
Abschiebestopp nach Afghanistan: eXXpress-Leser sind klar dagegen
Am Mittwoch bekräftigte Bundeskanzler Sebastian Kurz gegenüber dem eXXpress, dass es mit ihm an der Spitze der Regierung zu keinem Abschiebestopp nach Afghanistan kommen wird. Rückenwind erhält er dabei von den eXXpress-Lesern: Über 80 Prozent teilen laut einer aktuellen Umfrage seinen Standpunkt.

Mit klaren Worten hat Bundeskanzler Sebastian Kurz am Mittwoch neuerlich sein Nein zu einem Abschiebestopp nach Afghanistan bekräftigt – und trifft damit bei den eXXpress-Lesern voll ins Schwarze: In einer Leser-Umfrage sprechen sich über 80 Prozent (genau: 80,77 Prozent) dafür aus, dass Österreich auch weiterhin Abschiebungen nach Afghanistan durchführt.
Dem stehen 19,23 Prozent gegenüber, die sich für einen Abschiebestopp aussprechen. (Stand 30. Juni 2.58 Uhr)
Was denken Sie? Diskutieren Sie mit!
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das mit dem Krieg im ganzen Land ist ja immer so ein Problem.
Selbst damals in Bosnien war nicht überall Krieg. Viele der Menschen damals kamen her weil sie wirklich betroffen waren und ihre Häuser zerbombt wurden. Und diese blieben auch die ganze Zeit über hier.
Und viele kamen aber auch nur hier her , baten um Asyl und meldeten sich bei einem Bekannten oder einer kleinen Wohnung an, gingen sofort zurück nach Bosnien und kassierten in Österreich die Sozialhilfen und Kinderbeihilfe obendrauf. Dabei lebte die ganze Familie durchgehend in Bosnien.
Das weiß ich weil ich es selber erlebt habe. Bei meinem Nachbarn damals waren 7 Personen an der Wohnung gemeldet und nur er und seine Frau lebten wirklich da. Der Rest kam nur zum abkassieren. Und man braucht sich nur mal Afghanistan auf einer Weltkarte anschauen…da gibt es im Land genug sichere Plätze.
Ich habe bis jetzt noch keine Stellungnahmen zu diesem Fall von GRÜN, SPÖ, NEOS, gehört. Sind sie jetzt auch für Abschiebungen oder wird noch immer die Mauer gemacht. Was muss noch alles passieren bis sie aufwachen. Warum stellen sich diese Parteien gegen 80,77% der Bevölkerung.
Wie viele Abschiebungen fanden denn im Jahr 2020 und 2021 einerseits nach Afghanistan und andererseits überhaupt statt? Kann jemand diese Zahlen für Österreich recherchieren?
Selbstverständlich muss es in einem Rechtsstaat wie Österreich möglich sein, dass straffällig gewordene Ausländer ausgewiesen bzw. in deren Heimatländer rückgeführt werden. Das gilt auch für die Afghanen.-
Liebe Redaktion!
Kleiner Tip: In einigen linken Facebookecken wurde aufgerufen für den Abschiebestopp zu stimmen.
Und genau nichts wird sich ändern
Alles wieder nur Lippenbekenntnisse der Politiker. Nichts wird passieren. Menschen werden weiter sterben.
Das liegt aber zum großen Teil am Nicht-wahr-haben-wollen dieser Probleme durch SPÖ, Grüne und Neos. Sie ignorieren und blockieren lieber, als an einer Lösung mitzuarbeiten.