
Achtung, NATO-Fans: 84 Prozent der Österreicher weiter klar für unsere Neutralität!
Das Ergebnis ist absolut klar: 84 % der Österreicher wollen an der Neutralität festhalten, nur 7 % möchten das laut Umfrageinstitut INSA nicht mehr. Das Ergebnis zeigt auch: Die Pro-Neutralitäts-Linie, die jetzt der Kanzler vorgab, dürfte gut ankommen.
“Die Neutralität Österreichs hat auch dazu beigetragen, dass mehr als 50 internationale Organisationen ihren Sitz bei uns haben, dass wir als Treffpunkt für die internationale Politik wertvoll sind”, betonte Freitagmittag Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei seiner Rede zur Zukunft Österreichs erneut den besonderen Wert des neutralen Status der II. Republik.
Dass dies auch bis 2030 weiterhin mit ihm als Kanzler beibehalten werden soll, wird bei einer gewaltigen Mehrheit der Österreicher sehr gut ankommen: Nur drei Stunden nach der Rede Nehammers lieferte das renommierte Umfrageinstitut INSA im Auftrag des eXXpress die neuesten Daten pro- und contra Österreichs Neutralität – und 84 % (!) der Landsleute sind klar für ein Festhalten an der Neutralität (1000 Befragte, Abfragezeitraum 6. März bis 9. März 2023).

Zustimmung zur Neutralität stieg nochmals in den Kriegs-Monaten
Für die heimischen Befürworter eines NATO-Beitritts Österreichs fiel die Umfrage desaströs aus: Nur 7 % der Bürger wollen ein Ende der Neutralität. Vier Prozent sagten, es sei ihnen egal, vier Prozent wollten sich nicht festlegen und ein Prozent wollte dazu gar nichts sagen.
Also nur eine absolute Minderheit von sieben Prozent der Österreicher wäre für eine Abschaffung der Neutralität: Dass 84 % so klar für den Erhalt des neutralen Status votierten, überrascht auch insofern, dass offenbar die Bedrohung mit den Folgen des grausamen Krieges in der Ukraine die Zustimmung zur Neutralität noch wachsen ließ.
In einer Market-Umfrage für den Standard, die im Mai 2022 veröffentlicht worden ist, waren 71 % der Österreicher für das Festhalten an der Neutralität, 19 % der Befragten meinten noch vor etwa einem Jahr, Österreich solle sich solidarisch an einem gemeinsamen Sicherheitssystem beteiligen. Diese Pro-NATO-Gruppe ist so mit dem Verlauf des Krieges in der Ukraine und mit den EU-Sanktionen um 12 Prozentpunkte abgestürzt.

Kommentare
Interessant wäre zu wissen,wo der Prozentsatz lebt der gegen die Neutraltät ist?
Psychiaterie?
Die Neutralität hat nur einen Sinn in Verbindung mit einer Landesverteidigung die der Schweiz gleicht. Alles sonst ist Unfug !
die NATO und ihre “Gepflogenheit”
OTS0004, 25. Aug. 2002; Zitat: “Laut vertraulicher Liste des BMLV 33 Verletzungen des österreichischen Luftraums während des Kosovokrieges
Wien (OTS) – Wie das Nachrichtenmagazin “profil” in seiner am
Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, verletzten NATO-Jets im Verlauf des Kosovo-Krieges im Jahr 1999 dutzendfach den österreichischen Luftraum. Laut einer “profil” vorliegenden vertraulichen Auflistung des Verteidigungsministeriums kam es zwischen dem 27. März und dem 28. Juni 1999 zu 33 Verletzungen des österreichischen Luftraums durch insgesamt 61 NATO-Flugzeuge. Hauptbetroffen war laut “profil” die Gegend um Bad Radkersburg. So flogen etwa am 5. April 1999 vier NATO-Jets um 3.18 Uhr über Radkersburg in Richtung ihres Einsatzzieles in Jugoslawien. Wie “profil” berichtet, legte die Bundesregierung formal Protest ein, auf den Einsatz von Abfangjägern wurde verzichtet.
Die österreichische Bundesregierung hatte den NATO-Staaten den Überflug über österreichisches Teritorium während des Kosovokriegs mit Hinweis auf die Neutralität untersagt.”
