
Wiens unterirdische Öffis: Erneut defekte U-Bahn-Züge am Samstag
Auch am Samstag sorgen schadhafte Fahrzeuge für Unregelmäßigkeiten im Fahrplan der Wiener U-Bahnen. “Was ist das nur los?”, fragen sich immer mehr Öffi-Nutzer.
Das Wochenende nahm für die U3 keinen guten Start. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es zu einer Betriebsstörung auf der orangefarbenen Linie, die Simmering mit Ottakring verbindet.
Auf der U2 lief es nicht viel besser: Ein schadhaftes Fahrzeug schmiß den regulären Fahrplan ab 5.38 Uhr aus dem Plan. Für mehr als eine Stunde konnte die Linie nur unregelmäßig verkehren.
Kurz nach 10 Uhr Vormittags war es dann noch einmal die U3. Auch hier war ein schadhaftes Fahrzeug für Verspätungen und unregelmäßige Intervalle verantwortlich.
“Das gibt ja nicht, werden die Züge nicht gewartet? Warum sind die immer kaputt?”, fragten sich Fahrgäste auf den Bahnsteigen einmal mehr gegenseitig. Eine Frage, die wir gerne an Bürgermeister Michael Ludwig weitergeben. Der aber schweigt bislang eisern.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mitarbeiter der Wr Linien, die ich kenne, reden oft darüber, daß man dort lieber auf’s Reparieren wartet als die Züge zu warten. Das ist billiger.
Die Wr Linien gendern und täuschen so Respekt vor den Kund:innen vor. In Wahrheit verachten sie ihre Kunden.
Wer ist am Ruder? 3 Frauen. Quotenfrauen? Man kann es nur vermuten. Aber rote Quotenfrauen. Zweifache Inkompetenz statt Auslese nach Qualifikation? Man kann es nur vermuten.
Klar, daß der Ludwig schweigt. Ist billiger so. Der Pöbel wird sich schon wieder beruhigen.
Herrlich in Wien, jeden Tag 2, 3 defekte Garnituren, kann man auf Grund diverser Statistiken über die Sozen schon hochrechnen wie lange die verbissenen Rotwähler noch beschwerdefrei scheissen gehen können ………
Jeden Tag kommen laut den verlogenen Gfrastern mehr Facharbeiter, Ingineure und weitere Neurotiker die gar keinen Platz mehr zum Arbeiten finden …….. X FPÖ
Es wird nun bald alles besser wenn die neuen Fachkräfte in den Arbeitsmarkt integriert sind.
Wie unfähig muss ein Management sein damit …
Selten so einen Unsinn gehört!!
Der sitzt sicher gerade bei einem seiner “ganz wichtigen Terminen”, wo aktuell zur Jahreszeit Spanferkel kredenzt werden, die er (mitsamt der gesamten roten Hottevolley) nicht versäumen darf !
Ich freue mich schon auf 2025, wo wir diese Truppe endlich und wenn nur in unserem Bezirk KaIserebersdorf (Simmering) erneut abwählen können und hoffentlich werden 😉
Ich erinnere erneut an die Tatsache, das damals wegen eines blauen Bezirkschef (Stadler) das wenige Wochen zuvor teuer adaptierte Behinderten-WC ersatzlos abgerissen wurde, obwohl es an 2 Schulen & Wanderweg zu den Donauauen angrenzend auch für die Kirtage wichtig war !
Die KerlInnen des Managements haben vielleicht Ahnung vom Verkehr. Verstehen aber nichts vom öffentlichen Verkehr.
Er meint wenn er auf Tauchstation geht, löst sich das Problem dann von ganz alleine….Wie bei kleine Kinder beim Versteckspiel, ich mache die Augen zu, ich seh dich nicht, du siehst mich nicht.
Jeder der wie auch ich nicht mehr mit den Öffis fahren muss, kann sich glücklich schätzen.
Das dies einen Schnitzel-Michi und einer Sima nicht interessiert ist klar, denn die lassen sich halt mit ihren teuren klimatisierten, und nicht stinkenden Karossen überall hin bringen, wohin sie gerade Lust und Laune haben und freundlichst empfangen + bewirtet werden.
Somit ist alles gut, denn so gut wie bei uns, geht es denen nirgendwo für deren nicht vorhandene Leistung !
Oh du Grüne Neune – was sagt denn jetzt unser Mister Piggy dazu ?? Isses nicht horribel , isses nicht fürchterbar ?? Lasst doch Mister Piggy sprechen – öffentlich und transparent !! 🙂