
Wo war denn nur ihr Rooooobert? Carmen Geiss am Strand bestohlen
Diese Geissens! Bei Deutschlands Reality-TV-Familie Nr. 1 hängt wieder einmal ein bissl der Haussegen schief. Der Grund: Carmen Geiss wurde ihre Designertasche gestohlen – und ihr Robert konnte das nicht verhindern. Jetzt sucht sie via Instagram nach dem Dieb.
Eigentlich wollten sie ja nur ein paar schöne Tage auf den Balearen verbringen. Erst Formentera, dann Ibizia. Jetzt will Carmen Geiss (57) nur noch eines: zurück nach Monaco, dort fühlt sie sich sicher. Aber was ist genau passiert? Während Carmen und ihr Robert (58) gerade im Luxusrestaurant Tropicana Cala Jondal speisten wurde Carmen die Handttasche gestohlen. Auf Instagram schreibt sie: “Hallo Ihr Lieben, ich wurde gerade in Ibiza im Tropicana Cala Jondal bestohlen. Meine Valentino Tasche ist weg mit Inhalt. Morgen bin ich wieder zurück in Monaco, denn da kann ich sicher sein dass mir keiner etwas stiehlt!! 🙈🙈”
Millionärsgattin bittet ihre 871.000 Instagram-Follower um Hilfe
Dazu postet sie drei Bilder einer Überwachungskamera, die einen Mann zeigen, der etwas aus dem Tropicana Cala Jondal hinaus trägt. Ob es sich dabei um Carmens Tasche handelt, ist nicht bekannt. Dennoch hofft Rooooooberts Millionärsgattin auf die Unterstützung ihrer 871.000 Instagram-Follower.
Kommentare
Fürchterlich hoffen sie erwischen den Dieb. Ich hab auch sehr wenig zum Leben , doch dass gibt mir kein Recht zu Stehlen. Jeder der Stielt gehört in den Knast
Das Hirn habens der schon länger gestohlen.
Da du eh in Geld schwimmst , würde es auf die 1 -Eine-Designertasche auch nicht ankommen , oder ?
Mach halt eine Spende 😃😉👍
Niemand hat das Recht jemandem etwas weg zu nehmen, was einem nicht gehört. Da geht es nicht darum, ob jemand arm oder reich ist. Nur weil die Familie Geis reich ist hat niemand das Recht sie zu bestehlen. Sie sind durch ehrliche Arbeit reich geworden. Deshalb ist das kein Grund zu behaupten, sie könnten deshalb auf eine Handtasche verzichten. Da wäre ja dem Unrecht Tür und Tor geöffnet und jeder könnte für sich entscheiden, wen man bestehlen kann und wen nicht.