
Aktuelle Umfrage verrät: Vorbereitungen für eine geheime neue Partei laufen
Wer könnte hinter dieser neuen Partei stecken? Ex-Kanzler Christian Kern (SPÖ) winkt ab, und Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) war zu erfolglos. Faktum ist: Ein großes Meinungsforschungsinstitut lässt aktuell die Chancen einer neuen Fraktion für die Wahl 2024 abfragen.
Unter dem Fake-Parteinamen “Besser gemeinsam” lässt aktuell das bekannte österreichische Market Institut die Chancen einer neuen Fraktion bei der kommenden Nationalratswahl abfragen – die wird spätestens im Herbst 2024 stattfinden, viele halten einen früheren Termin vielleicht schon in diesem Jahr für möglich.
Die Positionierung dieser neuen Partei ist höchst interessant, wie die Fragestellung der Demoskopen zeigt: Die Partei soll vor allem im linken Lager fischen, besonders bei den Grünen. Zitat: “Viele sind nun der Ansicht, dass auch Österreich seinen beitrag leisten muss, um den Klimawandel aufzuhalten, koste es was es wolle. Die neu antretende Liste ,Besser Gemeinsam’ vertritt eben diesen Standpunkt. Es zeichnet sich ab, dass nun vor allem die Grünen Stimmen an ,Besser gemeinsam’ verlieren werden.”
Mit zusätzlichen Kandidaten dem Amtsinhaber in der Hofburg massiv geholfen
Außerdem beschreiben die Meinungsforscher die neue Liste als Partei, die “gute Chancen hat, sicher ein zweistelliges Ergebnis” zu erzielen. “Besser gemeinsam” spreche vor allem Wähler “bestehender Parteien” an, soll also ganz konkret andere Fraktionen Stimmen wegnehmen.
Diese Strategie war erst kürzlich schon erfolgreich – zumindest für jene, die sie ausgeheckt hatten: Beim Bundespräsidentschaftswahlkampf tauchten plötzlich neben dem FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz noch drei andere Kandidaten auf, die ebenfalls im Lager der bürgerlichen Mitte und bei eher rechten Wählerschichten Stimmen erwarteten. Bei einem dieser Bewerber war es sogar ziemlich offensichtlich, dass dessen politisches Anliegen sehr schwach ausgeprägt war – und vielleicht ein anderer Grund für das Antreten wesentlich mehr zählte. Fazit: Die Stimmen gegen Alexander Van der Bellen splitterten sich auf vier Kandidaten auf, es kam nicht zu einer Stichwahl, die dem Amtsinhaber hätte gefährlich werden können.

Wann wird der Parteichef der neuen Fraktion erstmals präsentiert?
Interessant wird, wenn sich die neue Partei erstmals in der Öffentlichkeit mit ihren Front-Figuren präsentiert, ob der Backgrund für die Finanzierung und Organisation der Struktur erkennbar wird.
Wem mit “Besser Gemeinsam” am meisten geschadet werden soll, dürfte jetzt schon mit den Fragen der Meinungsforscher klar sein: den als kleiner Regierungspartner massiv angeschlagenen und oft patzenden Grünen, die in den Umfragen auch extrem schlecht liegen. Zusätzlich könnte auch noch mit dieser eher links positionierten neuen Öko-Klimaschutz-Partei der SPÖ geschadet werden.
Ein Politik-Veteran, der immer wieder bei Personalia-Gerüchten in der SPÖ eine Hauptrolle spielt, sagte im Gespräch mit dem eXXpress klar ab: “Nein, das kommt sicher nicht in Frage. Das mache ich nicht”, betonte Ex-Kanzler Christian Kern, dass er in der Privatwirtschaft erfolgreich engagiert sei und nicht in die Politik zurückkehren will.
Reinhold Mitterlehner (ÖVP), der auch immer wieder als Kandidat gewisse Comeback-Storys füllt, scheidet wie der Beinahe-Nicht-Mehr-ÖVPler Othmar Karas, der Vizepräsident des EU-Parlaments, aus: Sie könnten mit ihrem Charisma und ihrem Charme wohl kaum eine Partei in den zweistelligen Prozent-Bereich bringen. Als weitere mögliche Fraktionschefs für “Besser Gemeinsam” könnten sich anbieten: Lothar Lockl, der Ex-Grüne und jetzige Vorstand des ORF-Publikumsrats, oder die politisch sehr talentierte grüne Abgeordnete Barbara Neßler.
Kommentare
Es wäre sehr gut wenn jemand der auch nicht aus der Politik kommt eine Partei gründet Pro Österreich .
Ich glaub der hätte gute Chancen
Babler,Nehammer und co bringen nichts sind abgehoben und nur auf Ihren Sessel scharf.
