
Zu viel Kurz in den Medien? Nehammer verliert in Kanzlerfrage drei Prozentpunkte
Um gleich drei Prozentpunkte schrumpft aktuell der Vorsprung des ÖVP-Chefs in der Kanzlerfrage: Nehammer kommt auf nur noch 23 % – just in der Woche, in der Ex-Kanzler Kurz seinen Film präsentiert hat. Aber auch Kickl und Babler schneiden in der neuen INSA-Umfrage schlechter ab.
Dieses Ergebnis der neuesten INSA-Umfrage (Sample: 1000 Befragte) exklusiv für den eXXpress überrascht wirklich: Ausgerechnet in der Woche, in der Kanzler Karl Nehammer sein ORF-Sommergespräch hatte, verliert der ÖVP-Chef im Abfragezeitraum 4. bis 7. September in der Kanzlerfrage gleich drei Prozentpunkte. Zwar ist Karl Nehammer noch immer mit klarem Abstand auf Platz 1 vor Herbert Kickl (19 %, minus ein Prozentpunkt gegenüber August), doch das große ORF-Interview im kleinen Parlaments-Kammerl dürfte für den Kanzler kein Turbo gewesen sein.
Was Innenpolitik-Experten noch dazu auffällt: Genau in den Abfragezeitraum der aktuellen INSA-Studie fiel der wirklich große Hype um den Film von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Vielleicht war die Medienpräsenz des 37-jährigen Amtsvorgängers von Alexander Schallenberg und Karl Nehammer so massiv, dass dies auch die jetzt befragten Österreicher etwas beeinflusst hat.
Rendi-Wagner hatte 2022 deutlich bessere Umfragewerte als Babler
Nicht einfacher wird die Situation für den neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler: Statt in der Frage der Kanzlertauglichkeit etwas zuzulegen, verlor der Traiskirchner Bürgermeister einen weiteren Prozentpunkt und kommt so auf nur noch 14 % – das ist ein Abstand von neun Prozentpunkten zu Nehammer.
Zum Vergleich: Im September des Vorjahres überholte Pamela Rendi-Wagner mit 21 % ÖVP-Chef Karl Nehammer (20 %), Herbert Kickl war vor einem Jahr auf 16 %. Babler liegt damit um 7 Prozentpunkte schlechter als seine Ex-Parteichefin. Vermutlich werden sich einige Sozialdemokraten nun fragen, ob mit dieser Entwicklung der ganze monatelange interne Parteikrieg noch irgendwie zu rechtfertigen sei …
Spannend: Anzeichen für vorverlegte Nationalratswahl Ende März
Es gibt aber einen Balken in der neuen INSA-Grafik, der noch höher wurde: Die Gruppe jener Österreicher, die keinen der drei Parteichefs zum Kanzler wählen wollen, wurde um vier Prozentpunkte größer – jetzt 34 %. Das lässt darauf schließen, dass die Zufriedenheit mit der Performance der drei Spitzenkandidaten nicht wirklich gewachsen ist.
Für die drei Parteichefs ist nun jeder Tag für das Verbreiten ihrer Botschaften extrem wichtig. So mehren sich die Gerüchte, dass schon Ende März gewählt werden könnte – was nämlich für die Regierungsparteien den Vorteil brächte, dass die Nationalratswahl vor der im Juni stattfindenden EU-Wahl erledigt wäre. Auch die wirtschaftliche Situation könnte sich 2024 immer heftiger verschlechtern, was ebenso einen früheren Wahltermin wahrscheinlicher macht.
Kommentare
Der Nehammer muss doch sehen, was da los ist. So blöd kann er doch nicht sein. Er sollte mal bei Mitterlehner anrufen und nachfragen.
