
"Zu Ehren der Märtyrer der Hamas": Betlehem dreht gesamte Weihnachts-Deko ab
Die palästinensischen Terroristen dürften durchaus Rückhalt in weiten Teilen der Bevölkerung im Nahen Osten haben: Die Stadtregierung von Betlehem lässt in der Geburtsstadt von Jesus die gesamte Weihnachtsdekoration abdrehen – angeblich um die “Toten der Hamas zu ehren”.
Schon seit Jahrhunderten pilgern Christen aus aller Welt speziell zur Weihnachtszeit nach Betlehem: In der jetzt 30.000 Einwohner zählenden Kleinstadt südlich von Jerusalem soll – wie jeder weiß – ja Jesus geboren worden sein.
Bei dem jetzt kommenden Weihnachtsfest soll aber alles anders sein: Die alljährliche Weihnachtsausstellung in Bethlehem wurde von den palästinensischen Behörden angesichts des anhaltenden Konflikts mit Israel abgesagt – angeblich “zu Ehren der getöteten Hamas-Märtyrer”, wie die Jerusalem Post und die britische Daily Mail berichten.
Die Gemeinde Bethlehem kündigte überdies auch Pläne an, den traditionellen Weihnachtsbaum und die festliche Dekoration auf dem Manger-Platz abzuschaffen, der seit dem Beginn der Feierlichkeiten weihnachtlich geschmückt ist. Es ist das erste Mal, dass an der Stelle, an der Jesus Christus geboren wurde, keine festliche Dekoration zu Weihnachten zu sehen ist.
Feierstimmung sei "nicht angebracht"
Die Gemeindevertreter der Stadt in der Westbank erklärten zu den Maßnahmen: “Der Grund für das alles ist die allgemeine Situation in Palästina. Die Leute feiern nicht wirklich, sie sind traurig, wütend und verärgert. Unser Volk in Gaza wird kaltblütig massakriert und getötet.”
Daher sei es “nicht angebracht”, die Feierlichkeiten zu veranstalten, während in Gaza getötet wird und im Westjordanland Anschläge stattfinden. “Dieses Jahr ist die Situation in Bethlehem beispiellos und die Stimmung ist äußerst belastet. Genau das sollte die Welt sehen und erkennen, dass dies keine normalen Umstände sind.”
Kommentare
Angesicht der menschenverachtenden Zustände ist das eine tolle Geste für Frieden.
Die Christen in Betlehem werden immer weniger, es wird Zeit für einen endgültigen Kreuzzug.
Woanders entzündet man Lichter zu Ehren und zum Gedenken der Verstorben. In Betlehem dreht man halt die Lichter ab.
Recht habens
Ich bin unbedingt dafür, dass man nicht nach Betlehem fährt. Seitdem es in pal Hand ist, erinnert es mich vor allem an touristische Abzocke. Und wenn man nicht gleich was kauft, dann zeigen sie ihren Unmut ganz verhohlen.
….. Wer schafft in unserem bunten Land an? …..
Wenn nicht ihr Ösis, dann andere 🤷♂️
Weihnachten ist die Zeit des Friedens. Schluss mit dem ewigen Krieg zwischen Israel und Gaza. Deutschland soll sich endlich bereit erklären Baden-Württemberg komplett an die Palästinenser abzutreten. Damit sie dann ihren eigenen und unabhängigen Staat Palästina bekommen. So wird der Konflikt um den Gazastreifen beendet und es kehrt endlich Frieden ein.
Warum immer nur diese Weihnachtsromantik? Unterm Jahr ist es doch auch nicht egal, ob Krieg oder Frieden herrscht.
Seid wann haben Palästinenser in Betlehem was zu sagen ? Schickt sie alle nach Gaza.
Lang lebe Israel. Punkt !
Mein Lob für den Qualitätsjournalismus von Exxpress. Würden wir diese edlen Journalisten noch mehr fördern, dann könnten sie journalistisch sogar die ganze Woche einholen.
Schon lange nicht mehr ” Die ganze Woche” gelesen?
Die ist vergleichsweise sehr mainstreamkritisch und schreibt nichts, was völlig unbelegt wäre .
Weihnachten findet bei Christen im Herz statt.
Nicht im Konsumrausch, oder Bthlehem.
Die Geburt Jesu in Betleham ist schon 2023 her. Jesus ist auferstanden und er lebt in Ewigkeit. Er wird auch wiederkommen und Gottes Kinder in den ewigen Himmel holen!
…. nachdem sie ordentlich leiden und schmerzen haben aushalten müssen, das ist der Hauptpunkt im christlichen Glauben.
Dann sollten alle Christen auf einen Besuch Bethlehems zur Weihnachtszeit verzichten. Dann werden sie wieder die Beleuchtung aufdrehen, weil ihnen das Geld abgeht.
Was für ein hirnloser, dummer Kommentar!
Der Papst soll sofort hinfahren und zur Vergeltung allen Arabern die Füße waschen
und anschliessend küssen nicht vergessen!
