
"Wollen etwas zurückgeben": Firma zahlt Mitarbeitern 100.000 € Corona-Prämie
Schatzdorfer, ein metallverarbeitendes Unternehmen aus Oberösterreich, hat seinen 84 Mitarbeitern eine Corona-Prämie in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ausbezahlt. Die Geschäftsführung möchte ihren Mitarbeitern laut eigenen Aussagen damit “etwas für ihren Einsatz zurückgeben”.
Weil seine Mitarbeiter für Schatzdorfer systemrelevant sind, hat sich die Geschäftsführung der metallverarbeitenden Firma aus Oberösterreich dafür entschieden, seinen Mitarbeitern als Dankeschön für ihren Einsatz eine Corona-Prämie in der Gesamthöhe von 100.000 € auszuzahlen. Die Eigentümerin des Unternehmens, Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, sagte in einem Interview mit “Heute”, dass die Mitarbeiter, die in produzierenden Betrieben arbeiten, “systemerhaltend” seien.
Prämie bereits ausbezahlt
Schatzdorfer stellt unter anderem maßgeschneiderte Blechteile für KTM her. Das Unternehmen hat seinen Mitarbeitern die Corona-Prämie nicht nur zugesagt, sondern auch bereits ausbezahlt. Die Summe wurde dabei anteilsmäßig verteilt, wodurch einige etwas mehr und andere etwas weniger bekamen – je nach Einsatz. Auch weiterhin will das Unternehmen darauf setzen gute Leistung zu belohnen. Auch die Mitarbeiter seien froh darüber, “dass Leistung gesehen wird“, so die Chefin.
Im Interview mit “Heute” machte Schatzdorfer-Wölfel außerdem darauf aufmerksam, wie wichtig auch die kleineren Unternehmen sind. “Gerade die Klein – und Mittelbetriebe werden oft übersehen, obwohl sie einen wesentlichen Teil zur Lebensqualität in unserem Land beitragen”, betonte sie.

Kommentare
Gut gemacht Geschäftsführung!
Danke an Redaktion für den positiven Betrag, kann man heutzutage brauchen.
Ich finde das Super und fair in Zeiten wie diesen darüber hinaus ist es ein Motivationsschub und zeigt das die GF erkannt hat Ihre Mitarbeiter sind wichtige und fürs Unternehmen notwendige Menschen. Toll 👍
Wieso? Wozu und Was hätte die Belegschaft davon?
Haha, Verbindung mit KTM, haben da nicht gewisse Leute aus einer gewissen Partei eine gewisse Verbindung? Haha
Welchen Zusammenhang hat DAS damit, dass eine UnternehmerIn FREIWILLIG PRÄMIEN ausbezahlt? Die Unternehmer werden ja gerne PAUSCHAL von den Linken als Ausbeuter bezeichnet, kann mal hier SO nicht stimmen? Jetzt könnten SIE sich entweder ihr Posting sparen oder die Aktion als gut bezeichnen. Ich verstehe ÜBERHAUPT nicht, was SIE hier aufzeigen wollen?
Das Geld wäre vernünftiger Weise besser in eine Rückstellung für vervielfachte Produktionskosten = Energiekosten geflossen. Aber bitte.
Was eine Unternehmerin mit ihrem Geld macht, geht eigentlich niemanden etwas an. Es ist ihre Firma, jeder Überschuss gehört ihr resp. kann sie machen damit, was sie will. Bei einer Aktiengesellschaft hätten dieses Geld die Aktionäre bekommen. Und die machen garnichts.