
Zu viel Fake-Accounts: Twitter pausiert Abo-Verifizierung
Einige Twitter-Nutzer legten mit gekauften Verifikations-Häkchen glaubwürdig wirkende Fake-Accounts an – etwa für Basketball-Star LeBron James, die Spielefirma Nintendo und Ex-Präsident Donald Trump. Nun pausiert der Kurznachrichtendienst die Funktion.
Twitter hat die Möglichkeit, mit Abo-Zahlungen ein Verifikations-Häkchen zu kaufen, nach einer Welle gefälschter Accounts von Marken und Prominenten pausiert. Das Abo solle voraussichtlich Ende kommender Woche wieder verfügbar sein, schrieb der neue Twitter-Besitzer Elon Musk in einem Tweet in der Nacht zum Sonntag. Er machte keine weiteren Angaben etwa dazu, wie das System besser gegen täuschend echt aussehende Fake-Accounts geschützt werden soll.
Prominente, Politiker und Unternehmen wurde Häckchen gewährt
Twitter hatte erst am Mittwoch die von Musk angekündigte Neuordnung bei der Vergabe der Häkchen umgesetzt. Bisher wurden sie Prominenten, Politikern und Unternehmen nach einer Prüfung von Twitter gewährt. Nach dem neuen Modell bekommt das Häkchen jeder, der acht Dollar im Monat bezahlt. Eine Identitätsprüfung gibt es nicht. Das Häkchen sieht dabei in beiden Fällen gleich aus. Ob man es mit einem früheren, tatsächlich verifizierten Account oder mit einem neuen, gekauften Häkchen zu tun hat, wird erst aus einem Text nach Anklicken des Symbols klar.
Pharmakonzern entschuldigt sich
Der Pharmakonzern Eli Lilly entschuldigte sich bei Twitter-Nutzern, die ein Fake-Account glauben ließ, Insulin werde künftig kostenlos vertrieben. Ein angeblich verifizierter Fake-Account von Chiquita verkündete, die brasilianische Regierung gestürzt zu haben.
Kommentare
Ich bin nur auf Twitter. und Satire und Fake accounts kann man ja von echten accounts unterscheiden, jedoch nicht immer. Bei johannes Rauch weiß ich nicht ist das Satire oder nicht. is wurscht. kein Problem.
Ich könnte mir vorstellen, dass das nie anders war bei Twitter und es dort immer schon überwiegend Fake-Accounts gegeben hatte. Wenn sich das so herausstellt, könnte Musk den Kauf als Täuschung rückgängig machen.
Die Twitteria gibt sich “echt Mühe” um ihre Lieblingspropagandaorgel zu ruinieren 🤣
Und nein, ich schreibe meine Kommentare nicht zu schnell!
Zu viel falsch ?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was ist denn falsch ?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Beispiel ? Aus Statistik:
Geburten in DE 2019=778.090 – – – 2020=773.144 – – –
2021=795.517 Neubürger in DE.
Sterbefälle in DE 2019=939.520 – – – 2020=985.572
– – – 2021=1.023.723
DE hat ein Minus von rund 200.000 Menschen.
Ampel-Politik Berlin will aber 400.000 Wohnungen im Jahr neu bauen lassen. (?)
Was ist denn hier falsch ? Statistik oder Politik ?
Wer Twitter nutzt, ist selber schuld.