
„Wirtschaftliche Atombombe“: Orban legt gegen Öl-Embargo nach
Ungarns Regierungschef Viktor Orban verschärft seine Kritik am geplanten Öl-Embargo gegen Russland. Die EU räumt ihm indes eine längere Frist zum Verzicht ein – mit Bulgarien droht ein weiteres Land mit einem Veto. Die EU verteilt zurzeit bereits osteuropäische „Extrawürste“.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban attackiert die EU scharf. Mit den vorgesehenen Sanktionen habe sie „eine rote Linie“ überschritten, erklärte Orban am Freitag in einem Radiointerview. Er fügte angesichts der großen Abhängigkeit Ungarns von russischen Öl-Lieferungen hinzu, ein solches Embargo wäre wie „der Abwurf einer Atombombe auf die ungarische Wirtschaft“.
Bulgarisches Veto möglich
Unterdessen droht auch Bulgarien mit einem Veto gegen das geplante Sanktionspaket, sollte das südöstliche EU-Land keine Ausnahmeregelung (so wie Orbans Ungarn) beim geplanten Ölembargo gegen Russland erhalten. Das berichtete der private Fernsehsender Nova in Sofia heute.
Bulgarische Raffinerie gehört Lukoil
Bulgarien hat nur eine Erdölraffinerie – und die gehört dem russischen Ölkonzern Lukoil. Bulgarien könne zwar ohne russisches Gas auskommen, sagt Finanzminister Assen Wassilew. Dies würde allerdings die Treibstoffpreise deutlich erhöhen, was die Regierung nicht möchte.
"Extrawürste" für Osteuropäer
Für osteuropäische Länder gibt es ohnehin bereits „Extrawürste“: Nach heftiger Kritik am geplanten Sanktionspaket gegen Russland könnten Ungarn und die Slowakei bis Ende 2024 Zeit bekommen, um ihre Öl-Einkäufe aus Russland einzustellen. Tschechien soll bis Mitte 2024 Zeit haben. Das gab die EU-Kommision am Freitag gegenüber „ARD“ bekannt.
Mit Bulgarien könnte nun ein weiteres Land mit einer Sondergenehmigung folgen.
Kommentare
Achtung!
Wo wie man Putin kennt wird ein Ölembargo eine Gegenreaktion von ihm hervorrufen.
Was bitte wenn er als Antwort darauf das Gas abdreht?
Abnehmer dafür hat er genug (China, Indien usw).
Dann schau ma mal wieder blöd und frieren uns den Popo ab im Winter und die Wirtschaft geht krachen.
Danke an die EU Spitzen, danke dass ihr uns ins Verderben stürzt – geniale Köpfe dort – Links-Grün ist einfach besser!
Kann diese Gutmenschen nicht mehr ertragen – Auswandern nach Ungarn ist angesagt!
Orban hat recht. Bei Ländern die da mitmachen, hat man den Amtsinhabern wohl irgendwas versprochen. Für viele Länder kann das nach dem Corona-Maßnahmen-Wahnsinn der Todesstoß sein. Besonders in Verbindung mit der steigenden Inflation.
Befürworter der Sanktionen wollen EU-Staaten vernichten. Für die Russen sind diese Sanktionen tatsächlich keine starke Behinderung.
Das darf man bestätigen! Bravo, er ist der Einzige der dieser verkommenen “Wertegemeinschaft widerspricht”
Ich habe den kleinen dicken Mann immer leidenschaftlich verteidigt, langsam habe ich aber das Gefühl das er ein Rosinenpicker ist.
Vielleicht schaut der auf die ungarische Bevölkerung?
Ist er wohl. Es ist auch sein Job, für sein Land das beste herauszuholen. In demokratischen Republiken sollte das eigentlich normal sein und alles andere strafbar.
Absolut einverstanden, dann wäre es legitim wenn wir Brutto und Nettozahlungen beenden und jedes Land versucht den Wirtschaftsraum nach eigener Tüchtigkeit für sich zu nützen.
Ich glaube nämlich Ungarn könnte sich schon sehr gut in der EU ohne Hilfe behaupten.
Italien und Frankreich hingegen bekommen als sogenannte Nettozahler Milliarden an Covidzahlungen die man auch gleich beenden müßte.
