
Alarmstufe Rot am Arbeitsmarkt: Betriebe haben 214.971 Stellen ausgeschrieben
Der Österreichische Wirtschaftsbund hat aufgrund der Situation am Arbeitsmarkt bereits Alarmstufe Rot ausgerufen. 214.971 offene Stellen sind aktuell ausgeschrieben. Das Ostergeschäft steht vor der Tür, aber vielen Betrieben werden Umsätze entgehen, weil es einfach an Personal fehlt.
Alleine in der Sparte Handel, Verkehr und Logistik fehlt es an 41.750 Mitarbeitern. Insgesamt gibt es laut WB-Stellenmonitor in Österreich aktuell 214.971 ausgeschriebene Stellen. Für den Österreichischen Wirtschaftsbund Grund genug, Alarmstufe Rot auszurufen. Betriebe suchen händeringend Personal. Vor allem für das Ostergeschäft. „Ein Zustand, der sich besonders negativ auf den Standort auswirkt. Gerade jetzt in den Osterferien entgeht vielen Betrieben das Geschäft, weil sie die Nachfrage ohne ausreichendes Personal nicht decken können“, erklärt dazu WB-Generalsekretär Kurt Egger.
Kurt Egger warnt: "Derzeitige Situation nicht mehr lange tragbar"
Eine Arbeitsmarktreform könnte der heimischen Wirtschaft als Entlastungsmaßnahme helfen. Viel Zeit bleibt laut Egger nicht mehr, um den Betrieben aus der Krisensituation zu helfen. Beim Wirtschaftsbund denkt man dabei an entsprechende Anreize wie „eine Ausweitung der Steuerbefreiung von Überstunden und ein Modell, das ältere Arbeitnehmer motiviert, länger im Erwerbsleben zu bleiben“.
Egger warnte eindringlich, indem er sagte: „Die derzeitige Situation ist definitiv nicht mehr tragbar und Fantasiemodelle wie die 4-Tage-Woche alla SPÖ zu fordern, ist angesichts solcher Zahlen als grob fahrlässiges Verhalten einzustufen. Wenn wir unseren heimischen Betrieben nicht schleunigst unter die Arme greifen, droht uns ein noch stärkerer Rückgang der Konjunktur, als er ohnehin schon im Raum steht.“
Kommentare
Die wundern sich wirklich warum sie keine Arbeitskräfte bekommen? Letztes Jahr wurden 1,2 Milliarden Euro an Überstunden nicht ausbezahlt und auch kein Zeitausgleich gewährt. Wenn man so etwas liest, dann wünscht man diesen Firmen nur eines, nämlich den Konkurs.
Wenn man sich die User-Kommentare so durchliest, erhält man leider den Eindruck, dass die Politik und Wirtschaft in Österreich die derzeitige Situation gar nicht verändern will. Das hat wohl (EU-)Hintergründe. – Vorschalg an eXXpress: Wäre es evtl. möglich, die Arbeitssuchenden hier zu vermitteln oder zumindestens eine Plattform dafür zu schaffen, die außerhalb des AMS und der übrigen Headhunter und anderen Jobportale existiert? Evtl. als eigenes Forum aber auf jeden Fall kostenfrei BITTE !!!
Bin 50 + und suche im Büro einen Job.
Ich bekomme Absagen oder nicht mal eine Antwort von den Firmen.
Wenn die Betriebe auch ältere Fachkräfte einstellen würden, wäre der Mangel nicht so groß. Da läuft auch einiges falsch am Arbeitsmarkt.😢
Zu teuer. Zu oft krank. Und wenn man als Chef (Eigentümer und am Ende des Tage auch Zahler des Gehalts) auch nur schräg schaut, hat man die Arbeiterkammer am Hals. Verstehe jeden Unternehmer, der um ältere Österreicher, vor allem SPÖ sozialisierte Wiener einen grossen Bogen macht. Sorry, aber so schauts aus.
