
Angriff auf Schanigärten: 5 Heizschwammerl verbrauchen so viel Gas wie ein Einfamilienhaus
Kaum genehmigt, stehen Wiens Winter-Schanigärten bereits unter Beschuss von Greenpeace: Die Aktivisten meinen, Heizschwammerl sind unglaubliche Energieverbraucher. Fünf Stück würden pro Saison so viel Gas wie ein Einfamilienhaus im Jahr verbrauchen.
Angesichts der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie dürfen Schanigärten in Wien auch diesen Winter offen bleiben. Während die Freude in der Gastronomie – und bei ihren Besuchern – groß ist, sorgt dies angesichts der Energiekrise nun auch für Kritik: Der Grund sind die Heizschwammerl, die die Gäste warm halten sollen.
Wie die Klimaexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace im Ö1-Journal berichtet, benötigen fünf dieser Heizstrahler pro Saison genauso viel Gas wie ein Einfamilienhaus im Jahr.
"Energie stellt ein großes Problem dar"
“Das Thema Energie stellt sicher ein großes Problem dar. Man muss jedoch bedenken, dass die Schanigärten ohnehin nicht aufsperren, wenn es regnet oder schneit”, meinte Wolfgang Binder, Obmann der Fachgruppe Kaffeehäuser in der Wiener Wirtschaftskammer. Und weiter: “Bei schönem Wetter werden die Heizschwammerl nicht oder nur im Notfall zum Einsatz kommen. Bei Bedarf werden die Gastronomen Decken zur Verfügung stellen.”
Verbot der Heizschwammerl nicht möglich
“Den Energiepreis wird man schon irgendwo wieder unterbringen müssen”, fuhr Binder fort. Die Preise für Speisen und Getränke könnten damit etwas angehoben werden.
Ein Verbot der Heizschwammerl könne die Stadt aber ohnehin nicht verordnen. Diese müssen jedoch nachweislich mit Öko-Strom betrieben werden und bei Nichtnutzung abschaltbar sein.
Wirtschaftsstadtrat will Gastronomen helfen
Im Winter 2021/22 habe mehr als die Hälfte der Wiener Gastronomiebetriebe ihre Schanigärten über den Herbst und Winter offengehalten. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) will mit Maßnahmen “alles tun, um Wiener Unternehmern zu helfen, ihre Geschäfte weiterhin erfolgreich führen zu können.”
Kommentare
Die Heizschwammerlunsitte gehört mit zur Spitze westlicher Dekadenz. Im Freien zu heizen, damit – vor allem – Tschicker ihrer Gewohnheit frönen können, hat schon was. Öffentliche Gebäude werden untertemperiert, aber im Freien winters zu heizen geht immer noch durch. Diese unnötige Energiepritschelei gehört verboten. Ausnahmslos und endgültig.
Wenn an jedem Tisch die Bewohner eines Einfamilienhauses sitzen, dann wird in den Einfamilienhäusern erheblich mehr Energie gespart, also die Heizschwammerln verbrauchen.
Die Menschen haben ja keine Ahnung wie viel Energie und Kohlendioxid-Emissionen wir in 70 Jahren einsparen, wenn man alle Grünen gleich nach der Geburt auf den Mond schießen…
Mars , bitte ….. mindestens ! Mond ist zu kurz…. 🙂
ah ja Greenpeace, da kommt auch die Gewessler her. Dann weiß man auch dass dort genauso gebildete Menschen , ohne Bildung und Geist am Werk sind .
Gewessler kommt von Global 2000. In diesem Fall hat Greenpeace ja Recht. Den Menschen alles verbieten wollen, aber selber Energie vergeuden auf Teufel kommt raus. Linke Heuchelei wie man sie kennt.
Auch vor der Krise war es für mich immer unverständlich, warum man Heizschwammerl aufstellen muss im Winter… braucht kein Mensch. Gott sei Dank legt der Energienotstand den Finger in diverse Wunden. Die Wegwerf- und Verschwendungsgesellschaft muss nachdenken was sie tut. Na so was.
Ich bin schon neugierig was passiert wenn die Schneekanonen und Seilbahnen hochfahren!?! 🙂
Popcorn sind schon gerichtet! :-))
Es wird Zeit, endlich wie versprochen, auch in Gasthausgärten das Rauchen zu verbieten.
Jo eh, aber dann bitte jede Freizeitsportart ebenfalls verbieten. Sportunfälle belasten unsere Krankenkassen und Fettleibige sollten erhöhte Krankenkassenbeiträge berappen. Ich bin der Meinung, Wennschon, denn schon. lg. Bittermann
Luft im Winter zu heizen kann an Blödheit nicht mehr übertroffen werden. Raucher sind schon eine spezielle, hirnbefreite Spezies. Wer sitzt im Winter im Schanigarten ?
Ich hoffe Sie besuchen nie wieder Gasthöfe oder andere Plätze wo draussen geraucht wird ! Diskriminierung von Menschen aus der untersten Schublade ist ihnen wahrscheinlich wichtig.
die sitzen nicht freiwillig im Freien! Eine militante Minderheit hat das so gewollt und wie so oft, eine Mehrheit vor sich hergetrieben! Was mich betrifft: ich habe per November 2019 meinen Gastroumsatz von rd. 250,- wöchentlich auf 0,- jährlich gesenkt
Fünf Heizschwammerln wärmen aber auch einen Bereich von der Wohnfläche eines Einfamilienhauses.
Wenn endlich die schon seit mehr als 20 Jahren versprochene Erderwärmung da wäre, dann wären die Heizschwammerln garnicht nötig.
Bei der Erzeugung von Wein entstehen Gärgase (Co² Emissionen) die der Umwelt nachhaltig Schade zufügen ausserdem wird bei übermäßigen Genuss das Gehirn/Leber geschädigt.
Daher gehört ein sofortiges Verbot her, aber Dali!!!
Nur so als Tip falls die Verbote ausgehen!
Wie viel Energie verbraucht die Klimaanlage von Gewessler?
Ich hoffe, Greenpeace befasst sich auch mit der Klimaanlage von unserer geschätzten Frau Gewessler und rechnet uns vor, wie es mit dem Verbrauch selbiger aussieht. Die überdimensionalen Dienstwagen unserer Politiker wären da auch noch erwähnenswert. Der Tross unseres ganz beliebten Bundespräsidenten bietet sich da speziell an. Wenn der sich aus seiner Hofburg raustraut, soll sich ja geradezu eine Armada an Fahrzeugen in Bewegung setzen, vernimmt man.
Hanke wird sicherlich dafür eine geringe Gebühr einheben wollen, damit weiter was zum Verteilen da ist – trotz der Novelle zum Sozialhilfegesetz, die Wien zum Schaden der Bürger beharrlich ignoriert.
Greenpeace hat in Österreich 40 (vierzig) stimmberechtigte Mitglieder. Ich kenne keinen Verein mit weniger.
Die sollen wieder das Rauchen in Lokalen genehmigen, dann haben die Wirte außer mehr Umsatz keine Gas-oder Stromkosten für die Schwammerl!
👍👍👍
Hurrraahhhh, wir schaffen alles ab.
Ich hab diese Greenpeace-Aktivistin, die uns wieder mal als “Klima-Expertin” verkauft wird, heute früh in den Zwangsgebührenradio-Nachrichten gehört. Der Stimme nach könnte man glaube, hier spricht ein Volksschulkind.
Jetzt wird alles zerfleischt, wo es nur geht! Die Grünen machens möglich!