
Andreas Tögel: Deindustrialisierung bedeutet Verarmung - Grünpolitik wirkt
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht und sich zu einer folgenschweren Entscheidung durchgerungen: Anstatt drei bereits vom Netz genommene AKW zu reaktivieren, werden auch die drei noch aktiven Anlagen spätestens im April 2023 stillgelegt: Ein Kantersieg für die Grünen, deren Politik nie sachlich begründet, sondern stets ideologisch motiviert war und ist.
Nouripour, Baerbock und Genossen dürften angesichts derartiger Nachrichten die Champagnerkorken knallen: Die Weiterführung der mit Angela Merkels „Energiewende“ angestoßenen Abwicklung der Industrienation Deutschland, steht damit auf Schiene.
Rote und Grüne zeigen sich im Hinblick auf ihren wirtschaftlichen Analphabetismus vereint: Wie alle Linken sind sie von Verteilungsfragen und Fragen der „sozialen Gerechtigkeit“ besessen und zeigen keine Einsicht in die Tatsache, dass ein gehobener Lebensstandard nicht vom Himmel fällt, sondern dass dafür – und zwar unter Einsatz beträchtlicher Mengen Kapitals – gearbeitet werden muss. Die Grünen sind indes noch gefährlicher als die Roten, weil ihr Kampf für den Endsieg der „sozialen Gerechtigkeit“ mit einer beispiellosen Technik- und Fortschrittsfeindlichkeit einhergeht, die sich mit einem ins Groteske gesteigerten Selbsthass verbindet: „Deutschland verrecke“ und „Deutschland, du mieses Stück Scheiße“ sind Parolen, die von der Antifa skandiert werden, die bei nicht wenigen Politkadern der Grünen wie Claudia Roth und Jutta Ditfurth (letztere hat den Grünen zugunsten eines noch weiter links stehenden Projekts den Rücken gekehrt), großes Wohlwollen finden. Wirtschaftsminister Habeck weiß mit dem deutschen Volk (das seine Bezüge finanziert!) bis heute nichts anzufangen. Entsprechend zerstörerisch wirkt sich seine Politik für Deutschland aus, wo das anscheinend nicht erkannt wird.
Basis des Wohlstands der Deutschen liefert Industrie
Die Basis des Wohlstands der Deutschen liefert seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Industrie – namentlich der Maschinenbau, später die Automobilindustrie und die Chemiebranche. In Wirtschaftsfragen unbedarfte Kinderbuchautoren wie Habeck, wollen davon nichts wissen. Wirtschaftszweige wie die genannten, sind energieintensiv und auf die stabile Versorgung mir elektrischer Energie und fossilen Brennstoffen angewiesen. Wer diese Versorgung gefährdet oder gar verunmöglicht, indem er sämtliche grundlastfähigen Stromproduktionsanlagen abdreht, stattdessen auf Flackerstrom aus Windrädern und Solarpaneelen setzt und zugleich dem wichtigsten Lieferanten fossiler Energieträger den Krieg erklärt, legt die Axt an die Wurzel des Massenwohlstands in Deutschland.
Die haarsträubende Inkonsistenz der deutschen Energiepolitik wird am Beispiel der Elektromobilität deutlich: Zwar ist, dank sinkenden Grundlastangebots, schon von drohenden Blackouts die Rede, die Bürger werden zum Stromsparen gedrängt und mental auf einen kalten Winter eingeschworen, gleichzeitig aber läuft weiterhin die Propaganda für die Segnungen der Elektromobilität. Die aber erzeugt zusätzlichen Bedarf an Strom, der einfach nicht zu decken sein wird. Inzwischen sollte auch dem naivsten Michel klar sein, dass die Grünen, wie alle sozialistischen Globalisten, nicht am Los der eigenen Bürger interessiert sind. Sie drehen viel lieber am ganz großen Rad, betreiben hochriskante (Welt)Kriegsspiele und wollen das „Klima retten“ (was auch immer diese absolut sinnfreie Parole bedeuten mag). Dass Grünpolitik ein Luxus ist, den sich nur reiche Nationen leisten können, dieser Reichtum aber durch produktive, wertschöpfende Unternehmen geschaffen wird, hat sich bis in die Führungsgremien der Ökos noch nicht durchgesprochen.