Unsere Neutralität ist die Wurzel aus der wir seit 1955 zehren und die uns die Basis unseres gemütlichen Wohlstandes geschaffen hat. Es hat viel Leid, Mühe und Schweiss gekostet, doch dafür können wir zusehen wie unsere Kinder friedlich aufwachsen. Auch die Schweiz hat eine immerwährende Neutralität an der sie eisern festhält und ist damit immer gut gefahren. Wir, also Österreich und Schweiz, sind zwar kleine Länder, aber wir wären gar nicht so unbedeutend, würden wir von unserer geopolitischen Lage richtig Gebrauch machen. Aber da hallt wieder einmal der Ruf der “üblen Nachrede” hinter uns her. Das ist klareweise sehhhr wichtig hier über den Dingen zu bleiben. Einfach der Gedanke an eine Aufgabe der Neutralität ist absurd.
Die Schweiz hat gerade eine intensive Debatte, die Neutralität aufzuheben und Waffen zu liefern, s. weltwoche.ch. Da sollten die 84 % Österreichs Mut machen!
Auswanderer haben immer für Ihren Wohlstand gearbeitet, Sie selbst sind faul
die neutralität ist unser höchstes gut – es wäre wahnsinn sie leichtfertig auf zu geben
Neutralität? Kein Trick dabei? Dann darf das neutrale Österreich NICHT für die MUNITION für die Ukraine bezahlen!!!
Der geplante Weg mit Munitionseinkauf durch jeden einzelnen EU-NATO Staat, dann vdL die Rechnung schicken, die zahlt das aus der Friedensfazilität an den Staat aus und SPÄTER verrechnet sie alle Ausgaben mit den EU Nettozahlern. Damit haben WIR als neutraler Staat und EU Nettozahler die Munition im Krieg für die Ukraine bezahlt.
Also dieser Trickbetrug darf nicht gelingen. Ich glaube Nehammer kein Wort, in Brüssel unterschreiben diese Leute alles. Wir sind schon zu oft reingelegt worden.
In der NATO haben die USA das sagen und es ist schwierig sich deren Kommando zu entziehen um zB bei Kriegen wie in Afghanistan nicht mitzumachen. Die amerikanische Einmischung bleibt nicht bei der Verteidigungspolitik, sie sind Meister beim Installieren von Marionettenregierungen. Wer nicht nach ihrer Pfeife tanzt, ist bald weg vom Fenster. Der ungarischen Opposition warfen sie bereits Millionen nach. Sie stationieren Besatzungstruppen, verkaufen Waffen, errichten Foltergefängnisse, betreiben Biolabors wie in Wuhan. Auf das möchte ich alles verzichten.
Die Verfassung sagt, dass Österreich die höchsten Anstrengungen unternehmen muss, die Neutralität zu wahren. Dumm nur, wenn man sich gleich zu Beginn des Krieges einseitig auf die Seite Selenskyjs stellt und Sanktionen gegen Russland mitträgt. Mit höchst negativen Folgen für die eigene Bevölkerung. Es dauert also ein Jahr, bis Nehammer plötzlich zum Protektor der Neutralität umschwingt. Mit 84 % der Österreicher im Rücken sollte er, wie Orban, die Sanktionen aufheben und weiter Gas und Öl aus Russland beziehen. Was Gewessler ohnehin seit einem Jahr tut. Habeck meint ja, er könne keine russischen Gasmoleküle von nichtrussischen unterscheiden, das ist zwar Idiotie, aber im Endeffekt kann keiner sagen, wieviel Gas wir immer noch aus Russland beziehen. Als Selenskyj im Europaparlament wieder einen Showauftritt hatte, hat nur Orban nicht geklatscht, Nehammer aber kürzer als die restlichen 25. Ein zarter Beginn, der Nehammmer hoffentlich Mut macht, in Zukunft Österreich zu vertreten, nicht die Ukraine. (5. Versuch durch die Zensur zu kommen. Ich habe das Gefühl, dass ich schon gesperrt werde, wenn ich den Namen Nehammer nur schreibe).
Wir sollten uns generell aus diversen Gründen von den Amis weniger abhängig machen.
Die Wirtschaftsbeziehungen zum Osten, die noch unter Schüssel florierten, ruinierten die derzeitigen Brüssel- u. Ami-Marionetten auch dummerweise…
Aber Liebe Österreicher, eure Politiker sind dabei euer Land und eure Neutralität zu Verkaufen…oder denkt Ihr das die EU Gratis an Österreich Geld gibt….700 Millionen als Anzahlung sind raus…und es gibt nichts umsonst aus der EU Kasse….und schon bald werdet Ihr auf die Natokriegspartei Eingeschworen….ein paar Anschläge hier und da…etwas terror unter falseflag …und schon habt Ihr als Vasall der Nato hörig zu sein
Diese 700 Millionen Euro sind, für uns als Nettozahler, sowieso unser eigenes Geld. Wir bezahlen mehr ein als wir bekommen.