Komisch ! ich suche ein Job aber kaum möglich, bekomme ständig Absage.
Vermutlich sind Sie nicht mehr 18 Jahre jung mit 30 Jahren Berufserfahrung, gesund, keine Kinder und niedrigen Gehaltsforderungen. Sarkasmus Ende. Die Situation in Ö ist hausgemacht und die Arbeitgeber haben einen starken Anteil an der Situation. Zudem müssen die Lohnnebenkosten herabgesetzt werden.
Leider ists nicht überall so.
Einen Job im Büro, aus gesundheitlichen Gründen Verkauf nicht möglich, für 40 Stunden zu bekommen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Seit 1 Jahr nichts zu finden, Firmen schreiben großteils nicht mal zurück. Wäre wirklich schön und wunderbar endlich wieder zu arbeiten.
Ist eigndlich auch teilweise kein Wunder. Denn es werden dann auch nur für Ostern und die Feiertage Personal gesucht und wie es dann weitergeht steht meistens in den Sternen. Hab es selbst erlebst. Nicht mal 2 Monate zu Weihnachten und dann war Schluss mit Arbeit. Aber vorher nur Überstunden und schön geredet wie lange man gebraucht werden würde usw. Da kann ich mir schon vorstelln das darauf keiner Lust hat.
Ich hatte dieses Jahr bereits über 10 Bewerbungsgespräche und die meisten Stellen MUSSTE ich ablehnen, weil mir für 38,5-40 Std./Woche ein Grundlohn von nur 1.500€-1.700€ Netto angeboten wurde. Das ist in Anbetracht der Teuerungen und auch in Anbetracht dessen was das Leben auch davor so gekostet hat, ein Lohn von dem man NICHT LEBEN KANN!!!
Wäre froh einen Job mit dem Gehalt zu bekommen !!!
Die Lebenssituation ist für jeden anders. Dennoch kristallisiert sich klar heraus, dass die Politik und Wirtschaft nicht mit den derzeitigen Gegebenheiten mit gehen. Sie leben noch im althergebrachten Sozi-Status, wo man dankbar sein muss einen Job zu haben. Diese Zeiten sind nunmal vorbei. Daher: Lohnnebenkosten runter, höhere Gehälter anbieten und schon funktioniert’s.
Wird wohl am Gehalt liegen, das keiner mehr in manchen Branchen arbeiten will. Das Leben ist so teuer geworden, da muss man sich orientieren. Betriebe die meinen den Arbeiter für 40 Std/Woche mit nur 2000 Brutto abspeisen zu wollen, bleiben wohl auf der Strecke. Da braucht man keine Anreize zu schaffen mit steuerfreie Überstunden und der gleichen. Es reicht ein anständiger Lohn von dem man leben kann.
Vor 15 Jahre hat Mensch in gastro der selbe Gehalt verdient wie heute. Heute wird gearbeitet für drei Leute, Gehalt für halbe Mensch. Pension wird um 10% erhöht und bei arbeitene Mensch, null Gehalt Erhöhung. Sollen sich die Firmen was überlegen. Gelehrte bekommt der selbe Gehalt wie ungelehrte. Was soll das alles?
@Maria: Das ist nicht ganz richtig. Vor allem die Pensionen wurden reduziert im Vergleich zu Gehaltsanpassungen und Inflation, sodass die Armut die Pensionisten als erstes trifft. Losgelöst davon ist die Politik an die EU angelehnt, weil die österr. Regierung keine Cochones hat. Der Dominoeffekt ist derart massiv in der Wirtschaft, dass viele Konzerne bald abwandern werden und kleine Betriebe schließen müssen. Dann kehrt sich das Bild der Arbeitssuchenden erneut um. Es wird eine hohe Arbeitslosigkeit und viel Armut geben. Der Mittelstand rutscht jetzt schon mit den Teuerungen ab. Das Kapital der Bevölkerung wird hin zur Elite verschoben. Dieser Plan ist perfide und nicht menschenfreundlich.