Nehammer ist okay, Kurz hat in der Politik nichts mehr verloren
dieser Verlust von 3 % für Nehammer ist dessen eigenes Versagen – und nicht das Auftauchen von Kurz aus der Versenkung. Was Nehammer immer und immer wieder abliefert, ist einfach nur unterirdisch und die Umfrageergebnisse zeigen, dass er NIEMALS mehr Kanzler werden wird, denn als Kandidat schafft er es nicht, nur als Nachfolger!!
Was für ein authentisches Lächeln von Nehammer 😉
Wenn es die Leute nur endlich kapieren würden 🙏 Kickl ist der einzige nicht EU hörige Politiker
Kann mich nicht erinnern, so ein publicity tam tam jemals über/von einen/m gescheiterten österr BK erlebt zu haben. Der Film kommt eher eine Verhöhnung der Bürger nahe, denen darin ein Politstar präsentiert werden soll, während sie mit den Auswkirkungen seiner schlussendlich schwer verfehlten Poltitk mit dem Besten aus den beiden Welten täglich schmerzlich konfrontiert werden. Absurd.
In der Krone stand, dass der Film nicht sonderlich viel Andrang hat-gelinde gesagt. Für mich ist es der Comeback-Versuch. Der Schachzug der ÖVP bei den nächsten Wahlen.
Posingversuch: der3.
Ach du meine Güte…
…dieses Schmeichelfoto von den beiden Grinsekatzen, auf der After-Show-Party, nach dem 88 minütigen Kurzfilm, sagt mehr als 1.000 Worte.
Aber was ging den Beiden dabei wirklich durch den Kopf?
Nehammers Gedanken:
“Geeeh… Baasti! Mia gibst den saur’n Wein do, obwoi du gaunzgenau waast, dass I in Koigsburg*) in d’Schui gaunga bin. Mit de aundan ‘Scho-After-Kriacha’ host mit’n Tschampus aug’stess’n. Des zoi i da ham.”
Kurz’s Gedanken:
“Jo, jo… Tscharli grins nur weida so saua. Ihr werds olle no bled schaun, waunn I next’s Joa, frisch kamp’lt, g’scheitzt und ohrliputzt, mit mein ‘Geilomobil’, wieda zur Wohl steh’. Do sing ma daunn olle mitanaunda ‘Hello-Again’ vom Howard Carpendale.” 😎
*) Kalksburg in Wien 23. Bezirk
(u.a. auch bekannt für sein Therapiezentrum für Alkohol- und Medikamentenabhängige)
Es kann nie genug über Sebastian Kurz in den Medien stehen,er war der beste,klügste,genialste,ehrlichste Kanzler aller Zeiten!!!!
Unterschrift
SEBASTIAN KURZ
Deshalb hat er Österreich und der ganzen Wirtschaft die Grünen angetan!
Fake-News-Schleuder@ Satire?
Natürlich satire
Kurz ist eine PR-Figur und ein ziemlicher Narzisst. Aber wie man sieht, floppt der Film total.
Nehammer ist kein Sympathie-Träger, wirkt gekünstelt und ist best buddy von Kogler. Da braucht es keinen Kurz mehr, um miese Umfragewerte zu erzielen. Die ÖVP hat es mit den Grünen geschafft, Österreich in die Krise zu stürzen, vor allem die Spinnereien der Grünen unter Zustimmung der Türkisen lasten schwer im Börsel der Österreicher. Es wird auch ein Kurz nicht mit offenen Armen empfangen werden, sollte er wieder in die Politik zurückkehren wollen. Die ÖVP hat sich mit den ganzen Fehlentscheidungen der letzten Jahre selbst demontiert. Was die Roten betrifft, ist es ein Rätsel was Menschen bewegt, Babler zu wählen. (Niveau?????)
Die Profiteure werden weiterhin, ohne Rückgrat, ohne Charakter, ohne die Hintergründe über die derzeitige “Schieflage” Österreichs, zu recherchieren, diese SCHWARZ/TÜRKISE Partie zu wählen.