Mann denkt nur mal an Pensionsreform die von Nehammer und Kogler umgesetzt wurde.
Nach 45 Arbeitsjahren Abschlag bei der Pension.
Aber selbst erhöhen Sie Ihr Gehalt nach belieben.
Hoffe nur das mir einer nheuenj Partei mal eine Ende kommt für ÖVP,SPÖ,Neos und die Irren grünen
Die bringen nur Chaos für das Volk
Bei einem Bruno Kreisky wären die nicht mal Putzpersonal im Parlament
In keinem Blatt liest man über Umfragen oder Trends bezüglich der morgigen Wahl. Kein übliches Wahl-Tamtam. Als wäre es eine Ruhe vor dem Sturm. Sieht es so schlecht aus für die Linksparteien ? Hoffentlich !
Neue Bürgerparteien braucht das Land, aber vermutlich wird wieder eine grün linke Partei entstehen, die keiner braucht.
Die Studie wurde im Auftrag der Uni Innsbruck durchgeführt.
Man fragte auch danach, ob man die Besser gemeinsam Partei,die für strenge Corona Maßnahmen sei,wählen würde, oder eine andere Partei,die sich bei diesem Thema um entschieden habe.
War schräg.
Parteien gründen ist ja legitim, aber das Programm muss die Menschen ansprechen und, ganz wichtig, sie muss mal gewählt werden!!
Vorschlag für Partei Namen: Filz aller Farben FAF
Denke Werner Kogler wird eine neue Partei. Die Rot Weiß Rot gespritzte Partei.
Die Argumentation ist nicht nachvollziehbar. Denn bei einer Nationalratswahl können neue Parteien Stimmen wegnehmen, die dann anderen Parteien fehlen, um die Mindesthürde zu schaffen und wichtige Mandate zu erringen – aber nicht bei der Bundespräsidentenwahl. Jene, die VDB wollten, haben ihn gewählt, die ihn nicht wollten, haben ihn nicht gewählt, deshalb war die Zahl der “bürgerlichen” Gegenkandidaten irrelevant. Im Gegenteil, womöglich hat sogar einer dieser Kandidaten Stimmen erhalten, die bei weniger Kandidaten zu VDB gewandert wären. Der Schuh-Fabrikant hat sicher andere Leute angesprochen als Rosenkranz.
Im übrigen schätze ich die Chancen einer neuen grünen Klimaschutzpartei als ziemlich überschaubar ein, aber sie könnten den GRÜNEN ein paar vielleicht wichtige Stimmen wegnehmen. Das würde der SPÖ schaden – falls die wirklich noch an eine Dreierkoalition bzw. an eine österreichische Ampel glaubt – und der FPÖ nützen.
Für den Grünen Veltliner wird’s enge werden. Aber der geht wahrscheinlich mit Ende der Legislaturperiode ohnedies in Pensi.
Mir kanns recht sein solange die Grünen nichts mehr zum mitreden haben ist alles gut .
Es gibt heute zwei aktuelle wöchentliche Bundes-Umfragen, in beiden Umfragen liegt die FPÖ zwischen 29% und 30%, ÖVP zwischen 18% und 19%, SPÖ 26%, Grüne zwischen 8% und 9%, Neos zwischen 10% und 11%. Sonstige unter ferner liefen. Will heißen, keine linke Mehrheit möglich, jedoch wäre FPÖ/ÖVP möglich. In Kärnten gibt es jedenfalls die Möglichkeit, Herrn Kaiser als LH durch eine 3er-Koalition aus FPÖ/TK/ÖVP abzulösen. Grüne/Neos erreichen laut aktuellen Umfragen bei weitem keine 5%……
Schön wärs. Sollte es die Bier Partei ins Parlament schaffen (und so siehts momentan aus), gibt es klar eine linksextreme Mehrheit. Das bedeutet dann beschleunigte Einbürgerung und damit eine Einzementieren einer linksextremen Mehrheit für alle Zeiten. Lateinamerikanische Verhältnisse halt. Fehlt dann nur mehr ein Militärputsch u. Guerillas in den Bergen.
Sie könnten mit der Bier-Partei Recht haben, allerdings kämen diese Stimmen ausschließlich von SPÖ/Grüne/Neos. FPÖ/ÖVP werden auch zukünftig eine Mehrheit haben.
@siegmund.berghammer: Auch FPÖ/SPÖ hätte eine Mehrheit.
Ich sage Peter Pilz kommt zurück…
Nach den schwarzen suchen jetzt die roten nach einen Ausweg ist egal ich wähle FPÖ weil sie die einzigen sind die fürs Volk sind
Sehr leicht durchschaubare “Meinungsforschung” – ich wette, wenn die Umfragewerte sehr weit nach unten gehen, gründen einige alte Politiker eine od. mehrere Parteien, um den Wählern eine Protestpartei(en) zu bieten und eine Abwanderung zur FPÖ zu verhindern. Der Wähler bekommt den gleichen Mist mit neuen Namen und etwas an populistischen Geschrei. Siehe BP-Wahl!