Wo sind die neuen, bestens ausgebildeten Fachkräfte?
Die Arbeitslose dürfte zu hoch sein. Früher durfte man nur drei Arbeitsplätze ablehnen.dann gab es Konsequenzen. Dann nicht immer die Vermittlung oder Vergabe funktioniert glaube ich gerne
Aber wo ein Wille ist ist ein Weg. Ich war auch mal arbeitslos nach der Geburt meiner Kinder und fand von einem Tag auf den anderen meinen Job. Hätte aber fast jeden Job zum Überleben angenommen. Wollte nie arbeitslos sein.
Gute u. richtige Einstellung.
Danke!
Na,ja. Wenn es für nicht arbeiten noch immer genug Geld vom Staat gibt . Mich wundert es nicht. Dabei ist arbeiten gehen Psychisch gesehen auch sehr wertvoll.
Keine Sorge, das ändert sich bald. Die EU ist höchst bemüht die Wirtschaft im EU-Raum zu zerstören. Viele Betriebe müssen schließen, einige wichtige Konzerne werden in Billiglohnländer abwandern. Dann kehrt sich die Lage um und es werden 2/3 und mehr Arbeitslose in Österreich zu zählen sein, für die es im eigenen Land keinen Job mehr geben wird. Wer allerdings heute Personal als AG sucht, der darf gerne ein höheres Gehalt und eine gute Betriebsatmosphäre anbieten.
Es gibt über 300000 Arbeitslose in Österreich. Würden die Löhne mit der Inflation mit ansteigen hätten wir das Problem von 214000 offenen Stellen nicht liebe Betriebswirte 😘
Es ist halt auch so, dass jeder nur Fachpersonal mit Jahrelanger Erfahrung möchte, selbst bei Küchenhilfen – ein Job der geistig für 10 jährige zu bewältigen ist!! Und dann ist es vorallem in der Gastronomie so, dass viel zuwenig gezahlt wird!! Es werden auch keine Quereinsteiger genommen,weil die Leute sich nicht die Mühe machen wollen, jemanden einzuschulen – jeder der kommt muss ab Tag 1 am besten auch gleich den jeweiligen Betrieb in und auswendig kennen!!! UND ALL DAS LIEBE LEUTE FÄLLT EBEN WIE ES HEUTZUTAGE ÜBLICH IST, UNTER “MANGEL AN MENSCHLICHKEIT” – 🤷♀️🤷♀️
VIELLEICHT SOLLTEN DIES ALLE MAL WIEDER LERNEN – DANN KLAPPT ES MIT ALLEM!!!!!
Korrekt. Gesucht wird: eine 18jährige Person mit 30 Jahren Berufserfahrung, gesund, keinen Kinderwunsch und Gehaltsforderungen unter dem KV.
Schaut man sich die Stellenausschreibungen an dazu die Anforderungen und dann die niedrige Entlohnung(von der man nicht leben kann) wundert mich nix mehr.
Gute u. richtige Einstellung.
Danke!
Die Firmen reißen sich deilweise selber rein. Denn wie kann man einen leualen Mitarbeiter kündigen nur weil er durch eine Herz op leider lang im krankenstand ist.
AMS soll die Schulungen einstellen und die Leute zurück zum Arbeitsmarkt.
Die meisten Betriebe suchen scheinbar nicht wirklich Personal. Sie sagen den Bewerbern ab und inserieren dann wieder. Scheinbar warten sie auf die so begehrte “Eierlegende Wollmilch Sau” die dann doch nicht bei den Bewerbungen dabei ist. Das war vor ein paar Monaten noch alles möglich, nur jetzt sollte schön langsam das umdenken anfangen ansonsten werden es viele Betriebe nicht überleben und noch eins, zahlt endlich ein Gehalt mit dem man auch leben kann.
Die älteren wollen die Firmen nicht…
Junge wollen nicht in die Firmen…
Probleme hausgemacht.
