
500 Euro für jeden: Langzeit-Kurzarbeits-Bonus kann ab sofort beantragt werden
Eine interessante Corona-Zusatzleistung geht heute an den Start. Der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus kann für jeden ein Bonus von 500 Euro bedeuten, der mindestens zehn Monate in Kurzarbeit war. Die Beantragung ist ab sofort und bis Jahresende möglich. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in der Gastro- und Tourismusbranche.
Ein “Zuckerl“ fürs Bankkonto kann der Langzeit-Krzarbeits-Bonus bringen, der ab 11. April beantragt werden kann. Unterstützt werden sollen alle Personen, die Langzeit – also mindestens zehn Monate – in Kurzarbeit waren und darüber hinaus im Dezember 2021 mindestens einen Tag und deren sozialversicherungsrechtliche Beitragsgrundlage höchstens 2775 Euro beträgt.
Mehrere Branchen betroffen
Der Bonus für Langzeit-Kurzarbeit betrifft vor allem die Branchen Gastro, Luftfahrt und Freizeit. Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) freut sich, Betroffene mit dem Bonus unterstützen zu können. “Besonders im Gastgewerbe, in der Luftfahrt, im Bereich Sport und Freizeit, sowie in Kultureinrichtungen tätige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren während der Pandemie sehr lange in Kurzarbeit. Dadurch waren diese Menschen von entsprechenden Einbußen beim Einkommen betroffen. Mit der Auszahlung des von der Bundesregierung beschlossenen Bonus verfolgen wir ein Ziel: Personen, die von der pandemiebedingten Kurzarbeit besonders betroffen waren, sollen entlastet werden. Es ist mir ein Anliegen, dass wir so gewissermaßen einen Ausgleich herstellen, da die betroffenen Personen unverschuldet lange ein geringeres Einkommen hatten”, so Kocher in einer Aussendung.
Im Dezember 2021 mindestens ein Tag Kurzarbeit
Spannend bei den Vorraussetzungen für den Erhalt des langzeit-Kurzarbeitsbonus ist, dass Betroffene im Dezember des vergangenen Jahres mindestens ein Tag in Kurzarbeit gewesen sein müssen. Das Bundesministerium für Arbeit begründet dies auf seiner Website mit dem Lockdown. „Es wird angenommen, dass Beschäftigte, deren Dienstgeber während des Lockdowns im November und Dezember 2021 keine Kurzarbeit beantragen mussten, auch in den kommenden Monaten weniger oft in Kurzarbeit sein werden. Bei der Festlegung der Bestimmungen zum Langzeit-Kurzarbeits-Bonus waren die Sozialpartner, also auch die gesetzliche Interessensvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, maßgeblich eingebunden“, so das Bundesministerium auf seiner Website.
Beantragung möglich bis Ende des Jahres
Der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus kann ab dem 11. April bis zum 31. Dezember 2022 beantragt werden. Die Antragstellung ist auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit möglich. Zunächst erfolgt diese über einen authentifizierten elektronischen Weg. Ab Juni soll der Antrag dann auch per Post möglich sein. Die Antragstellung muss jedenfalls persönlich erfolgen. Der Bonus in Höhe von 500 Euro wird direkt aufs Konto überwiesen.
Diese Vorraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Langzeit-Kurzarbeits-Bonus zu erhalten:
— Mindestens zehn Monate Kurzarbeit zwischen 1. März 2020 und 30. November 2021
— Mindestens ein Tag Kurzarbeit im Dezember 2021
— Sozialversicherungsrechtliche Beitragsgrundlage im Dezember 2021 maximal 2775 Euro
Kommentare
Nun Hand aufs Herz. Zu meiner Zeit gab es 30 % der Schüler, die nicht einmal die Pflichtschulzeit absolvierten. Dass die auf Dauer keinen Arbeitsplatz bekommen haben ist logisch. Nun: jetzt kommen täglich 1000 Asylwerber aus den islamischen Staaten und zahlreich aus Afrika. Wie wir wissen, ist die Schulausbildung in deren Ländern mangelhaft. Also wissen wir auch, dass 90 % der Asylwerber in der Arbeitslosen sind. Und diese Leute bekommen noch 500,00€ dafür. Und der, der bis zum letzten Tag arbeiten geht, bekommt einen Tritt in den “Krisper”. So was soll sozial sein ? Das ist, wie schon unter Kreisky leistungsfeindlich.
Eine Voraussetzung die hier nicht erwähnt wird ist das zwingende Vorhandensein einer digitalen Identität. Ansonsten gibts kein Geld.
Das ist Nötigung!
Sind wir schon so weit wie in China, dass dieser Umstand hier gar nicht erwähnt wird? Die Qualität der Journalisten befindet sich über alle Medien hinweg im Keller!
Ab Juni kann dieser Bonus auch unkompliziert mit einem “normalen” Formular eingereicht werde.
Wer allerdings jetzt schon das Geld mö hte, braucht eben die Handysignatur.
Haben aber ohnehin schon sehr viele
500 Euro, was für ein Hohn. Jeder kriminelle Flüchtling oder Asylbetrüger wird pro Jahr mit zig tausenden Euros unterstützt. Und das ohne eine Gegenleistung zu fordern.