Mangels Tellerblick, macht Österreich mit. Wenn Ö kein Öl mehr aus Russland bezieht möchte ich fast meinen Kopf verwetten, dass dann bei Nacht und Nebel Österreich Öl aus Ungarn, Bulgarien od. Rumänien natürlich zum Sonderpreis man sagt auch Hoferpreis, einkauft
Orban hat noch Rückgrat.
EU Staatsbürgern können wieder aus der Entscheidungsfluss ausbleiben!
Für EU Führungskraft fehlt nicht unsere Stellzngnahme….
So funktioniert die Demokratie in Europe…
Wir befinden uns seit über zwei Jahren mit den vorsätzlich verhängten Lockdowns im Wirtschaftskrieg. Die schweren Waffen gegen uns werden immer brutaler eingesetzt und aktuell wird schon wieder mit “Corona” nachgesetzt. Wenn die angegriffenen Österreicher nicht millionenfach auf der Straße demonstrieren gehen, haben wir verloren und landen endgültig kollektiv im sündteuer selbstbezahlten EU-Völkerkerker!
Ö X I T !!!
wie kann diese Regierung zur Verantwortung gezogen werden, die sehenden Auges wirtschaftlichen und als Folge sozialen Schaden in Österreich in ungeahntem Ausmaß anrichten dürfte?
Also das bestätigt meine Meinung dass in der EU ausschließlich abgetakelte PolitikerIn und unbrauchbare Partei- und Gewerkschaftsfunktionäre versorgt werden. Sanktionen zu verhängen die uns selbst schaden zeigt schon schwerer Missbildung, geopolitische Kriegsgründe zu vermindern ist nur mit starken Handelsbeziehungen möglich. China, wird bei den Menschenrechtsverletzungen nur sehr moderat kritisiert . Das ist ein gutes Beispiel- gegen China deshalb Sanktionen auszusprechen macht keiner bei uns , da es ein mächtiger Schuss ins Knie wäre. Darum gibt es nur eine Sinnvolle Lösung den Krieg zu beenden – Diplomatie. Jede Waffenlieferung stellt sich gegen einen möglichen Frieden.
Orban wird immer sympathischer, wenigstens ein Politiker mit Hirn, Verstand und Weitblick! Ohne linke Schulabbrecher wäre der Krieg schon lange vorbei und das korrupte ukrainische Regime Geschichte, aber die Mehrheit der Primitiven glaubt den Schwachsinn der gekauften Medien!!!
Putin ist auch sehr korrupt und er muss auch gestoppt werden, aber nicht auf unseren Kosten! Jeder muss um sein eigenes Land kümmern.
Wenn in der EU vorwiegend “Diener” der USA hocken,
den Blick nur mehr auf die Ukraine gerichtet,
“der Gnade halber” für Staatsmänner, die ihr Land nicht in den Untergang schicken wollen, “Ausnahmen” gemacht werden,
dann hat es mit “Extrawürste” nichts zu tun.
Es ist nicht mehr “5 vor 12” sondern “10 nach 12”.
Dank an Ungarn fürs Mitdenken
Extrawurst?
In Ungarn funktioniert sehr viele österreichishe profitorientierte Unternehmen! Kein Öl, kein Funktion, kein Profit und kein Wurst.
Nicht nur in Ungarn, sondern in Österreich auch.
Etwas stimmt nicht hier, oder?….
Österreich soll zur Neutralität zurückkehren und sich am Wirtschaftskrieg nicht beteiligen.
Leider ist der POINT of No RETURN schon Ueberschritten.,Dank unserer Super REGIERUNG.
Als naechstes wird der Gashahn abgedreht , od.das Gas so Exorbitant verteuert , das uns Hoeren uns sehen vergehen.
Dauert nicht mehr lange , dann sund wur im Buergerkrieg.
NEUWAHLEN ! 👉🔵🔷️🔵 und KICKL !
Man könnte ja China oder Kasachstan fragen was das Öl kosten wird wenn die noch russischen Gebiete jetzt bald ihnen gehört.
Nicht super sinnvoll sich als EU selbst zu Geißeln. Weiterlaufen und abwarten.