Bin selbst am suchen und habe einige Bewerbungen draußen wo dringend jemand gesucht wird! Außer einer Lesebestätigung bekommt man nichts zurück, zu einem Gespräch kommt es erst gar nicht! Der ganze Arbeitsmarkt ist nur noch zum vergessen!
halbieren der sozialleistungen und abschaffen der barleistungen an angebliche flüchtlinge! die arbeitwilligen wären plötzlich unzählbar!
Viele Arbeitsplätze sind mehrfach ausgeschrieben denn viele Personalbereitstellungs Firmen vermieteln die gleichen Jobs. Mehrere Firmen suchen seit Jahren Mitarbeiter für einfache Jobs zBs. Produktionsmittarbeiter und finden nie, weil nicht finden wollen. Druck wird nur gegenüber Arbeitssuchende ausgeübt sonst nix,weil oben sitzen Leite die nie arbeitslos waren und keine Ahnung haben.
Und ich hab schon gedacht, dass kommt nur mir so vor. Danke, dass du meinen Verdacht bestätigt hast! 🙂
” Zu diesem Zweck wurde das IT-Unternehmen „Lorem Ipsum“ beauftragt, online ausgeschriebene Stellen mittels eines Softwareprogramms zu zählen. Der WB-Stellenmonitor liefert somit erstmals harte Zahlen nach Branchen und Bundesländer und ermöglicht ein realistisches Bild der Arbeitsmarktsituation.”
Was für ein Quatsch, viele Stellenanzeigen sind gar nicht mehr aktuell, einfache Stichproben. alleskralle.com kommt auf 112100 und da sind etliche veraltet. hau die Software in den Mistkübel
Und die stellen dienlich ausgeschrieben werden,weil sich eh keiner meldet, oder die Chef’s sich denken, für was noch mehr Aspirin schlucken. Weniger ist mehr. Es wird die Zeit kommen, wo man froh sein kann, dass man überhaupt sich vorstellen kann, um einen Job zu bekommen, es gibt kein Gesetz das verpflichtet Angestellte zu haben. Nachdenken ist angesagt……
Vieleeeee Stellen sind mehrfach ausgeschrieben………….ist alles BETRUG………schauts nach unter Karriere bei rewe, hofer,spar etc…… da sind die gleichen jobs( hunderte) seit Jahren ausgeschrieben….ist alles BETRUG……
Gastro…ganz einfach erklärt…..seit die Steuer auch beim Trinkgeld voll mitschneidet und seit Corona…..möchte kein NORMALER Mensch mehr in der Gastro arbeiten……die Gastro mit ihrer Unterwürfigkeit gegenüber den Regierungen der letzen Jahre ist selber Schuld…
aber die CHUPZE ist doch eigentlich jenes :
was machen eigentlich die 450,000 Moslemischen Männer, die seit 2015 zu uns gekommen sind????? genau….. Drogen dealen,Vergewaltigen,Mindestsicherung,Raub,Diebstahl…SORRY vergessen, und KEBAB und Friseur auf sperren die natürlich der Steuerzahler mit finanziert bei 10 Euro waschen und schneiden in der Selbstständigkeit , natürlich OHNE Registrierkassa denn sonst käme ja die Behörde drauf da kann was nicht stimmen mit der “waschen und schneiden” um 10 euro Rechnung.
na hoffentlich wird man nicht zensuriert hier wenn man die Wahrheit schreibt.
Fakt ist, dass in Österreich, etwa 1 Million Menschen bei uns zu den sogenannten” funktionalen ” Analphabeten gezählt werden, dies bedeutet, dass diese Menschen entweder gar nicht lesen ( schreiben ) können, oder zumindest nicht sinnerfassend – und daher auch nur schwer in den Arbeitsprozess einzugliedern sind. Also nominell müsste es ja genügend Bewerber gäben, nur fehlt bei diesen Personen die Voraussetzung. Ein zweites Problem, welches aber nicht einmal angesprochen werden darf, ist, dass ein Teil der Bevölkerung, als Umgangssprache auf die deutsche verzichtet, was dazu führt, dass man sich zwar verständigen kann, aber für viele Berufe die Kenntnisse nicht reichen.
