
Zwei Millionen Euro Gewinn für Beratungsfirma von Sebastian Kurz – nach einem Jahr
Als Unternehmer darf sich der ehemalige Bundeskanzler bereits über Gewinne freuen – und die fallen durchaus kräftig aus. Allein sein Beratungsunternehmen erwirtschaftete fast zwei Millionen Euro im ersten Geschäftsjahr.

Mit seinem Beratungs- und Beteiligungsunternehmen SK Management GmbH hat der ehemalige Bundeskanzler im ersten Geschäftsjahr den fetten Gewinn von rund 2 Millionen Euro erwirtschaftet. Das geht aus seiner ersten Bilanz im Firmenbuch hervor.
Bis zum 31. Dezember 2022 weist das von Sebastian Kurz im Jänner 2022 gegründete Unternehmen einen Bilanzgewinn von stolzen 1,924 Millionen Euro aus. Das berichtet die „Kronen Zeitung“, die bereits einen Blick in das Firmenbuch warf. Kassenbestand: 1,153 Millionen Euro. An Verbindlichkeiten werden 196.639 Euro ausgewiesen.
SK Management GmbH ist eines von insgesamt drei Unternehmen des Ex-Kanzlers
Kurz residiert zurzeit gemeinsam mit seinem Team seit Jahresbeginn im vierten Stock der ehemaligen ÖAMTC-Zentrale auf der Ringstraße – auf immerhin 400 Quadratmetern.
Die SK Management GmbH ist eines von mehreren Unternehmen des ehemaligen Bundeskanzlers. Es ist aber das erste Unternehmen, das er nach dem Ausstieg aus der Politik gegründet hat. Die SK Management GmbH begleitet große Unternehmen in verschiedenen Erdteilen weltweit bei der Geschäftsentwicklung begleitet und berät sie geopolitisch. Zurzeit arbeiten dort rund zehn Mitarbeiter.
Sprecher: „Sind zufrieden, dass unsere Arbeit gut anläuft“
Kurz-Sprecher Viktor Niedermayr unterstreicht: „Sebastian Kurz ist seit über eineinhalb Jahren als Unternehmer tätig mit einer Cybersicherheitsfirma in Israel (Dream Security), einem Beratungsunternehmen (SK Management GmbH) und einem Beteiligungsunternehmen (as2k). Wir sind zufrieden, dass unsere unternehmerischen Tätigkeiten gut angelaufen sind und haben Freude an unserer Arbeit.“
Zehn Mitarbeiter von Kurz sitzen in Wien, rund 60 weitere befinden sich in Tel Aviv. Als Untermieter im Ringstraßenpalais sind die ehemaligen Minister und türkisen Weggefährten Gernot Blümel und Elisabeth Köstinger an seiner Seite. Auch sie haben sich in die Privatwirtschaft verabschiedet.
Kommentare
Mamma mia, da regen sich Menschen , die selbst vermutlich über 100.000 im Jahr sehr glücklich wären, dass die fast 2 Millionen von Kurz vermutlich vor Abzug der Steuern sind. Deutlicher kann man seinen Missgunst kaum zeigen.
Es ist nur die Bilanzsumme! Ist nicht viel.
war noch nie selbständig.
wenn wuerde er beraten, die AfD oder die Identitaeren?
ad Herr Kickl (Hasser):
lernens doch bitte deutsch, es heißt: WEN hat er beraten oder berät er in Zukunft?
Außerdem was hat der Kurz mit der AfD oder den Identitären zu tun??? Glauben Sie mir, weder die, noch die FPÖ brauchen seine Ratschläge, sein Consulting.
Googelns doch seine Firmen, dann werdens auch ein wenig schlauer – vielleicht “bashens” dann aber, dass einer seiner wichtigsten geschäftlichen Partner/Förderer/Freund Peter Thiel (u.a. PayPal Gründer) -ui- schwul ist und pfui zusätzlich Milliarden scheffelt? Oder kommt dann die jüdische Finanz-Verschwörungstheorie?
PS: Wer bezahlt eigentlich Ihr Gehalt? Die SPÖ? oder das AMS? Das Sozialamt? Sprich wir Steuerzahler?
PPS: Wie heißt es so schön: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! Vor allem in Wien!!!