Ist doch klar: RUDI FUSSI mit einer sozialistischen Partei!!!
Parteien sind heute völlig überflüssig. Wir brauchen ein wenige echte Fachleute, die ihr Ressort verstehen und die in ihrem Leben mehr erschaffen haben, als nur ein blödsinner Hochschulabschluss.
Ich brauche keine Partei, die im Idealfall meine Interessen zu 50-60% vertritt. Dazu bräuchte es viel mehr Diplomatie und vernünftige Argumente/Kompromisse, wenn die Volksvertreter KEINER Partei angehören. Auch das ergaunern von Mehrheiten (Fraktionszwang, Scheinabstimmungen) wären viel schwieriger. Davon würde der Bürger profitieren und auch der Wasserkopf, welcher von Steuergeldern finanziert wird, wäre um Einiges kleiner.
Ich habe kein Problem, wenn ein Politiker eine Million verdient der wirklich was auf dem Kasten hat, und viel Gutes für Bürger und Wirtschaft macht (win-win); aber von der derzeitigen europäischen Politik sind keine 2% ihr Geld wert.
👍
Sie haben völlig recht! Wenn es beispielsweise um die immer währende Neutralität Österreichs geht, was ist da bitte ein “linker” und was ein “rechter” Standpunkt. Ich meine, dass sich die Parteien in einer Demokratie völlig überholt haben.
Anstatt neue Parteien zu gründen, sollte man vielleicht überlegen die bestehenden Parteien zu verbieten. Tatbestand, bildung einer kriminellen Vereinigung. Raub, Diebstahl und Veruntreuung von hart erarbeiteten Steuergeldern. Es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung 😁 Das ist Satire. Denn Satire darf alles😜
Solange sie unter 3,99% bleiben und grün ,rot,neos abräumen ist es mir recht.
Eine Bier-Partei haben wir schon, jetzt sollte noch eine Wein- und Wasser-Partei dazukommen.
Sie heißt zwar anders haben die haben wir schon, das sind die Grünen. Wasser predigen (19,5° Bürotemperatur) und Wein saufen (21,5° Gewesslers Büro, Kurzstreckenflüge, SUV´s, etc.)
“Besser gemeinsam” wird es nicht geben – Gesundheitsmimister Rauch hat es ja auch grad gesagt: es gibt keine Versöhnung. Gemeinsam ist Geschichte – Gegeneinander ist in. Die Systemmedien allen voran der ORF mit Ihrem Anchorman haben es uns lange genug vorgemacht und machen es noch täglich – siehe die mediale Hinrichtung von Friedensengel Sahra – nein, wir haben verstanden- wir sind ja nicht blöd.
Brauchen wir eine weitere SPÖ?
Eine weitere ÖVP?
Ein weiteres Grün?
Nein, mit Sicherheit nicht. Man hat ja schon beim BZÖ, (eine weitere FPÖ) gesehen, dass das nicht viel bringt.
Es gibt bereits eine weitere Partei die geeignet wäre. MFG. Denn die hat direkte Demokratie im parteiprogramm.
Das Problem besteht nur leider darin, dass die Wähler in Ösrterreich es noch nicht verstehen und weiter die alten Parteien wählen.
Ist die MFG ein Haufen Selbstdarsteller mit Hang zur Herrschsucht, oder sogar gelenkte Opposition? Wer weiß…
Nö.
Der Text “Denken Sie für den Nächsten …” ist nicht statisch, sondern hängt davon ab welche Partei man in der vorangehenden Frage ausgewählt hat.
Mit dem Bild oben im Artikel, zeigt der Verfasser, dass es bei ihr/ihm die Grünen waren. 😀
Haben sie in israel noch einen schönredner gefunden den sie uns vorsetzen wollen wie kurz und jeder glaubt dem vermutlich wieder nein danke
“geheime” neue Partei?
Noch ein Loge?
Zwinker, nix für ungut….
Neue Partei, ja, aber sie muss mehr direkte Demokratie bringen, damit die Menschen gekaufte Politik stoppen können und keine neue Farbe für die gleichen alten Darsteller.
………wird wohl der von den Qualitätsmedien hochgeschaukelte Vorsitzende der Bierpartei sein……………………….solch sinnbefreite Quafler können nur in den städtischen Regionen ihr Dasein frönen……………………..
