
Wirklich Alkohol? Studie warnt alle unter 40 Jahren
„Alkohol oder Psychopharmaka“ – das würde uns ja laut dem Kanzler im Herbst drohen, wenn die Regierung nicht handeln würde. Jetzt warnt allerdings eine neue US-Studie ganz konkret alle unter 40 Jahren vor dem Alkohol-Genuss. Für ältere Menschen seien aber ein, zwei Gläser Bier oder Wein durchaus gesund.
Menschen unter 40 Jahre sollten einer neuen Studie zufolge deutlich weniger Alkohol trinken als bisher angenommen. Schon der Genuss von mehr als einem kleinen Glas Bier pro Tag könne die Gesundheit gefährden, schreibt ein internationales Team in der Fachzeitschrift “The Lancet”.
Dabei empfehlen sie für unter 40-jährige Frauen eine Alkoholmenge von zwei Esslöffeln Wein oder 100 Millilitern Bier pro Tag. Männer unter 40 sollten tatsächlich noch weniger trinken. Höchstens ein Schnapsglas (40 ml) voll Bier oder zwei Teelöffel Wein pro Tag wird in der Studie empfohlen.
Alkohol kann Personen über 40 Jahren helfen
Bei Menschen über 40 Jahren wird jedoch der ein oder andere Drink sogar empfohlen. Dieser könnte dabei helfen, Herzkrankheiten, Infarkten und Diabetes vorzubeugen.
"Junge Leute sollten nicht trinken"
“Unsere Botschaft ist einfach: Junge Leute sollten nicht trinken, aber ältere Menschen könnten von kleinen Mengen profitieren”, sagte Co-Autorin Emmanuela Gakidou von der University of Washington. “Auch wenn es unrealistisch sein dürfte, dass junge Erwachsene auf das Trinken verzichten, halten wir es für wichtig, die neuesten Erkenntnisse zu kommunizieren, damit jeder fundierte Entscheidungen über seine Gesundheit treffen kann.”
Mit Hilfe der Studie wurde das Risiko von Alkoholkonsum für 22 verschiedene Gesundheitsfolgen untersucht, darunter Verletzungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Kommentare
Hicks, bin ich froh, dass ich 64 bin und mit Alohol gesund lebe, hicks …
Bei solchen Artikeln fällt mir immer die Streiterei zwischen Martha und Franz Werner ein bei der Mundl-Serie – Folge Weihnachten oder Silvester. Er “Das sind die Journalisten – das hast Du aus Deinen Illustrierten. Diese ewigen Serien über nicht trinken, nicht rauchen – und selbst hur…” – Martha: “Franz, nicht in diesem Ton!”
Die am Bild braucht man sich nicht schön trinken…
Hmm, ja …. aber bezahlen müsste sie mich trotzdem !! 🙂 🙂
Bezahlt wurde die “Studie” von der Bill & Melinda Gates Stiftung.
Ist Teil des Umerziehungsprogramms Richtung schleichender Enteignung. Wer weniger raucht, weniger säuft, weniger frisst, weniger Auto fährt, weniger reist, weniger Freizeitaktivitäten nutzt und obendrein auch noch viel Energie spart – kurzum weniger “lebt”, dem bleibt mehr Geld über. Wem mehr Geld übrigbleibt, dem kann man mehr abknöpfen ohne ihn in eine finanzielle Notlage zu bringen. In anderen Worten: Sie setzen einfach alles daran immer schneller immer mehr Kohle von ganz unten nach ganz oben zu schaufeln.
Na geh 😨😨😨😨😨😨
Werd mir jetzt aber sofort die Spritze holen, weil die soll ja so gesund sein und schützen. Wird ja von so vielen Medien immer geschrieben, danke an alle Medien, dass ihr mir immer sagt was ich machen soll. Ich wär wohl schon tot ohne euch.
Eh klar … Zudem ist ja schon fix dass ein ordentliches Steak einerseits klimaböse ist und auch gesundheitsschädlich.
Gleiches gilt für Pommes usw.
Und am Ende des Lebens kann man dann als Asket abtreten. Achso … Lange feiern und die Nacht durchmachen ist: ungesund!
Das Lebensziel ist eine Bio-Leiche im Sarg.
fewe: …und vorbereitet für die Kompostierung.