieren nicht.
Täglich berichten eXXpress-Leser von U-Bahn-Ausfällen und Verspätungen bei den Wiener Linien. Dabei fällt auf: Besonders häufig sind es die Züge selbst, die den Geist aufgeben. Mittlerweile vergeht beinahe kein Tag, ohne dass ein schadhaftes Fahrzeug den Verkehr behindert. So auch heute: Auf den Linien U2 (7:32 bis 8:18) und U3 (seit 7:43) fuhren die U-Bahnen nur unregelmäßig.
Wann reagiert Bürgermeister Ludwig?
Für zahlreiche Berufspendler stellt der tägliche Weg zur Arbeit eine regelrechte Tortur dar. Diese unerträgliche Situation scheint sich seit Wochen nicht zu verbessern – eine Tatsache, die bei vielen Menschen pure Empörung auslöst. Die Wiener sind zutiefst frustriert über die anhaltenden Schwierigkeiten im öffentlichen Nahverkehrssystem. Und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) reagiert nicht.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wozu ich überhaupt noch etwas für diese inkompetenten a…..Löcher einen Cent ausgebe!?!?!?! Jahreskarte kündigen und schwarz fahren …dann bekomm ich es halt auch nicht hin meine Rechnung zu bezahlen aber da seid ihr dann die ersten die die Hand aufhalten … unnötig !!!! Scheiß wiener Linien
Der Blade reagiert nur dann wenn es was für ihn zu essen gibt. Der bekommt doch sein Maul nur dann auf wenn er sich was reinschieben kann. Der Fettfleck ist so nötig wie ein Kropf.
Die neuen Fachchkräfte werden das schon hinkriegen.
Wenn ein rotes Parteibuch mehr zählt als Intelligenz, Können u. Wissen kommt genau
so etwas heraus.
Worauf du einen lassen kannst 💨
Wenn Züge seit 1977 im Betrieb sich befinden und jeden Tag sehr viele Kilometer am Buckel hat, kann man sich denken das es mal nicht mehr geht wenn keine Neuen in Betrieb genommen werden.
Da aber viele in Wien gezwungen sind durch Arbeitsplatz und Wohnung die SPÖ zu wählen ist an eine Änderung nicht zu denken!
Da Wahlen geheim sind ist man weder durch Beruf noch Wohnen gezwungen die SPÖ zu wählen. Ich arbeitete als Erzieherin bei der Gemeinde Wien und wohne seit 58 Jahren in einem Gemeindebau. ( Leider ist mit den Jahren das Niveau der Mitbewohner stetig gesunken)
Als ich noch jung war, wählte ich auch die SPÖ, seit vielen Jahren nicht mehr. Bis dato hat es für mich keinerlei Nachteile!
Die SPÖ Wien ist zu lange an der Macht. Sie ist arrogant und ignorant geworden. Und wie weiß: Die Mehrheit der Wiener wird sie trotzdem wieder wählen. Egal wie kaputt die Öffis sind, egal wie heruntergekommen die Gemeindebauwohnungen sind, egal wie kriminell sehr sehr viele Invasoren sind. Die Mehrheit der Wiener mag dicke gemütliche Bürgermeister, die gut lächeln, essen und trinken können. Das genüght ihnen. Deshalb hat die SPÖ keinen Grund, von Arroganz und Ignoranz Abstand zu nehmen. Wozu denn, wenn es ihr so am besten geht?
Ihr wollt mir aber jetzt nicht weismachen daß das am Facharbeitermangel in Wien liegt ……. X FPÖ wenns nicht hilft schaden tut es auf gar keinen Fall ………
Montag 17:15 mehr als 20 Min Wartezeit auf die 2er Bim…. Fahrtzeit vom 14 in den 2 insgesamt 50 Min!!!!! Danke der lebenswertesten Stadt
Hauptsache es sind nur mehr links-links-woke Damen in der Geschäftsführung! Alles gut!
Fast schon ein Touristen Highlight…🤡🤯
Aber das Auto abschaffen wollen! Natürlich nur für den Pöbel.
Bei einer Größenordnung wie der Wiener U-Bahn ist es da nicht normal, wenn es Störungen gibt. Perfektion ist eine Illusion.
..unser ROTES WIEN hat sich schon längst in ein abgesandeltes Ghetto entwickelt wo in allen wichtigen Bereichen (Spitäler,Pflege,Bildung usw) alles totgespart wurde aber dafür werden die paar arbeitenden und steuerzahlenden Bürger voll abgezockt, von den Mieten bis zur Müllabfuhr alles mehrfach erhöht damit großzügig die Mindestsicherungen, die um 180% gestiegen sind, auszahlen kann oder jetzt beginnen die Prozesse gegen private Kindergärtenbetreiber, die zig Millionen unterschlagen haben..VON UNSEREM HART ERARBEITENDEN STEUERGELD…da braucht man sich nicht wundern wenn in Wien nichts funktioniert wer so wirtschaftet…was mich nur wundert, wie kann man als Wiener noch rot wählen…tja wir dürften die meisten verstandsbefreiten Bürger haben..
…. es war bisher nicht bekannt , auch nicht einschätzbar, dass Wien dermaßen kaputt ist !!?? Am besten, ein Bogen um WIEN, wenn man Glück hat…. 🙂
Falls es am fehlenden Personal liegen sollte: bei den Maskenkontrollen gab es dies zu Hauf. Oder eher an Sparmaßnahmen? Vorher: koste es was es wolle!