3tens: Man besteht auf die “Impfung”
4tens: Man will den Berwerberbern schlechte KV andrehen!
5tens: Man will NICHT selbst ausbilden!!
Alles so gewollt,vor Jahren hat man zu den jungen gesagt ,geh studieren sonst bist ein Dummi….Facharbeiter(Lehrberuf) wollte fast keiner werden….
Bin selbst Facharbeiter, ist ein Blödsinn. Entweder du willst genau das machen was du gelernt hast oder du bist beim AMS. Und da sogut wie jeder Beruf unter mangelberuf fällt, will dich der Staat nicht unterstützen bei einem neuen Karriereweg. Aber hast du nichts aus dir gemacht und mit 26 noch immer nix sinnvolles abgeschlossen zahlt dir der Staat damit du ne Ausbildung bekommst. Warum jemanden zahlen der eine Erfolgsquote vorweisen kann wenn Franz,25 kann nichts und schließt ee nichts ab, stattdessen finanziert werden kann. Toll die Politik. Mir ist es ee wuascht. Bekomme viel ams-geld plus geringfügige Arbeit. Reiß mir fix nicht mehr nen Haxn für wien aus wenn dass der dank ist..
Und warum gibt es dann Und warum setzt man dann nicht die Neuankömmlinge ein anstatt sie mit Rundumversorgung vom arbeiten abzuhalten. Da stimmt doch einiges nicht …
hätte man in den vergangenen jahrzehnten die arbeitende bevölkerung mehr wertgeschätzt und fair entlohnt, dann wäre man jetzt nicht in dieser situation. corona hat nur alles aufgedeckt
In welcher Branche findet jemand keine Arbeit? Schon wieder alles verallgemeinern? Ich weiß nicht Recht aber das Geld liegt auf der Straße und viele sind sich zu fein es aufzuheben?
wann hattest du deinen letzten job? oder hattest du überhaupt schon jemals einen?
Beim derzeitigen Lohnniveau in den händeringend suchenden Sparten, sollte ein wenig mehr Anreiz finanzieller Natur geboten werden. Egal ob im Handel oder Transportwesen herrschen unmenschliche Arbeitsbedingungen zum Dumpinglohn. Mich wundert es absolut nicht, dass viele Arbeitsuchende diese Jobs nicht annehmen wollen.
Viele Stellen sind mehrfach ausgeschrieben, Dank der vielen Personalleasingfirmen Die veröffentlichen Zahlen des AMS sind also das Papier nicht wert. Sollen sie doch den wegen Maske, Test und Impfung gekündigten Leuten eine Entschädigung zahlen und sie wieder einstellen, schon ist die Lage entspannt.
Bingo, das kenne ich aus den IT-Stellenanzeigen, ein und dieselbe Stelle mind. 4 mal ausgeschrieben. Einmal Originalfirma und 3* Personalsucher/Bereitsteller, der Hammer beim Gehalt war eine Spanne von 25% drinnen.
In Deutschland ist die Zahl Zehnmal so hoch.
Es wird Zeit die Sozialleistungen herunterzufahren um die Menschen endlich dazu zu bewegen, sich Arbeit zu suchen. Schluss mit dem Faullenzen auf Kosten der arbeitenden. Jeder soll seinen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Nur die, die durch Körperliche oder Seelische Schäden/Beschwerden Arbeitsunfähig sind, sollten noch unterstützt werden. Damit würden auch Milliarden an Steuern eingespart, die in den Ausbau/Sanierung der Infrastruktur, Schulen eingesetzt werden können.
Die Sozialleistungen noch weiter herunterfahren?