Diese Partei ist unwaehlbar, denn diese ignoriert in unverschämter Art und Weise den Willen der Bevölkerung. Wir erinnern uns an die Petitionen zur ORF-Zwangsgebuehr, uvm. Jetzt aufeinmal Interesse zu zeigen, ist ein Hohn uns gegenueber. Wir sollen quasi auf Zuruf funktionieren. Wie ueberheblich.
Niemand der Österreich liebt und seine Tradition wählt etwas anderes als FPÖ!
Ich kenne sehr viele die vor über 20 oder mehr jahren zu uns gekommen sind um hier zu leben die blau wählen! Meine familie sowieso
Ich denke, dass sich die OEVP irrt, Kurz wird nie mehr diese Gewinne einfahren, wie einst. Die Menschen leiden nicht mehr an Gedaechtnisschwund, die wissen, wer die Koalition von Türkis-Blau hat platzen lassen und warum. Die Menschen wissen auch, wer Corona, gemeinsam mit dem derzeitigen BK, via TV den Buerger aufoktroyiert hat. Die Buerger wissen, wer ihnen Grün beschert hat. Es ist zu spaet für die OEVP. Die Menschen haben den Glauben an alle Parteien, außer FPÖ, verloren. Die Glorie von Kurz leuchtet nur noch im Kreis der Partei und hat ansonsten an Strahlkraft verloren.
…. und der Sager. Die Migranten sind wertvoller als Gold – das wurde offensichtlich schon vergessen?
Also ich denke mittlerweile weiß beinahe jeder in Österreich, dass die Fellner-Medien keine ausgeprägte Jubel-Presse für Herrn Kickl und die FPÖ jemals war und ist. Auch die wöchentlichen Fellner-Umfragen sind höchst umstritten und wenig glaubwürdig, aber weil es selbst da nicht gelingt, Kickl kleinzuschreiben…..Blickt man auf die wöchentlich aktuellen Gazette-Austria-Umfragen, liegt die FPÖ sogar noch über den Fellner-Umfragen, und ÖVP/SPÖ grundeln jeweils bei rund 21% herum. Ob das glaubwürdig ist? Jedenfalls glaubwürdiger als die Fellner’schen Umfragen. Dass der Exxpress wiederum die ÖVP im Aufwind sieht, na ja…….
ÖVP ist Geschichte!!Diese Partei nennt sich christliche soziale Partei! Da lachen doch die Hühner!!!
Gazette Austria? Ist das die neue Spatzenpost?!
@Josef Mairinger ? Ist das ein Deckname für Karl Nehammer ?!
Ehrlich, ich kann beide Gesichter nicht mehr sehen. Erbarmen!
Ich kann diese gekünstelt grinsenden nicht mehr sehen.
Irgendwie putzig, die Medien scheinen an die eigenen Umfragen zu glauben…
Man lacht
34 Prozent die keinen davon wählen wollen ist mE das interessanteste Ergebnis und zeigt, wie zufrieden man mit Österreichs Politikern ist. Nämlich gar nicht. Im Wahlkampf wird die ÖVP die Bierpartei fördern, um die FPÖ zu schwächen und gleichzeitig der FPÖ die Themen stehlen. Die FPÖ wird sonst trotz Kickl auf über 30 Prozent kommen. Und die Övp wird jeden Tag den sie länger mit den Grünen koalieren schwächer und schwächer
Vor allem wenn man jetzt wieder an der Corona schraube dreht.