Wenn es wieder zum Klima “Aufguss” kommt, ist die Partei schon tot bevor sie zu leben beginnt. Der aufgeweckte Zeitgenosse hat nämlich zwei Punkte schon verstanden:
a) der Klimawandel findet bis zu einem gewissen Grade statt.
b) der Zusammenhang bzw. die Ursache: Mensch-Klimawandel ist längst nicht bewiesen(trotz unzähliger Studien) und c)
die partiellen Maßnahmen sind für die Katz und bringen der Wirtschaft nur Schaden – mit den darauf folgenden Konsequenzen.
Daher: wozu noch eine Propagandamaschine (Partei) “für den Klimawandel?
Wahrscheinlich werden die vier linken Systemparteien (ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos) zu dieser neuen Partei mit dem Namen “Besser gemeinsam” fusionieren, um einen FPÖ Kanzler (wie immer der heißen mag) zu verhindern.
✌️
Deutscher Bundestag spricht von: +++++++++++++++++++++ nukleare Teilhabe ++++++++++++
Was bedeutet das ?
Ist zwar nicht das Thema hier, dennoch sollte das jeder
wissen was wir für Verbrecher unter uns haben.
Ich wäre schon froh wenn Neos und Grüne wieder verschwinden würden . Jeder kann in den bestehenden Parteien gestalten wenn er dazu Mehrheiten findet , das gilt sogar für einparteien Systeme , selbst die USA hat nur 2. Parteien . Desto kleiner die Auswahl umso besser und effektiver die Arbeit .
In Österreich könnte es eher wieder Taktik sein , eine auftrebender Partei durch künstliche Splitterung zu Schwächen , wie es erfolgreich bei BP Wahl getan wurde.
Ich würde gerne wissen ob die Verantwortlichen die damals Kurz/Strache samt ihre Teams abgeschossen haben damit zufrieden sind wenn sie heute sehen wo es letztlich hingefuhrt hat und wo Österreich jetzt steht .
Ich glaube es war keine gute Idee .
Wo das hinführt, weiß man, zur Unregierbarkeit eines Landes. Das ist ja das Ziel. Danach Chaos etc. und schon ist man in der endgültigen Diktatur.
Meine Vision Österreichs ist, dass alle diese vergammelten Abkassiererparteien endlich weggewählt werden, damit was wirklich Konstruktives Platz bekommt.
Schreib selber langsam und lass mich in Ruhe mit deiner Zensur!
Rudi Fussi steckt dahinter. Er buhlt auch um Kern als Spitzenkandidat. Kern wird kein Comeback in der SPÖ feiern, da er dafür zu wenig Unterstützung hat, weil er die Partei im Stich gelassen hat und im Chaos übergeben.
Die Linken werden doch nicht die letzten Kräfte mobilisieren. Es würde mich nicht wundern, wenn der Basti im Hintergrund mit seinen Vasallen Ränke schmieden würde. Er ist ja der linkeste der Linken. ):
Was tu ich, schnell schreiben? Da sollten Sie meine Sekretärin sehen, die schreibt wirklich schnell.
niemand hält eine frühere Wahl für notwendig.höchstens die Anhänger der Blauen, weil sie noch im Aufwind sind. Das wird sich bis zum nächsten Wahltermin sicher ändern
Solange sie unter 3,99% bleiben und grün ,rot,neos abräumen ist es mir recht.
Dieses Wahlphänomen gab es schon bei den letzten Wahlen, Partei von Frank Stronach und die Pilz-Bewegung. Ziel war es immer die Oppostion zu spalten bzw. das die Blauen nicht zu stark werden, nach den Wahlen sind die Parteien wieder verschwunden, wird wieder so sein. Schade das sich niemand mehr für Politik interessiert, sich divers Informiert und nur den Mainstream und Social-Media konsumiert, werden schon richtig erzogen zum EU-Einheitsbürger mit digitaler, sozialer Abhängigkeit. Erschütternd das mitanzusehen und nichts dagegen machen zu können, weil wir zuwenig sind, die Dummen sind die Masse.
Wir haben doch eh eine Partei die große große Zustimmung der Bevölkerung bekommt, Woche für Woche hängt sie die anderen ab. Diese Partei wird gewählt und es wird selbstverständlich für unsere Zukunft ein Besseres!
es wird eine neue partei für zugewanderte 🕌
Nie würde ich eine neue Partei wählen egal was sie versprechen man sieht es bei den Neos nur dummköpfe geldgierig
Denen ist alles recht, Hauptsache der Steuerzahler hält weiterhin den Geldbeutel offen und lässt sich durch schöne Worte einlullen, aber wie wir wissen: Schöne Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schön!
Alles was den Grünen Stimmen kostet, ist gut und begrüßenswert.
Wäre alles seeeehr gut für die FPÖ ! Jede Kleinpartei schadet den anderen Kleinparteien. Die FPÖ liegt schon bei 30% , damit ist sie Großpartei. Weiter so….
