
Xi-Visite in den USA: Biden bewundert chinesische Staatskarosse
Es war ein „sehr gutes Gespräch“ zwischen US-Präsident Joe Biden (80) und Chinas Staatschef Xi Jinping (70). Dabei ist es nicht nur um Weltpolitik gegangen, wie ein virales Video nun zeigt. Biden bewunderte das “wunderschöne Fahrzeug” seines Amtskollegen.
Der schnittige Wagen, der nur unter seinem geheimen Codenamen N701 bekannt ist, ist der treue Begleiter von Präsident Xi auf seinen internationalen Reisen. Bidens Bewunderung für dieses in China hergestellte Fahrzeug inmitten komplizierter diplomatischer Gespräche verleiht dem ansonsten komplexen und oft angespannten Dialog zwischen den USA und China eine einzigartige und persönliche Note, schwärmen US-Medien.
Machtdemonstration Chinas Wirtschaft
Xi Jinpings Erwähnung, dass sein Auto in China hergestellt wurde, ist nicht nur ein beiläufiger Gesprächsfetzen. Es ist ein Moment des Nationalstolzes, eine Anspielung auf Chinas Produktionskapazitäten und ein Symbol für Chinas wachsende Präsenz in der globalen Automobilindustrie. Das Auto mit der “Roten Flagge” ist nicht nur ein Luxusfahrzeug, sondern ein Statement.
Großauftrag für die "Rote Fahne"
Während Biden in einer speziell angefertigten Cadillac-Limousine namens “The Beast” unterwegs ist, fährt Chinas Präsident in einem etwas unauffälligeren, aber ebenso faszinierenden Fahrzeug. Zwei Exemplare scheinen für seinen Besuch in den USA eingeflogen worden zu sein, aber Berichten zufolge baut Hongqi in den kommenden zehn Jahren rund 50 Exemplare, die alle für offizielle Staatsaufgaben bestimmt sind.
Chinese President Xi Jinping’s Car is the talk of the town.
— Aditya Rathore (@imAdityaRathore) November 16, 2023
Biden told Xi his car is beautiful, But my car is called Beast.
Xi’s vehicle, is a Hongqi N701 Limo, Cost is $1.5M and length is 18 feet.
#XiJinping #Biden #Trump #Lamborghini #rollsroyce #boing pic.twitter.com/S0ZXXi0G7D
Fahrzeug ist bombensicher
Der von Präsident Xi Jinping genutzte Hongqi ist kein Serienmodell, obwohl er einige Ähnlichkeiten mit der großen Limousine H9 des chinesischen Unternehmens aufweist. Medienberichten zufolge ist der N701 etwa 5,5 m lang und basiert auf dem L5. Es wird kaum überraschen, dass viele Details über ihn streng geheim gehalten werden, aber es wird vermutet, dass er auf kugelsicheren 21-Zoll-Rädern und -Reifen fährt, mit kugelsicherem Glas ausgestattet ist und einige ernstzunehmende Panzerungen an seinem Äußeren aufweist.
Der Daily Mail zufolge soll Xis Staatskarosse auch dem Einschlag kleinerer Bomben standhalten und über ein Luftkompressionssystem verfügen, das ihn vor chemischen Angriffen schützt. Es wird vermutet, dass der Wagen von einem 6,0-Liter-V12-Motor mit einer Leistung von 408 PS angetrieben wird. Dies scheint jedoch unbestätigt zu sein, da Hongqi auch einen V8-Motor herstellt, der verwendet werden könnte.
Kommentare
Biden hat auch nach den Treffen Xi wieder als Diktator tituliert – ein diplomatisches schwarzes Loch dieser senile Zwerg aus Washington, oder ?
Hoffentlich hat er überhaupt noch was mitbekommen 🤔🤔
Vielleicht benutzt der Joe ein Pferd mit einem PS. Verrückt. Die westliche Welt baute die Chinesen auf und heute ist deren Wirtschaft uns weit voraus. Na ja, ich habe es immer gewusst, die Demokratie ist tolerant und devot, bis zum bitteren Untergang.
Kann stimmen! Aber wie sie sich wehren, kann zu einer Welt Tragödie werden !!!
Die USA ist dem Untergang geweiht.
Es werden viele nicht wahrhaben wollen, aber alle Zeichen stehen auf Untergang.
Kann stimmen! Aber wie sie sich wehren, kann zu einer Welt Tragödie werden !!!
na die sicher nicht, drehen sich nach dem wind, wer untergeht sind wir in der EU
Da freut sich bestimmt Putin!! Vor allem sein “großer” Partner Nordkorea von wo jetzt die Artillerie Baujahr 1952 nach Russland kommt.
Dem XI würde ich sowieso nicht trauen. Chinesen lachen immer und schleifen das Messer.
Ich finde dumme Kommentare über russische Autos nicht angebracht. Ich zum Beispiel fahre einen Lada Teiga nunmehr seit über 15 Jahren! Vollkommen problemlos, robust, zuverlässig und für einen arbeitenden Menschen auch leistbar. Nich so wie vergleichbar üe Modelle zB aud Deutschland!
Armer Josef…..solltest mal nachsehen was wirklich in deinem Taiga(EU-Bezeichnung) steckt. Könnte eventuell an Peugeot und Chevrolet liegen das der noch fährt und ein wenig Bosch vielleicht auch! Schon doof das die Gurke es nur so über die Zeit und in den Westen geschafft hat! Seit dem Krieg gegen die Ukraine 2014 muß er leider auf so manche Sicherheitstechnik verzichten und bekommt hier auch keine Zulassung mehr!
Ist schon merkwürdig das die Diktatorenkarren alle aussehen wie Facelift-Rolls-Royce. Was wirklich eigenes können die halt nicht!
Auf den Mond fliegen.
Auf den Mars fliegen.
5G.
KI.
EAuto Produktion.
Windkraft.
PV.
Die sind uns weit voraus bei den neuen Technogien.
Als Kommunist und Diktator ist alles gratis. ..biden hätte doch als Esel die karre ziehen können
Du aber auch nicht, gell – außer Stänkern !!?! 🙂
“Die Ohnmacht sei mit Dir ” ! 🙂
Vorraus sein, heißt etwas haben was andere nicht haben oder etwas können was andere nicht können. Tut mir echt leid aber das sehe ich weder in Russland, China oder Indien. Kopieren und umskalieren hat nichts mit Fortschritt oder Vorausein zu tun!
Kein E Auto? Und warum hat der einen Heizungsradiator zwischen den Scheinwerfern? Wenn der nach Russland kommt und den AURUS sieht verschägt es ihm dann erst so richtig die Sprache
Was für Hosenscheißer! Bombensicheres Auto? Wofür, wenn ihr doch sooo toll seid! Verlogenes Heuchlerpack!
@ eh du klugscheisst informier dich was für ein Auto dein Bundeskanzler fährt
Ääähh , zum guten Biden ist nix zu sagen , sagt mein Herr und Meister . Er hat genug getan…., äähh.. angerichtet .
Zur Erinnerung : Katzenfutter wird teurer , gell !!?? 🙂
Nachtrag, nur wenige Beispiele:
fast alle eAutos kommen schon aus China , egal ob VW oder Volvo draufsteht
fast alle Handis kommen aus China, egal ob Appl oder Huawei draufsteht
China, Russland, Indien, Südafrika, Liechtenstein sind alles BRICSstaaten, die die Welt erobern werden!
Der “Westen” ist dem Untergang geweiht!