
"Wir leben in einer postfaktischen Welt": Robbie Williams sorgt für Wirbel
Der britische Popstar Robbie Williams sorgt mit einem Interview für reichlich Wirbel. “Wir leben in einer postfaktischen Welt, in der du niemandem mehr Glauben schenken kannst”, erklärte er.
Normalerweise begeistert Robbie Williams Tausende von Fans mit seiner Musik – nun sorgt er mit einem Interview für großes Aufsehen. “Wir leben in einer postfaktischen Welt, in der du den Medien nicht glauben kannst, in der du der Pharmaindustrie nicht glauben kannst, in der du Politikern nicht glauben kannst, in der du nicht glauben kannst, was du isst, in der du dir selbst nicht glauben kannst. Wissen Sie, wenn es je eine Zeit seit unserer Existenz gab, in der dieses ganze Imperium fallen könnte, dann jetzt”, erklärte der Pop-Sänger in einer neuen Ausgabe der Sendung “Weaponized” von Filmemacher Jeremy Corbell und Investigativjournalist George Knapp. Diese befassen sich unter anderem mit Verschwörungstheorien.
“We’re in a post-truth world…
— Calvin Robinson (@calvinrobinson) May 21, 2023
you can’t believe the media,
you can’t believe big pharma,
you can’t believe politicians,
you can’t believe what you’re eating.”@robbiewilliams gets it.pic.twitter.com/N0WYjPOsDz
Sinneswandel zur Impfung?
Der Großteil seiner Fans stimmt dem Briten begeistert zu. Seine explizite Erwähnung der Pharmaindustrie sorgt in den sozialen Netzen für Wirbel. Im April 2021 hatte er sich noch öffentlichkeitswirksam – zusammen mit seiner Ehefrau Ayda Field – gegen das Coronavirus impfen lassen.
“Von wo kommt dieser Sinneswandel?”, fragt sich ein User unter dem Video. “Zuerst impfen lassen, jetzt so eine Aussage? Ich gebe dir recht, aber woher kommt dies nun?”, ergänzt ein weiterer.
Kommentare
Robbie Williams hat mega Recht!!! Der Sumpf aus Lügen, Korruption, Fehl- und Falschinformationen, Gesundheitsgefährung in allen Bereichen (Nahrung, Wasser, Luft, Medizin, …) ist so immens und von reiner Profitgier und Machtbessenheit gesteuert. Es wird Zeit dass alles ans Licht kommt, die Journalisten endlich wieder Ihre Arbeit als echte Recherchisten und Aufklärer machen, wie auch die Wissenschaftler, und sich nicht weiter als Sprachrohr von den Mächtigen, bzw. Geldgebern im Hintergund steuern lassen.
Leider hängen auch fast alle Politiker voll mit drin und sind durch eine Herrschar von Lobyisten beeinflusst. Worunter wir alle leiden. Beispiel: Wo bitte soll der Strom im Winter für die (dann) im Leistungsgrad (mega) schlechten (Luft) Wärmepumpen herkommen? Ach ja, wie viel CO2 ist noch mal in unserer Atemluft? Und an wenn wurde vor kurzem einer der führen Wärmepumpenhersteller verkauft? Ach ja, an die Amerikaner, von denen wir seit dem Russland-Embargo das teure Fracking-Gas kaufen, was so ganz nebenbei gar nicht angelandet werden kann, da hierfür die Anlagen fehlen. Aber bezahlt ist es Ja schon. Und die Schiffmiete.
Wir haben es ja.
Frage am Rande, warum haben Politiker in der Regel 7 Nebenjobs? Verdienen diese gewählten Volksleute so wenig und haben mit der Vertretung unsere Interessen nicht genug zu tun? Zum Beispiel dafür zu sorgen, dass genug Strom da ist, und nicht seit Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke für teures Geld (Atom-) Strom aus dem Ausland eingekauft werden muss? Es gibt genügend saubere Alternativen (auch Atomar) und nicht mit Windrädern die die Natur verschandeln, zum großenTeil (Flügel) nicht recyclebar sind, Unmengen an (wichtigen) Vögeln und Insekten töten, aber auch für Menschen (Schallwellen) nicht gut sind, und zum Teil sogar leer laufen sollen, also sich nur drehen, oder gedreht werden, ohne Strom zu produzieren.
…
Ist wird, IST, Zeit für Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit! Und den Mut hinzuschauen!
Er hat ja recht.
Mainstreammedien und Politiker sind da am schlimmsten. Natürlich nicht die Wirrologen und Eggschperten vergessen.
Soso, es sorgt also für Wirbel, wenn einer die Wahrheit ausspricht. *gähn*!
Wo er recht hat, hat er recht. Heutzutage wird der Bürger absichtlich, auf allen Linien, belogen, betrogen, hintergangen und sogar als unmündig bewertet.
Klima, Fachkräfte, Impfung, Energiewende, Inflation … bei all diesen Themen wird uns nur reiner Wein eingeschenkt.
Wer Nachrichten aus Radio, Glotze und Netz unreflektiert konsumiert,dem ist sowieso nicht zu helfen,wer keine eigene Meinung bilden kann,der ist einfach nur dumm,das Problem hat seine Ursache in Reizüberflutung,zuviele Infos gleichzeitig,die Nützlichen befinden sich oft irgendwo in der Datenflut,die müssen erst gefiltert werden aus dem Rest,der 99% unnützen Infos,wenn aber selbst Medienprofis auf Fakenews hereinfallen,wie soll der Normalbürger sich so leicht ein Bild machen,was wahr ist und was falsch,am besten wäre es oft,gewisse Datensätze gar nicht zu konsumieren,anstattessen sollte man sich Zeit für sich selbst nehmen,einmal abschalten vom ganzen Massenmedien-Irrsinn,die meisten Menschen heute sind reizüberflutet und haben selbstständiges Denken verlernt,darum glauben sie alles.
Stellt sich hier aber auch die Frage warum in einem vom Staat bezahlten Medium (z.B Orf) zum Teil bewusst falsche Meldungen verbreitet und Menschen dadurch belügt.
Der ORF heftet sich ja einen Bildungsauftrag auf die Brust.
Aufgewacht, wie viele Millionen von Menschen. Gut so!
Wo er recht hat hat er recht.
,,,Moderne”‘ Zeiten
Das haben die letzten Jahre gezeigt.