
Wirbel um Anti-Grünen Kampagne in Deutschland
In Deutschland sorgt derzeit eine insbesondere auf Flächen der Werbefirma Ströer verbreitete Plakatkampagne gegen die Grünen für mächtig Wirbel. Der Partei werden unter anderem eine Nähe zu Totalitarismus oder “Ökoterror” unterstellt sowie weitere angebliche Ziele, die mit dem Wahlprogramm der Grünen nichts zu tun haben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sicherte den Grünen am Donnerstag Unterstützung der Sozialdemokraten im Kampf gegen “rechten Müll” zu.
Die Unterstellungen gegen die Grünen werden auf Plakaten vorgenommen, die optischechten Wahlplakaten der Partei ähneln. Allerdings findet sich statt des Parteilogos der Schriftzug “Grüner Mist”. Schleswig-Holsteins Umweltminister und Vizeministerpräsident Jan Philipp Albrecht (Grüne) forderte das Unternehmen Ströer auf, die Auftraggeber der Kampagne zu nennen, und drohte andernfalls mit einem Entzug öffentlicher Werbeaufträge. In Deutschland nimmt der Wahlkampf vor der Bundestagswahl am 26. September eben Fahrt auf.
“Demokraten halten zusammen”, schrieb Klingbeil auf Twitter: “Getrennt in der Sache, vereint gegen Rechts”. Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner warf den Initiatoren in den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) eine “rechte Schmutzkampagne” vor. Auf Twitter hatte Kellner zuvor von einer “Fake-News-Kampagne” gesprochen, für die der die rechtspopulistische AfD (Alternative für Deutschland) und deren Umfeld verantwortlich machte. Von einem “verlogenen Frontalangriff auf unsere Demokratie” sprach das Netzwerk Campact.
Conservare Communication GmbH soll hinter Kampagne stehen
Bei den Hintergründen der Aktion, für die offensichtlich große Finanzmittel aufgewendet wurden, führen Spuren zu Menschen und Gruppierungen, die weit rechtsaußen im politischen Spektrum unterwegs sind. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll hinter der Kampagne die Conservare Communication GmbH stehen, die von dem früheren CSU-Mitglied David Bendels geleitet wird. Bendels ist auch Herausgeber des AfD-nahen “Deutschland Kurier”. Zudem ist er Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten. Dieser wird mit früheren Kampagnen für die AfD sowie die rechtspopulistische Schweizer SVP (Schweizerische Volkspartei) in Verbindung gebracht, wegen deren Finanzierung es Ermittlungen wegen illegaler Parteienfinanzierung gab. Der Deutsche Bundestag verhängte deswegen Strafzahlungen gegen die AfD.
AfD begrüßt Plakate, negiert aber Urheberschaft
Die aktuelle Plakatkampagne ist verknüpft mit einer Internetseite, auf der in Videoclips unter anderem die Publizisten Hagen Grell und Matthias Mattusek auftreten. In einem Video rückt Grell die Grünen in die Nähe Stalins und des kambodschanischen Schreckensherrschers und Massenmörders Pol Pot. Geleugnet werden auf der Seite auch der menschengemachte Klimawandel und dessen Folgen, stattdessen ist von einer “Klimahysterie” die Rede, für die wiederum die Grünen verantwortlich seien. Grell werden Verbindungen zur rechtsextremen Identitären Bewegung vorgeworfen. Mattusek bekennt sich zur AfD und äußerte sich wiederholt lobend über die Identitären.
Ein Sprecher von Ströer sagte dem Portal “tagesschau.de”, das Unternehmen sei für Inhalte von Werbung nicht verantwortlich. Es seien aber einige im Rahmen der Kampagne auch geplante Motive abgelehnt worden, die als nicht rechtskonform eingestuft worden seien.
Die AfD teilte dem ARD-Hauptstadtstudio nach dessen Angaben mit, die Kampagne sei “inhaltlich sicher begrüßenswert”. Es handle sich jedoch um keine Aktion der AfD. (APA/AFP/red.)
Kommentare
Ich sehe schon einen Fehler bei dieser Kampagne. Als liberaler Mensch muss ich mich aber dennoch nicht darüber aufregen, dass es korrekt “Klimakommunismus” heißen müsste.
Warum soll dieses Sujet so böse sein?
Jeder einzelne Punkt kann ja zum Nachdenken und Diskutieren einladen.
Falsche Versprechungen würde ich als noch weit gefährlicher einordnen.
