
Abgeordnete kritisiert: Berlin verweigert Infos zu Nord-Stream-Terror
Eine deutsche Abgeordnete ist mit ihrer Anfrage zur mutmaßlichen Sabotage der Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 bei den zuständigen Ministerien in Berlin abgeblitzt. Sahra Wagenknecht wittert hinter der abweisenden Haltung Berlins Geheimnistuerei. Es gehe nicht an, dass die Ministerien ihrer Informationspflicht nicht nachkommen.
Sahra Wagenknecht machte ihrem Unmut am Wochenende Luft. Grund für ihren Ärger ist die einsilbige Haltung zweier Ministerien in Berlin, die Anfragen von ihr zum Sabotage-Angriff auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 mit nichtssagenden Auskünften einfach abgeschmettert haben, berichtete die Berliner Zeitung am Sonntag. Die Abgeordnete der Linken vermutet deshalb, dass die Regierung von Olaf Scholz wichtige Informationen zu den mutmaßlichen Anschlägen auf die Gaspipelines zurückhält.
Offenbar gibt es drei Wochen nach den Explosionen noch immer keine näheren Erkenntnisse dazu. Mehr noch, es gibt nicht einmal Untersuchungen vor Ort. Das nämlich teilte das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) der Linke-Abgeordneten auf ihre schriftliche Anfrage mit. Wagenknecht hatte wissen wollen, welche Erkenntnisse die Bundesregierung zu diesen Vorfällen inzwischen hat und welche Maßnahmen sie „allein, mit EU, anderen Regierungen und der Nato“ eingeleitet hat, um festzustellen, wer die Beschädigungen verantwortet. Die Antwort lautet: Keine.
Berlin redet sich geheimnistuerisch auf das „Staatswohl“ aus
Auch gab sich das Ministerium zu der Frage völlig bedeckt, ob es im Vorfeld der mutmaßlichen Anschläge auf die Gaspipelines Warnungen gegeben habe. Beim deutschen Außenministerium erging es Wagenknecht nicht anders. Dort wurde sie mit dem mageren Hinweis abgespeist, dass es das „Staatswohl“ nicht zulasse, heikle Informationen in Sachen Nord Stream 1 und 2 preiszugeben. Punkt. Wagenknecht dazu: Man könne jetzt nur darüber spekulieren, welche Erkenntnisse über die Urheberschaft der Anschläge das deutsche Staatswohl so existenziell betreffen könnten, dass man sie unbedingt geheim halten müsse.
Zur Erinnerung: Am 26. September war es an den Strängen der Pipelines Nord Stream 1 und 2 zu mindestens zwei Explosionen gekommen. Dadurch entstanden Lecks, durch die Gas in die Ostsee entwich, an deren Grund die Pipelines liegen. Wer oder was die Explosionen verursacht hat, ist zumindest offiziell noch ungeklärt.
Kommentare
Das Volk wählt immer seine Henker und jeder sagt ich habe sie nicht gewaehlt
Staatswohl ja. Bevölkerungswohl nein. Das sind die richtigen Demokraten.
Die CIA-Naziidee EU schafft sich selbst ab.
Die Freunde Deutschlands entpuppen sich als deren schlimmten Feinde.
Doch schon sind die rotgrünen Henker politisch installiert und die Schafe schlafen weiter, während die Feinde geschützt und Wölfe in den Stall geschleust werden.
Das ist logisch und erwartbar, denn Deutschland ist noch nicht souverän. Die BRD ist nur ein Verwaltungskonstrukt. Es ist nur sehr sehr traurig, daß die westlichen Herren ihre allerbravsten Sklaven so brutal fertig machen. Die Japaner sind auch total arm, was die Schulden machen mußten und ihnen Geld geben, unglaublich.
Vor allem in schwedischen Gewässern, wo die schwedische Superfrau der
NATO den H…. hin hält, und anderen sogar den Zugang für Untersuchungen
verweigert. Selinski muss in der Tat für einige Frauen eine enorme Anziehung
haben.
Was HAT das HAT, was IST das IST….und wieso hier gemauert wird macht der Bevölkerung der EU noch mehr Misstrauen in all dem schon größten Misstrauen Krieg, EU…..
