
Afghanistan: Die Taliban beenden die Feuerpause und greifen die Armee an
Die Taliban haben trotz der Bemühungen um eine Feuerpause ihre Offensive fortgesetzt und Kontrollstellen der afghanischen Armee angegriffen. Seit die USA ihren Truppenabzug angekündigt haben, nehmen die Angriffe durch die Taliban wieder zu.

In Afghanistan setzen die Taliban ungeachtet von Bemühungen um Feuerpausen ihre Offensive gegen Regierungstruppen fort. In einem Distrikt im Osten des Landes brach die radikal-islamische Gruppierung eine von Stammesältesten vermittelte einmonatige Waffenruhe, berichteten Einwohner und Behördenvertreter am Freitag.
"Taliban haben ihr Versprechen nicht eingehalten"
Die am Dienstag begonnene Feuerpause sollte den Ortsansässigen eigentlich das Einbringen der Weizenernte ermöglichen. Darüber hiniaus sollten Studenten ihre Examen ablegen können. “Unglücklicherweise haben die Taliban ihr Versprechen nicht gehalten und Kontrollstellen der afghanischen Armee angegriffen”, sagte das Stammesoberhaupt Malik Wares im Distrikt Alingar der Provinz Laghman. Von den Taliban war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Die Taliban hatten vergangene Woche einseitig eine dreitägige Feuerpause anlässlich des Zuckerfestes am Ende des Fastenmonats Ramadan erklärt. Unmittelbar danach nahmen sie die Angriffe auf Regierungstruppen wieder auf. Seit die USA im April bekanntgegeben haben, ab 1. Mai bis spätestens 11. September ihre Truppen vom Hindukusch abzuziehen, haben die Taliban nach Angaben afghanischer Regierungsvertreter die Zahl ihrer Angriffe erhöht. (APA/Red)
Kommentare
Also ein Kontrollposten in einer unbedeutenden Provinz in einem unbedeutenden Ort wurde von den Taliban angebl eingenommen und findet in der österr. Presse Niederschlag. Logisch soll schlussgefolgert werden, dass es in ganz Afghanistan gefährlich ist und die Taliban gleich ein Schreckensregime errichten.. Diese Art der Berichterstattung ist massiv bedenklich und unterstützt die von linker Seite dominierte verzerrte Meinungsmache über die dortige Situation. Ich denke, wenn -vergleichbar- in China ein Fahrrad umfällt, würde es dann auch berichtet werden! Der Exxpress ist noch jung und sollte davor bewahrt werden sensationshungrige Leser mit derartigen nebensächlichen Berichten zu befriedigen. Achten Sie auf Qualität – nich haben Sie die Entwicklung Ihres Blattes in der Hand!
Wenn die Amerikaner abgezogen sind, dann gibt es innerhalb von wenigen Monaten einen neuen Gottesstaat wo ausschließlich die Scharia gilt und Mohamed den Weg ins Paradies vorgibt.