
3,5 Millionen bis 52.000 Euro: Die Gagen im Dienst des Staates
Österreich beschäftigt 360.000 Beamte. Jeder dritte Euro des Staats wird für Personalkosten ausgegeben. Von Politikern über staatsnahe Vorstände bis zu Lehrern. Wie hoch sind eigentlich die Gagen im Staatsdienst?
Statt eigentlich vorgesehenen 9,7 Prozent mehr Gehalt, verordnete sich die Bundesregierung eine Nulllohnrunde. Alleine Bundespräsident Alexander Van der Bellen verzichtet damit auf ein Plus von 2590 Euro – pro Monat. Mit seinem Gehalt von 26.701 Euro monatlich steht er aber auch so ganz oben auf der Liste der Spitzenverdiener in der Politik. Mehr als Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der auf 23.840 Euro kommt.
Ex-OMV-Vorstand kassierte 3,5 Millionen Euro jährlich
Besser als Politiker steigen Monat um Monat staatsnahe Vorstände aus. Der “Standard” fasst aus dem Einkommensbericht des Rechnungshofs zusammen, dass 70 solcher staatsnahen Vorstände, mehr verdienen als der Bundeskanzler. Ganz oben: Drei Vorstände der Post, zwei der Abbag und gar vier aus dem Energieunternehmen Verbund. Diese kommen jeweils auf ein Jahreseinkommen von einer bis zweieinhalb Millionen Euro.
Inzwischen nicht mehr am staatlichen Gehaltszettel steht Rainer Seele. Der Ex-Vorstand der ÖMV kassierte noch im Jahr 2020 3,5 Millionen Euro.
Vom Sachbearbeiter zum Sektionsleiter
Das Jahr 2023 begann für Beamte und die Justiz mit einer guten Nachricht auf den Lohnzetteln. Zwischen 7 und 9,5 Prozent mehr gibt es für sie. Beamte der “allgemeinen Verwaltung”, also etwa Sachbearbeiter oder Systemadmins, verdienen dort im Durchschnitt 43.000 Euro jährlich. Richter und Staatsanwälte bekommen pro Jahr 95.000, nicht selten mehr als 110.000 Euro ausbezahlt.
Wer sich Sektionsleiter in einem Ministerium nennt, zählt zu den Topverdienern unter den Beamten. 12.500 Euro monatlich sind hier drinnen.
Lehrer und Polizisten
Lehrer verdienen durchschnittlich 55.000 Euro brutto jährlich, jeder Vierte kommt auf 75.000 Euro. Besser lässt sich an Hochschulen und Universitäten verdienen. Das Durchschnittsgehalt betrug dort 2021 65.000 Euro, wobei ein Viertel mehr als 85.000 Euro verdiente, schreibt der “Standard”. Polizisten hingegen verdienen jedes Jahr durchschnittlich rund 52.000 Euro.
Nationalräte und Landeshauptmänner
Bleibt noch die bereits erwähnte Politik. Während sich die Staatsspitze eben eine Nulllohnrunde verschrieb, müssen Landeshauptleute, Landtagsabgeordnete aber auch Nationalräte nicht auf ihre Inflationsanpassung verzichten. Parlamentarier kommen so bald auf 10.351 für ihre politischen Tätigkeiten.
Kommentare
Was könnten wir in Österreich für einen Wohlstand haben, wenn wir nicht diese Beamten u. Migranten durchfüttern müssten.
Bei gewissen Politikern von ” Verdienen” reden ist eine Verhöhung jedes Arbeiter!
Womit ein VdB die Höhe seines Gehalts rechtfertigen möchte interessiert mich. Aber die eigentliche Frechheit sind Posten wie ORF General, Energiekonzerne samt Boni und Ähnliches. Da gehört massiv durchgegriffen.
Für den schaden , den die anrichten müssten sie uns was zahlen. Auch rote in wien.
Die Gehälter haben sich die Politiker selbst genehmigt. Was bedeutet, auch das Gehaltsschema incl. der “Anpassungen”. Ich bin auch ueberzeugt davon, daß diese so angelegt sind, dass, selbst wenn sie offiziell verzichten, immer noch was geht. Früher haben sich Rot und Schwarz Oesterreich politisch aufgeteilt, nun ist es sehr schwer darauf zu verzichten. Meiner Ansicht nach, wuerden die Politiker nach Leistung bezahlt werden, gaebe es in Oesterreich einige Obdachlose mehr. Denn die BR, Rot und Rosa, arbeiten nicht für die Buerger, für unser Land, sondern nur um Bruessel zu gefallen. Der Hofburgmann traegt seine Abneigung gegen Österreich, die Bevoelkerung ganz offen zur Schau. Daher ist dieses Amt einzusparen, der derzeitige Inhaber seines Amtes zu entheben.
