
Zu wenig Zettel: Berlin versinkt im Wahl-Chaos
Dass die Berliner den Bau eines Flughafens nicht perfekt organisieren können, ist bekannt. Aber auch beim Abhalten von Wahlen läuft offenbar nicht alles rund. So spielten sich in der deutschen Hauptstadt teils kuriose Szenen ab.
In Berlin haben sich am Wahltag teils kuriose Szenen abgespielt. Mancherorts gingen Stimmzettel aus, wohl auch wegen des gleichzeitig stattfindenden Berlin-Marathons. In zwei Bezirken musste die Feuerwehr das Wahllokal öffnen.
In Berlin ist es am Sonntag zu mehreren Wahlpannen gekommen. Es wurden Wahlzettel vertauscht, wodurch es zu Verzögerungen und ungültigen Stimmabgaben kam. In mehreren Wahllokalen sollen zudem die Wahlzettel ausgegangen seien. Die Wartezeiten betrugen teilweise bis zu zwei Stunden.
🔊Bitte beachten: Für das Wahllokal 100, 48. Grundschule in der Boyenstraße beträgt die Wartezeit aktuell über 2 Stunden. Bitte machen Sie sich so schnell wie möglich auf den Weg zum Wahllokal & planen Sie eine längere Wartezeit ein. Vielen Dank! #mittewählt #btw21 #berlinwahl pic.twitter.com/9eYLtN1SH9
— Bezirksamt Mitte (@BA_Mitte_Berlin) September 26, 2021
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Vollkommen versiffte Stadt!
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer ( Honecker) P.S. Wer daran denkt, einen Städtebesuch nach Berlin zu buchen, bitte die dort tätige Security für diese Zeit zu engagieren, und keine Parks ab 17 Uhr begehen, immer zu zweit unterwegs sein, dunkle Unterführungen meiden, einen Notrufgerät, Pfefferspray immer bei sich griffbereits zu halten, alernativ ein Messer oder eine Pistole mit sich zu führen. Hat man bei einem Amt/Gericht etwas zu tun, bitte mit einer Vorlaufzeit von zumindest 14 Tagen rechnen. Vorher bitte das Buch “Überlebens Techniken ” von E. Buzek kaufen und lesen. KEIN SPASS
Links-Links, Links und Grün: da geht’s aufwärts!
Sozialistisches Chaos.