Ich habe es schon vor einigen Monaten gepostet. Die Strategie der ÖVP nach dem Putsch durch die Z-Bande sowie nach Geiselnahme der gesamten ÖVP durch die Z-Bande bis heute war es, durch Zulassen des unaufhörlichen Zustroms von Armutsmigranten insbesondere nach Wien, Wien und die SPÖ Wien zu destabilisieren (Karner-Doktrin), sodass in einem ersten Schritt ein Wählerstrom zu den Freiheitlichen stattfindet und zuletzt über eine kluge Mitte-Rechts- Politik diese Wähler zur ÖVP zurückgeholt werden, um so eine Kurz-Strache Koalition 2.0 einzurichten. Wann Sebastian Kurz zurückkommt, weiß ich nicht. Aber er braucht nur zu warten, denn die derzeitigen Zustände, Krieg in Ukraine, Gierflation der Lebensmittel-und Energieliefer-Konzerne, werden immer schlechter. Das alles hat sich bisher als richtig erwiesen. Die ÖVP als bürgerliche Partei hat eben noch immer die größe intellektuellen Ressourcen . Knackpunkt derzeit und ausschlaggebend für Neuwahlen ist, wann Frau Z. einen General-Bundesanwalt einrichtet und die Speerspitze der Putschisten dadurch entmachtet. Es bleibt spannend. Bitte nicht zensurieren.
Lieber @Dr.P : wenn einer von der ÖVP dermaßen strategisch denken und handeln könnte , wäre dieser SOFORT Bundeskanzler, EU-Präsident und UN-Generalsekretär in einer Person !! Dem ist aber nicht so – die ÖVP hat keine Strategen, sondern nur Kläffer und Bevormunder , Nachäffer und Bürgerferne . Das sagen die Umfrageergebnisse wöchentlich aus….
P.S.: mit Gedanken an Strache sollten Sie keine Zeit verschwenden – den Mann wird es bei der FPÖ nicht mehr geben. Hoffe ich u. alle ernsthaften FPÖ-Wähler.
Nehammer ist das zweitbeste Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt. Platz eins wird immer noch von Kogler gehalten.
Politiker sollen wie Schauspieler sein…??
Wer sich besser “verkauft”und die bessere Werbung macht ist vorne…?
Gibt’s sooo viele Dummis …welche das Erzählte reicht…..und nicht das erreichte zählt😀
YES! Sie reden von Kern & Kickl !
Dem nehammer glaubt kein Mensch mehr und Bab(b)ler macht seinem Namen grosse Ehre wünsch schönes wochenende
es wird für jede zukünftige Partei schwer, diese Schäden zu reparieren. Aber Babler redet nur Unsinn, Nehammer kann nicht über den schwarzen Schatten seiner Partei springen und für die Menschen arbeiten. Über den kläglichen Rest sage ich gar nichts. FPÖ muß den großen “Wasserschaden” von VdB und seinen Stümpern versuchen zu reparieren. Die Mittel dazu sind sicher gering, da diese Regierung unsere Steuergelder bereits verschleudert haben.
Kurz ist ein Blender, und Nehammer kann nicht Kanzler.
Beinschab wieder aktiv? Wer soll euch diese erlogene Umfrage glauben? Welche geistig Unterentwickelten wollen immer noch Schmähammer oder Wabler?
Kein Wunder ,der derzeitige BK
lässt sich vielleicht in grün umwandeln oder traut sich nicht in sofortige Neuwahlen aus was für einen Grund auch immer. Wenn er sich nicht bald entscheidet wird nach den nächsten Wahlen
Geschichte sein.
Den Schaden muss die ÖVP ausbaden.
weder der eine noch der andere
Daniela Holzinger (Ex-Grüne): Die große Lust der FPÖ sich selbst ins Knie…(Kolumne), Die FPÖ gewinnt, und soll fürs Heimatland gewinnen.
Diese Umfragewerte sind blanker Trug, alle anderen Umfragen zeigen ein völlig anderes Bild. Aber kommt uns das nicht bekannt vor. ÖVP-Türkis muss vorne bleiben, koste es, was es wolle – und die Sorgen der Menschen? Völlig wurscht!
Mit dem Entschluss die Party von Kurz doch noch zu besuchen, hat sich Nehammer einen Bärendienst erwiesen. Wären die Rollen umgekehrt verteilt gewesen, so hätte Kurz seinen alten Freund ohne mit der Wimper zu zucken, abblitzen lassen.
