
Wirtschaftskammer-Boss Mahrer: „Brauchen mehr mutige Entscheidungen!“
Die österreichische Wirtschaft steckt in einer Rezession. Der Chef der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer (ÖVP) glaubt, dass die Krise länger dauern und stärker ausfallen wird als gedacht.
Der Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer macht im Interview mit dem „Standard“ drei Hauptgründe für die aktuell schlechte Stimmung unter Unternehmern aus: hohe Energiepreise, bürokratische Hürden und Personalmangel. Die Zeiten, in denen alles problemlos lief, seien vorbei, warnt er vor Selbstgefälligkeit. Er warnt davor, dass Unternehmen den Standort verlassen und Investitionen im Ausland tätigen könnten.
Mahrer: "Da sollten alle Alarmglocken schrillen"
Mahrer bezieht sich auf ein Ranking der privaten Wirtschaftshochschule IMD, wonach Österreich auf Platz 24 der attraktivsten Standorte 2023 liegt. Mutige Entscheidungen zur Standortsicherung würden fehlen. Er mahnt: “Wir hatten bisher in Österreich eine sehr hohe Standortloyalität von Betrieben.“ Doch das beginne sich zu ändern, führt er fort. “Da sollten alle Alarmglocken schrillen.”
Mit Hinblick auf die Wahlen 2024 rät Mahrer von „populistische Ideen“ wie Arbeitszeitverkürzungen ab und warnt vor dem zunehmenden Wettbewerbsdruck durch „hungrige“ Länder.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Richtig….die Frage wäre…….von wem….kennt sich keiner aus mit Arbeit in der aktuellen Regierung
Niemand hindert die Wirtschftskammer, mutige Entscheidungen zu treffen. Die ÖVP ist schließlich lange genug in der Regierung. Aber die WKÖ ist halt schon längst ein totes Pferd.
Heuchlerischer geht’s nimmer! Die ÖVP, angeblich Wirtschaftspartei, verbeißt sich in die Sanktionen gegen Russland und dann wundern sich alle, warum Energie so teuer wird und wir in eine Rezession schlittern. Macht endlich den Weg für Neuwahlen frei!
Zuerst fest mitmischen und kräftig dabei sein, wenn die Wirtschaft in Österreich in Gesetzen, Regeln, Auflagen, Teuerungen etc. untergeht und dann scheinbar über die Konsequenzen jammern, sodass es aussieht für die Bevölkerung, alsob die WKO dies nicht vorab geplant und gewusst hätte. Diese Lügenpolitik ist beschämend.
Globale Lieferschwierigkeiten,
Ausweitung der Kriege
Keine Ergaslieferungen,
Fakenews von KI,
Irgendwo ein Atomschlag,
Naechste Pandemie wo wir nicht soviel Glueck haben werden mit einem schnell verfügbaren Impfstoff,….
…..
Die ganze Welt steht in einem noch nie dagewesenem Wandel. Es liegt an uns wie wir den gestalten.
Gegeneinander arbeiten wird nichts loesen und vieles verschlimmern oder zumindest verzoegern mit schlimmen Folgen.
Schuld an diesen Zuständen ist die ehemalige Wirtschaftspartei, allen voran BK Nehammer und Konsorten! Die überzogenen Coronamaßnahmen, (bewusste, weil von der EU vorgegebene?) Förderung von Asylmissbrauch, Mittragen der Sanktionen gegen Russland, Mitfinanzierung der Waffenlieferungen an die Ukraine, CO2 Steuer Abzocke, etc., all das hat unserem Land eine Inflation beschert wie nie zuvor in der Zweiten Republik. Diese Last muss von Unternehmern gestemmt werden, denen – verursacht durch das Versagen der Regierung – die Zahlung eines Teuerungsausgleichs an die Mitarbeiter aufoktruiert wurde! Dazu ohnehin exorbitant hohe steuerliche Belastungen und ständige Schikanen durch Behörden. Wer bitte will sich das noch antun? Diese Regierung gefährdet unseren Wohlstand.
Mutig wäre es, sich von einer gewissen Agenda und deren Betreibern zu verabschieden !!!