Grünen ticken nicht anders
Die Grünen in Österreich ticken übrigens nicht anders. Kein wirtschaftsrelevantes Thema, bei dem die grüne Energie- und Mobilitätsministerin Gewessler und ihre Mitstreiter, nicht in Opposition zu Fortschritt und Wertschöpfung im Lande stehen. Ob dringend nötige Tunnel- und Straßenbauprojekte oder Gentechnik – die Grünen sind, zum Schaden der Betriebe und deren Mitarbeiter – dagegen. Ihre pathologische Fixierung auf CO2-Reduktionsziele vernebelt ihnen auch hierzulande die Einsicht, dass ambitionierte Grünpolitik auf Voraussetzungen beruht, die sie selbst zerstört.
Zu erkennen, dass die größten Umweltschäden in rückständigen und / oder sozialistischen Volkswirtschaften angerichtet wurden und werden, während marktwirtschaftlich organisierte Industrienationen ehrgeizige Umweltschutzprojekte finanzieren können, bedarf keiner Raketenwissenschaft, sondern lediglich des Ablegens ideologischer Scheuklappen.
Ohne wertschöpfende Betriebe ist der Wohlstand dahin
Zur Lage des künftigen Ex-Industriestandorts Deutschland: Da gegenwärtig kein Mensch absehen kann, wie lange sich der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Versorgungsunsicherheiten noch hinziehen werden, ist es geboten, die verbliebenen Atomkraftwerke zumindest mittelfristig – also wenigstens bis Ende 2024 und mit der Option eines darüber hinaus gehenden Betriebes – am Netz zu lassen. Das würde die Versorgungssicherheit deutlich heben, und eine dämpfende Wirkung auf den Strompreis ausüben, der infolge der Verstromung teurer fossiler Energieträger immer weiter nach oben getrieben wird. Das aber führt dazu, dass die deutsche Industrie, die es mit Konkurrenten in Übersee zu tun hat, die einen Bruchteil an Energiekosten tragen müssen, ihre Wettbewerbsfähigkeit verliert. Endstation: Industrieruine.
Über eine Deindustrialisierung kann sich aber nur freuen, wer über eine steuerfinanzierte Staatsanstellung verfügt – und selbst das nur kurze Zeit. Denn ohne wertschöpfende Betriebe ist der Wohlstand dahin. Deindustrialisierung ist ein anderes Wort für kollektive Verarmung.
Kommentare
Für die Deutschen ist das natürlich blöd, aber Österreich hatte noch nie eine Industrie. Der gesamte Wohlstand Österreichs hängt nahezu ausschließlich vom Tourismus ab.
Ohne Tourismus hätte Österreich ganz schnell dieselbe Wirtschaftsleistung wie Ungarn. Also ungefähr halb so viel wie derzeit (noch).
Wie kann man nur so einen Unsinn schreiben.
BIP Österreich 2021:
Anteil Tourismus: 4,1%
Anteil Industrie: 28,7%
Das sind offizielle Zahlen.
Mein Rat an sie wäre sich vorab zu informieren und dann zu posten.
Nun ja, die Bürger konsumieren die Medien, die sie manipulieren und wählen dann brav die Parteien, die den Wohlstand zerstören.
Dass am Ende dann ein Trümmerhaufen steht, wird wohl zu einem AHA-Erlebnis führen. Aber das wird dann nicht mehr reversibel sein!
Ich kann mich noch an die Plakatkampagne der Wahl nach Ibiza erinnern, wo die FPÖ vor Schwarz/Grün gewarnt hat! Nun es ist beim Wähler Dank ORF und Massenmedien nicht ankommen und jetzt haben wird das Schlamassel in Form von Zeltlagern, Staatsschulden, Motivationslosigkeit, Wohlstandsverlust bzw. Verarmung. Mit einem einfachen Kreuzchen an der richtigen Stelle wäre das möglicherweise nicht so dramatisch geworden! Damit das auch gesagt ist, ich bin kein Blauer, aber ich wähle Parteien, die dieses schöne Land bewahren wollen!