Das Fass ohne Boden.
Es gäbe nicht so viele Posten aber es gibt sehr viele Günstlinge. Wart a bisserl, bring ma schon unter 🤣😅
Im Artikel steht, das Van der Bellen auf 2590 Euro im Monat verzichtet. Unfreiwillig natürlich. Ich denke wir sollten eine Spendenaktion für ihn starten. Damit er nicht die Zähne zusammen beißen muss.
Tja, wenn Klempner so` nen geiler Beruf wär, würden die den selber machen.
Van der Bellen hat in sehr eindeutiger Art und Weise bewiesen, dass das Amt des Bundespräsidenten ein völlig unnötiges ist und von einem Regierungsmitglied, auch alternierend, mitgetragen werden kann.
oder rotierend von einem lhm. nur den tiroer sollte man auslassen.
In den inseratenkorruptiven, von der Regierung gesteuerten Lügen-Medien, hat sich neben dem normalen Tiroler Eis-Esser Mattle, nun auch der farblose LH aus der Steiermark, nämlich der Herr Drexler als FPÖ-Ausgrenzer geoutet. Der Herr Schützenhöfer-Nachfolger stapfte gestern medienwirksam in Gummistiefeln im Hochwassergebiet herum und machte sich wichtig, wobei er gut sichtbar lediglich die Einsatzkräfte massiv in ihrer Arbeit behinderte. Sowohl Mattle als auch Drexler sehen das blaue Unheil am Horizont auf sich zukommen, und wünschen sich daher ganz plötzlich wieder eine Koalition mit der SPÖ. Genau das täte ihnen so passen, einer weiterhin “brüderlichen” Aufteilung der Pfründe stünde somit nix im Wege….Nein, X FPÖ, midestens 35 bis 40% müssen es sein. Damit sich endlich was zum Positiven verändern kann in unserem Land.
Ja dann verdienen sie eh genug um für ihre Fehltritte haftbar gemacht zu werden
ich habe keine absicht eine neiddebatte zu führen , aber eines ist vollkommen klar : unsere politdarstellerINNEN , angefangen vom BP , Bk ,diversen -räten …..egal ob bund oder land leben von unserer hände arbeit , sprich steuern . und bei gehältern im 4-stelligen €-bereich aufwärts und den vergünstigungen und zusatzeinkommen soll eine null-gehaltserhöhung kein thema sein . alles andere ist verar……ung der bevölkerung !
Nocheinmal geschrieben diesen Politikern das Gehalt auf ASVG senken und nur ausgezahlen wenn sie zu gunsten der Autochonen Bevölkerung arbeiten und deren Erspartes pfänden (das sie wirklich nicht verdient haben) und an den Mindestpensionisten verteilen, das wäre so richtig. Und auch gaaanz langsam getippt.
Weshalb wird einmal über Bruttomonatsgehälter und einmal über Bruttojahresgehälter berichtet.
Durchschnittliches Bruttojahresgehalt von Lehrern € 55000, von Polizisten € 52000 und von Nationalräten € 140000.
Das macht laut BruttoNettoRechner der AK netto € 2600 für Lehrer, € 2500 für Polizisten und € 5700 für Nationalräte.
Beim 13. und 14. Bruttogehalt fallen lediglich 6% Lohnsteuer an. Das heißt z.Bsp. beim Herrn VdB, von 26.000 Brutto verbleiben dann zwei mal ca. gut 20.000 netto übrig im Börsel…..
Die Politiker und Vorstandsleute im Selbstbedienungsladen.
Deren Gehälter wurden nicht demokratisch beschlossen. Sondern rein autokratisch.
Das Volk wird immer von wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen.
Melde gehorsamst, das ja!
😁👍👏👏👏
Seien wir doch froh, dass es so potente Hafter gibt?
Bald werden wir diese Gelder brauchen müssen?
