
Wird Wallentin gebremst? Hofburg-Kandidat klagt über Probleme bei Stadt Wien
Ausgerechnet im Wahlkampf: Das Internetangebot der Stadt Wien ist aktuell von Ausfällen betroffen. Für Kandidaten der Präsidentschaftswahl, die noch um die nötigen Unterstützungserklärungen werben, ist das mehr als nur lästig.
Die Auswirkungen des Ausfalls sind auch offline bemerkbar. So klagt Hofburg-Kandidat Tassilo Wallentin, dass in Wien auf sämtlichen Bezirksämtern keine Unterstützungserklärungen abgegeben werden können.
Nichts geht mehr auf den Bezirksämtern
Bei der Stadt Wien wisse man von den Problemen. “Wir arbeiten an der Behebung”, heißt es von offizieller Seite. Auf Twitter wollen manche Nutzer nicht so recht an einen Zufall glauben. “Warum braucht man für das Ausfüllen eines simplen Formulars Internet”, fragt sich der eine oder andere.
Achtung, liebe Wienerinnen und Wiener! Wir haben mehrere Informationen erhalten, dass derzeit in ganz Wien auf den Bezirksämtern keine Unterstützungserklärungen bescheinigt werden können. #wahl2022
— Tassilo Wallentin (@TassWall) August 23, 2022
Kommentare
Wien ist noch rot und Stadthalter von Erdogan. Was alles möglich ist, kennt man seit dem Ibiza-Video. Würde michnicht überraschen, wenn die Chats der SPÖ in irgendeinerweise in Verbindung gebracht würden. Seid Silberstein ist man sehr vorsichtig geworden und unterstützt “NUR PARTEINAHE VEREINE”! ist ganz was Anderes hat man bei den Spenden gesehen.
Ich habe heute meine Unterstützungserklärung für Dr.T.W. abgegeben. Formular ausgedruckt mitgebracht, Stempel am Magistrat erhalten und Brief bei der Post aufgegeben. Es funktioniert. Warum sollte so etwas nicht mit Handysignatur funktionieren? Unverständlich!
Wollen wir es noch schlechter machen als es ist das ist die mafia danke nein
Vielleicht ist der Kickl schuld?
Frau Gewessler muss ich aber zugute halten, dass Sie derzeit als einzige kommuniziert….
Die Wahl wird schon alleine aus der Tatsache manipuliert, dass VdB sich keinem ordentlichen Interview- und schon gar keinem TV-Duell stellen will.
Hat die Redaktion dsbzgl. schon einmal um ein Interview bei Hofburg nachgefragt?
Bei Zadic u Gewessler wissen wir nur zu gut dass die sich davor drücken und kritsche Fragen meiden wie der Teufel das Weihwasser…
Wenn die anderen Kandidaten so super sind und sie uns das in TV-Duellen beweisen können, dann ist das ja eher ein Nachteil für VdB. Ihn können wir dann nur durch seine 6jährige Amtszeit bewerten. Also wo liegt ihr Problem?
Zustände, die bereits JETZT in Österreich verschwiegen und/oder teilweise als nicht sonderlich nennenswert angesehen werden, lassen Schlimmes für die Zukunft erahnen.
Zur besseren Orientierung dessen, was ja ohnehin wieder passieren wird:
„Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen zählen, entscheiden alles.“ — Josef Stalin
Wenn, dann werden wohl alle Kandidaten durch den IT-Ausfall gleichermaßen gebremst und nicht nur Herr Wallentin.
Nur mit dem Unterschied das die Kandidaten der Großparteien (Van der Bellen und Rosenkranz) die Unterschriften schon längst haben. Es aber aus strategischen Gründen (im Gegensatz zu Pogo) noch nicht an die große Glocke hängen.
Anscheinend wird schon alles für die Manipulation bei der Wahl vorbereitet.
Na da habe ich vorige Woche noch rechtzeitig meine Stimme für Gerald Grosz abgegeben 👍
Ich fürchte, das wird wieder so eine geschobene GEISTERWAHL.
Seh ich auch so, siehe letzte BP Wahl!
Gut, viel wichtiger wird sein, wenn letztendlich das “Auszählen” der Briefwahlstimmen für’n Bello hinhaut. Das ist entscheidend. Wo wohl die vorausgefüllten Kuverts gelagert werden?
Kommt da niemand mit Bello Unterstüzung ?
Alles ist möglich .
Ich habe heute meine Unterstützungserklärung für Dr.T.W. abgegeben. Formular ausgedruckt mitgebracht, Stempel am Magistrat erhalten und Brief bei der Post aufgegeben. Es funktioniert. Warum sollte so etwas nicht mit Handysignatur funktionieren? Unverständlich!