Sind die Ohrwascheln bei der geschwärzten Person nicht etwas zu groß geraten?
Auf einen weiteren Trojaner -siehe ÖVP/Türkis- Menschen, die ÖVP wählten, haben die Grünen bekommen, fällt NIEMAND mehr herein. Zu dumm nur für die Systemparteien SPÖVPGrünenNeos, dass die FPÖ (GsD👍🏻) nicht mehr zu stoppen ist. Die Menschen sind aufgewacht!
wie doch einer Ihrer Obermacher sagte, Sie werden sich noch wundern!
Aber auch nur, weil der Trog von immer den gleichen Deppen randvoll gefüllt wird….
Also nochmal, eine neue Parte zieht die Stimmen der FPÖ ab, so wie damals MFG. Ich hatte damals schon gesagt dass die MFG dazu gegründet wurde um der FPÖ Stimmen zu stehlen. Aus dem selben Grund wird immer wieder propagiert nicht wählen zu gehen. Wenn alle die bei der letzt BP Wahl nicht gewählt haben , wenigstens einen ungültigen Stimmzettel abgegeben hätten, wäre VdP weit unter 50% gewesen. Auch da diente die Mobilisierung so vieler Kanditen dazu dem FPÖ Kanditaten die Stimmen zu nehmen.
Warum begreift das niemand?!
Darum auch so viele BP Kandidaten und die mum… hat gelacht. Leider ist das Vo.k zu du.. das zu kapieren
Das mit der BP Wahl ist ja wohl die dümmste Verschwörungstheorie die ich je gelesen habe. Es ist ganz egal ob sich das rechte Lager auf 4 Kandidaten aufteilt oder ob Rosenkranz alle dieser Stimmen bekommen hätte. Es wären trotzdem nur ~33% gewesen und nicht zu einer Stichwahl gekommen. Selbst wenn das Strategie gewesen wäre wäre sie nicht erfolgreich gewesen sondern hätte keinen Einfluss aufs Endergebnis gehabt. Gehts zurück in die Schule und lernts wie Wahlen funktionieren bevor ihr so einen Unfug schreibts.
@Unbildung: Die BP-Wahl war eine Farce. Außer Rosenkranz und Wallentin war kein einziger wählbar weil ahnungslos und unfähig und noch dazu wurde VDB enorm vom medialen Mainstream in jeder Hinsicht gefördert. Für VDB lief eine Propagandamaschine, wie sie in der verblichenen DDR üblich war.
@unbildung, würdest du des Lesens mächtig sein würdest du aus meinem Post ganz leicht erfahren, dass die Stichwahl wegen der geringen Wahlbeteiligung nicht stattfand.
Tut mir leid dass ich nicht jeden Kommentar lese und deshalb deiner Verschwörungstheorie keine Beachtung geschenkt habe. Wie gesagt: Lern mal wie Wahlen funktionieren.
mit “koste es was es wolle” kann die Partei gleich wieder zusperren und mit “gemeinsam” sowieso.
Oberste Priorität: die Grünen zerstören – wie und wer ist unerheblich.
Solange sie schaffen das es die Grünen aus dem Parlament fehgt ist mir alles recht .Ich kann diese hinterhältigen Gesichter nicht mehr ertragen mit ihrer Doppelmoral.
Da machen sich die Hinterleute überhaupt keine Mühe mehr,dem Volk etwas vorzugaukeln.
Im Hintergrund ziehen immer die selben Kreise die Fäden,egal welchem Namen man den “Parteien” gibt,es spielt keine Rolle.
Die Grünlinge haben ausgedient,sie sind wie man abseits des MS´s lesen konnte die ersten Bauernopfer.
Die Leute,die beim Aufbau von “Parteien” die Hebel in Bewegung setzen,tauschen ihre Schachfiguren so schnell aus,wie sie ihnen nicht mehr nützlich sind.
Ziel dieser neuen “Partei” ist es,daß man eine Ampel irgendwie zustande bringt,denn mit den Grünlingen wird das nichts,deshalb steckt man die selben Gestalten einfach in neue Kleider.
Es spielt auch keine Rolle,wer dieses willfährige Konstrukt anführen wird,es dient ja nur dem Zweck einer vorgegaukelten “Änderung”,die aber soviel Inhalt aufweist,wie eine Marionette mit hellrotem Jäckchen in ein dunkelrotes Jäckchen zu stecken.
Aber wie man die letzten drei Jahre immer deutlicher sehen konnte,wenn man es nur wollte und hingeschaut hat,machen sich die Puppenspieler gar keine Mühe mehr,einen gut durchdachten Plan durch zu ziehen,so billig wie möglich scheint dort die Devise zu lauten.