Unsere Neutralität sollte uns heilig sein,wir brauchen weder die bescheuerte EU noch den Drecksverein NATO!
Ob gute Berater oder nicht:
Diese Rede von Unserem derzeitigen
Bundeskanzler sehe ich als positiv staatstragend, für unsere Republik Österreich an. Kritik ist immer leichter,
denn der Gedanke oder Weg ist bereits vorgegeben. Also bitte, immer schön bei den eigenen „Leisten“ bleiben, Schuster!
@Gina Wenn das für Sie schon staatstragend war, ist es leicht zu erklären, warum die ÖVP in der Regierung ist, viel Anspruch an eine Regierung und einen BK dürften Sie dann nicht haben, aber gut jedem das Seine…
Gibts eigentlich eine sozioökonomische Analyse der 7% Natofans.Wäre doch interessant,welch ausgefallene Typen das sind.Wichtige Information auch im Hinblick auf fernhalten.
Sozioökonomisch wird das ein Misch Masch sein, aber sie alle kommen aus der Schule des betreuten Denkens, also Standard Leser und sonstige Sektenmitglieder sowie einfach vollkommen menschenverachtende Wahnsinnige!
Man darf nicht vergessen aus welchen Grund die NATO einst gegründet wurde… von Staaten wie Kanada und die USA und die europäischen Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal… die Meisten waren selber Imperialisten….
Die Worte des erste NATO-Generalsekretär Lord Hastings Ismay 🥲
“Die Amerikaner drinnen, die Russen draußen halten – und die Deutschen am Boden”: So umriss der erste Generalsekretär die Aufgaben der Nato.
Seither hat dieser Verein nur seine Machtgebiet erweitert und so weiter… DARUM wurde auch später der Warschauer Pakt gegründet… 1955 und DARUM haben wir auch Krieg…
Die 7% haben frage gar nicht verstanden
Das österreichische Außenministerium und die österreichischen EU-Leute arbeiten unermüdlich an Aushöhlung und Abschaffung unserer Neutralität. Stoppen wir die Zahlungen an die Europäische Friedensfazilität, die den Ukrainekrieg weiter finanziell anheizt.
Ich bin für einen Beitritt zur NATO .
Kluge Frau. Ja, in einer Kriegsrealität ist es tatsächlich so, dass man mitten in Westeuropa ohne Verteidigungsbündnis ziemlich alt aussehen kann. Während es einem oder mehreren Angreifern schnurzpiepwurscht ist, dass man neutral ist, kann man dann im Bombenhagel erstmal auf Partnersuche gehen. Ich denke auch, dass sich solche Extrawürste vielleicht noch größere Nationen leisten können, aber ganz bestimmt nicht solche Miniplayer wie Österreich und die Schweiz. Die wüssten ja nicht mal, wie und womit sie eine verletzte Neutralität ahnden sollten.
Aber natürlich will das hier nicht gesehen werden. Gilt es doch, Putin beste Vorraussetzungen zu schaffen. Seltsamerdinge plädiert aber niemand für Ungarns und Italiens Nato- und EU-Austritt.
Wie sehr Russland uns nach dem Krieg “verschont” hat, darüber befragen Sie am besten die alten Leute im Osten Österreichs: Plündern, saufen, vergewaltigen wie überall anders auch, wo die Rote Armee hingekommen ist. Und Reparationen haben wir noch Jahrzehnte nach dem Krieg an die Sowjetunion bezahlt, etwa in Form von Erdöl und Erdgas aus dem Marchfeld.
efragen Sie am besten die alten Leute im Osten Österreichs: Plündern, saufen, vergewaltigen,
komisch sind nicht die von unseren zuerst beglückt worden……..
die westlichen werte werden am Hindukusch verteidigt oder Ukraine
hab schon viel dummes Zeug gelesen, aber ihr Kommentar ist saudumm
Meine Fragen an den Herrn Nehammer sind folgende: Warum ist Ihnen jetzt die Neutralität Österreichs auf einmal so wichtig? Warum haben Sie bei diesen unnötigen Sanktionen mitgemacht? Und die wichtigste Frage lautet: Warum hören Sie nicht sofort mit diesem Schwachsinn auf?
weil wir kein serbien werden wollen. auch ungarn und die schweiz sanktionieren.
die neutralität ist ein sehr hohes gut – es wäre ein wahnsinn, wenn wir sie verlieren
Am liebsten wäre mir, wenn Österreich aus der EU aussteigen würde. All das was man sich vom EU Beitritt versprochen hat ist in Gefahr: Frieden, interne Sicherheit, Wohlstand. Jetzt sollte man Mal durchrechnen, ob Österreich ohne EU Beitritt nicht dich besser gefahren wäre. Ungarn wird bald aus EU und Nato geworfen und sollte auch neutral wären. Dann gibt es einen neutralen Streifen mitten in Europa.
