
Anna Dobler: Der Irrtum der Ökos
Wenn Öko-Marxisten glauben, die Klimakrise nur über die Systemfrage lösen zu können, kommt das einer intellektuellen Kapitulation gleich. Tatsächlich ist der Kapitalismus der Schlüssel, wie sich jüngst auch in der Corona-Krise wieder gezeigt hat.
Jedes Mal, wenn Linke keine sinnvolle Lösung für ein Problem finden können, präsentieren sie den Kapitalismus als Schuldigen. Der Kapitalismus soll schuld sein am Patriarchat. Der Kapitalismus soll schuld sein an der Klimakrise. Der Kapitalismus soll schuld sein am Rassismus. Erst wenn wir ihn, den Kapitalismus, überwinden, so lautet die verheißungsvolle Botschaft vom politischen Rand, kann alles Übel beseitigt werden. Wer aber ein Problem mit der Systemfrage lösen möchte, beweist lediglich, dass er keine Ahnung hat. Wie etwa jüngst die Wiener Politikwissenschaftlerin und Antifa-Aktivistin Natascha Strobl, die ihren Anhängern auf dem Kurznachrichtendienst Twitter “ganz nüchtern” einzubläuen versuchte: “Ganz nüchtern werden wir uns zwischen Kapitalismus und dem Fortbestehen weiter Teile der Menschheit entscheiden müssen.” Kommunismus oder Tod. Da erscheint letzteres als das kleinere Übel.
Der Kapitalismus ist ein Segen
Tatsächlich nämlich ist der Kapitalismus ein Segen und Wohlstandsgarant. Zwar ist es zutreffend, dass es ein System ist, in dem es zwangsläufig Gewinner und Verlierer geben muss, aber gleichzeitig schafft der Kapitalismus alle Rahmenbedingungen, die eigene Position in dieser unausweichlichen Dualität aus eigener Kraft verändern zu können, Stichwort: vom Tellerwäscher zum Millionär.
Ein Blick in die Geschichtsbücher
Wenn man sich nicht nur auf Gefühle, sondern vor allem auf Fakten verlässt, liefert die Menschheitsgeschichte unzählige Beispiele, die zeigen, dass ein Maximum an Freiheit Wohlstand und Glück beflügelt, während staatliche Unterdrückung und Kollektivismus nicht selten Stillstand bis Elend verursacht haben. Ein weniger bekanntes, aber sehr anschauliches Exempel ist die Entwicklung und Verbreitung der frühen Telekommunikation. Etwa zeitgleich haben ein deutscher Lehrer und ein US-amerikanischer Tüftler vor über 150 Jahren das Telefon erfunden. Während in Deutschland das Monopol über den Vertrieb und den Ausbau des Telefonnetzes die staatliche Post inne hatte, gründete der Amerikaner ein eigenes Unternehmen und sah sich nach kurzer Zeit in einem harten Konkurrenzkampf mit zahlreichen weiteren Anbietern. Die Folge: Der Preise wurden immer günstiger, der Ausbau forciert, um neue Kunden zu gewinnen, die Qualität laufend verbessert. Schon nach kurzer Zeit waren selbst entlegene Gegenden an das Telefonnetz angeschlossen. Der Wettbewerb beflügelte die Innovation, während in Deutschland die Telefonie vorerst ein Privileg weniger wohlhabender Stadtbewohner blieb. Der Staat hatte weder Druck noch Anreiz zur Beschleunigung und Verbesserung, so dass die Revolution in der Telekommunikation in Deutschland erst deutlich verspätet eingesetzt hat.