Mich schockiert in den oberen Reihen gar nichts. Die Freunderlwirtschaft blüht weiterhin. Allerdings wird das Durchschnittsgehalt von Verwaltungsbeamte mit den niedrigen Gehältern der Vertragsbediensteten (privatwirtschaftlicher Vertrag, nicht geschützt) vermischt. Da gibt es auch allerlei Zuordnungen von Kanzlisten, über Sachbearbeiter bis hin zu fachspezifischen Einstufungen. Allerdings ist der Verdienst der VBs wesentlich geringer, auch wenn sie ähnliche Positionen wie beamtete Mitarbeiter inne haben und wesentlich mehr Arbeit zugewiesen bekommen. Bei der so patzig angekündigten Lohnerhöhung zwischen 7 und 9,5 % hätten Niedrigverdiener angeblich mehr bekommen sollen als Höherverdienende. Irrtum! Ich selbst bin VB und nach vielen Jahren der Arbeitsüberhäufung mit dem niedrigsten Prozentsatz bedacht worden. Hingegen erfreute sich mein Vorgesetzter über 9,5 %. Es ist ein riesiger Unterschied zwischen dem, was so manche ehrlich bemühten Mitarbeiter tatsächlich an Gehalt bekommen und dem, was gesteuert an die Öffentlichkeit dringen “darf”. Vll. sollte jemand hier mal gezielter nachfragen und Mitarbeiter, die wirklich Leistung erbringen entsprechend behandeln bzw. auch entlohnen. Was da an Leuten mitgeschleppt werden, verärgert auch intern viele Mitarbeiter und sorgt für ein schlechtes Arbeitsklima. Oben wird entschieden, während sich unten die Leute nicht mehr zu helfen wissen vor Arbeit. Sieht nur keiner. Bringt doch mal die Wahrheit ans Licht anstatt politische Beamte mit Normalo-Vertragsbedienstete über einen Kamm zu scheren. Bitte diesen Kommentar zu veröffentlichen, weil es wichtig ist, dass die Menschen informiert werden. Danke
Ich wollte ihren Hilferuf gerne unterstützen.Leider hat die Zensur wieder ein Haar in meiner Suppe gefunden.
Nicht zum ersten mal!
Konzertbesuche von Hardrockern kosten halt.
Und Weltreisen
Es werden auch ständig neue Gesetze erfunden, für deren Umsetzung es zusätzlicher Beamter bedarf.
Dieser Kreis gehört einmal unterbrochen und die Beamten (und Gesetze!) wieder auf ein verträgliches Maß reduziert.
Na das erklärt doch Einiges.Mit einer Armee von 360.000 Personen ist es ein Leichtes,den Pöbel im Zaum zu halten.
Aber da fehlen noch die Nichtbeamteten.
Auch das ist eine Heerschar die nicht zu verachten ist.Da sind die inkludiert,die uns im Alltag nerven dürfen.Bei manchen werden auch sadistische Fantasien ausgelebt(Machtmissbrauch)
Neid möchte ich keinen aufkommen lassen,da sicher viele dieser Herrschaften auch eine hohe Verantwortung tragen.Einzig bevor der Staat Konkurs anmelden müsste,ist die Privatwirtschaft schon längst am Boden.
Und das“Gerschtl“ ist sicher zum Stichtag am Konto.So wiegt man sich in Sicherheit.Zahlt sich aus für die jeweils Regierenden,es sich mit dieser Schattenmacht gut zu stellen.Da spielt die Musik!
Beamte gibt es in Österreich nur ca. 180.000. Öffentlich Bedienstete ca. 733.000
Die Politiker haben sich max. nur einen Mindestlohn verdient, wenn ueberhaupt.
Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler gaben am Dienstagnachmittag (1.8.2023) bekannt, dass es nicht nur eine Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker des Bundes / BP, Bundeskanzler, Minister, etc. geben wird, sondern auch in der Landespolitik, werden die Gehälter der Abgeordneten aller Ebenen nur um die Hälfte des vom Rechnungshof errechneten Wertes steigen. Damit müssen auch die Landeshauptleute, Landtagsabgeordnete, etc. auf die Hälfte der vom Rechnungshof errechneten Inflationsabgeltung verzichten.
Ganz vorne dabei bei den Verweigerern einer Nullohnrunde sind übrigens Manfred Haimbuchner und Marlene Svazek die Herbert Kickl in seiner Forderung entschieden widersprechen.
Ganz so stimmt das nicht.
Die Grünen haben das doch immer schon gefordert und als sie an den Futtertrog gekommen sind auch nicht umgesetzt.
Also sind das die größten Heuchler.
Natürlich stimmt das.
Nur weil die Grünen Heuchler sind ändert das nichts daran das die Blauen sich genau so verhalten.