
Zum Jahreswechsel: Tausende Österreicher "flüchten" ins Ausland
Sperrstunde um 22 Uhr und undurchsichtige Silvester-Regeln. Viele Österreicher wollen nur noch weg. Am Wiener Flughafen sammeln sich tausende “Flüchtlinge”. Aber, wo kann man eigentlich noch unbeschwert ins neue Jahr rutschen? Der eXXpress hat sich umgesehen.

Es ist wohl ein enormer wirtschaftlicher Schaden, den das grüne Gesundheitsministerium mit den strengen Silvester-Regeln verursacht. Die Gastro-Sperrstunde um 22 Uhr treibt nun offenbar endgültig viele Landsleute in die Flucht. Am Wiener Flughafen war am vorletzten Tag des Jahres nicht an Abstandsregeln zu denken – “einfach nur noch weg” scheint das Motto der meisten Reisenden zu sein. Aber wohin geht es eigentlich?
Italien
In vielen Bereichen gelten seit Anfang Dezember 2G-Regeln. Wer etwa in Bars oder Restaurants bis in die Morgenstunden feiern möchte, muss nachweislich gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein. Die Regeln gelten landesweit zunächst bis zum 15. Januar – und somit auch in der Silvesternacht.
Dubai
Wer auf der Plattform Instagram aktiv ist, bekommt derzeit vermutlich mehr Bilder der Wüsten-Metropole als je zuvor zu sehen. Es ist DER Zufluchtsort vieler Maßnahmengeplagter. Und das auch zu Silvester: 2021 schränkt der Golfstaat, der eine der höchsten Impfquoten weltweit hat, die Feierlichkeiten gar nicht ein. Auch die Lasershow an der Fassade des höchsten Wolkenkratzers der Welt (Burdsch Chalifa/828 Meter) darf heuer nicht fehlen.
Moskau
Moskau, Moskau, Russland ist ein schönes Land. Auch zum Jahreswechsel: In Russlands Hauptstadt werden vor allem Touristen am Roten Platz erwartet, wo es wieder eine große Schlittschuhbahn und einen Markt gibt. Dort wie auch an anderen Stellen ist ein Feuerwerk geplant. Größere Corona-Einschränkungen gibt es trotz angespannter Pandemie-Lage nicht. Restaurants und Clubs haben geöffnet und warben für Silvester-Shows.
Madrid
In Madrid werden nach einem Jahr Zwangspause wieder Tausende auf dem zentralen Platz Puerta del Sol erwartet, um mit den Glockenschlägen der Rathausturmuhr zwölf Trauben zu verspeisen und sich etwas Gutes für 2022 zu wünschen. “Große Restriktionen bringen nichts”, hatte Madrids Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso gesagt. Die Lage in den Krankenhäusern sei unter Kontrolle.
New York City
New York, New York – the city so nice, they named it twice. Im Big Apple kann die traditionelle Silvesterparty am Times Square in diesem Jahr wieder mit Zuschauern stattfinden – allerdings müssen alle Besucher gegen Covid-19 geimpft sein. Auch sonst ist von einer in den Medien ausgerufenen “Omikron-Panik” in der US-Metropole nicht viel zu sehen, wie ein eXXpress-Bericht deutlich macht.
Polen
Während viele Länder in Europa an Silvester die Corona-Regeln verschärfen, können sich Urlauber in Polen über Lockerungen freuen. Denn obwohl Clubs und Diskotheken eigentlich bis zum 17. Januar geschlossen sind, wird es für Silvester eine Ausnahmeregelung geben.
Wer bei der Einreise nach Polen nicht in Quarantäne möchte, muss entweder einen Impfnachweis, einen Genesenennachweis oder ein negatives COVID-19-Testergebnis (PCR oder Antigen-Test) vorzeigen, wird, das nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Kommentare
Wenn die Bundesregierung nicht schleunigst die Impfpflicht fallen lässt welche auch Rendi-Wagner #rendirücktrittsbegehren und Meinl-Reisinger (sie kann ja zurücktreten und övp-chefin werden wenn Nehammer es aufgeben sollte…)mitbeschloßen haben kommt der wirkliche Exodus! Die gesamte EU(ohne Italien,Vatikan,San Marino), Kanada, Großbritannien, TEile der USA Mittel und Südamerika und natürlich beliebte Regionen in Asien warten nur auf österreichische Spezialisten!
Vom Baby-Elefanten über den Anti-Silvester Weltmeister hin zum Impfpflicht-Sieger. Ein bemerkenswerter Ehrgeiz, fast schon streberhaft. Aber egal, Party, Alkohol oder Drogen sind sowieso nicht mein Ding, ich würde sowieso freiwillig frühzeitig schlafen gehen. Ich bin lieber am nächsten Tag fit und begrüsse den 1. Januar ausgeschlafen, mit einem klaren Kopf und gutem Körpergefühl.
Ungarn ist auch Spitze….! Man muss nicht unbedingt fliegen!
…gut dass es den Lockdown zu Silvester gibt. Ab 22:00 Uhr verwandelt sich das zuerst harmlose Virus ja jeden Tag in ein Supervirus, das v.a. 3-fach Geimpfte trifft. Das sagt doch die Wissenschaft, oder? Die Regierung begründet die Maßnahmen ja immer mit “der Wissenschaft”. Wo ergibt das noch irgendeinen Sinn?
Sorry wo wollt ihr hin?
Kostet Geld.
Oesterreich Kärnten hat auch Schiene Landschaft.
Bin kein echter oesi.
Aber das kann man auch hier imlande entspannen und zufrieden sein.
Ihr versäumt nichts, wenn nicht Caffè in Mallorca nicht trinkt
Und wieder eine Flüchtlingswelle.
“Wir schaffen das”
Das Umsatzdesaster in der Gastro und Hotelerie überlebt die ÖVP nicht. Es wird keine Stimmen mehr aus diesem Bereich geben.
Beim Geld hört sich der Spaß auf und es geht gar nicht mehr um “Schaden” sondern um Existenzen um Kredite um Haftungen um ganze Täler, die in die Rezession schlittern.
Daß Grünlinge das nicht verstehen ist jedem klar, aber in der ÖVP hätte ich schon noch erwartet, das es noch ein paar Vernünftige gibt.
Scheinbar nicht. Wir stehen an einer Zeitenwende.
Alle Gastwirte haben jahrelang nur ÖVP gewählt.
Selber schuld.
Mir tut kein Gastronom leid.
Super ÖVP Wähler, nicht Jammern, ihr bekommt ha eh genug Geld wieder vom Steuerzahler und das sind wir. !!!
Und dann bringens die nächste Welle mit zurück. Und alle ärgern sich über den 5.Lockdown.
Und was werden sie mitbringen? Richtig – Corona.
Gewiss, denn das Virus wird zu Silvester um 22:00 Österreich verlassen und husch, husch in die Nachbarländer fliegen.
Nein, aber dort wird halt abgefeiert ohne Wenn und Aber. Sie werden es ja wissen, weil sie ihrem Kommentar nach zu urteilen dabei sein werden.
Wenn ich mir das Foto ansehe krieg ich Gänsehaut – kein Anstand…hat man nach 2 Jahren Pandemie echt gar nix gelernt?