Weil die deutsche rot-grüne Regierung bunkert, muss man mögliche Erklärungen auf Plausibilität prüfen. Eine Erklärung könnte lauten: Die USA hat vor allem wirtschaftliches Interesse, Deutschland zu kontrollieren. Das zeigte sich u.a. in der Spionageaffäre gegen Deutschland unter Merkel. Von Seiten Deutschlands blieb es nur bei seichten Protesten. Nun kann man argumentieren, aus Sicht der USA soll Deutschland vollkommen von russischem Gas abgetrennt werden. Einerseits könnte damit die starke, international ausgerichtete deutsche Wirtschaft geschwächt werden, andererseits müsste Dtl. noch mehr Gas in den USA einkaufen. Die Kriegswirren passen perfekt für einen solchen Anschlag. Würde Dtl. Anstrengungen zur Aufklärung setzen, wäre tatsächlich das Staatswohl existenziell betroffen, weil die Freundschaft zur Nato und die Gegnerschaft zu Russland auf den Prüfstand kämen. Dadurch wäre natürlich auch die derzeitige deutsche Regierung existenziell betroffen. Ich denke daher, die Meinung ist richtig, dass die USA in irgendeiner Form in den Anschlag verwickelt ist. Diese Ansicht kann öffentlich aufgrund ihrer hohen Plausibilität vertreten werden, außer sie wird durch konkrete Erkenntnisse widerlegt. Bis zu einer eventuellen Widerlegung gilt daher: die USA steckt da drinnen und die deutsche rot-grüne Regierung fürchtet die Wahrheit.
Ich frage mich schon lange, wer eigentlich unseren Staat verkörpert.
Wir wurden bei der letzten Wahl massiv getäuscht vor allem von den Grünen, eine solch rasante Wende von einer grundlegend pazifistischen Partei hin zu kriegslüsternen „Volksvertretern“ habe ich in meinen 55 Lebensjahren noch nicht erlebt. Es ist beschämend, wie 80 Millionen Deutsche und 450 Millionen EU-Bürgen einfach „verarscht“ werden. Die Propaganda-Maschine läuft seit dem Corona-Probelauf auf Hochtouren, hier gibt es keine kritischen Nachfragen mehr, die 4. Gewalt hat sich darauf spezialisiert staatlich verordnete Mehrheitsmeinung zu verbreiten. Haben diese Journalisten denn gar kein Ehrgefühl mehr? Zu dem Anschlag auf die Pipelines habe ich noch keine einzige kritische Nachfrage gelesen. Schweden gibt die Informationen eben einfach nicht raus, Punkt. Russland/Gazprom wurde die Teilnahme an den Ermittlungen einfach verweigert. Sieht so Demokratie aus? Wow, dann muss ich wohl noch mal zur Nachschulung. Ich hoffe Sahra Wagenknecht hält weiter durch und lässt nicht locker und wir müssen wieder auf die Strasse, eine Regime-Change ist längst überfällig, sonst gehen hier bald die Lichter aus.
Die Wahrheit wird sicherlich nicht ans Tagelicht kommen. Denn die wäre wahrscheinlich unbequem.
Wer profitiert denn dabei. Wohl nicht Russland, weil die ja ganz einfach abdrehen können. Also suchen wir doch bei jemanden Anderen. Wenn man 1 und 1 zusammen zählen kann dann ist es dann wohl klar. Wenn ich in so einer Situation bin wie jetzt ganz Europa dann mache ich doch die 2. Linie auf. Was kann schon passieren. Putin liefert oder nicht. Der Versuch schadet doch keinem, oder doch?
Die “nato”-USA-Marine war doch in der Nähe und haben “Nichts”. Die geben noch an uns zu “schützen”, aber vor wem überhaupt?
Das ist der gleiche Gag wie damals beim Abschuss der MH17.
Da die Täter vermutlich zu 99% der USA bzw. Ukraine zuzurechnen sind, wird von Deutscher Seite nur mehr scheinbar (Larifari) untersucht. Man könnte die Nord Stream II aufdrehen, dass lassen aber die USA und ihr Vasall, die Deutschen Grünen, nicht zu!
Ich teile Ihre Meinung zu 100 % und Sie ersparen mir einen diesbezüglichen Kommentar !
… was für ein Spiel da wirklich läuft.
– es ist mittlerweile 3 Wochen nach den “Leckagen”
– diese “Leckagen” waren küstennah, also mit Wasserfahrzeugen oder Hubschraubern zugänglich
– es tritt mittlerweile kein Gas mehr aus, es besteht also keine unmittelbare Gefahr an der Stelle der “Leckagen”
– 70 m Wassertiefe ist nicht gerade wie auf der dunkeln Seite des Mondes, das ist für Spezialtaucher oder ROVs einfach zu erreichen
Kann mir also keiner erzählen, dass da noch keine Erkundungsmissionen stattgefunden haben.
Wo sind Bilder? Wann gibt einen Whistleblower?
Es sollte allen klar sein, dass dieses Thema einfach zu groß ist. Man nicht alle, die etwas wissen, dauerhaft zum Schweigen oder Lügen zwingen.