Wenn man in Bethlehem keine Einnahmen aus dem Tourismus mehr will, dann muß man es akzeptieren, nur Geld für diese Volksgruppe aus der EU sollte auch keines mehr fließen. Mal sehen welche arabische Staaten da für diese ewigen Querulanten finanziell einspringen wird.
Seit Betlehem auf palästin. Gebiet liegt, fahre ich nicht mehr hin.
Das lag schon IMMER auf palästinensischem Gebiet. Daher waren sie noch nie da.
said, verbreiten Sie hier nicht fake-news. Ich WAR dort und damals war ich in Bethlehem in Israel.
Ich kenne die Situation im Nähen Osten seit Ende der 90er und bin jedes Jahr mehrere Male in Ländern der Region. Die Situation der christlichen “Urbevölkerung” im Heimatland Christus ist mehr als schlecht. Noch vor 50-60Jahren machten Christen über 80% der Bevölkerung Bethlehems aus. Heute stellen sie zwar den Bürgermeister, er hat aber in einer Stadt die durch Flüchtlinge und die Ansiedlungspolitik der palästinensischen Behörde fast 90% muslimisch ist, nichts zu melden!
Die Christen werden dort Ausgrenzung, durch Landenteignung und Gewalttaten zur Auswanderung in den Westen motiviert. Die einst zahlreichen christlichen “Dhimmigemeinden” in der arabischen Welt nehmen vor allem seit dem Erstarken des Islams in den 80er Jahren immer mehr ab. Sie sitzen auch im jetzigen Konflikt zwischen allen Stühlen und werden, wie jetzt in Bethlehem, von den Moslems im Propagandakrieg mißbraucht!
Übrigens: Israel ist das einzige Land der Region in der der Anteil der Christen zunimmt!
In Gaza wurde der letzte christliche Buchladen 2009 abgefackelt!
LG
Und der Leiter der Bibelgesellschaft wurde im “freien” Gaza ermordet. Das ist die Freiheit, die sich die hiesigen Hamasversteher und -unterstützer wünschen.
Bethlehem wurde bereits erfolgreich islamisiert.
6% der Palästinenser sind Christen. In Betlehem gibt es Kirchen von so ziemlich jeder größeren christlichen Konfession.
Dann sollten wir die Mosch-een schließen.
Dazu fällt mir der Spruch einer Österreichische ÖVP-Ex-Kanzlers ein.
„Gleichzeitig ist aber auch jetzt schon klar, dass dieser Winter und Weihnachten für die Ungeimpften ungemütlich wird.“
(Alexander Georg Nicolas Schallenberg, derzeitiger ÖVP-Außenminister)
So etwas darf „NIE vergessen“ werden!
Der Aristokrat ohne Milde…
Bin ungeimpft und mir wars wurscht
Traf mich trotzdem mit Freude getroffen und lebe immer noch
Die im obigen Text zitierten Offiziellen sagen, die Weihnachtsdekoration wird “aus Trauer und Wut um die toten Palästinenser” , nicht “um die toten Hamas-Märtyrer zu ehren”, weggelassen.
Das finde ich nicht verwerflich.
Schöner wäre es, wenn man auch die Toten Israelis miteinbezieht in das Gedenken.
Aber das ist bei solchen Konflikten wohl unrealistisch.
Der Dekadente Westen ist erledigt. Danke an unsere Westlichen Politiker die das ermöglichten. geht Sc….n, schmorrt in der Hölle ihr Eierlosen Volksverräter.
Wir, sind noch lange nicht erledigt. In der Ruhe liegt die Kraft
Und nein, ich schreibe sicher nicht zuuuuuuu schnell 😆
“Zu Ehren” der Hamas Babymörder sollte man jeden Tag 1.000.000 Moslems aus Europa raus schmeißen…Schxegal wo hin!
@ Antropoide !
Zu Ehren der Kindermörder wird in Bethlehem nicht mehr Weihnachten gefeiert. Wir dürfen vorläufig noch feiern, nur die Weihnachtsmärkte müssen gegen Märtyrer geschützt werden.
Für mich bleiben es ” Christkindl- Märkte”.
Denn mit der Namensumbenennung fing es an. Die woke Anpassung gegenüber den Muslimen.
Moslems feierten noch nie Weihnachten – denn deren Gott hat keine Kinder.
Die Unterwerfung schreitet voran.
“angeblich” is a bissl wenig für einen Bericht.
Soetwas sollte man auch in D/Ö einführen! Einen Trauertag für all die geschändeten, gemordeten Opfer von Multi-Kulti!! 😥😥🙏
und keine Rücksicht auf Ramadan!!!! Denn islam trennt nicht zwischen politisch und religiös. Jeder Moslem ist mit den europäischen Gesetzen und Werten nicht kompatibel.