Im Grunde wird es der Kapitalismus sein, der eben jene Antworten erst ermöglichen wird
Wenn Linke in der heutigen Zeit entweder in Unkenntnis oder in Ignoranz der Geschichte den Kapitalismus zum Sündenbock machen wollen, dann vor allem deshalb, weil sie selbst keine Lösungskonzepte zur Hand haben. Die Klimakrise ist ein Fakt, den wir wohl oder übel akzeptieren müssen. Wie so oft in der Menschheitsgeschichte wird auch hier der Fortschritt den Ausweg weisen. Nicht heute. Und auch noch nicht morgen. Aber im Grunde wird es der Kapitalismus sein, der eben jene Antworten erst ermöglichen wird. Schaffen wir ihn ab, wie es manche Öko-Marxisten gerne fordern, verbauen wir uns jede Chance. Wer ein Morgen will, aber mit Konzepten von gestern argumentiert, wird unausweichlich im Moment verharren. Glauben Sie also keinem, der Ihnen einreden will, die Lösung für ein Problem liegt darin, Ihnen Ihre hart errungene Freiheit zu nehmen. Dass das kein erfolgreiches Konzept ist, hat jüngst erst wieder die Corona-Krise gezeigt. Der Lockdown war nicht die Lösung, erst die Entwicklung eines Impfstoffes hat den lang erhofften Durchbruch geschafft. Innovation, Investition, freies Unternehmertum, Forschergeist und Wissenschaft waren der Schlüssel. Glücklicherweise hatte der Staat hier kein Monopol auf die Entwicklung eines Vakzines, sonst wären wir vermutlich noch ein paar Jahre im Lockdown gesessen…
Anna Dobler ist eine mehrfach ausgezeichnete, ausgebildete und studierte Journalistin und Kolumnistin. Nach beruflichen Stationen in Berlin, München, Italien und Salzburg, lebt und arbeitet sie mittlerweile in Wien. Auf Twitter setzt sich @Doblerin ein für freie Märkte und freie Meinung.
Kommentare
Selten so einen inhaltsleeren, polarisierenden Unsinn hier gelesen. Gleichzeitig eine Verdrehung von Ursache und Wirkung. Wieviele Tellerwäscher als Millionäre kennen sie eigentlich Frau Dobler?
@Xantia: Absolut bei Ihnen.
Es gibt “viele”.
Reichliche Auswahl für “alle” sich holen, was nicht angenagelt ist und zusteht. Darf man wirklich das auch sagen? Spontan fange ich mit Hr, Hoscher an
wechsle zu Ö…
Aber das wollen Sie eigentlich überhaupt nicht wissen. Die richtige Antwort kann auch x heißen.
Unverantwortliches Handeln auf die Kosten der Allgemeinheit. Politische Ideologie der Dummheit im Alltag die nicht nur mir Zeit raubt, zusätzliche Emissionen und Verbrauch steigert, dafür noch unverschämt reich entlohnt wird. Inkompetenz auf höchster Ebene, können Sie nicht mit Ablenkungen “Brenner…” lösen.
@Danix: Weiß nicht, wer von uns beiden hier wirklich ablenkt…
Blind an einem Auge lässt es sich halt schwer diskutieren, wie Sie (ungewollt) zeigen.
@Positron auf seine Parteireden “Verdrehen und Verleugnen,” sollte meine Antwort gelten…
@Positron vlt. bin ich wirklich auf ein Auge blind, es ist kein Honiglecken.
Nur dass Sie damit von dem Thema Steuergelder-Verschwendung als Ideologie-Opfergabe an die grüne Götter ablenken, hat mit simplen Haus-Verstand und logischen Defiziten zu tun. Vlt. bekommen Sie dafür in der Politkneipe ein 30-min Applaus, nicht aber von mir Genossen.
Wieder ein ausgezeichneter Beitrag von Frau Dobler – Bravo!
Die Linken können nix, haben nix, sind nix und werden nie wer sein!
Das war so, ist so und hat Bestand für die Ewigkeit!
Jetzt fordert die SJ Simmering auf ihren jüngst im Schutze der Dunkelheit illegal angebrachten HASSPICKERL gar die Enteignung privaten Eigentums….
Die einzige Möglichkeit, das es ein Sozialist zu was bringt ist RAUB!
Meiner Meinung nach müßten die Linken dafür zahlen, daß sie seit Jahren das Stadtbild in eine vollgeschmierte linke Kloake verwandeln, und das nicht zu knapp!
Wann ist man denn nach Ihrer Definition “etwas”? – Ich nehme stark an, es hat irgendwas mit Geld zu tun. Jedem sein Menschenbild.
Hat er ja geschrieben: Wenn man etwas kann.
@Tom
Das stimmt so nicht. Linke haben immerhin die erfolgreichen Massenmörder der Menschheitsgeschichte hervorgebracht!
Linke können immerhin “morden”. Da sind sie unbestritten die Besten.
Jeder kann irgendwas.