Das müsste Einstimmig passieren. Im EU Vertrag ist nichteinmal eine Austrittsklausel vorhanden , darum haben die Briten 3 Jahre lang Verhandlungen führen müssen.
Das stimmt nicht. Ein Exit kann von jeder europ. Nation jederzeit beantragt werden. In GB haben die wirtschaftlichen und nationalen Verflechtungen so lange gedauert. Da gibt es ja massenweise zum Rückabwickeln.
84 Prozent der Österreicher weiter klar für unsere Neutralität!
…..das ist der jetzigen Regierung egal, noch mehr Sanktionen, wir haben noch genug Ressourcen und wir müssen der EU gehorchen Nur 7 % der Bürger wollen ein Ende der Neutralität – inkl Alexander Van der Bellen.
Diese Regierung muss abgewählt werden.
Wir haben den ersten Weltkrieg losgetreten und beim Zweiten mit geholfen, Millionen Menschen zu ermorden!
Am schlimmsten unser Beitrag zur Ermordung von über 90000 Jüdischer Mitbürger durch unsere Kriegsverbrecher!
Wir müssen Froh sein, dass uns Russland nach demKrieg verschont hat und daher ist die Immerwährende Neutralität der beste Schutz vor unseren eigenen Verbrechern, mit Hang zum Grössenwahn!
Recht einfach ihre Weltsicht und ihr ausgeprägter Schuldkult. Auch wenn Sie mit der Neutralität recht haben. Immerhin haben “Nichtösterreicher” wesentlich mehr Menschen ermordet!
Wenn Österreich nun redlich zur Neutralität zurückkehrt wird wohl nichts zu befürchten sein. Russland kennt die tatsächliche Geschichte wer den 1. den 2. und den Ukrainekrieg, sowie unzählige andere Kriege seit den 2. WK wirklich losgetreten hat! Ob wir trotzdem Russland oder gar die USA zu fürchten haben sollte sich jeder selbst fragen.
STOPPT DEN KRIEG!
Sie sollten sich die Worte vom Bruno Kreisky merken: Lernen`s Geschichte.
Ich will nur meine Ruhe.
Der ORF oder andere TV-Sender werden sich hüten, einen der bekanntesten Verfassungsjuristen öffentlich zur prime time zu befragen, ob Österreich überhaupt noch neutral sei. Die Schweden sagte vor paar Wochen, mit dem Beitritt zur EU, sind wir ohnehin nicht mehr neutral. Und exakt dasselbe sagte ein Verfassungsjurist aus der Wiener Universität 1998, mit dem Beitritt zur EU ist Österreich nicht mehr neutral. Das haben 22 Kursteilnehmer auch gehört. Also, Österreicher und :innen werden wie immer im guten Glauben gelassen.
Die Neutralität soll unbedingt bleiben. Das sollen sich die NEOS u Grüne hinter die Ohren schreiben.
Ganz wie es beliebt. Wollen wir mal hoffen, dass es auch was nützt. In jedem Fall würde es zig Millionen Nutzen-Gläubige geben, die dann unbedingt nach Österreich wollen. Würde mir da schon mal Gedanken um eine stabile Grenzsicherung machen. Gräben, Zäune, alle drei Meter ein Posten, Einsatztruppen usw..
Wollen wir es mal so sagen wie die Linken es 2015 gesagt haben: Neutral – für immer! Und wem das nicht gefällt, dem steht es frei, dieses Land zu verlassen. Diskussion beendet.
Als Schweizerin verstehe ich, dass man neutral sein möchte! Danke Österreich!
und wenn die politiker noch so oft betonen, dass wir neutral sind, weil sie wissen, wie wichtig das den österreichern ist: in der tat und zumindest aus putins sicht haben wir im chor der nato- und EU-kriegstreiber unsere neutralität längst in den wind geschrieben – dumm, verantwortungslos, kurzsichtig und gefährlich.
Ich möchte endlich Frieden! Und die Ukraine ist weder in der Nato noch in der EU. Somit soll sich Nato und EU raushalten! Die USA ist der Verursacher dieses Krieges und nein, ich will nicht in Moskau wohnen und bin auch kein Putin Anhänger! Ich verstehe, dass man neutral sein will und sein muss.
84% für Neutralität ? Und warum ist man denn nicht neutral, sondern schlägt sich auf Seite der EU/NATO ?
Man sieht, solch eine Demokratie ist NICHTS wert, wenn die Politik macht was sie will.