Was beratet der da,wie man die Leute betrügt und ausnimmt?
Der hat absolut Recht, denn die heutige Politik ist so schmutzig und link.
Ich war selbst mal im kleinen Rahmen dabei, ich hab alles auf den Nagel gehängt, da ich mich nicht mehr damit identifizieren konnte.
Da kommt bei vielen sehr viel Neid hoch, denn der Herr Kurz ist dennen allen überlegen.
Bei was kann dieser Mensch beraten, Korruption und Steuerhinterziehung etwa
Das bittere Los ehemaliger zwangsbeglückter Partei-Ja-Sager die nach ihrer Versagerrolle an der Parteispitze vom Protektion-Netzwerk in der Pseudoprivatwirtschaft aufgefangen und sich über Nacht auf hochdotierten Managerposten und Spitzenberraterrollen wieder finden. Es lebe der Lobbyismus und der Tango Korrupti.
… da Neid is a Luder, nit wahr?
nicht nur Thomas Schmidt liebt seinen Kanzler, ich denke auch der Milliardär Peter Thiel liebt ihn. Satire, Satire.
Denke es gibt Meinungsfreiheit???
Warum wird mein Kommentar gelöscht??
Nur weil ich die Wahrheit geschrieben habe das er ein Schulabbrecher ohne Ausbildung ist
Auf den Zug des Trends aufgesprungen – sehen wir nur allein unsere Regierungs-Stellen an, diese für “Beratung durch Dritte” in den letzten Jahren enorme Summen ausgaben. Diese Ausgaben sich weiter erhöhen.
Diese “Beratung durch Dritte” wird zur Pflicht gemacht – und zwar deshalb, weil damit die GLEICHSCHALTUNG erfolgt.
Eine Gleichschaltung, diese uns gar nicht bewusst ist, was diese zur Folge hat, und doch ist es schier unaufhaltbar geworden. Zu weit fortgeschritten ist es schon, so dass nicht einmal Wählen mehr was verändern können, weil die derzeitige Macht eine Gesetzeslage geschaffen hat, die es jeder folgenden Regierung unmöglich macht, davon wieder abzugehen.
Und zwar deshalb nicht mehr verändert werden kann, weil europaweit alle Länder diesen Weg einschlugen, wir dann an eine Außenseiter-Rolle kämen, Widerstand von allen anderen sich gegen uns auftut
Wir erleben das derzeit schon, und zwar in Italien, wo Melini nichts umsetzen kann, was sie gerne würde.
Aber welche Gleichschaltung? Und wohin?
Herrschaften – TOTALITÄRES System aus der Demokratie heraus installiert.
Blucken wir nur auf die drei Jahre Corona – das war der Windschatten, wo hunderte Gesetze geschaffen wurden, wo Corona zwar als Anlass genommen wurde, doch schlafend werden diese erst in Zukunft.
Eine Flut von Gesetzen, wo niemand mehr Übersicht hat – am wenigsten wie, die wir vielleicht kritisch sein könnten
Gesetze, wo manche sich bei der Anwendung sogar gegenseitig aufheben, konterkarieren.
Wofür?
Um jeden Kritiker “dranzukriegen’ – also kriminalisieren könnte. Dich erst dann zur Anwendung kommt, wenn sich jemand gegen die Macht stellt
Mit irgendwas bekommt man jeden Kritiker dran – also ins “Krininal” geschoben. Somit auch jegliche Gefolgschaft gleich prophylaktisch ausgeschaltet. Wer folgt schon wen, der verurteilt ist.
Wie würden diese Gesetze in den 3 Cirina-Jahren geschaffen?
An Parlament vorbei, weil’s angeblich eilte.
Oberste Richter auch nichts gelesen hatten.
Und dass der Bunsespräsident sie unterschreibt, war sicher, denn ist er von genau dieser Sorte.
In Österreich hatten sie nur Angst, dass ein anderer Präsident kommt.
Erinnern wir uns, was sie dann im September in aller Eile taten.
Schnell den 500er ausgeschüttet, was die Wählen beeinflussen sollte – auch hat.
