
Zu wenig "Tempo" in Coronapolitik: Jetzt spricht Ex-Gesundheitsminister Anschober
“Wettlauf mit der Zeit”: Dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudolf Anschober legt die Bundesregierung zu wenig Tempo in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen der Pandemie vor. Er fordert ein Präventionsprogramm gegen Omikron und mehr Tempo in der bundesweiten Coronapolitik.

Der frühere Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grün) fordert von der Politik eine gemeinsame, klar Strategie gegen die Corona-Pandemie. Im ORF-“Report” sagte Anschober Dienstagabend, angesichts der deutlich infektiöseren Omikron-Variante brauche es schnellere Maßnahmen und Prävention. Man dürfe nicht zuwarten, bis die Infektionszahlen wieder hoch sind. Parteipolitik dürfe in der Pandemie keine Rolle spielen, tue es aber.
Die Omikron-Variante brauche ein Präventionsprogramm. Anschober sprach von einem “Wettlauf mit der Zeit”, zumal im Jänner wieder deutlich höhere Zahlen zu befürchten seien, wie man das jetzt schon in Großbritannien oder Dänemark sehe. Deshalb müsse man das Boostern ganz schnell beschleunigen. Weiters sollte mit dem Präventionsprogramm die FFP2-Maske indoor verstärkt eingesetzt werden, G2 Plus sollte in möglichst vielen Bereichen eingesetzt werden und die Bundesländer müssten beim contact tracing schneller werden. (APA)
Kommentare
Der taucht immer auf wie der Tintifax. Kann man dem nicht einen Job als Steinkorallen-Lebensberater auf der Weihnachtsinsel vermitteln?
😂 😂
Furchtbar. Man hoere die entdeckerin v omekron. Sie versteht die aufregung nicht in europa. In suedafrika harmlos.
Frau dr tagwerker, bludenz, unbedingt anhoeren, mutig, ehrlich, faktenbezogen.
Anstatt dass politiker dagegen aufstehen u alle aerzte, schweigen sie, ihre interessen waeren interessant.
viele firmen entwickeln medikamente, totimpfstoff,oesterr,kommen nicht zum zug bei ema.
Pfizer hier u da, van der leyens ehemann seit 2020 chef bei fa.zweigstelle, zufall. Auszeichnung an pfizer.
Wofuer, falsche studien, versuchsstatus, schwerste nebenwirkungen,……
Mich interessiert ob die politiker den ueblichen impfstoff haben, ob sie selber kleben, wie man sah, oder ob die slow krankenschwester
wahrheit sprach, dass da unterschiede sind.
Auf jeden fall stimmts hinten u vorne nicht, dass faellt schon den unbedarftesten auf.
Arg.
Tri, tra, tralalla der
” zu wenig Tempo ” mit umso schnellerem Tempo soll ich “Asyl-Rudi” nach Oberösterreich zurückziehen.
…und ich hatte Anschober mal gemocht. Das waren noch Zeiten. Lang is her…
Bitte warum meldet sich der ehemalige GM zu Wort? Hat den jemand um seine Meinung gebeten? Oder ist ihm fad? Es ist unglaublich, ein Volkschullehrer, der als Gesundheitsminister nicht wirklich berauschend (und das ist noch freundlich beschrieben) war, hat so einen Öffentlichkeitsdrang, dass er ständig Kommentare abgibt. Und das Ärgste, “er fordert”, was bitte will diese Person fordern. Total entfesselt.
wortspenden von abgehalfterten politikern sind völlig entbehrlich. mitterlehner, fischer und jetzt noch anschober…
Pfizer was founded in Brooklyn in 1849 by two German immigrants, Charles Pfizer and his cousin Charles Erhart, on a $2,500 loan from Pfizer’s father. They got their first break with Santonin, a drug used to treat intestinal worms,…
Komisch das der Rest der Welt ohne FFP2-Masken auskommt.
Ich las ueber gewisse verbindungen so mancher firmen…..zu einem aerzteobersten angeblich,….das gehoert aufgedeckt, medien haetten die aufgabe.
Aber leider, sie ziehen es vor nichts zu tun, steuergeld zu nehmen.