Sie scheinen keine Ahnung zu haben über das aktuelle Sozialsystem, sonst könnten Sie so etwas nicht von sich geben.
So viele Menschen sind trotz 40h Arbeit Armutsgefährdet und müssten ohne die Tafel hungern. Sie wollen also, dass es mehr solche Menschen gibt? Das ist die logische Konsequenz Ihrer Forderung. In meinen Augen können Sie nur ein privilegiert Geborener sein, der nichts vom echten Leben versteht. Ich mein zwar dafür, dass jeder Mensch seine Meinung haben darf, aber so etwas Menschenverachtendes ist mir zuwider.
@ G | Ich habe auch nicht geschrieben das Leute in Armut kommen sollen. Aber unser System wird ausgenutzt zum Nachteil derer die es wirklich benötigen und durch den Massiven Zuzug von Nicht Einzahlern wird das System in seiner jetzigen Form eh bald Kollabieren. Immer weniger zahlen ein, immer mehr nehmen raus. So wie ich das sehe, wird es unser Sozialsystem in seiner jetzigen Form nicht mehr lange geben. Und zum Thema Armut. Was sollen denn die Menschen in Afrika sagen, die in Blechhütten hausen oder in Indien?
Sie scheinen keine Vorstellung von Armut zu haben. Sonst würden sie nicht diesen Murks schreiben. Denn uns geht es um längen besser, als Menschen in den Dritte und Vierte Welt Ländern. Zum Thema Löhne und Lebenshaltungskosten wenden sie sich bitte an die Politik. Denn die Politik ist für die Hohen Mieten und Hohe Lebenshaltungskosten verantwortlich. Bei Beschwerden, wenden Sie sich bitte an ihren nächst gelegenen Kommunalpolitiker. Danke
Dann bezahlt die Menschen besser und bringt ihnen in der Schule die einfachsten Dinge bei.
Wenn man nach wie vor gut 25% der Bevölkerung ausgrenzt, kann das zu Problemen führen. Aber diese Probleme, sind hausgemacht, wie auch der Unwille fair zu bezahlen 😉
Z. B. sollte man Programmierer nicht nach Handels-KV bezahlen wollen.
So “händeringend” wird also nicht gesucht 😀
Auf die Anreize für pensionierte Mitarbeiter bin ich schon gespannt! Für die Korridorpension mit 45 Beitragsjahren gibts Abschläge …
Wenn man die Kosten für die Fahrerei und dann die Mehrkosten für das externe Essengehen abrechnet bleiben grade mal 1000 Euro bei einem 3000 Euro Bruttolohn übrig. Mit Sozialhilfe und ein bischen Pfusch bleibt mir das Doppelte Netto. Wozu dann offiziell arbeiten gehn ?
Es gibt aktuell 260.000 arbeitslos Gemeldete. Aber es will eh jeder arbeiten wird uns immer wieder weisgemacht….
Ok, manchem fehlt die Qualifikation.
Die Stellen bei denen man weniger als 2.000 brutto (=1.500 netto) verdient sind vorwiegend unbesetzt. Seltsam das diese Jobs niemand machen will.
Kann gar nicht stimmen, wir holen uns doch jedes Jahr 100.000 gut ausgebildete Fachkräfte aus dem nahen und fernen Osten so wie Nordafrika ins Land. Ein paar von denen sind sogar überqualifiziert, wenn’ s um Messer geht z.B., oder Drogenhandel, um die kargen, steuerfreien 1050 Euro pro Monat mit selbständiger Tätigkeit aufzubessern. Vielleicht braucht eine Firma ja auch erfahrene Vergewaltiger, da ist Potential vorhanden. Oder ihr zahlt Österreichern einfach höhere Löhne!
Hmmm……die Geschäfte laufen schlecht? Liegts an der Teuerung?
Und der drohende Konjunktureinbruch kommt zugleich mit der anbrandenden Migrantenwelle!
ein schelm, wer böses denkt …….. 😉