H.Rieser wiederholt dengleichen zusammenhangslosen Unsinn immer wieder und hofft, dass er dadurch wahrer wird.
Sind Sie sich sicher?
Die ÖVP macht aber diesen linken Mist seit Jahrzehnten mit, nicht erst seit Kurz. Unter Kurz wird es nur besser getarnt. Die ÖVP konnte bisher keine liberal-konservative Politik durchsetzen, die da wäre: Grenzen dicht und rasche Abschiebungen, Rückbau des staatlichen Einflusses, Pensionsreform, Steuerreform, Rücknahme von Gender-Gaga, Abschaffung der Zwangsbebühren und Privatisierung des ORF, Boykott öko-sozialistischer Zwangs- und Planwirtschaft (a la Einführung von in Wirklichkeit umweltschädlicher E-Autos, Ölheizungs-Verbot, …), etc., etc.! Nichts davon hat die ÖVP umgesetzt! Demnächst kommt wohl der indirekte Impfzwang durch kostenpflichtige Tests. Gesunde Menschen müssen sich ihre Grundrechte dann quasi erkaufen, wenn sie sich nicht die ungetestete Gentherapie der Pharma-Lobby spritzen lassen wollen. Kurz blinkt nur rechts, biegt dann aber links ab. Er macht das, was die linken Mainstream-Medien von ihm verlangen, genau wie Merkel.
Am Beispiel CO 2.
sola dosis facit venenum (Paracelsus)
Nicht der Preis wirkt schädlich, sondern die Menge.
Wenn man den Preis verdoppelt wirkt das CO 2 nicht nur halb so schädlich.
Daher:
Der Staat legt die erlaubte Menge fest und versteigert sie – als Staatseinnahme (nicht die “Elite”).
Was ? Wie ? Wer ? Wann ?
Sozialistisch: Was ?
Kapitalistisch: Wie ?
Also die Wirkungen vorgeben und nicht die Ursachen dazu (Technologie, zB E-Auto).
Seit je gilt: Der Kapitalismus bäckt den Kuchen, der Sozialismus verteilt ihn.
Dieses duale Prinzip ist sinnvoll.
Es macht keinen Sinn sich eine Hand ,die rechte oder linke, ohne Not auf den Rücken zu binden, es ist mit beiden Händen oft schon schwierig.
Die Hauptschuld an dieser Entwicklung trägt die Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte seit Kreisky. An den Schulen und Universitäten wurden diese geistig beschränkten Jungmarxisten geformt und nun haben wir sie in Positionen sitzen, wo sie mitreden, ihren antikapitalistischen Mist verbreiten und sogar mitregieren dürfen.
Sie wären mir in diesem Forum auch nicht als Intelligenzbestie aufgefallen. – Haben Sie Angst vor der Konkurrenz durch den Pöbel?
Was ist für Sie Pöbel?
Es sind eher die gut betuchten Bobos, die diese seltsamen Ansichten vertreten.
Sie wollen irgendeinen Senf dazu geben, wissen aber nicht so recht welchen – ein schönes Anschauungsbeispiel.
Und ich darf Frau Strobl mit meinem Steuergeld bezahlen ? Nochmals, durch die Marktwirtschaft werden die beiden Grundströmungen im Menschen, nämlich seine Gier und seine Trägheit in sehr vernünftige Bahnen gelenkt, zum Wohl aller. Im Kommunismus wird nur der Trägheit gehuldigt, Leistung ist Diebstahl an der Gesellschaft. Im hochkapitalistischen System der USA nur der Gier, im Reichtum zeige sich, dass man ein gottgefälliges Leben führe. Max Weber hat das sehr schön herausgearbeitet in seinem Hauptwerk : “Der Protestantismus und der Geist des Kapitalismus ” .Leider hat er sich über den Kommunismus nicht mehr wissenschaftlich äußern können. Aber die Antwort kann nur eine Synthese dieser zweier Welten sein, nämlich ein vernünftig geführter Sozialstaat sein, mit Betonung auf “Vernünftig” , daher unterstütze ich die Politik Sebastian Kurz, die Staatsquote auf 40% des BIP zu drücken und die Sozialversicherungsträger so weit wie möglich zusammen zu führen , Leistung des Einzelnen wieder gesellschaftsfähig zu machen
Ich finde nicht, dass Gier und Trägheit “die beiden Grundströmungen im Menschen” sind. Das ist genau jenes negative und grundfalsche Menschenbild, mit dem Sozialisten seit Ewigkeiten ihre diktatorischen Anwandlungen zu legitimieren versuchen. Motto: “Der Staat/die Partei muss den Menschen sagen, wie sie ihr Leben zu leben haben, denn die Menschen sind selbst zu dumm dazu.”