Ja, das wär’ echt cool, wenn man sein Land einfach geographisch wegbeamen könnte.
Wen wundert das Ergebnis? 100% sagen, dass EU und der NATO an Wertschätzung verloren habe! Nur Träumer mögen da Irritation äußern.
Das Problem bei diesem eindeutigen Ergebnis ist die Alternativlosigkeit bei der Antwort und natürlich dann auch noch der Artikel selbst – so macht man Meinung!
Die heilige Kuh “Neutralität”, welche in Österreich zur Ersatzreligion mutiert ist, darf nicht angetastet werden. Aber leider haben die Durchschnittsösterreicher und vorneweg die Politiker ein unseriöses Verhältnis zur Neutralität – und manche wissen nicht einmal was das ist. Die Pflichten der Neutralität wurden seit 1955 NIE erfüllt! Das Österreich Bundesheer wurde NIEMALS auf nachhaltige Verteidigung vorbereitet und war von der Kopfstärke sowie v.a. der technischen Ausrüstung NIE in der Lage die militärische Landesverteidigung wahrzunehmen. Auch das nun angekündigte Verteidigungspaket ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn Luftverteidigung und Artillerie -wie zu sehen in der Ukraine, sowie viele andere Verteidigungssysteme für nachhaltige Abschreckung sind damit nicht finanzierbar. Und bei der Kampfstärke kommen internationalen Beobachtern Tränen – aber solche beim Lachen. Auch die Frage eine Verteidigungssolidarität in und mit der EU bleibt unbeantwortet!
Dennoch ein kleines Lob für den eingeschlagenen Weg bei der Aufrüstung des ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEERES. Nun müssen die Neutralitätsfanatiker von der Politik Ehrlichkeit eingefordert und sich nicht selbst belügen. Es gehört nun auch noch die Allgemeine Wehrpflicht auf die Frauen/jungen Damen ausweitet. Damit fielen Verteidigung und Sicherheit allen Bürger und -innen zu und auch die allgemeine Krisenvorsorge würde gestärkt. Zugleich würde die Integration des weiblichen Zuwanderungsanteils verbessert.
Sollen wir, wie die Ukrainer, für die Amerikaner und ihre Oligarchen den Kopf hin halten?
Österreich spielte bestenfalls eine diplomatische Vermittler-Rolle-wegen der Neutralität. Und mit dieser sind wir immer gut gefahren. Ich möchte keine Partei für einen Krieg ergreifen, nur weil es manche Politiker und Medien das wollen, zumal ich schon von beiden belogen worden bin. Mir sind auch Waffenlieferungen nicht recht Ich möchte dass man sich wie zivilisiere Menschen zusammensetzt und verhandelt. Und wie sie hier lesen können, wollen das die Meisten.
Höchstens ihre 100%, die nicht mal die Kriterien ihres eigenen Denkens folgen können
Lg Steve
Es sind auch hier jetzt noch etwa 86% für den Frieden. Aber Danke für deinen wertvollen Beitrag. Lg Mike66
Das wird dem derStandard.at, ORF, ZDF usw. aber nicht gefallen :-)))
Bin schon sehr neugierig, wie diese Ergebnisumfrage dort dargestellt wird. Sofern sie überhaupt veröffentlicht wird !
Dieser unsägliche Krieg wird durch die NATO USA Macht, deren Handlanger und Selbstdarsteller Selensky und die EU unnötig auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung immer mehr in die Länge gezogen! Osten der Ukraine zu Russland und Friedensgespräche führen! Das ist die einzig richtige Option!
gebt dem Agressor das geraubte Land und er wird weiter machen
Dann sollt ein politisch neutrales Verhalten auch zwingend werden, es sollte unzulässig sein das eine links außen Kleinpartei glaubt sie kann aus der Reihe tanzen und Österreich zur Kriegspartei machen.
Bei den 7% handelte es sich womöglich um Leute,die Neutralität für eine neue Sorte Badesalz handelt,die gut duftet und die Haare schön macht.
Oder wurden diese Leute so aufgeklärt,wie bei den Spritzerln?
Machens einfach dort ihr Kreuzerl,wir wissen schon was gut für sie ist.
NATO-Fan? Ich bin keine Linke und auch nicht bei den NEOS. Diese exxpress-Nachricht, ist eine schöne Nachricht.
Früher klang das von Nehammer anders. Das beweist, dass Wahlen doch etwas bringen. Bin gespannt auf die nächste Wende der ÖVP.
NEIN! Wir wollen KEINE Nato Bevormundung !!!!
Meine Wertschätzung gegenüber der EU ist gleich 000 !!!!
Wir wollen unsere NEUTRALITÄT !!!