Genau so ist es. Sie werden sich aber nicht ändern. Darum sind Zeitungen wie der Exxpress und solche Artikel wichtig um möglichst viele andere zu überzeugen. Ohne schlechte Erfahrungen und der nächsten Wahl wird sich aber nichts ändern.
Die Ideologie der Grünen ist m.M. eine besonders giftige Mischung aus Sozialismus und Anarchismus, die recht geschickt Hammer&Sichel mit der leuchtenden Sonnenblume ersetzt.
Der grenzenlose Hass gegen alle deutschen/westlichen Werte und Tugenden, die Deutschland (und Österreich) – im Gegensatz zu den sozialistischen Ländern – nach 1945 wieder groß gemacht haben, ist ihre einzige Doktrin.
Deindustrialisierung und Massenzuwanderung aus möglichst fremden und kulturell niedrigstehenden Ländern bringt sie ihrem Ziel näher.
Und trotzdem werden die Grünen gewählt. Meiner Meinung nach hat Deutschland und Österreich die derzeit dümmsten Wähler weltweit.
Warten wir es nur ab. Die Speicher sind zwar gefüllt, aber was passiert nach dem Winter, wenn das Gas weitestgehend aufgebraucht ist? Wir haben uns aufgrund der Sanktionen vom russischen Gas abgeschnitten. Dafür gibt es keinen ausreichenden Ersatz, keine Vorkommen in der EU, um ganz Europa mit Gas zu versorgen und es ist auch nicht von der EU gewollt. Wir laufen nächstes Jahr sehenden Auges in eine Katastrophe. Mit der Wirtschaft fallen die Arbeitsplätze, Massendemos werden die Folge sein. Für Putin wird es leicht, Europa dann einzunehmen. Niemand mit klarem Verstand wird sein Leben zum Erhalt der EU-Diktatur im Kampf gegen Russland riskieren. Oder wie ein Sprichwort sagt: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Putin braucht eigentlich nur warten, bis sich der dekadente Westen selbst zerstört hat😅😂🤣
Sehr guter Beitrag , mir persönlich aus dem Herzen geschrieben !
Eine Anmerkung vielleicht : vielleicht ist es schicksalhaft GUT, wenn DEU endlich ganz abgewickelt wird , Polen an Frankreich grenzt ! Das wünschen sich die Grünen ! Vielleicht isses noch möglich, die Österr.Grünen politisch zu neutralisieren, d.h. rückstandsfrei abzuwickeln !! Das wäre mein größter Wunsch – vielleicht bündelt sich ein EINZIGES mal der “Volkswille” und macht den Sektenhaften endgültig den Garaus !! 🙁
Zu den Grünen: sie sind zwar gegen Gentechnik, zwangsverordnen aber den Menschen die Genspitze!
Zum Atomstrom: Das Verbot von Atomstrom haben als erste nicht die Grünen ausgesprochen, sondern Merkel. Und die war von der CDU! Diese Merkel war auch diejenige, die noch 2013 verkündet hat, Multi-Kulti ist gescheitert, um nur zwei Jahre darauf mit ihrem Sager: Wir schaffen das!, in die Geschichte einzugehen. Wer hat diese Frau in nur zwei Jahren derart manipuliert, dass sie ihre Meinung so radikal ändert? Nun, ich habe einen gut begründeten Verdacht.
Ein ausgezeichneter Kommentar! Grüne Politik sägt sich den Ast, auf dem sie sitzt, selbst ab. Das heißt: Grüne Politik gibt es nur in reichen Gesellschaften, die einen Massenwohlstand erreicht haben. Genau dieser Massenwohlstand wird aber von grüner Politik massiv gefährdet.
Danke Herr Tögel, leider ist unsere perfekt manipulierte und weitgehend degenerierte und verblödete Bevölkerung nicht mal im Ansatz imstande, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Beste jüngste Beispiele – Bundespräsidenten-Wahl, Landtagswahl in Tirol. Mehr muss ich nicht sagen………….