
Alle Genossen dürfen abstimmen – Showdown um die SPÖ bereits ab 24. April
Der Weg zum roten Thron ist jetzt klar vorgezeichnet. Die SPÖ wird ihre Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz schon am Tag nach der Salzburger Landtagswahl starten, das heißt am 24. April. Abstimmen dürfen alle Genossen, die bis Freitag ordentliche Parteimitglieder sind.
Hans Peter Doskozil ließ schon beim Verlassen der Sitzung mit einem Statement gegenüber Journalisten aufhorchen: Er müsse das “das Gesagte sacken lassen”. Er werde ein, zwei Tage brauchen, um sich die Ergebnisse durch den Kopf gehen zu lassen. Kurz trat Pamela Rendi-Wagner zu einem Presse-Statement vor die Kameras. Und da wurde der Grund für die Stimmung des burgenländischen Landeshauptmanns schnell klar. Vor allem mit der zeitlichen Nähe zur Landtagswahl in Salzburg ist Doskozil unglücklich. Zu viel Aufmerksamkeit würde da dann auf die Bundespartei gelegt – er befürchtet ein weiteres Debakel für die SPÖ.
Sonderparteitag am 3. Juni
Es könne mehrere Kandidaten geben, stellte Rendi-Wagner klar. Somit ist auch der Weg für Nikolaus Kowall frei, der am Dienstag ebenfalls angekündigt hatte, in den roten Ring steigen zu wollen. Große Überraschung: Bei der Pressekonferenz war sogar von bereits fünf Kandidaten die Rede. Wer die beiden noch unbekannten Kandidaten sind, ist noch unklar – nur soviel wird verraten, es handelt sich um zwei Männer, einer aus dem Burgenland, einer aus Niederösterreich. Die Mitgliederberfragung findet zwischen 24. April und 10. Mai statt, gibt die Parteichefin bekannt. Der Sonderparteitag ist für den 3. Juni geplant. Am Montag sollen ein weiteres Präsidium und in letzter Konsequenz der Vorstand das Prozedere abschließen.

Wer darf abstimmen?
Wahlberechtigt ist, wer bis zum kommenden Freitag, also bis zum 24. März Mitglied der SPÖ ist, darf abstimmen. Das wird sowohl online, als auch per Brief möglich sein. Bis zu diesem Stichtag können sich Mitglieder auch zur Wahl nominieren lassen.
Kommentare
Ein schönes Ergebnis, dafür hat Joy Pamela einen ausgewiesenen Experten den Studienabbrecher Kevin Kühnertß aus Berlin einfliegen lassen. Der hat immerhin schonmal 1 Jahr in der freien Wirtschaft (Call Center) gearbeitet.
Das Parteiprogramm der roten Koffer ist,nur Leute die für die Menschen eintreten zu verhindern,statt selbst etwas zu Stande zu bringen!
Kein Interesse an SPÖ, von mir aus kann sich Pinocchio noch dazugesellen!
hauptsache die luxusgehälter, bonis, luxuspensionen stimmen, alles gestohlenes geld vom steuerzahler. eine fr. kopietz lies sich nachträglich noch luxusgehälter auszahlen ohne leistung um eine luxuspension zu bekommen. das sind arbeitervertreter die man sich wünscht. die gesamten sozibonzen ist eine gierige bagage. sofort eine 98% luxussteuer einfüren.
Zu den Streitigkeiten von PR Wagner & Doskozil SPÖ kam noch eine dritte Figur dazu, seine ersten Worte waren – er will gegen die FPÖ Partei kämpfen, damit diese nicht die Wahl gewinnt. Die FPÖ engagiert sich für die Sorgen der Bevölkerung und die Probleme der Republik und die neue SPÖ Figur will das bekämpfen.
Kein Steuerzahler braucht solche Politiker die uns ausbeuten, schikanieren und einem das Geld wegnehmen.
Ist dieser Herr eine Kopie von Herrn Hergovich(NOe)? Dann gute Nacht SPOe?
Das hat diese Partei das verdient? Nein!
Bis zum 10. Mai wird dann von der SPÖ die Dreckwäsche der SPÖ gewaschen. Leute packt das Popcorn aus, wird sicher lustig 🤭😁
Also stimmend die Roten darüber ab, WER Österreich in den Abgrund führen soll?
Wer ist der “beste” Rote? -der größte Österreich-Hasser, Antichrist, heuchelnder Agnostiker, welcher die anständigen Menschen in die Sklaverei, Verarmung und Bevormundung führen soll?
Rot-Pink hat sogar die Türstopper in Wiens Gemeindebauten verboten und abmontiert!
100 Jahre lang haben die keinen gestört – bis der rote Kerkermeister Ludwig kam…
Am Besten wäre, die schleichen sich alle. Die haben das Zerstörungswerk von Herpes Vranz zu einem Ende gebracht und die ehemals starke Arbeiterpartei zu einem linkswoken Sauhaufen werden lassen.
Worst Case: 5 Kandidaten und einer siegt mit 20,5% der abgegebenen Stimmen. So schlimm wird es nicht kommen, aber der Sieger könnte durchaus weniger als 50% haben. Was für eine Legitimation als Parteichef …
Hans Peter Doskozil mit seiner stark eingeschränkten Stimme, wird kaum einen Wahlkampf führen können.
Gut für Pamela Rendi-Wagner, die trotz gut geölter Stimme das auch nicht kann.
sind die Genossen Spitze.
Siehe Wien.
Die Mitgliederbefragung ist ein Pflanz.
Doskozil braucht sich jetzt nicht beschweren, zumal es ja genau er gewesen war, welcher unbedingt eine Mitgliederbefragung wollte und der ständig in der SPÖ “quergeschossen” hatte. Mir ist es jedenfalls gleich, wie zerstritten diese Partei ist, Hauptsache die Richtung der SPÖ in die Bedeutungslosigkeit stimmt!
Das ist doch keine Sozialdemokratie, dass ist ein Bonzenzirkus! Das sich die nicht schämen. Haut ab und nehmt Ludwig, Hacker und Co gleich mit. Danke!