Neue geheime Partei, es wird schwer werden mit Zukunftspläne. Der eingesessene Österreicher will sein Österreich mit Meinungsfreiheit mit Mitsprache mit Gerechtigkeit und den „Wohlstand“ der ihm gebührt? Womit fängt ihr an? Bei der EU? Österreich zuerst müsste euer Slogan sein und das zu 100%. Alles andere wäre wie gehabt und wird auch nicht gewählt werden? Was hat es mit, du schreibst deinen Kommentar zu schnell Aufsicht.
Es kann so viele Parteien geben, wie es will. Letztendlich zählt nur jene Partei, die am meisten hinter der Bevölkerung steht und diese auch tatsächlich lt. Eid vertreten. Mir kommen hier ganz andere Leute in den Sinn. Vll. ist es sogar Hr. Strache oder Marco Pogo, der seine Bierpartei neu strukturiert? Ich glaube nicht daran, dass eine neue Partei so selbstlos agieren wird, wie wir Normalos uns das wünschen würden. Es wird wieder ein lasches Zuspielen zu einer bereits bestehenden Partei sein. Also, eine Unterstützung in der Hoffnung auf eine Koalition. Macht- und Geldgier inklusive und die EU-Hörigkeit wird auch nicht hinten nach stehen.
Ich wuensche mir eine Direktwahl fuer Sachthemen und ein Ende aller Parteien. Solange die Leute glauben, dass sich mit ihrem entmuendigtem Votum an Parteien etwas aendert, wird das Desaster weitergehen.
Das war zu erwarten, dass bei der nächsten NR Wahl eine wenn nicht zwei neue Parteien bzw Bewegungen kandidieren werden.
R.F, der Berater des Ex-Kanzlers Kern hat in einem Interview schon vor Monaten ausgesprochen, wenn die SPÖ keinen neuen Obmann aufstellt, müssen sie selber kandidieren. Außerdem tritt Selbiger verstärkt bei TV Diskussionen auf. Wer ist “wir”?
Auch die Bierpartei wäre eine mögliche Partei für den NR, sie wird schon längere Zeit bei Umfragen abgefragt.
Ich halte aber eine bürgerliche Bewegung für notwendig, denn es fehlt derzeit in allen Parteien an Bürgernähe. Alle Parteien waren die letzten Jahre damit beschäftigt sich gegenseitig anzupatzen und haben die Sorgen und Nöte der Menschen dabei vergessen.
Wenn sich eine Partei “besser gemeinsam” zur Aufgabe macht die Steuern zu senken, die Sozialleistungen gerechter verteilt, das Pensionsalter der Lebenserwartung anpasst, eine echte Pflegereform zustande bringt und nicht zuletzt die illegale Migration eindämmt, dann kann sie auf meine Stimme zählen.
Jede Umfrage führt eine sehr große Gruppe von “ich weiß nicht” Wählern an, die gilt es abzuholen. Ich denke aber nicht, dass das ein Ex-Politiker sein soll, denn der hat vermutlich wieder eine belastende Vergangenheit.
Nur Mut, wer traut sich in die Politik in die Höhle des Löwen. Wer hat eine weiße Weste, denn der noch so kleine Fleck würde schon vor der Wahl zum Scheitern führen.
Es bleibt spannend.
Wenn diese Partei das Klimatheater unterstützt kann man sie gleich abschreiben… Das ganze dient anscheinend nur dazu, der FPOE Wähler wegzunehmen. Hoffentlich geht der Schuss nachhinten los, weil sich die Menschen nicht mehr so leicht belügen und manipulieren lassen.
Egal! Was macht es denn für einen Unterschied, ob grün, schwarz, rot. pink, blau… wenn sie erst einmal am Trog sind, verhalten sie sich doch alle gleich…
Keinem, oder nur wenigen Politikern geht es um die Bevölkerung! Ekelhaft! Hauptsache die Prüden sind gesichert und die Freunderl und Familenmitglieder sind in Positionen untergebracht wo sie dementsprechend abzocken.
habe mir die letzte NR Sitzung angesehen! Wenn ich so arbeiten würde wäre ich meinen Job los! Handy gaffen, nicht anwesend sein, herumstolzieren, lustloses bis lässiges klatschen und und und. Das nennt man arbeiten? Der NR ist eine Durchfütterungsstation und sonst nichts! Am Wichtigsten halten sich aber diese jungen Schnösel und Schnöselinnen welche glauben, sie seien wichtig!
Völlig richtig! Es fehlt nur noch, dass diese Unfähigen während der NR-Sitzung Papierflieger zu schießen beginnen. Einfach unerhört dieses Benehmen – und das für dieses Stundenlohn!
