
Wilde Debatte um Heizschwammerl: Spart nur 0,058 Promille des Energieverbrauchs von Wien ein
Gemäß Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) müssen sich Gäste in Schanigärten künftig mit Decken einhüllen. Um Energie einzusparen sollten Lokale nämlich im Winter auf Heizstrahler verzichten. In Wien würde man damit gerade einmal 0,058 Promille des Gesamtverbrauchs der Stadt einsparen, stellt sich nun heraus.
Just im ersten Wiener Gemeindebezirk – bekannt für seine zahlreichen Nobellokale und Cafés – will man die Forderung der Energieministerin beherzigen. Die Bezirks-Grünen haben den entsprechenden Antrag dazu eingebracht, alle im Bezirksparlament vertretenen Parteien mit Ausnahme der FPÖ haben ihn angenommen. „Heuer wären die Heizungen angesichts der Energiekrise vollkommen unverständlich, geradezu eine Provokation”, meint der Klubobmann der Grünen im 1. Bezirk, Alexander Hirschenhauser, gegenüber dem „Kurier“.
Das Thema lässt die Wogen hochgehen
Der Beschluss in Wien ist ein Appell, kein Verbot, denn dazu ist der Bezirk gar nicht in der Lage. Das Aufstellen von Heizstrahlern ist eine Angelegenheit des Bundes.
Das Thema lässt die Wogen hochgehen. Bei Plachutta in der Wollzeile können die Gäste dank Heizschwammerl trotz kalter Temperaturen in kurzen Ärmeln in den Schanigärten sitzen. Anderswo benötigen sie bereits dicken Jacken. Das Café Landtmann will etwa auf die Heizungen verzichten, wie es bereits erklärt hat.
Das Frieren im Freien bringt nicht wirklich viel
Nun stellt sich heraus: Die von Gewessler geforderte Maßnahme würde in Wien nicht wirklich viel bringen. Selbst wenn alle Wiener Gastronomen auf ihre Heizstrahler verzichten, würden sie in Summe gerade einmal 0,058 Promille des Energiejahresverbrauchs der Stadt einsparen.
167 Wiener Betriebe haben im vergangenen Jahr Heizschwammerl beim Magistratischen Bezirksamt angemeldet. Wenn alle davon zehn Heizstrahler aufgestellt haben – das ist eine durchaus großzügige Schätzung – kommt man auf insgesamt aufgerundet 1700 Heizschwammerl in der Stadt. Diese verbrauchen in der Saison 2,5 Gigawattstunden, wie der „Falter“ berichtet. Der Gesamtjahresverbrauch in Wien macht 37 TWh aus. Die eingesparten 2,5 Gigawattstunden machen 0,058 Promille aus.
Manche verteidigen die Maßnahme dennoch: „Es geht wohl eher um Symbolik als um reale Einsparungen“, meint ein Twitter-User. Andere schütteln den Kopf.
Kommentare
Ins Hafen mit dir du weidedame
geschäfts-rückgänge und krankenstände sind dann möglich
Irgendwas mit Rechnen kann man von Grünen nicht verlangen. Es scheitert ja schon an der Subtraktion des Anteils in den Gasspeichern, der Österreich gar nicht zur Verfügung steht. Sie machen ja auch nur Symbolpolitik.
Das Wort Heizschwammerl kannte ich bis vor kurzem gar nicht 😅, ich sag dazu Heizstrahler seit eh und jeh 😁
Hauptsache die Grünen können wieder eine Ersparnis vorgaukeln. Danke exxpress für den Bericht. 👍👍👍
2,5 Gigawattstunden Strom gegen n Lokale, die – ohnehin zuletzt nicht verwöhnt – Geschäft einbüßen, eventuell zusperren und Mitarbeiter freisetzen. Und weniger bis keine Steuern abliefern. Ein tolles Gegengeschäft!
Sie verkaufen sämtliche Wähler für absolut blöd und machen weiter bis zum bitteren Ende. Deutschland und Österreich wird von den Grünen regiert und niemand traut sich dagegen anzugehen außer die FPÖ. Deshalb ist sie auch die EINZIG wählbare Partei zusammen mit der MFG!!!!!
Es geht nur mehr darum, den Menschen jede Freude und Geselligkeit auszutreiben! Keiner sollte sich mehr am Leben erfreuen, sondern nur mehr diese moralinsaure verkrampfte und
verbissene Lebenseinstellung dieser Endzeitstimmungspartei zu leben!! Dafür aber lebe und lache ich z.B. viel zu gerne!!! P.S. war schon um 8 Uhr meine Unterschriften zu den Volksbegehren zu leisten!
merkt euch eins grüne sind links – geleitet von der kommunistischen ideologie – dem volk wird alles vorgeschrieben, genauso wie den unternehmern – alle sind eine klasse – nur die am futtertrog sitzen, die besseren, die privigilierten. wetten in gewesslers räumlichkeiten wird es mehr als 19 grad haben?
Passt genau in das Bild des heutigen Artikels bei Reitschuster , worin der ehem.Vorstand von GreePeace P.Moore erzählt, dass der Klima-Notstand auf falschen Narrativen beruht ( das Klima sei durch den Menschen überhaupt nicht veränderbar!!) . Lesenswert , weil ALLES was darin zu lesen ist, genau das Denken, Tun u.Handeln Gewesslers und der Grünen insgesamt widerspiegelt ! Alles Mache, alles aufgeplustert, alles falsche Botschaften !
Es ist zum aus-der-Haut-fahren , ehrlich…. !! 🙁 🙁