Nur wer sich in einem angemaßten Monopol wähnt -ganz ähnlich dem Gehabe der Katholenkirche, Nazis, Kommunisten (letztere weiterhin so in ROT-China, Vietnam, Nordkorea, Kuba, Venezuela) in ihren Machtzeiten- behauptet, daß sachlich noch zulässige, rechtlich legale Polemiken, von der Gegenseite geäußert, im Meinungs- und Wahlkampf in einer Demokratie diese gefährden würden. Aber so schlimm ist es geworden mit der politischen Kultur, seitdem R2G, denen Adenauer noch bis in die frühen 60er fast jeden Tag eine Ohrfeige verpaßte (die Vorläufer-KPD der “LINKEN” / SED gar 1956 verboten!), die Dominanz erkämpften im öffentlichen Raum und die merkelistisch von Konservatismus und Patriotismus entkernte CDU, die ja früher entschieden gegen linke Parteien und Medien auftrat, sich dem anschloß bis unterwarf. Gleichermaßen ist zu fragen: Was ist (wie oben) rechtsaußen + was ist daran negativ, böse, unschicklich?? Rechts + links als politische Begriffe, dann Strömungen + Lebenseinstellungen kommen aus der Sitzordnung der Französ. Nationalversammlung zur Revolution 1789: Links die Progressiven, Änderer der alten Ordnung, rechts die Bewahrer, Konservativen der bisherigen Ordnung. Ausländer- u. Judenfrage gab es damals nicht, weswegen es auch falsch ist, rechts pauschal als ausländer-feindlich zu denunzieren (wie gegen die AfD), links als immer einwanderungs-bejahend, anti-national, denn je nach Land+Zeit gab + gibt es (siehe aktuell die dänische Sozialdemokratische Partei!) beide Haltungen + Politik in beiden Strömungen, ihren Parteien und Regierungen. Die meisten Befreiungsbewegungen der 3.Welt einst gegen den Kolonialismus waren links + national, siehe die FNLA in Angola: Frente Nacional Liberacion Angola!! Rechts ist (entgegen der heutigen Verteufelung durch R2G-Hetzerei), es gab ja sogar früher mal einen starken rechten Flügel bei der SPD, gemäßigt autoritär, liberal-konservativ, bürgerlich-seriös, leistungsnah, rational. Rechtsradikal ist noch im demokrat. Verfassungsbogen, nur ein bißchen schärfer, etwa früher der Dregger-Flügel der CDU. Nur rechts-extrem (Pinochet, Hitler + gewisse elitäre intellektuelle Kreise) ist zu GG-FdGO konträr, illegal, da ultra-autoritär die Freiheiten der westlichen Demokratie verachtend, abschaffend wie bei Nazis, Kommunisten, Islamisten. Den oben erwähnten Gruppierungen ist keine Nähe zu Diktaturen, Diktaturgelüsten nachzuweisen, wenn sie indirekt eine rechts-konservative, GG-treue Partei unterstützen + die GRÜNEN anprangern. Und das mal im Vergleich zum Lobbyismus für das R2G-Lager bei den DGB-Gewerkschaften mit hohem Kommunisten-Einschlag und den R2G-dominierten Ö.R.-Sendern bei ARD und ZDF, dazu noch weite Teile der BRD-Presse.
Die Wahrheit MUSS weh tun
Es sind keine Unterstellungen, es ist das Programm der Grünen. Dass diese keine Freude haben, ihre Absichten so klar und vereinfacht zusammengefasst zu sehen ist verständlich. Dennoch ist es das, was dem Wähler blüht, sollte er den Grünen noch mehr Macht geben.
Die Plakate Grüner Mist sind gelungen und zeigen deutlich auf,welche schädliche Politik diese ideologischen Grünen
zelebrieren…und in Zukunft noch intensiver zelebrieren wollen..
Anstatt dagegen in einem Wahlkampf zu argumentieren,machen die Grünen das,was diese am besten können:
Der Firma Stroer die öffentlichen Aufträge zu entziehen..
Das können die Grünen sicherlich mal in gewissen Regionen veranlassen,aber sicherlich nicht bundesweit..
Und die Firma Stroer ist sicherlich nicht auf die Politik angewiesen..
Als Möbelhändler weiß ich sehr,wie lange man im Voraus diese Werbeflächen mieten muss,da Stroer mit seinen Werbeflächen ständig ausgebucht ist..
Ist halt wie im Handel..
Man verkauft den Kunden etwas,um Geld zu verdienen und unabhängig davon,wie dieser politisch tickt..
Nicht anderes macht STROER und die Plakate”Grüne sind Mist”spiegeln ja wieder,wie die Grünen ticken..
Nicht mit Gegenargumenten,sondern mit totalitären Aussagen und Drohungen