@Amadeus
Leider mindestens einen Tag pro Woche und das wäre noch unterdimensioniert
Warum feiern Palästinenser überhaupt die Geburt Jesu? Er war zwar 24. und vorletzter Prophet, was dem prachtvollen Marienmosaik mit Jesuskind in der Hagia Sophia das Leben gerettet hat beim islamischen Bildersturm, aber im muslimischen Bethlehem schaut’s ja aus wie auf einem europäischen Weihnachtsbazar. Wegen der Touristen und Pilger vielleicht? Die dürften dieses Jahr spärlich kommen, da kann man natürlich ohne grosse Verluste aus humanitären Gründen die Party absagen, weil’s nobler klingt. Aber dann bitte mit der Begründung, dass so viele Menschen beider (!) Seiten ermordet wurden und werden.
Es gibt auch christliche Palästinenser ( circa 6 %), die im Westjordanland ihre Religion frei leben können.
In Betlehem gibt es auch Kirchen von fast jeder größeren christlichen Konfession.
Immerhin ist das Christentum dort entstanden.
Definieren sie bitte “Christen könnem .. frei leben”?
Guter Mann, ich bin kein Nahostexperte.
Ein Kollege hat weiter oben geschrieben, dass die palästinensischen Christen zunehmend auch unter Druck geraten.
Das will ich auch gerne glauben, da der Islamismus dort wahrscheinlich auch immer stärker wird.
Man sollte sich aber daran erinnern, dass die Fatah nicht islamistisch ist.
Mein Beitrag, auf den zu rekurrieren Sie mir die Ehre machten, sollte nur darauf hinweisen, dass Palästinenser teilweise schon etwas mit Weihnachten zu tun haben, weil es unter ihnen Christen gibt.
In Betlehem habe ich mehrere Kirchen gesehen, die Gottesdienste feiern.
Meinen Sie, dass der Neubau von Kirchen verboten ist?
In dieser Gegend ist erst Frieden wenn sie umgewidmet ist auf Ackerland !
Ein paar Gerüchte – den Wahrheitsbeweis muss ich schuldig bleiben – aber das ist eben so in der Politik-Wissenschaft. Ich habs zwar auch nicht studiert, bin aber auch nicht Bürgermeister in Traiskirchen.
Das rote Wien wird Betlehem folgen und zu Ehren der gefallenen Hamas-Held*innen heuer den “Wintermarkt” ganz ausfallen lassen.
Der Standard aus Solidarität sein Erscheinen einstellen und der Falter auf die traditionellen Nacktbilder von ÖVP-nahen ehemaligen Kanzlergattinnen verzichten – sehr zum Leidwesen der linken Selbstbefriedigungsaktivisten.
Auch der ORF erwägt heuer keine Weihnachtssendungen zu bringen, sondern ab 1. Dezember pausenlos die Predigten aus den Wiener Moscheen direkt zu übertragen. Übersetzt werden die Predigten vom Professor und seinem Schoßhündchen.
Ein bekannter Bundesnikotinabhängiger fordert ausserdem, dass alle Ungläubigen beim Ramadan aus Solidarität mit den getöteten Hamas-Held*innen mitfasten müssen.
Stichhaltige Gerüchte oder Fake? Was meint ihr, Österreicher. Wer schafft in unserem bunten Land an?
Es ist müßig, uns täglich mehrfach erklären zu wollen, wer dort die Guten und die Bösen sind. Tatsache ist, dass die international verankerte Zweistaatenlösung nicht umgesetzt ist; Tatsache ist, dass weder Israelis noch Palästinenser von der Landkarte verschwinden werden; Tatsache ist somit, dass diese beiden die Zweistaatenlösung umsetzen müssen; und Tatsache ist schließlich dass das umso eher geschehen wird, je weniger Nichtbeteiligte sich einmischen, aus welchen Interessen auch immer. Die restliche internationale Staatengemeinschaft hat somit auch in diesem Fall die verdammt Pflicht und Schuldigkeit, auf eine einvernehmliche Lösung des Konflikts hinzuarbeiten. Alles andere führt nur zu einem: Terror auf europäischem, nicht zuletzt österreichischem Boden. Dieser Kontinent ist inzwischen zu woke, um sich auch nur im geringsten wehren zu können oder auch nur zu wollen…
Israel hat damals Betlehem der palästinensischen Automenie Behörde übergeben. Und die zeigen nun, was sie davon halten.
Jeder wie er meint so soll entschieden werden und es sollte daran auch keine Kritik geben.
Weihnachten findet heuer nur mit Familie statt nach.großartig feiern ist wenigen zu Mute..
…
Wird wohl auch am Geld liegen!
Es heißt bei uns bitte Christbaum und Christkindlmarkt. Dass jetzt alle Medien Christ durch Weihnacht ersetzen ist schräg. Entweder gibt es nur mehr bundesdeutsche Schreiberlinge oder es ist ein Zugeständnis an alle vehementen Nicht-Christen. Hier in AT kommt ja auch das Christkind und nicht der angelsächsische Weihnachtsmann. Wobei wir Christen mittlerweile ja auch schon eine Minderheit sind.
Es heißt “Winterbaum” und “Wintermarkt”. 🙁