Na Super, das brauch ma unbedingt, noch eine Partei die “das Klima retten will”. Blöd natürlich nur, dass z.b. die aktuellen NASA-Daten für die letzten 8 Jahre keinen mm Änderungen an den Durchschnittstemperaturen zeigen, der Eispanzer wieder wächst, die Eisbären Population stark steigt, das Great Barriere Riff seit 39 Jahren nun ebenfalls wieder stark wächst und die Waldflächen trotz Abholzung im Sekundentakt immer mehr zunehmen. Aber was soll´s, so lange es genug Intelligenzbestien gibt, die glauben bei einem Gesamtanteil von 0,00012% an menschlichem CO² Anteil in der Atmosphäre, dass ein Verbot für furzende Kühe die Welt rettet, so lange wird´s weiter Milliarden für die Klima-Profiteure regnen.
Marco Pogo wird schon lange bei der Sonntagsfrage abgefragt. Das er nur SPÖ Stimmen und Grüne abernten kann ist wohl unbestritten, wir wissen auch das falls er kandidiert sollte, er ein Team braucht , falls er in den NR einziehen sollte und da kommen für ihm nur ehemalige Linke Politiker in Frage “das wird auch für Bhorn- Mena wieder eine Chance werden”
Dann braucht man nur mehr die Stimmen für die neuen Partei, den Grünen und den Neos zusammenzählen und schon hat man den Anteil Trottel in Österreich ….
Wie der Verein sich auch immer schimpfen mag, so lange die Protagonisten die selben sind, wird sich nix ändern.
Wir müssen diese Schausteller entsorgen. Wir hatten die Chance was zu verändern, im Oktober 2022 bei HBP Wahl.
Damals hab ich auch gesagt, es wäre jeder besser gewesen als der derzeitge, aber der österr. Wähler wollte die Fortsetzung dieser Katastrophe. Jetzt herumjammern bringt nix. Wahlverhalten anpassen und gut ist.
Kärnten wärs dann wieder das nächste Mal soweit.
Kaiser war e ein braver Parteisoldat und hat die Kärntner verraten wo er nur konnte.
Also zeit Euch erkenntlich und lasst das Kästchen neben seinem Namen/Partei schön sauber, so sauber wie die Protagonisten sein sollten.
Haha, ja Peter Kaiser hat sie verraten, natürlich. Wie war das denn damals mit Haider und Hypo? Das würde ich als viel größeren Verrat sehen. Oder als die Kurz-ÖVP wiederholt die Wahlkampfkostenobergrenze überschritten hat und danach auch noch deswegen gelogen hat. Aber ja, Kaiser ist der Verräter.
Die Hypo hat der Neffe vom Pröll zurückgekauft und die FPÖ dafür vorgeschoben, warum ist danach der Pröll zurückgetreten wegen angeblichen “gesundheitlichen Problemen”?
Eine noch grünere Partei? Das wäre der Untergang unseres Landes und unserer noch spärlichen Freiheit. Denn unter dem grünen Deckmantel stecken gesammelte Rote und krypto kummerln, welche das Klimathema benutzen um ihre Ideologie der Bevölkerung aufzuzwingen. Es genügen die Grünend die derzeit in der Regierung zu unserem Nachteil herumfuhrwerken.
Diesen Honeckerverehrern im grünen Rock Stimmen abjagen finde ich sehr gut.
Am besten soviele, dass weder die neue Partei noch die Grünen im Parlament vertreten sind.
Leider stimmt der Spruch
“Schlimmer geht’s nimmer”
Gusenbauer präsentiert die Barolo-Partei
ALLE Parteien sollten aufhören, irgendwelchen Zock-Geldinteressen zu dienen und wieder die einheimische Wirtschaft aufbauen, so wie sie vor 50 Jahren war. Wir müssen uns selbst versorgen können. Bauernstand, Kleidermacher, Medikamente etc. Ich würde den Zugang zu den Handies und Internetlügen strikt beschränken bzw aufdecken, da kommt nur Schrott rein, wo die internationalen Geldhaie die Hirne infizieren und zum Schluß sind alle Hirnvergifteten für einen Krieg und Schulden und keiner arbeitet, irre.
Noch eine Linke Partei ? Davon haben wir wohl schon genug. Ist wohl ein kleiner Trick weil die derzeitigen Linkspolitiker verbraucht sind und Angst vor den Wahlen haben. Inhaltlich wahrscheinlich dasselbe wie SPÖNEOSGRÜN. Klingt nicht nach einer Alternative.
Ja natürlich,unter dem Deckmantel einer neuen Partei bleibt alles beim Alten.
