Die Todesumstände sind ungewöhnlich, die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion der drei Leichen angeordnet. Vermutlich wurde der Familie die Verbindung zwischen einem Notstromaggregat und einem Heizlüfter zum Verhängnis.Warum die betagte Bewohnerin (90) und ihre beiden Söhne (68, 67) das Haus mit einer eigenwilligen Konstruktion beheizten ist noch unklar.

Der Post-Zusteller kam vormittags gegen 10.30 Uhr zu dem Anwesen in Fischbach im Bezirk Weiz. Weil keiner der Bewohner auf ihn reagierte, schaute er im Haus nach und entdeckte die drei Toten. Er alarmierte sofort die Polizei.

Nach ersten Erkenntnissen starben Mutter und Söhne wohl an Gas, das aus dem Heizlüfter ausgeströmt war. Gleichzeitig gab es in den Räumen keinerlei Frischluft-Zufuhr.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Tom3557 sagt:

    Da wird den Menschen in Österreich die ganze Zeit vorgesungen das sie Strom sparen sollen, jetzt macht das eine Familie und was passiert, sie sind erstickt 😡😡😡😡😡😡😡😡… Ein Hoch auf die GRÜNEN… 😡😡😡😡😡….

  • FiftyFifty sagt:

    Gas auströmend aus einem Heizlüfter der mit einem Notstromaggregat angetrieben wurde? Irgendwas stimmt da nicht in der Beschreibung. Entweder gasbetrieben oder strombetrieben. – Wie hier schon erwähnt ist es die Folge von den immensen und künstlich angetriebenen Teuerungen, dass sozial schwache Menschen auf Alternativen angewiesen sind.

    19
  • Seids mir nicht bös.. sagt:

    Es sieht so aus, als ob das die Folgen der Inflation, der Energiepreisexplosion und dem Versuch diesen auszukommen sind.

    Die Politik hat die Aufgabe die Probleme der Menschen zu lösen, nicht ihnen Probleme zu machen.

    55
    1
    1. FiftyFifty sagt:

      Die österr. Regierung sieht sich wohl nur noch in der Aufgabe, der EU hörig zu sein und im Liegen umzufallen, was alles der Bevölkerung massiv schadet.

      21