Ansonsten stimme ich Ihnen zu.
Grüße
Frau Dobler setzt sich für freie Meinung ein! Sehr gut! Ich auch, aber wenn ich Öko-Marxisten schon in der Überschrift lese, höre ich gleich ganz auf zu lesen.
Das ist kein Niveau alle, die sich um die Umwelt bemühen als Marxisten abzustempeln.
PS: Wem haben wir ungezügelte Wachstum und den damit verbundenen enormen Ressourcenverbrauch zu verdanken? Dem Kapitalismus, dem in dieser Hinsicht bis jetzt zu wenig Regeln vorgeschrieben wurden.
PPS: Danke für das veröffentlichen.
Ungezügelten Wachstum haben wir jenen zu verdanken, die “wachset und mehret euch” propagieren.
Ohne Überbevölkerung hätten wir viele Probleme nicht.
Frau Dobler setzt sich für freie Meinung ein! Sehr gut! Ich auch!
Sorry, aber wenn ich Öko-Marxisten schon in der Überschrift lese, höre ich gleich ganz auf zu lesen.
Das ist kein Niveau alle, die sich um die Umwelt bemühen als Marxisten abzustempeln.
PS: Wem haben wir ungezügelte Wachstum und den damit verbundenen enormen Ressourcenverbrauch zu verdanken? Dem Kapitalismus, dem in dieser Hinsicht bis jetzt zu wenig Regeln vorgeschrieben wurden.
Vielleicht wäre grüne Khmer die bessere Bezeichnung für die Öko-Marxisten.
die Narren sind halt laut und verschaffen sich Gehör
Der Mensch ist aber ein Homo politicus. Wir Trockennasenaffen sind von der Evolution als Gruppenjäger geformt worden und eben nicht als Einzeljäger. Wir gründen Sippen, die das Gemeinwohl organisieren sollen. Unser Sippeninstinkt ist so ausgeprägt, dass wir ohne dieses Zugehörigkeitsgefühl zur Sippe (das nennt man auch Identität) kein sinnerfülltes Leben führen können.
Wobei die Sippe durchaus auch eine Weltanschauungsgemeinschaft (Ideologie) sein kann, oder eine Religion, sogar ein Fussballverein kann die Sippeninstinkte triggern.
Wir sind deshalb immer zwanghaft auf der Suche nach dem idealen Leben, dass wir durch politische Organisation erschaffen wollen. Die Idee, dass aus Freiheit und Chaos etwas Ideales entstehen kann, ist ein Gedanke, der nicht fähig ist, unser Sippenbedürfnis zu befriedigen. Diese Idee ist nicht fähig, Sippenemotionen auszulösen. Deshalb gilt der Liberalismus als kalt, während die Idee des Sozialismus als warm gilt, wir sprechen von sozialer Wärem, und meinen damit die Sippenemotion.
Unser kalter Intellekt kann zwar in die Vergangenheit blicken, aber unser Sippentrieb verhindert, dass wir die Schlüsse die wir ziehen auch akzeptieren. Deshalb wollen wir keine Freiheit, keinen Kapitalismus, sondern die ideale Welt, konstruiert von unserem politischen Gemeinwohlmonopolisten, dem Staat.
Lieber Ludwig (wenn ich Initialen und Inhalt richtig deute 😉 )
Bedenken Sie bitte außerdem, dass in Österreich seit 1970 den Menschen unaufhörlich eingebleut wird, der liebe, fürsorgende, allein um ihr Wohl besorgte Staat werde ihnen von der Wiege bis zur Bahre ihr Leben perfekt organisieren und zu einem Traum ausgestalten, wenn sie bei der Wahl nur ihr Kreuzerl an der richtigen Stelle machten.
Das zeigt halt Wirkung.