Um die Prozentpunkte von Nehammer schwinden zu lassen, braucht es keinen Kurz, das erledigt der Koarl ganz alleine.
Kurz wird es mit Nehammer so machen wie schon vorher mit Mitterlehner – im Hintergrund die Fäden ziehen und warten bis der jetzige Kanzler in den Seilen liegt. Dann lässt er mit Hilfe bestechlicher Zeitungen (deren viele!) Umfragen zu seinen Gunsten veröffentlichen und schwups schreit die Partei wieder nach einem Messias!
Hoffentlich nicht!
Heute in der Krone:
Kaum Reservierungen
Neuer Kurz-Film läuft schleppend in den Kinos an
Na, soo ein Wunder aber auch !
Ich wollte ja unbedingt hin, mit Cola und Popcorn und einem Sack Reis – damit ich, wie weiland in der Rocky-Horror-Picture-Show bei besonders ergreifenden Momenten eine Handvoll davon in die Höhe schmeißen kann !
Jedoch meine Frau – eine ignorante FPÖlerin, wollte einfach nicht – da ginge sie noch eher zu Helene Fischer, wie sie mir trocken erklärte…. (Außerdem tadelte sie mich wegen meiner zu flinken Finger) 🤣👍
Schon mal drüber nachgedacht, dass es Nehammer einfach nicht kann !!?? Wer sich planlos verhält, andere Ideen abkupfert , und v.a. sich den Grünen zur Ewigen Hochzeit anbiedert , der hat eben ausgeschi..en !! Was ist daran nicht klar ??
Der war ja schon für jeden sichtbar als IM untauglich, und wurde allein als Dank für seine damalige Sebastian-Treue (einkesselung friedlicher Demonstranten nur weil die Kurz muss weg riefen, Anschlag in Wien…) in dieses Amt gehievt !
Keine der derzeit verfügbaren Parteien oder Politiker sind ausreichend vertrauenswürdig oder setzen sich gemäß ihres Auftrages ernsthaft für das Land und die Bevölkerung ein. Die einzige Hoffnung bleibt noch bei der FPÖ und diese wird vermutlich auch nicht das umsetzen können, was sie für das Land anstrebt.
Die Mehrheit der Österreicher scheint sich ein “weiter so” zu wünschen.
Diese Umfrage weicht eklatant von den Lazersfeld-Umfragen ab, wo Kickl in der Kanzlerfrage seit Monaten vor Nehammer liegt. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ja, gibt es! Wir sind hier beim Exxpress und der ist, wie man unschwer erkennen kann pro ÖVP und vorallem pro Kurz.
Keine der derzeit verfügbaren Parteien oder Politiker sind ausreichend vertrauenswürdig oder setzen sich gemäß ihres Auftrages ernsthaft für das Land und die Bevölkerung ein. Die einzige Hoffnung bleibt noch bei der FPÖ und diese wird vermutlich auch nicht das umsetzen können, was sie für das Land anstrebt.
Und das soll jetzt wer glauben?
Die lachen gleich unecht. Cheese……u fertig.
Jeder Zahnarzt hätte seine Freude…
Jo, das hätten die Kurz-Adoranten gerne, besonders die unverbesserlichen weiblichen, die bei dem Blender immer noch ihren zweiten Frühling erleben :-). Eine (Schein-)Korrelation ist allerdings keine Kausalität. Nehammer ist aus sich heraus ein lausiger Bundeskanzler. Der braucht keinen Kurz um beim Wähler abzustinken.
Umfragen hin oder her,wichtig ist nur dass diese Horrorclowns aus unserer Regierung verschwinden!
Beide sind für ihre Leistung zu oft medial vertreten. Normalerweise nur im Untergrund zu finden.
Das was ich nicht verstehe, hat der Dauer-Kukident-Grinser noch etwas über das er verlieren kann, der ist es doch nicht einmal wert entsorgt zu werden, nicht einmal ignorieren oder laufen ihm wirklich genug Trottel nach …. X FPÖ