Man lache mich jetzt aus, ich selber werde es nicht mehr erleben, wenn alles schlafend wird – ich bin 70
Aber vielleicht erinnert sich in 10 Jahren jemand an diese Zeilen hier, von mir
SMART-FRÜN-FASCHISMUS Hock an unseren Tischen, lächelt uns zynisch an. Wir wissen nicht, was es ist, aber wir fühlen was.
Und was fühlen wir?
In erster Linie ANGST – die Haupt-Zutat in der Rezeptur für Faschismus.
Der Sohn des US-Ukraine-Beauftragten war ja auch im Vorstand–vermutlich in “beratender” Funktion –von dieser Energiefirma, wie hieß die doch gleich …?
Burisma
Dass einer der talentiertesten Politiker, die Österreich je hatte auch als Geschäftsmann erfolgreich sein würde, war eigentlich zu erwarten. Trotzdem Gratulation ! Die kleinkarierten Haxelbeisser von links und rechts, die ihn weggemobbt haben, wird’s weniger freuen. Aber sie werden schon besonders kluge “Argumente” finden, um seinen Erfolg kleinzureden.
Bilanzgewinn! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Das wäre eh schon viel, bedeutet vor Abzug der Einkommensteuer, wenn ich mich richtig erinnere. Wo ist hier das Problem? Will ihn ja nicht verteidigen, aber da müsste ihm ja schon eine Mio bleiben, wo auch immer die Steuer eingehoben wird. Weiss gar nicht , wo noch mehr Einkommensteuer abezogen wird als in Österreich. Aber vielleicht habe ich ja Nachteile beim Lesen, wie du erwähnst.
Sehr wenig, wenn man bedenkt, dass Kurz die Telefonnummern sämtlicher Regierungschefs und Aussenminister der Welt auf seinem Handy hat. Da hätte ich eher 200 Mio. erwartet.
Bilanzsumme! Das ist doch nicht viel!
Ist schon ganz schön im ersten Geschäftsjahr, also als Start-up.
2 Millionen Umsatz! Da bekommst als Geschäftsführer 100k brutto p.a.
Klappe halten und nicht über Bilanzsumme und Bilanzgewinn reden, wenn man die Begriffe nicht auseinanderhalten kann. Erwirtschaften bedeutet vermutlich Umsatz, das sagt ja nichts. Einzig die Gewinn und Verlustrechnung über Jahre ist mit dem Lagebericht aussagekräftig. Hoffentlich bedeutet diese Erfolgsgeschichte nicht, dass er wieder die Kanzlerposition anstrebt, eine erfolgreicher Wirtschaftler und dann Kanzler, das hatten wir nocht nicht, soweit ich mich erinnern kann.
Beratungsunternehmen …
Die nicht selten von Steuergeldern gefüttert werden. Meist von genau jenen Parteien, wo der EX-Politiker politisch aktiv war.
Also diese Beraterfirmen sind mir suspekt.
Bilanzsumme! Oder?
Des Kaisers neue Kleider aus der Waschmaschine (kostet derzeit zwei Millionen Euro).Dieses System ist genial und es ist rechtlich absolut legal.
Gratuliere Herrn Kurz zum wirtschaftlichen Erfolg. Die Gesichter sämtlicher grün-links-woken Bobos würde ich gerne sehen ob dieser Meldung. Die überlegen sich sicher schon eine neue Steuer extra für ihn!!!
Offensichtlich sollte man um ein Beratungsunternehmen einen großen Bogen machen, selbst schlittert man in die Insolvenz, während der Berater gute Gewinne verzeichnen kann. Das eigene Hirn zu betätigen dürfte die günstigere Variante sein.
Ist doch nur Bilanzsumme! Ist doch nicht viel!
Da werden S. Kurz`s Neider wieder erblassen.
Kann mir schon vorstellen was da für Beratungen laufen. Wird wohl nichts für den kleinen Mann sein.
Hut ab ! Das ist lobenswert ! Österreich bleib dir treu und stolz und mach weiter lass deine Firmen ja nicht abwandern, wir müssen wirtschaftlich empor!
Nach Steuern und Abgaben?
😀😀😀😀😀
Wen interessiert dies?
Wer genau will von dem eine Nahost-Beratung haben? Was qualifiziert ihn?
“Nahost”-Beratung.