Sorry, aber wenn ich Öko-Marxisten schon in der Überschrift lese, höre ich gleich ganz auf zu lesen.
Das ist kein Niveau alle, die sich um die Umwelt bemühen als Marxisten abzustempeln.
PS: Wem haben wir ungezügelte Wachstum und den damit verbundenen enormen Ressourcenverbrauch zu verdanken? Dem Kapitalismus, dem in dieser Hinsicht bis jetzt zu wenig Regeln vorgeschrieben wurden.
Sorry, aber wenn Sie Öko-Marxisten schon in der Überschrift lesen, und sich darüber aufregen, höre Sie doch auch gleich mit dem Schreiben auf 😉
Es ist Fakt, dass die Ökologiebewegung stramm marxistisch unterwandert ist!
Keine Ahnung, was “marxistisch” wirklich bedeutet, aber überall als Argument dahinschmeißen, ganz toll.
Neue Verpackung für Gehorsam-Diktatur.
Marxismus ist die Kriminellen zu fördern und den politischen Andersdenkenden zu kriminalisieren.
Das ist Marxismus auf den Punkt gebracht!
Ein Lehrbeispiel zwischen Kapitalismus undSozialismus ist die Entwicklung der BRD und der DDR:
1945 die gleichen Startbedingungen.
In der BRD der Kapitalismus, Folge dad Wirtschaftswunder,
In der DDR der Sozialismus / Kommunismus, ( Russland/ UdSSR Union det Sozilistischen Sowjetrepubliken), Folge: misswirtschaft bis zum Untergang
Kommunismus oder Tod?
In jedem kommunistischen Staat bisher, war es doch Kommunismus UND Tod – also meist viele Millionen Tote
Stocknüchtern betrachtet sind Stalin, Mao, Pol Pot, Kim Jong Un als prominenteste Vertreter des Kommunismus Massenmörder.
Ihre eingesetzten Vasallen in den von ihnen gebundenen Satellitenstaaten bauten Mauern und erstickten jedes selbständige Denken
Ich erinnere mich gut an die Fahrten ins benachbarte Ungarn zur damaligen Zeit.
Schwer bewaffnete Soldaten an der Grenze ein beklemmendes Gefühl jederzeit einer Willkür zum Opfer zu fallen.
Die Menschen wirkten lethargisch, Eigeninitiative schien verboten, alles verfiel vor sich hin.
Kein Vergleich zu heute, wenn ich heute mit meiner Frau in Ungarn bin sehe wir eine Lebensfreude, eine Freiheit und eine unglaublich dynamische Wirtschaft.
Wer beides gesehen hat und die Hasstiraden der westlichen EU gegen Orban hört hat das Gefühl der alte Kommunismus ruft aus einer Katakombe Brüssels die Ungarn dazu auf wieder mehr der “alten Tugenden” zu akzeptieren und sich in seine Rolle als Satellit Brüssels fügen.
Ein wesentlicher Punkt zu Heute, waren volle KZ-Gefängnisse mit Gegnern der Antifa-Diktatur!
Die hat man als Tourist nicht zu Gesicht bekommen…
Die Feinde des Volkes bestimmten die Marx-Atheistische Ideologen, brave Richter, die auch heute noch tätig … sind (PL hat “versucht” diese endlich loszuwerden) und StaSi-KGB-STB-Securitate…- Netzwerke. Apostel des Hasses …
Die Klimaveränderung ist ein Faktum – da stimme ich zu. Die monkausale Korrelation zu Entstehung und Ursache jedoch keineswegs! Ebensowenig die eindimensionale Zuspitzung von angeblichen Auswegen auf Verzicht – und eine Mischung aus Öffis und E-Mobilität. Grundsätzlich ist es ganz unabhängig vom – angeblich durch CO2 verursachten – Klimawandel natürlich nicht falsch, sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden. Nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Und es wird auch ganz sicher der kapitalistisch geprägte Innovationsgeist und Wettbewerb sein, nicht die linksgrüne Planwirtschaft, die hier Innovationen und Auswege schaffen wird.