Die Grünen müssen wieder verschwinden,dann ist schon viel erreicht und der Rest soll sich zusammenraufen und den Willen der akzeptieren und die stärksten Parteien Koalitionen bilden,und für das Volk das Beste erreichen,nicht für die Freunderln und für eigene Befindlichkeiten.Das setzt voraus dass diese abgenutzte Truppe von der Bildfläche verschwindet.
Rudi Fussi 😉
vielleicht diesmal eine Piña Colada Partei. Marco pogo wie wärs?
Neues Kleid, selber Inhalt (?)
Nein, Danke!
Aha,das hatten wir doch schon einmal.Aus Schwarz würde Türkis,das Ergebnis ist bekannt.
Brauchen wir noch ein paar Versorger Posten wir haben ja geld
Die Klimareligion hat ohnehin schon in allen Parteien ihre Anhänger. Wann kehrt wieder die Vernunft ein?
Soll dazu dienen potentielle FPÖ Wähler zu stehlen, sehr offensichtlich! Der Wortlaut gemeinsam wird dazu missbraucht.
auch “gemeinsam” zu Hause einsperren war der Flop
Eine Partei, die gleich einmal diesen Klimaschwindel bedient?
Das Klima ändert sich seit der Entstehung des Planeten! Das ist naturgegeben! Genauso dumm wäre es gegen die Finsternis in der Nacht zu demonstrieren.
Was wir in Österreich brauchen ist eher eine konservative/bürgerliche Partei! Linke Parteien (Volkspartei, Sozis, Grüne, Neos) haben wir eh genug und die einzige Alternative die FPÖ geht wegen dem Kickl nicht! Die friert sich bei 25-30%, mit der Parteiführung, ein wird dadurch nur max. ein Koalitionspartner mehr aber leider nicht! Da fehlt was!
Eine echte Volksbewgung wie beispielsweise die Vision Österreich wird in allen Medien verschwiegen, wahrscheinlich weil sie eine echte Alternative ist und nicht ins System past
Wenn jemand die Volkspartei als links verortet, sagt das alles, was man über dessen politische Bildung wissen muss. 😂
Super Idee! Dann hat die FPÖ endlich Chancen auf die Absolute.
Wenn diese “neue Partei” (mit allerdings sehr alten Inhalten) dazu führen würde, dass das Grün/Rot/Rosa-Lager zersplittern würde und dadurch die FPÖ eine relative Mehrheit bekäme, so wäre das – zumindest derzeit – nur gut für unser Land. Es braucht einen Kraftakt, um das Steuer herumzureißen und die bereits eingeleitete Bruchlandung unseres Landes gerade noch zu verhindern. Diese Kraft und v.a. den Willen dazu sehe ich bei den anderen Parteien derzeit leider nicht, dafür jedoch billigen Populismus, Ideologie-getriebene oder reine Machtpolitik, Anmaßung, permanente Realitätsverweigerung und Respektlosigkeit gegenüber unserer demokratischen Verfassung – und besonders auch gegenüber der eigenen Bevölkerung.
Oh nein, nicht schon wieder irgendein Wunderfuzzi der uns alle erlösen soll.
Hier zeigt sich das Hütchenspiel der Parteien und warum Wahlen sinnlos sind.
Es braucht eine Verbesserung am System per se. Anstatt alle 4 Jahre wie ein Analphabet ein Kreuzerl in ein Kreiserl zu zeichnen wäre es sinnvoller meine Zustimmung über die Steuerabgaben zu demonstrieren. Sind die Regierenden “brav” und haben ihre Versprechen erfüllt, gibt es 100% Steuerleistung, ansonsten gibts nix. So schnell könnt’s gar ned schaun fangen die zum Hackln an!
Ist doch logisch, man muß noch schnell eine zusätzliche Linke Partei installieren um mit aller Gewalt die FPÖ zu verhindern!!!
Wir haben genug von Lügnern und Marionetten ..
Also ein L. Lockl soll bleiben wo er ist, oder abtauchen. Auch so ein Typ der gerne am obersten Futtertrog hängt. Im allgemeinen gesehen braucht es keine weiteren Parteien, die Kosten nur Geld, Ergebnisse nach den Wahlen meist ernüchternd schlecht. Speziell wenn man sich nach den Wahlen seine Koalitionspartner aussuchen kann, was nicht im Sinne der Wähler sein kann bzw ist. Die jetzigen Parteien sollen gefälligst ordentlich arbeiten und nicht ununterbrochen streiten. Parlament TV da zuzuhören, Chaos, man merkt Wahlen kommen, da heißt es alle gg FPÖ Kickl, der könnte gefährlich werden, darum dreschen alle drauf, koste es was es wolle.
Wir haben schon genug linkslastige Ökospinner!
Wir brauchen in Österreich keine neuen Parteien
Die FPÖ soll den neuen Kanzler stellen und die Grünen sollen wieder aus dem Nationalrat fliegen