
16.250 Wiener liegen flach: Grippe stark auf dem Vormarsch
In Österreich wurde zuletzt ein deutlicher Anstieg an Grippefällen verzeichnet. Allein in Wien liegen 16.250 Personen flach.
In der vergangenen Woche hat es einen sprunghaften Anstieg der Influenzanachweise in Österreich gegeben. Epidemisches Niveau – also eine Grippewelle – ist aber noch nicht erreicht, berichtete das Zentrum für Virologie der MedUni Wien am Donnerstag. Vor allem in Wien, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und der Steiermark gab es vermehrt Fälle. Der Grippemeldedienst der Stadt Wien schätzte für die Vorwoche 16.250 Neuerkrankungen an grippalen Infekten und Influenza.
In den beiden Woche davor waren es in Wien noch relativ konstant fast 11.000 Fälle gewesen. Zudem hatte Wien jeweils in der KW 46 der vergangenen drei Jahren der Corona-Pandemie nicht mehr als 8000 grippale Infekte und Fälle von “echter Grippe” verzeichnet.
Zahl der gesicherten Influenzanachweise deutlich gestiegen
Die Zahl der gesicherten Influenzanachweise stieg laut MedUni in den letzten drei Wochen von unter zehn auf nun 70 Fälle an. Die untersuchten Proben stammen jedoch nur von wenigen ausgewählten niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in allen Bundesländern (Sentinella System) sowie von hospitalisierten Patientinnen und Patienten vor allem im Raum Wien und von weiteren Meldelaboratorien, die die Anzahl an positiven Influenzavirusnachweisen an das Zentrum für Virologie der MedUni melden.
Kommentare
Die Leute vertragen einfach nichts mehr. Zu verweichlicht. Ein bisschen mehr Abhärtung würde nichts schaden.
Wie kann das sein? Wie gibts sowas? Die Grippe ist doch schon seit 2 Jahren besiegt und ausgerottet? Und jetzt …. Mysterös…… nicht!
Ich glaub, das ist jetzt “Long Influenza” , oder so….. 🙂 🙂 🙂
Wenn 16000 Wiener flach liegen sind das ohnehin max. 100 echte Österreicher.
Ein sogenannter Flachwitz 😁
70 gesicherte Fälle von 16000 Krankmeldungen. Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung dürften erfahrungsgemäß wieder viele in geschützten Bereichen (Beamte und Co) Tätige ungesichert durch Tachinose ihren Beitrag leisten, jene die erst ab 1 oder gar 2 Wochen überhaupt eine ärztliche Bestätigung brauchen und auch jene die einen kundenoptimalen Kassenarzt an der Leine haben. Kranksein und Krankfeiern sind 2 Paar Schuhe. Fürs Gesetz reicht 37 Grad mit ein bischen Raucherhusten für eine Woche arbeitsfrei aus. Fieber fangt bei mir erst bei 40 Grad an – einfach Charaktersache oder ?
Grippe gibt es nicht ist nur erfunden!
Aufpassen an alle !
Und wird es auch nicht geben !
Wie halt in Australien auch zu sehen war, erst alle durchimpfen, danach kommen die vielen mit Grippe und Virusinfektionen dran, kann es mir nicht anders erklären…..
Wer impft verliert? Ein paar meiner Freunde sind sich da sicher, da sie geimpft sind und jetzt die Grippe und Verkühlungen haben. Ich wünsche allen gute und schnelle Besserung!
Das Immunsystem erhält durch jede Virusinfektion eine Art „Booster“.
Das hat man mit dem Maskenzwang ausgeschaltet, dehalb kommt die Influenza jetzt etwas früher.
Auch wenn es viele nicht glauben, unser Immunsystem ist lernfähig und wichtig.
Die AGES informiert, dass die diesjährigen Influenza-Erkrankungen normal sind – wie sie auch vor der Corona-Zeit waren. Will man nicht lesen, ist allerdings genau so.
Das habt ihr nun vom Maskentragen und Impfen. Euer Immunsystem hält nichts mehr aus.
Dank Ludwig mit seinem Maskenmasochismus! War ja klar, dass man durch den kranken Maskenzwang (auch im Sommer) natürlich gegen viele Erreger keinen guten und nachhaltigen Schutz aufbaut. Haben uns ja viele Experten gewarnt. Aber Prof.Dr.Dr.Dr.Ludoschenko und Kim Un Ha-Ker wissen natürlich alles viel besser! Wien ist „anders“… zum Glück wird jetzt alles offenbar und der Irrweg der (wiener) SPÖ kommt ans Licht und muss Konsequenzen haben. Game over!
1. Die Verkühlungszeit hat mit den sinkenden Temperaturen begonnen. 2. Immungeschwächte Impflinge gibt es mittlerweile leider sehr viele. 3. Durch die s.g. “Energiekrise” niedrig gehaltene Raumtemperaturen führen nun mal zu mehr Verkühlungen. Und weiter…soll man jetzt Angst vor der Grippe haben, oder sucht Rauch nur nach Gründen für die angekündigte Maskenpflicht?
Eine Erkältung/Verkühlung ist noch lange keine Influenza. Rauch sucht keine Gründe für die Maskenpflicht, sondern geht gleich einen Schritt weiter. Er will die Menschen mit erneuter Panikmache zum Grippeimpfen bringen. Es stehen sehr viele Influenza-Seren zur Verfügung…
Die Grippe und Influenza hat es immer schon gegeben, sogar vor Corona also machts jetzt kein Tara draus.
Wie kann das sein? Schützt die Maske nicht gegen Grippe?