
4,8 Millionen Flüchtlinge in Europa – vier Mal so viele wie im Rekordjahr 2015
Der Ukrainekrieg hat heuer eine gigantische Flüchtlingswelle ins Rollen gebracht. Derzeit ist Europa mit fast fünf Millionen Flüchtlingen Schauplatz der größten Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg. Im Winter wird ein neuer Zustrom aus der Ukraine erwartet.

Wegen des tobenden Krieges in der Ukraine verzeichnet Europa in diesem Jahr einen Rekord an Flüchtlingen. Europäische Länder haben bisher sage und schreibe 4,4 Millionen Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Hinzu kommen mehr als 365.000 Anträge auf Asyl von Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan. Das berichtete kürzlich die New York Times.
Nun droht vielen Ukrainern der Kältetod
Im bisherigen Rekordjahr 2015 nahm Europa 1,2 Millionen Flüchtlinge vor allem aus dem Nahen Osten auf – was die damalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (68) zum berühmt gewordenen Satz hinreißen ließ: „Wir schaffen das.“ Im Winter dürfte eine weitere Flüchtlingswelle aus der Ukraine auf Europa zurollen. Der Grund: Russische Raketen- und Drohnenangriffe haben bereits 40 Prozent der Energie- und Wasserversorgung der Ukraine zerstört. Vielen Menschen bleibt gar nichts anderes übrig, als zu fliehen, droht ihnen doch der Kältetod in den rauen Wintermonaten in der Ukraine.
Inflation und Energiekrise verschärfen die Lage
Der kriegsbedingte Flüchtlingsstrom nach Europa in diesem Jahr markiere die größte Flüchtlingsbewegung auf dem Kontinent seit dem Zweiten Weltkrieg, sagt Hanne Beirens, Direktorin am Migration Policy Institute Europe in Brüssel. Europa sei „mit der größten Zwangsumsiedlung seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert“, so Beirens. Verschärft werde die Flüchtlingskrise in Europa obendrein durch die galoppierende Inflation und die um sich greifende Energiekrise.
Kommentare
Der Zug ist doch schon lange abgefahren.
Frauen und Kinder aus der Ukraine sollte man schon zumindest auf Zeit aufnehmen und dafür junge Männer aus dem Mittleren Osten, Indien, Pakistan, Bangladesch und dem Maghreb sofort abschieben. Klar, dass dann natürlich unsere Grünen, Roten, Pinken. Kirchen und NGOs dagegen protestieren werden, aber auch denen wird hoffentlich einmal ein Licht aufgehen und sie zur Vernunft rufen. Oder ist bei denen eh schon alles verloren?
Ich helfe und unterstütze das ukrainische Volk. Hier ist wichtig den Kriegsflüchtlingen auf alle Fälle den Vorzug geben nachdem die Infrastruktur kaputt ist und der Winter da ist.Erfrieren in Elend auf keinen Fall…Bemühungen den Krieg zu enden kann nur RU und UKRAINE…denkt doch an euer Volk!
Die werden sich warm anziehen müssen. Wir haben Innenminister Karner (unter Insidern als “Der Gnadenlose” bekannt). Eine unerbittliche Justizmaus, die den Migrationselefanten in den Bauch boxt.
Die illegalen und straffälligen Asylbewerber müssen weg. Über die vorübergehende Aufnahme der Ukrainischen Flüchtlinge, vor allem Frauen und Kinder, kann man reden.
Ich war vor kurzen in der Ukraine. Die Menschen, die dort kämpfen, Frauen die verletzte Menschen pflegen usw. sagen auch das es nicht richtig ist jetzt davon laufen und wenn alles vorbei ist wieder zurückkommen, oder nicht mehr. Zum Vaterland muss man in guten sowie auch in schlechten Zeiten stehen.
Leider gleicht sich auch das Muster: Linke lassen die Menschen erneut in ihrer Heimat im Stich. Und kein Linker kümmert sich vor Ort um die Verbesserung der Lebensumstände um die Flzchtgründe zu beseitigen.
Na ja,in den “”schönen Deutschland”” können doch noch ein paar Millionen aufgenommen werden.Wir rücken doch auch noch mehr zusammen für das Wohl dieser Flüchtlinge,vorallen unsere Gutmenschen und Grünen.
Da bleibt nur mehr tatsächliche Rückführung der Illegalen und straffällig gewordenen Asylwerbern. Wir benötigen diese Plätze für die Ukrainer, wenn schon..