Die Politik muss hier vor allem garantieren, dass 1) eine vollkommene Technologieoffenheit im Wettbewerb um die besten Lösungen erhalten bleibt und diesbezüglich Chancengleichheit besteht. Wer zB E-Mobilität als das einzig mögliche Konzept monopolistisch in Stein meisselt, hat genau dieses dem Kapitalismus intrinsische Grundprinzip rund um den Wettbewerb der besten Ideen nicht begriffen. 2) darf es auch in anderen Belangen keine Denkverbote geben – direkter und indirekter Meinungsterror etwa zu Ursachen und Lösungen von Klimafragen ist Gift für eine offene, aufgeklärte und pluralistische Gesellschaft. Die größten Dogmen zuerst hinterfragen – nichts als gegeben annehmen. Das ist das Wesen der Aufklärung und des Geistes der Erneuerung und Neugierde, das Wesen der Dinge besser zu verstehen. Wer nicht bereit ist sich und seine Erkenntnisse von gestern permanent auf den Prüfstand zu stellen, der wird scheitern – und schlittert mehr und mehr in die staatlich verordnete Planwirtschaft, die auch gleich das Denken für ihre Schäfchen mitübernimmt.
Henau dorthin steuern wir gegenwärtig: Die Linke hat eine Empörungskultur aller Orten etabliert, ortet “Leugnung” und “Hetze” sobald Gesinnungsabweichler Linksdogmen hinterfragen. Wer aber nicht mehr auf allen Ebenen von Geistes- und Naturwissenschaften hinterfragt, der bleibt stehen, wird wie seinerzeit die Sowjetunion zum Auslaufmodell und von den innovativ-kapitalistisch geprägten Umgesellschaften überholt werden. Denn die Welt tickt nach den Grundlagen von Kapitalismus und Wettbewerb – das tat sie immer und wird sie weiter tun. Wer sich von davon abschneidet wird am Ende übrig bleiben.
Dann können wir ja vielleicht in ein paar Jahren mit der Rikscha durch ein von der öffentlichen Hand versorgten Asylwerbern überflutetes Europa radeln und gutmenschlich unser Saubermannimage genießen, während Chinesen in Hochgewschwindigkeitszügen und Flugzeugen um die Welt düsen.
Wir sind jedenfalls am besten Weg uns Schritt für Schritt selbst abzumontieren.
Sehr guter Kommentar, stimme Ihnen absolut zu!
Viel heiße Luft ohne irgendeine andere Aussage als “Linke sind gegen Kapitalismus und sind zu blöd für alles” – beinahe schon einfältig paranoid, die hier verfolgte Blattlinie.
In Wahrheit waren es innovative Progressive, die erstmals just den Marktmechanismus – und damit einhergehend den Kapitalismus – als Lösung präsentiert haben, Stichwort Emissionshandel.
Kann schon eine Spielverderberin sein, die Realität – sicher auch eine Linke, eine Weltverschwörung, und Frau Holle ist auch bereits übergelaufen.
Apropos Realität: Jener Emissionshandel, der seit Jahren lachhaft ist und nicht funktioniert, weil die großen Unternehmen kiloweise Zertifikate geschenkt bekamen?
Ein gutes Beispiel dafür, dass Linke Wirtschaft nicht verstehen.
Wem die Blattlinie hier nicht zusagt weil zu wenig links oder grün, der hat ja glücklicherweise fast unendlich viele Alternativen, gerade im deutschsprachigen Raum. Wünsche gute Reise.
Jetzt raten Sie mal, von wem die Forderungen nach Grundausstattung der Industrie mit Emissionszertifikaten kamen! – Kleiner Tipp: nicht von den “Linken”.
Unsere (ÖVP-)”Wirtschaft” kann nicht viel mehr, als sich am Staat gesundstoßen und “die Linken” für den Schaden verantwortlich machen.
Wie “blöd” konnte die VP sein, diese, damals 4 Jahre alte Forderung der Grünen, zu kopieren?
Da die Klugheit und Wahrheit bei den Linken und Grüninen liegt, traue ich mich als nicht genug eingebildet zu fragen:
Wer kommt bitte f.d. Schäden der “Evaluierung” der Frau Gewessler auf?
Die Emissionszertifikate sind schon längst auch eine beliebte Währung bei den Mafien.
@Danix: wohl der selbe Rechtsträger wie für die Mehrkosten beim Koralm- und beim Brennerbasistunnel oder für das Auffangen der Hypo Alpe Adria (um die Eigentümer von Raiffeisen zu verschonen)…