Die wichtigste, mutige Entscheidung habt ihr EU-Bücklinge nicht wahrgenommen und somit einen nicht wiedergutzumachenden Schaden verursacht. NEIN ZU DEN FÜR ÖSTERREICH VERHEERENDEN SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND, das hätte uns all dies erspart. Dem Volk und dem Staat zu dienen habt ihr von der Einheitspartei ÖVPGRÜNESPÖNEOS bereits geschreddert, euch sind ausschließlich eure fetten Futtertröge wichtig, der Pöbel kann scheixxen gehen, so seht ihr das. Ich verachte diese Mitläufer, auf ewig soll sie meine Missgunst verfolgen.
Es gehört schon Mut dazu angesichts eines sich abzeichnenden Kanzlers Babler mit Marxismusfantasien eine Firma zu gründen. Hauptschuld am Debakel trägt die mut- und planlose ÖVP, also Mahrers Partei
X FPÖ das ist der Anfang der mutigen Entscheidungen …..
Der Benko Konzern kracht und der Spezialist redet von mutigen Entscheidungen!
Mutige Entscheidungen mit wirtschaftlichem Sinn und als Stütze für Österreich sind lt. der EUhörigen BundesreGIERung unerwünscht. Andere mutige Entscheidungen (gegen das Land und gegen die Bevölkerung) sind hingegen ziemlich grün schattiert.
Die Wirtschaftskammer hat bisher alles mitgetragen, mitgemacht, mitentschieden, an die EU mitdelegiert, mitverteuert, selbst Zwangsabgaben eingeführt (Verfassungsrang) und erhöht… unbrauchbar, obsolet, parasitär
Tja Herr Mahrer, die WKO hat einen großen Schuldanteil dass viele Lokale und Geschäfte schließen müssen. Es war die WKO, die der Politik die Füße geküsst hat und es war die WKO die die eigenen Zwangs!Mitglieder im Regen stehen gelassen hat.
Lockdowns mit Blockwarte Kontrollen vergessen? WIR- ICH vergessen NICHT!
Herr Mahrer muß sich nicht wundern – wer sich mit Grünen ins Bett legt, der büßt in kürzester Zeit seine Wirtschafts-Kompetenz ein ! So zu sehen in DEU , in AUT, in großen Teilen der EU…. ! Nicht wundern….
Mutige Entscheidungen im Sinne von “bis 70 hackeln und eine generelle 60 Stundenwoche”?
Die erste und beste Entscheidung ist, sich endlich von diesen linken Chaoten (SPÖ/Grüne) dauerhaft zu distanzieren und nicht auf die NR Wahl zu warten.
Mutige Entscheidungen? Wie wärs mit einem Amazonkonkurrenten …. KAUFHAUS ÖSTERREICH … billige Internetseite um ein paar Millionen EUR aus Mitgliedergeldern?! 🙂 DAS IST MUTIG!
Es sind vor allem die Energiepreise, die die Industrie aus dem Land treiben. Denn solche irrsinnigen Strompreise, wie in Österreich (und Deutschland) gibt es sonst nirgendwo auf der Welt. Mit dem vollkommen plan- und hirnlosen Ausbau der sogenannten Erneuerbaren verschlimmert man das Ganze nur. Das sind nutzlose Zufallsstromerzeuger deren Kosten natürlich in den Strompreis inkludiert werden. Die absurde Merit Order hat man auch nicht abgeschafft, damit die Energiekonzerne weiterhin auf Kosten der geschröpften Kunden Milliardengewinne scheffeln und die Politik diese abschöpft und umverteilt. Per 1. Jänner 2024 kommt die nächste Erhöhung der CO2-Steuer und die LKW-Maut soll auch stark erhöht werden. Diese Regierung quetscht die Bevölkerung und die Wirtschaft aus, wie die Zitronen.
Firma Lenzing kann wegen der hohen Energiepreise nicht mehr mithalten international. Dann lassen wir halt “besonders ökologisch” in China produzieren. Und bei uns sind die Arbeitsplätze futsch …
na sowas – wer hätte das kommen sehen können
Da muss ich Ihnen zustimmen. Das konnte ja nun tatsächlich niemand ahnen!